
Rote Zora (geschlossen)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Sauber krieg ich sie mit Lavaerde und NK-Shampoos (ohne Tenside).
So, endlich war letzte Woche mein Esther Tol-Henna, rot extra stark, angekommen und ich habe es gleich ausprobiert.
Das Ergebnis: Eine grosse Enttäuschung!!!!!
Aber beginnen wir von vorne:
Packung geöffnet: Darin befindet sich gerade mal ein kleines bisschen Henna (85 g).
Nun gut. Dann mal angerührt - mit kochend heissem Wasser.
Der Geruch haute mich fast aus den Socken: (Verzeihung) stinkt wie Sau!!!!!
Pfui Teufel!!!
Na gut. Wenns gut färbt...?
Aufgetragen, 4 Std. Einwirkzeit, mich auf das Ergebnis gefreut.
Und dann:
Die Farbe wurde viel zu dunkel!!!!!!!!
Statt mich eines schönen, starken Rotfärbung zu freuen, lauf ich jetzt mit einem undefinierbaren Dunkelmahagoni rum.....
Werde zu Farbziehern a la Quark, Lavaerde, Zitrone, Öl und Joghurt greifen müssen.
NIE WIEDER ESTHER TOL!!!!!!!!!
Definitiv kein Nachkauf-Produkt.
So ein schlechtes Farbergebnis hatte ich noch nie!!!!!
Ich bleib in Zukunft bei Henné Color Auburn, gemischt mit Abtswinder Henna intensiv rot und einem kleinen Bröckchen LUSH caca rouge.
Inzwischen habe ich übrigens einen neuen Waschrhythmus:
2 x die Woche.
Warum? - Weil ich ja nicht mehr chemisch färbe und nun Kopfhaut und Haare viel schneller nachfetten. Da krieg ich nicht nur fettige Haare, sondern auch noch eine zickige, juckende Kopfhaut, wenn ich nur 1x die Woche wasche....
Und nun noch eine erfreuliche Nachricht:
Mein Kopf ist derzeit voller junger Babyhaare
So, endlich war letzte Woche mein Esther Tol-Henna, rot extra stark, angekommen und ich habe es gleich ausprobiert.
Das Ergebnis: Eine grosse Enttäuschung!!!!!

Aber beginnen wir von vorne:
Packung geöffnet: Darin befindet sich gerade mal ein kleines bisschen Henna (85 g).

Nun gut. Dann mal angerührt - mit kochend heissem Wasser.
Der Geruch haute mich fast aus den Socken: (Verzeihung) stinkt wie Sau!!!!!

Na gut. Wenns gut färbt...?
Aufgetragen, 4 Std. Einwirkzeit, mich auf das Ergebnis gefreut.

Und dann:

Die Farbe wurde viel zu dunkel!!!!!!!!
Statt mich eines schönen, starken Rotfärbung zu freuen, lauf ich jetzt mit einem undefinierbaren Dunkelmahagoni rum.....


Werde zu Farbziehern a la Quark, Lavaerde, Zitrone, Öl und Joghurt greifen müssen.
NIE WIEDER ESTHER TOL!!!!!!!!!
Definitiv kein Nachkauf-Produkt.
So ein schlechtes Farbergebnis hatte ich noch nie!!!!!

Ich bleib in Zukunft bei Henné Color Auburn, gemischt mit Abtswinder Henna intensiv rot und einem kleinen Bröckchen LUSH caca rouge.
Inzwischen habe ich übrigens einen neuen Waschrhythmus:
2 x die Woche.
Warum? - Weil ich ja nicht mehr chemisch färbe und nun Kopfhaut und Haare viel schneller nachfetten. Da krieg ich nicht nur fettige Haare, sondern auch noch eine zickige, juckende Kopfhaut, wenn ich nur 1x die Woche wasche....
Und nun noch eine erfreuliche Nachricht:
Mein Kopf ist derzeit voller junger Babyhaare

Liebes Tagebuch
BSL ist erreicht!!!!!!!!!!!!!
Meine Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben jedes Mal was anderes (bin unfähig), aber die Haarspitzen enden bei ca. BH-Verschlusslänge.
Allerdings hab ich schon noch Probleme mit Spliss. Klar, da sind ja noch Färbeleichen drin.
Werde demnächst wieder mal die Spitzen schneiden, denn ich will nicht nur lange-, sondern vor allem einigermassen GESUNDE Haare.
In 2012 gehts dann auf zu -----> MIDBACK!!!!!
Ohne chemisch fäben, allerdings nicht nur mit NK-Pflege, in manchen Dingen ist die "gute alte" BALEA einfach unschlagbar
Ich denke, so etwa im Sommer/Herbst 2012 werd ich mein erstes Längenziel MIDBACK erreicht haben.....
Lass mir da aber Zeit, da noch ziemlich viel Spliss wegzuschneiden ist ....
BSL ist erreicht!!!!!!!!!!!!!



Meine Messungen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ergeben jedes Mal was anderes (bin unfähig), aber die Haarspitzen enden bei ca. BH-Verschlusslänge.
Allerdings hab ich schon noch Probleme mit Spliss. Klar, da sind ja noch Färbeleichen drin.
Werde demnächst wieder mal die Spitzen schneiden, denn ich will nicht nur lange-, sondern vor allem einigermassen GESUNDE Haare.

In 2012 gehts dann auf zu -----> MIDBACK!!!!!

Ohne chemisch fäben, allerdings nicht nur mit NK-Pflege, in manchen Dingen ist die "gute alte" BALEA einfach unschlagbar

Ich denke, so etwa im Sommer/Herbst 2012 werd ich mein erstes Längenziel MIDBACK erreicht haben.....
Lass mir da aber Zeit, da noch ziemlich viel Spliss wegzuschneiden ist ....
Halli Hallo
So, es ist Ende Jahr. BSL wurde sogar etwas früher erreicht, weshalb ich der Gesundheit meiner Haare zuliebe nun ca. 2 cm Spitzen geschnitten habe (Spliss, Chemieleichen).
Heute war ich wieder mal im DM und freue mich riesig, wieder KK zu benutzen
... bei meinen frizzigen, störrischen Haaren hab ich mich gefreut wie ein Schneekönig, endlich wieder mal "nette" Silikone zu benutzen.
Momentan geniess ich meine weeeeiiiiiiiiiiiichen geschmeidigen Haare ohne jeglichen Frizz und ohne dass Spliss zu sehen ist. Aaaaaaaaaaaaaaah!!!!!
Ich konnte diesen schrecklichen Frizz einfach nicht mehr sehen und schon gar nicht mehr fühlen.... bäääh
Ein halbes Jahr NUR NK.....
Fazit: KK ist in manchen Dingen viel viel besser.
Kein NK-Produkt (zu einem angemessenen Preis) konnte meine störrischen, frizzigen Wellen bändigen. Nein, echt. KK ist manchmal doch viel viel besser....
NUR NK? - Sorry, nix für mich.
Also wieder her mit der guten, alten Balea und dem "guten alten" HE "Spitzenstar"
- Werde den Spitzenstar wohl wieder so ca. alle 5 Haarwäschen benutzen. - So wundervoll weiche Wellen krieg ich von KEINEM NK-Produkt!!!
Und was für ein VOLUMEN!!!!
Also "nette" Silikone (= auswaschbare) dürfen mir gerne wieder auf die Haare......
Bin wieder - wie vor meinem Experiment - kontrollierte Silikonanwenderin. (Jedoch nur "nette" Silis).
Trage meine Haare jetzt offen und freue mich wie ein Schneekönig, dass sie nicht schon nach kurzer Zeit verkletten, verknoten und aussehen wie n Besen
....
So, es ist Ende Jahr. BSL wurde sogar etwas früher erreicht, weshalb ich der Gesundheit meiner Haare zuliebe nun ca. 2 cm Spitzen geschnitten habe (Spliss, Chemieleichen).
Heute war ich wieder mal im DM und freue mich riesig, wieder KK zu benutzen

Momentan geniess ich meine weeeeiiiiiiiiiiiichen geschmeidigen Haare ohne jeglichen Frizz und ohne dass Spliss zu sehen ist. Aaaaaaaaaaaaaaah!!!!!


Ich konnte diesen schrecklichen Frizz einfach nicht mehr sehen und schon gar nicht mehr fühlen.... bäääh

Ein halbes Jahr NUR NK.....
Fazit: KK ist in manchen Dingen viel viel besser.
Kein NK-Produkt (zu einem angemessenen Preis) konnte meine störrischen, frizzigen Wellen bändigen. Nein, echt. KK ist manchmal doch viel viel besser....
NUR NK? - Sorry, nix für mich.
Also wieder her mit der guten, alten Balea und dem "guten alten" HE "Spitzenstar"


Also "nette" Silikone (= auswaschbare) dürfen mir gerne wieder auf die Haare......
Bin wieder - wie vor meinem Experiment - kontrollierte Silikonanwenderin. (Jedoch nur "nette" Silis).
Trage meine Haare jetzt offen und freue mich wie ein Schneekönig, dass sie nicht schon nach kurzer Zeit verkletten, verknoten und aussehen wie n Besen


Der haarige Jahresrückblick 2011:
Januar 2011:
ca. 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (überschulterlang)
Dezember 2011: (nach 2cm Spitzen geschnitten):
ca. 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ca. BSL)
Ziel in 2012: auf zu midback!!!!!!!
Januar 2011:
ca. 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (überschulterlang)
Dezember 2011: (nach 2cm Spitzen geschnitten):
ca. 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ca. BSL)
Ziel in 2012: auf zu midback!!!!!!!
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Hey,
darf ich fragen wie groß du bist, dass du jetzt schon BSL hast? Ich bin nur 1,60 groß und habe jetzt mit 64 cm endlich BSL erreicht
Wir haben also beide genau das gleiche Längenziel für 2012. Ich will auch endlich (zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt) Midback erreichen. Kanns kaum abwarten und ich hoffe ich werde nicht zu viel wegschneiden lassen...
darf ich fragen wie groß du bist, dass du jetzt schon BSL hast? Ich bin nur 1,60 groß und habe jetzt mit 64 cm endlich BSL erreicht

Wir haben also beide genau das gleiche Längenziel für 2012. Ich will auch endlich (zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt) Midback erreichen. Kanns kaum abwarten und ich hoffe ich werde nicht zu viel wegschneiden lassen...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Ich bin 1.74 m gross, allerdings ist der Körperbau so, dass ich lange Beine hab, und nen eher "kurzen" Oberkörper.BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Hey,
darf ich fragen wie groß du bist, dass du jetzt schon BSL hast? Ich bin nur 1,60 groß und habe jetzt mit 64 cm endlich BSL erreicht![]()
Wir haben also beide genau das gleiche Längenziel für 2012. Ich will auch endlich (zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt) Midback erreichen. Kanns kaum abwarten und ich hoffe ich werde nicht zu viel wegschneiden lassen...
Liebes Tagebuch,
Endlich - nach langer Zeit der Suche - habe ich nun mein ideales Shampoo gefunden. Es ist silikonfrei, aber halt KK (naja, nichts und niemand ist perfekt
)
And the winner is:
SCHAUMA GLATT UND GLÄNZEND
Ja, wie erwähnt, bin ich nach einem halben Jahr "nur NK"-Experiment teilweise zurück zu KK, weil diese für meine Haare einfach viel besser ist, und nicht zuletzt: zum grossen Teil sogar günstiger als NK.
Seit ich dieses Shampoo benutze, haben sich meine Frizz-Probleme aber gewaltig reduziert!!!!!
Auch wenn es Tenside enthält - es tut meinen Haaren einfach gut.
An NK benutz ich noch Alverde als leave-in die Macadamianuss-Körperbutter. (Ausserdem das Duschgel von Alverde "Oriental Feeling").
Ansonsten bin ich grösstenteils wieder auf KK zurück und verwende wieder ca. alle 5- 10 Haarwäschen auswaschbare Silis.
Bin endlich zufrieden mit meinen Haaren und nun können sie endlich wachsen und wachsen und wachsen, ohne dass ich darin rumschnippel.
Möglichst schnittfrei wird in 2012 gestartet.
Endlich - nach langer Zeit der Suche - habe ich nun mein ideales Shampoo gefunden. Es ist silikonfrei, aber halt KK (naja, nichts und niemand ist perfekt

And the winner is:
SCHAUMA GLATT UND GLÄNZEND

Ja, wie erwähnt, bin ich nach einem halben Jahr "nur NK"-Experiment teilweise zurück zu KK, weil diese für meine Haare einfach viel besser ist, und nicht zuletzt: zum grossen Teil sogar günstiger als NK.

Seit ich dieses Shampoo benutze, haben sich meine Frizz-Probleme aber gewaltig reduziert!!!!!
Auch wenn es Tenside enthält - es tut meinen Haaren einfach gut.
An NK benutz ich noch Alverde als leave-in die Macadamianuss-Körperbutter. (Ausserdem das Duschgel von Alverde "Oriental Feeling").
Ansonsten bin ich grösstenteils wieder auf KK zurück und verwende wieder ca. alle 5- 10 Haarwäschen auswaschbare Silis.
Bin endlich zufrieden mit meinen Haaren und nun können sie endlich wachsen und wachsen und wachsen, ohne dass ich darin rumschnippel.
Möglichst schnittfrei wird in 2012 gestartet.
Liebes Tagebuch,
Lange ist es her, als ich das letzte Mal hier war - nein, ich habe Dich nicht vergessen, sondern ich "vergesse" das Haare-wachsen-lassen zwischendurch gerne. Das hilft mir sehr dabei, Geduld zu wahren und nicht ständig an meinen Haaren rumzumachen.
Und wenn man dann das nächste Mal in den Spiegel guckt staunt man nicht schlecht (das Messen lass ich inzwischen sein - macht mich nur ungeduldig und verrückt
)
Endlich fühl ich mich als "Langhaar" (auch wenn dies mit BSL für hiesige Verhältnisse nicht gilt - egal, ich FÜHLE mich langhaarig) und das ist ein sehr gutes Gefühl.
Wer quasi "wieder von vorne" anfing (ich zB mit Schulterlänge), der weiss BSL-Haare wirklich zu schätzen!!!!
Die Haarqualität bessert und bessert. Das liegt nicht allein an den Silikonen, die ich gelegentlich benutz
. Nein, immer mehr kaputtgefärbter Spliss und Frizz wird Stück für Stück weggetrimmt und dass ich das chemische Färben inzwischen sein lassen, dafür sind mir meine Haare wohl unendlich dankbar!!!!!
Das schreckliche viel zu dunkle Esther-Tol-Henna ist inzwischen schön ausgeblutet und verblasst HURRA! und ich trage jetzt ein schönes, dunkles Mahagoni-Burgunderrot (ähnlich wie Rotwein).
Dass ich Henné Color (mit Picramaten) mit in meine PHF-Mischung gebe, bewahrt die Farbe davor, scheusslich braunstichig zu werden. Aber auch die Tatsache, dass ich die Mischung mit wirklich kochend-heissem (!!!) Wasser anrühre und ein wenig Zitronensaft hinein geb.
Einmal im Monat frische die ich Farbe auf. Das reicht.
Was allerdings jetzt NEU ist, das ist die Tatsache, dass auch eine neue Frisur dazu kommen durfte, keine spektakuläre Frisur, aber endlich kann ich zwei Zöpfchen machen und es sieht gut und gleichmässig aus. Die hässlichen Bruchstufen wachsen immer mehr und mehr runter und das sieht offen und hochgesteckt halt einfach immer besser aus.
Also es tut sich was ......
Wenn ich bedenke, dass ich Anfang 2011 gerade mal schulterlanges Haar mit scheusslichem "abgefressenem" Deckhaar (Zumpel-Topffrisur liess herzlichst grüssen) hatte und meine Haare lediglich in einem hochgebundenen Zopf tragen konnte....
...
Das Durchhalten und der ganze Pflegeaufwand hat sich bislang wirklich gelohnt!!!!!!
Inzwischen muss ich die Haare 2x die Woche waschen, sonst zickt und juckt die Kopfhaut!!!
Der Pflegeaufwand reduziert sich langsam aber stetig.
Aufwändiges Kuren ist nicht mehr nötig. Waschen, eine Kur, leave-in. Das reicht.
Die neue Pflegeroutine sieht so aus:
Waschrhythmus: 2 x die Woche
Shampoo: Schauma Glatt & Glossy
zur Tiefenreinigung: Balea Pure and Fresh (muss inzwischen ab und an sein, weil ich nun auch Silikone benutz)
Kur:
Balea Kokos & Milch, ohne Silikone (wird aber langsam zu reichhaltig)
Herbal Essences "Spitzenstar", mit Silikonen (auswaschbar) alle 5-10 Haarwäschen
leave-in:
NEU: Alverde Aloe/Hibiskus-Spray aufs Deckhaar
LUSH R&B (auf die Spitzen, auch diejenigen des Deckhaars)
Guhl Tiefenaufbau Mandelöl, mit Silikonen (auswaschbare), ab und zu
Mische NK und KK, aber es tut meinem Haar gut!!
Und erlaubt ist, was gut tut.
Frisuren:
Nur Zopffrisuren, Dutts machen meine Spitzen trocken und knirschig (kein Witz!)
- NEU: "Engländer" (geht endlich!!!!)
- NEU: "zwei Zöpfchen" (geht endlich!!!)
- NEU: Franzose (geht endlich!!!!)
- Pferdeschwanz
- Hochgebundener Flechtzopf
Freue mich auf die Zeit, wo meine Haare lang genug sein werden für schöne, geflochtene Frisuren.
Ich mag Zöpfe!!!!
Lange ist es her, als ich das letzte Mal hier war - nein, ich habe Dich nicht vergessen, sondern ich "vergesse" das Haare-wachsen-lassen zwischendurch gerne. Das hilft mir sehr dabei, Geduld zu wahren und nicht ständig an meinen Haaren rumzumachen.
Und wenn man dann das nächste Mal in den Spiegel guckt staunt man nicht schlecht (das Messen lass ich inzwischen sein - macht mich nur ungeduldig und verrückt

Endlich fühl ich mich als "Langhaar" (auch wenn dies mit BSL für hiesige Verhältnisse nicht gilt - egal, ich FÜHLE mich langhaarig) und das ist ein sehr gutes Gefühl.

Wer quasi "wieder von vorne" anfing (ich zB mit Schulterlänge), der weiss BSL-Haare wirklich zu schätzen!!!!
Die Haarqualität bessert und bessert. Das liegt nicht allein an den Silikonen, die ich gelegentlich benutz

Das schreckliche viel zu dunkle Esther-Tol-Henna ist inzwischen schön ausgeblutet und verblasst HURRA! und ich trage jetzt ein schönes, dunkles Mahagoni-Burgunderrot (ähnlich wie Rotwein).
Dass ich Henné Color (mit Picramaten) mit in meine PHF-Mischung gebe, bewahrt die Farbe davor, scheusslich braunstichig zu werden. Aber auch die Tatsache, dass ich die Mischung mit wirklich kochend-heissem (!!!) Wasser anrühre und ein wenig Zitronensaft hinein geb.
Einmal im Monat frische die ich Farbe auf. Das reicht.
Was allerdings jetzt NEU ist, das ist die Tatsache, dass auch eine neue Frisur dazu kommen durfte, keine spektakuläre Frisur, aber endlich kann ich zwei Zöpfchen machen und es sieht gut und gleichmässig aus. Die hässlichen Bruchstufen wachsen immer mehr und mehr runter und das sieht offen und hochgesteckt halt einfach immer besser aus.
Also es tut sich was ......

Wenn ich bedenke, dass ich Anfang 2011 gerade mal schulterlanges Haar mit scheusslichem "abgefressenem" Deckhaar (Zumpel-Topffrisur liess herzlichst grüssen) hatte und meine Haare lediglich in einem hochgebundenen Zopf tragen konnte....

Das Durchhalten und der ganze Pflegeaufwand hat sich bislang wirklich gelohnt!!!!!!

Inzwischen muss ich die Haare 2x die Woche waschen, sonst zickt und juckt die Kopfhaut!!!

Der Pflegeaufwand reduziert sich langsam aber stetig.
Aufwändiges Kuren ist nicht mehr nötig. Waschen, eine Kur, leave-in. Das reicht.
Die neue Pflegeroutine sieht so aus:
Waschrhythmus: 2 x die Woche
Shampoo: Schauma Glatt & Glossy
zur Tiefenreinigung: Balea Pure and Fresh (muss inzwischen ab und an sein, weil ich nun auch Silikone benutz)
Kur:
Balea Kokos & Milch, ohne Silikone (wird aber langsam zu reichhaltig)
Herbal Essences "Spitzenstar", mit Silikonen (auswaschbar) alle 5-10 Haarwäschen
leave-in:
NEU: Alverde Aloe/Hibiskus-Spray aufs Deckhaar
LUSH R&B (auf die Spitzen, auch diejenigen des Deckhaars)
Guhl Tiefenaufbau Mandelöl, mit Silikonen (auswaschbare), ab und zu
Mische NK und KK, aber es tut meinem Haar gut!!
Und erlaubt ist, was gut tut.


Frisuren:
Nur Zopffrisuren, Dutts machen meine Spitzen trocken und knirschig (kein Witz!)
- NEU: "Engländer" (geht endlich!!!!)
- NEU: "zwei Zöpfchen" (geht endlich!!!)
- NEU: Franzose (geht endlich!!!!)
- Pferdeschwanz
- Hochgebundener Flechtzopf
Freue mich auf die Zeit, wo meine Haare lang genug sein werden für schöne, geflochtene Frisuren.
Ich mag Zöpfe!!!!

*Dieser Blog existiert nicht mehr*
Habe beschlossen, dem LHN den Rücken zu kehren, da mir manche, bzw. viele Leute hier einfach zu radikal (lange Haare = ab Taillenlänge) und zu "öko" sind.
Macht so keinen Spass.
Vielen Dank an alle, die meinen Blog verfolgt haben. Werde meine Haare auch weiter wachsen lassen, dies kann ich aber ganz entspannt ohne das LHN tun.
In dem Sinne:
Thank you und goodbye!
Habe beschlossen, dem LHN den Rücken zu kehren, da mir manche, bzw. viele Leute hier einfach zu radikal (lange Haare = ab Taillenlänge) und zu "öko" sind.
Macht so keinen Spass.
Vielen Dank an alle, die meinen Blog verfolgt haben. Werde meine Haare auch weiter wachsen lassen, dies kann ich aber ganz entspannt ohne das LHN tun.
In dem Sinne:
Thank you und goodbye!