Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#286 Beitrag von Arianna »

@Stella also 5 Beutel bei 1,2 Liter Wasser sind eigentlich okay meiner Meinung nach. Ich nehm ja immer nur 1 Liter, da hab ich dann meistens 2-3 Beutel Tee drin und lass ihn so lange ziehn wie drauf steht, man kann ihn aber auch ne halbe Stunde drin lassen, dann wird er etwas dunkler, obs noch nen Effekt hat weiß ich nicht.

und noch ein Tipp, damit der tee frisch ist und nicht schon so lange steht (bei 1 Liter):
koch die Teemenge die du haben willst mit 0,75 L Wasser auf, lass ihn ziehen, nimm den Beutel raus und kühl den Tee ab, indem du ein paar Eiswürfel reinrührst, dann ist der Tee garantiert kalt und frisch ;)


meine Rinse heute war:
- 1 Liter Wasser
- 3 TL Schwarzkümmel
- 4 EL Apfelessig


hm, also Schwarzkümmel soll die Haare glänzend machen (werd ich nachher mal gucken) UND es soll gegen das Kopfhautjucken gut sien.. hm.. also ETWAS besser ist es aber jucken tuts trotzdem noch ein bisschen.
Stella

#287 Beitrag von Stella »

Ah, danke für den Tipp!
Hm, ich hab meinen über Nacht ziehen lassen; die Beutel waren etwa 8 Stunden drin...
Naja, ich werd es ja morgen merken, wenn ich rinse...
Stella

#288 Beitrag von Stella »

Ich hab da noch mal eine Frage bzgl. Zitronensaft:
Wenn ich mir Zitronen kaufe, diese auspresse und den Saft dann z. B. im Einwürfelbehälter einfriere und dann jedes Mal, wenn ich eine Rinse mache, einen in meinen Tee werfe, dürfte das doch auch funktionieren, oder?
Oder gehen durch das Einfrieren die "Wirkstoffe", die so sauer sind, dadurch verloren?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#289 Beitrag von Sirja »

nein, die Säuren gehen dann nicht kaputt.
Stella

#290 Beitrag von Stella »

Ah, super! Danke für die schnelle Antwort.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#291 Beitrag von eowyn »

Bei mir war die Essigrinse ein totaler Flopp.
Die Haare wurden leider total strohig...ich bleibe wieder bei der kalten Rinse, da weiß ich, was ich hab :D
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#292 Beitrag von Mugili »

Arianna, hast du den Schwarzkümmel als Pulver? Oder wie kommt der da rein? Mitaufkochen?

Und ich habe nochmal ne Zimperlieselfrage: muss die Rinse eigentlich sauer und kalt sein? :oops: Ich habe immer Schwierigkeiten, das Schreien zu unterdrücken.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#293 Beitrag von Weleda »

Hm, es sollte eigentlich auch funktionieren, wenn die Rinse nur etwas kühler ist als das Wasser, mit dem das Shampoo ausgespült wird.

G Weleda
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#294 Beitrag von Arianna »

Mugili hat geschrieben:Arianna, hast du den Schwarzkümmel als Pulver? Oder wie kommt der da rein? Mitaufkochen?
nein, als Pulver hab ich Schwarzkümmel nicht, sondern einfach als Gewürz, bekommt man bei Edeka zum Beispiel, einfach bei den Gewürzen ;)
und ja, ich koche ihn mit auf ^^
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#295 Beitrag von Mugili »

Oh Danke ihr zwei!
Das klingt ja gut. Erstens werde ich mir das nächste Mal die extreme Kälte ersparen und dann mal den Schwarzkümmel kaufen.
Was gegen juckende Kopfhaut helfen soll, muss ich ausprobieren.

Brennesseltee hat nicht so wirklich was gebracht, eher das Gegenteil.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#296 Beitrag von Madrugada »

Ich hab einmal mit Kamille gespült, da hab ich noch bisschen Essig zugetan, damits eben schön glänzt und so, letztens hatten wir keine Zitronen im Haus, deswegen hab ich einfach Limonen genommen, kommt im Endeffekt eh das selbe bei raus :wink:

Ich merke nur, dass es für meine Kopfhaut sehr sehr angenehm ist, wenn ich jetzt noch eine kleine Pflege, sei es Öl oder Balsam in die Spitzen geb, dann reicht das vollkommen.

Die Haare werden einfach schön griffig und nicht irgendwie klatschig, auch das Nachfetten der Kopfhaut hat sich verzögert.
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#297 Beitrag von maybellinegirl »

jetzt nochmal für dummis (für mich)
also wofür die rinse das ist weiß ich ja (ph wert)
und ich brauche essig wasser und/oder kaltes wasser?
muss ich die rinse nach dem drüberkippen dann mit dem kalten wasser abwaschen?? :shock: :? :lol:
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#298 Beitrag von Sausebraus »

Die Rinse ist nicht nur für den pH Wert.

Sie glättet die Schuppenschicht der Haare, welche durch die Tenside im Shampoo angehoben wurden. Durch die angelegte Schuppenschicht sieht das Haar glänzender aus, es ist leichter kämmbar und das Haar ist besser vor äusseren Einflüssen geschützt. Der pH Wert der Kopfhaut regeniert sich und der Säureschutzmantel wird wieder eingestellt. Ausserdem beugt Essig Läusen vor.

Die Rinse selbst macht man mit ca. 2 El Essig oder Zitronensaft auf 1l kaltes Wasser. Spült man warm wird durch das warme Wasser der Wirkung wieder entgegen gezielt da warmes Wasser die Schuppenschicht wieder anheben würde.

Darum sollte man auch zum nachspülen kaltes Wasser verwenden. Kalt heisst hier nicht 10 Grad. Aber kälter als 38 sollte es schon sein.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#299 Beitrag von maybellinegirl »

ah danke :D
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Benutzeravatar
maybellinegirl
Beiträge: 41
Registriert: 07.06.2008, 22:07
Wohnort: nähe Köln

#300 Beitrag von maybellinegirl »

ich hab noch eine frage zu der rinse gießt man die nur über die haare oder auch über kopfhaut und dem ansatzbereich.....
also meine kopfhaut ist eher zu fettig und nicht zu trocken kann ich die dann auch über die kopfhaut kippen??
Haarfarbe: blond, ungestuft
1a F-M ii
Momentane Länge: mitlerweile 87 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juhu komme meinem Ziel näher ;)
Ziel: 95 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir steiß)
Antworten