Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#586 Beitrag von Cracy »

Das kommt mit der Zeit, aber Luftlöcher sind ja nur optisch ein Problem. Was hast du denn drin in deiner Rezeptur?
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#587 Beitrag von Fliegendes Kind »

Die aktuelle Seife ist eine Lavendelseife nach dem Rezept von Claudia Kasper:

- 600 g Olivenöl
- 300 g Kokosöl
- 180 g Rapsöl
- 120 g Sonnenblumenöl
- 380 g destilliertes Wasser
- 166 g NaOH
- 20 -30 g ätherisches Lavendelöl (hab 30 g genommen, weswegen ein intensiver Duft in der Wohnung liegt ;))
- auf Wunsch 2 - 4 Tl zerkleinerte Lavendelblüten (hab ich gemacht)

Hehe, da ich keine Farbpigemente beigefügt habe, sieht die Seife so aus, als würde sie im Dunkeln leuchten (so grünlich...) ^^ Und dann noch der Geruch, eine witzige Kombination! :D
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#588 Beitrag von Cracy »

Joah, die muss zwar etwas liegen, aber dann ist sie sicher gut. Olivenöl schlonzt ja gerne mal, aber so alles in allem ein feines Rezept.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#589 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hehe, es ist auch etwas mehr Olivenöl geworden, als ich vorhatte... daher wahrscheinlich die lustige Farbe. ^^

Ich bin jetzt total angefixt davon, Seifenstempel aus Fimo zu basteln! :kicher:
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#590 Beitrag von Fliegendes Kind »

Noch eine Frage: Ich habe einen runden, etwa 12 cm hohen Tiegel als Seifenform benutzt. Das Seifenstück will aber nicht raus :evil: Ich habe schon alles versucht, aber es rutscht kein bisschen! Nun gibt es ja anscheinend den Trick, dass man das ganze in das Tiefkühlfach stellen soll, damit sich Kondenswasser bildet und dadurch die Seife aus der Form gleitet. Aber wie lange muss ich das in der Kälte lassen und muss ich noch was beachten??? Bin echt ratlos... :(
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#591 Beitrag von Rosmarie »

Der Trick mit dem Tiefkühler hat bei mir schon nach 2 Stunden funktioniert, aber über Nacht drinnlassen genauso. Beachtet habe ich dabei nix. Einfach rein, durchfrieren lassen und vorsichtig rausdrücken. Ich finde die Mövenpick-Joghurtbecher dafür saupraktisch. Die haben unten ca. 6,5 cm Durchmesser und oben 7,5 cm Durchmesser, die Becherwände sind biegsam. Da rutscht die Seife super raus.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#592 Beitrag von Ola Magdalena »

Hallo ihr lieben Seifensiederinnen :)

habe mich nun durch die 40 Seiten durchgekämpft(und hoffe sehr das ich meine Frage bzw die Antwort drauf nicht schon überlesen hab)

ich möchte mich nun auch euch anschließen und seife ausprobieren, habe schon eine vom Weihnachtsmarkt die jetzt getestet wird und möchte nächste Woche auch selbst seife herstellen. Habe mir schon auf naturseife.com angesehen und bin dabei meine Rezepte zu entwickeln. Außerdem spiele ich mit dem Gedanken eine mit 60%Olivenöl und 40% Avocadöl herzustellen (Überfettet wird mit Traubenkernöl esrtmal 1%).

So hier meine Frage: wie siehts eigtl mit Olivenölseifen und schnell fettigen Haaren aus? ich habe ja gelesen das mit Olivenöl eine milde Seife hergestellt wird (das ist auch der Grund wieso ich mich für sie entschieden hab) aber sie schlecht fürs fettige Haar ist. So für fettige Haare wird Kokosöl empfohlen aber dafür wird die Seife je nach Kokosölgehalt weniger mild. Da meine Haare aber mit mild besser klar kommen würde ich gerne Kokosöl vemeiden und das mit dem Schaum ist mir eigtl. auch egal haputsache es wäscht. Klar jedes Haar ist anders und so aber trotzdem würde mich interessieren ob jemand mit schnell fettigem Haaren Erfahrung mit Olivenölseifen hat? (Bin auch am überlegen ob ich halt anstatt Kokosöl, Babassu nehmen soll.)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#593 Beitrag von Rosmarie »

Ich nehme zur Zeit 80 % Olive, 20 % Kokos und überfette sehr hoch. Durch den hohen Überfettungsgrad (ca. 15 %) und die lange Lagerung ist sie sehr mild. Obwohl ich vorher feine und fettige Haare hatte und alle 5 Tage waschen musste, funktioniert diese Seife sehr gut und ich habe die Haarwäsche auf 10 Tage hinauszögern können.

Olivenöl wird auch deshalb gern zum Verseifen genommen, weil es trotz gegenteiliger Konsistenz als "festes Fett" gewertet wird und weil sich feste und flüssige Fette die Waage halten sollten.

Das trifft zwar für meine Seife nicht zu, aber das Rezept findet man auch bei naturseife.com.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#594 Beitrag von Fliegendes Kind »

@ Rosmarie: Dankesehr, dann stelle ich den Tiegel gleich wieder in das Tiefkühlfach...
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#595 Beitrag von Ola Magdalena »

@Rosmarie: Danke für die Antwort! Das macht mir Mut und ich werde es mal mit Olivenöl wagen, naja werde ja eh mehr versionen herstellen und ausprobieren^^

Und noch ne Frage aus interesse, da ich nichts zu dem Gedanken finden konnte (und hoffentlich nicht überlesen hab): mich reizt es bei einer Seife, Kokosmilch zum anmischen der Lauge nehmen. So in der Milch ist ja Fett drin, das müsste dann doch auch beim anmischen der Lauge verseift werden und somit auch dann später eine höhere Überfettung haben oder?
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#596 Beitrag von Rosmarie »

@ herbstrot:
Ich habe nur "normale" 3,5 %-Kuh-Milch zum Anmischen der Lauge genommen (Eigenrezept), lt. Naturseife.com in gefrorenem Zustand.

Ja, dadurch ist der Seifenleim höher überfettet, genauso wie durch das Zusetzen von Ätherischen Ölen bzw. Parfümölen zum Schluss. Bei Naturseife.com habe ich darüber nichts genaues gefunden.

Deshalb sage ich auch, meine Seife ist ca. 15 % überfettet, messe das NaOH aber für eine etwas geringere Überfettung ab.

Das Geniale an diesen hochüberfetteten Seifen ist, dass ich die All-in-one von-Kopf-bis-Fuß benutzen kann und nicht mehr cremen brauche, selbst meiner Neurodermitis dreht die Seife eine lange Nase.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim ausprobieren.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#597 Beitrag von Cracy »

Rosmarie hat geschrieben:@ herbstrot:
Ich habe nur "normale" 3,5 %-Kuh-Milch zum Anmischen der Lauge genommen (Eigenrezept), lt. Naturseife.com in gefrorenem Zustand.

Ja, dadurch ist der Seifenleim höher überfettet, genauso wie durch das Zusetzen von Ätherischen Ölen bzw. Parfümölen zum Schluss. Bei Naturseife.com habe ich darüber nichts genaues gefunden.
Waaa! Falsch! *schrei* Nicht, dass jemand versucht, mit ätherischen Ölen zu überfetten und irgendeinen Unsinn macht.

Ätherische Öle sind keine fetten Öle! Parfumöle sind keine fetten Öle! Durch Zugabe von ätherischen Ölen oder anderen Parfumölen wird der Fettgehalt der Seife nicht erhöht.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#598 Beitrag von Rosmarie »

Danke, für Deinen Hinweis, Cracy, da habe ich wohl leider etwas falsches aufgeschnappt.

Das man mit ätherischen Ölen nicht überfetten soll, weiß ich, ich wußte nur nicht, dass diese Öle keinen Einfluss auf die Überfettung haben.

Entschuldigung. Wo kann ich darüber genau nachlesen? Mich interessiert alles, was mit Seife sieden zusammenhängt sehr.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#599 Beitrag von germanbird »

Dosierung

Ich habe noch nie mit Haarseife gewaschen und möchte ein Stückchen Seife dazu vorab auflösen. Wieviel nimmt man denn da? So in etwa zumindestens?
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#600 Beitrag von Cracy »

Rosmarie hat geschrieben:Mich interessiert alles, was mit Seife sieden zusammenhängt sehr.
http://www.naturseife.com
http://www.seifentreff.de
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Antworten