Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#1081 Beitrag von Hannalinchen »

Im Alnatura-Supermarkt habe ich einen Zitronen-Essig gesichtet.
Der klingt doch wie gemacht für saure Rinse ;)
Nächstes Jahr möchte ich mir den mal gönnen.
Hat den schon jemand verwendet?

Ich empfinde die eiskalte, saure Rinse gerade extrem als Folter.
Ist doch draußen schon kalt genug! ... aber was tut man nicht alles für seine Haare.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 21:22
Wohnort: Niedersachsen

#1082 Beitrag von Toxic »

Ich Eiszapfen rinse mit warmem Essigwasser und das funktioniert bei mir wunderbar. 8)
2cCii - Naturrote Steißlänge
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#1083 Beitrag von Azmodea »

Ich rinse auch nicht kalt, weil ich die Rinse ausspüle und mir deshalb denke, dass es ganz egal ist, ob sie warm oder kalt ist, wenn ich hinterher eh noch mal warmes Wasser drüberlaufen lasse. Und kalt ausspülen kommt überhaupt gar nicht in Frage!
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1084 Beitrag von Clanherrin »

Gawrique hat geschrieben:Hihi, aus Ermangelung von Zitronen, Zitronensäure oder auch Essig, habe ich gerade eine saure Rinse mit Mandarinen gemacht 8)
Riecht gut und funktioniert wunderbar... beim nächsten Mal wird ne Grapefruit ausgequetscht.
Wie war das Ergebnis?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#1085 Beitrag von Hannalinchen »

Ich rinse kalt und spüle nicht aus. Hab das schon immer so gemacht, da die Kälte ja auch nochmal die Schuppenschicht anlegt. Und auch wenn das im Winter echt furchtbar ist, werde ich trotzdem so weiter machen. :twisted: (Wenigstens eine Sache, bei der ich es schaffe, sie konsequent durchzuziehen.)

Das mit der Grapefruit interessiert mich auch!
Wobei es mir wahrschienlich zu teuer wäre, für jede Haarwäsche eine gute Grapefruit zu kaufen. Aber falls das Ergebnis toll ist kann man da ja ab und an mal machen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1086 Beitrag von fraubloxberg »

Rinst ihr mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser? Oder kocht ihr ab? Oder wird das Wasser durch die Säure automatisch weicher?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1087 Beitrag von schattenschrei »

Bei mir kommt das ganz auf meine Lust und Laune an. Meistens rinse ich mit kaltem Leitungswasser und nem Schuss saures Etwas (Himbeeressig, Honigessig, Zitronensaft/-säure). Wenn ich aber am Abend lust drauf habe koche ich mir Wasser ab oder mach nen starken Malventee und stell das in den Kühlschrank.
Ich glaube schon, dass die Säure das kalkhaltige Wasser (was ja in München doch recht kalkhaltig ist) neutralisiert wird. Aber bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre :irre:
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#1088 Beitrag von Xuyadra »

Verzeiht nochmal die Frage.
Aber wäre Spliss durch die Saure Rinse denkbar?
Also auch so, wie sie hier empfohlen wird. Nicht überdosiert.
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1089 Beitrag von schattenschrei »

Hab schon bei manchen gelesen, dass die saure Rinse bei ihnen Spliss verursacht hat, aber ich denke, dass das Gemisch dann einfach zu sauer war.
(bitte korrigiert mich, wenn ich hier stuss erzähle :P)
Ich denke, wenn man es wirklich so gut verdünnt macht (gerade am Anfang) wie hier oft beschrieben, dann dürfte nichts passieren.
Kommt natürlich alles immer auf den Wassergrad und die individuellen Haare an, aber ich denke für den Anfang dürfte 1EL auf nen Liter genügen, mehr kann man ja immernoch bei der nächsten Wäsche reinkippen (und natürlich auch weniger, wenn man meint, dass das doch zu sauer war) :D
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
steppenwoelfin
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2011, 17:16

#1090 Beitrag von steppenwoelfin »

ich hab nun mehrer saure rinse arten probiert und muss leider sagen, dass es meine haare nicht mögen. :(
aber womit ich am besten klar komme ist einfach kühles wasser, auch nicht zu kalt, das mögen sie am liebsten. :)
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#1091 Beitrag von Gawrique »

Clanherrin hat geschrieben:
Gawrique hat geschrieben:Hihi, aus Ermangelung von Zitronen, Zitronensäure oder auch Essig, habe ich gerade eine saure Rinse mit Mandarinen gemacht 8)
Riecht gut und funktioniert wunderbar... beim nächsten Mal wird ne Grapefruit ausgequetscht.
Wie war das Ergebnis?
Hab's jetzt erst gelesen :oops:
Es klappt super, bei 1-2 von den kleinen Mandarinen kommt man mit 1,5L Wasser auf einen pH von 4 bis 5, das ist für mich genau richtig. Außerdem riecht es um Welten besser als Essig 8)
Bei dem Tread für Matas Glanzspülung habe ich eine kleine Abwandlung geschrieben, da hab ich auch Mandarinen genommen.

Das mit der Grapefruit habe ich vergessen zu testen. Und bezüglich "ist aber schade": jetzt im Winter habe ich eh immer eine Kiste Mandarinen auf Vorrat, da ist es egal, wenn die kleinen, trockenen ausgequetscht werden. Wenn man so eine Grapefruit eh essen will, könnte ich mir schon vorstellen ein Viertel bei Seite zu legen.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1092 Beitrag von ratwoman »

Xuyadra hat geschrieben:Verzeiht nochmal die Frage.
Aber wäre Spliss durch die Saure Rinse denkbar?
Also auch so, wie sie hier empfohlen wird. Nicht überdosiert.
denk schon -ich hab anfangs immer ne Rinse mit 1EL Zitrone auf 1L (knalljartes Wasser) gemacht und total strohige Haare bekommen, kann mir schon denken, dass das auf Dauer auch anfälliger für Spliss macht :nixweiss:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#1093 Beitrag von MiMUC »

Trockner werden sie auf jeden Fall als bei reiner Shampoowäsche oder Shampoo und üblichen Condi.
Bei zu sauer werden sie auch frizzig.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1094 Beitrag von Clanherrin »

Kann ich bei mir jetzt so nicht bestätigen - die saure Rinse trocknet bei mir die Haare nicht aus. Und Spliss habe ich kaum noch. Aber nachdem ja jeder Schopf anders reagiert... :)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
lego1982
Beiträge: 87
Registriert: 27.12.2011, 09:47
Wohnort: Köln

#1095 Beitrag von lego1982 »

oh gott oh gott. ich habe gerade 200ml essig auf 800ml wasser über meinen kopp gegossen. wenn ich hier lese das andere das in EL aufteilen wird mir ganz bange. mal gucken wie meine haare morgen aussehen...
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
Antworten