Sooo, nach zweimaligem blondieren der strähne bin ich ganz zufrieden mit dem ergebnis...
Ob ichs wirklich durchziehe kann ich noch nicht sagen... Ich habe nach wie vor Angst dass ich meine Haare dann wegwerfen kann.
Um alles soweit zu blondieren bis es fürs Färben bereit ist, müsste ich ein stärkere Blondierung nehmen (meine hellt um 3-4 Nuancen auf) und müsste wohl 4x blondieren
Hinterher würde ich mit
diesem Ton darüberfärben, um ein möglichst naturgetreues Ergebnis zu bekommen.
Werde da wohl auch 2-3x färben müssen.
Im ganzen bedeutet das: 5-8x mordsmäßige Chemieleichen
In die Teststrähne habe ich sofort SBC einwirken lassen, ich merke keine Schäden.
Aber ob das fürs gesamte Haar gilt? Besonders da ich ja eh schon meine geliebten kaputt-Strähnchen hab.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Blondieren - also kein jahrelanges Totblondieren sondern 3-4x?
Will nicht warten bis sich alles verwäscht, ich ziehe seit September jedes Wochenende Farbe und bis auf den Ansatz, der ja eh noch nicht so oft gehennt wurde, sehe ich kein Ergebnis!
Gnah, hätte ich nie schwarz gefärbt wären sie nie rot verblasst dann hätte ich nie gehennt dann hätte ich jetzt meine Ruhe...
Was mich auch noch an der extrem-Methode zweifeln lässt:
Seitdem ich gar nicht mehr färbe sind meine Haare zwar etwas feiner geworden aber im Gesamtbild wunderbar gesund und gepflegt.
Oft sind sie sogar so glatt, dass ich weder einen LWB noch einen Nautilus mit Stab machen kann, es fällt nach 5 Minuten alles außeinander...
Um Entscheidungshilfe wird gebeten 