Ich stimme hier nicht ab. Mein Punkt fehlt nämlich. Was für mich darauf hindeutet, dass der TE zu langen Haaren an Männern selbst noch eine komische Einstellung hat. Ich hab ja auch den Eindruck, dass er mehr aus Interesse an langen Haaren an Frauen hier ist als an denen auf seinem eigenen Kopf
Feminin? Anders herum wird ein Schuh draus. Das ist maskulin! Aber so richtig zum Niederknien!
Traurigerweise laufen wohl die allermeisten mit diesem +-1-cm-Schnitt herum. Den finde ich total schrecklich. Er reduziert die Haare so sehr, dass du nichtmal Struktur und Farbe erkennen kannst. Für mich sind das gar keine Haare. Es ist wie eine Glatze, bei der man die Kopfhaut nicht sieht.
Ich verstehe das auch nicht. Ich habe noch nie mit einer Frau gesprochen, die diese militärischen Haarschnitte gut findet. Diese Männer nehmen sich selbst einen Faktor ihres Aussehens.
Dass längere Haare feminin seien, ist wohl leider ein reines Kultur- bzw. Modephänomen. Gerade eben fiel mir noch ein Buchcover in die Hände, auf dem das Gesicht von einem extrem grimmig dreinblickenden Mann zu sehen ist, dem lose Haarsträhnen über das Gesicht fallen, das Bild ist umgeben von wildem Gestrüpp (also Pflanzen

). Ich habe versucht, mir das ohne lange Haare vorzustellen. Sähe nicht ein Drittel so wild oder hart aus.
Ich für meinen Teil drehe mich allerdings auch manchmal nach kurzen Stufenschnitthaaren um (4-6cm meine ich damit), wenn sie schön sind. Schulterlänge gefällt mir auch unglaublich gut. Vielleicht sogar am Besten. Warum? Weil das die längste Länge ist, die man offen herumlaufen sieht. Sobald man die Haare bequem zusammennehmen kann, gibt's nur noch Pferdeschwänze. Aber Pferdeschwanz sieht um das Gesicht herum aus wie kurz und nach hinten gegelt. So schade.
Offen hat so einen.. wilden, starken oder vampirhaften Charme, je nach Typ. Verstehen kann ich es aber schon. Ich glaube, mit offenen Haaren wird man als Mann bestimmt stärker angefeindet. Traurig.
Naja... abgesehen davon: Pflegezustand > Länge.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken