Lang lang nix passiert hier

Ja ich weiß, ich bin faul. Was gibts zu erzählen?
Also nachdem ich ein paar Wochen
W/O probiert habe (was zwar optisch net so gut war aber trotzdem war ich recht zufrieden) bin ich nun irgendwie ziemlich pflegewütig

W/O scheiterte übrigens daran, dass ich eine Auswaschtönung mit Silikonen erwischt habe
Ich hab mir bei Behawe vorn paar Wochen
Seidenprotein, Weizenprotein, reine Sheabutter und Lavendelhydrolat bestellt.
Mein Leave-In bestand dann erstmal aus Aloe vera Gel, etwas lavendelhydrolat, Wildrosenöl von Müller, und wahlweise aus einem der Proteine. Klappte auch gut, aber wollte noch mehr neues testen
Waschen tu ich im Moment nach Laune. Sowohl zeitlich (1-2 mal die Woche) als auch Methode...
W/o, Babylove Babybad oder sogar gestern zum ersten mal C/O. Hab ich ein Glück, dass meine Kopfhaut absolut alles mitmacht
Vor allem probier ich mit
verschiedenen Kuren bisher hat alles hingehauen:
a) Alverde A/H-Kur + Aloe vera nach Laune + Proteine nach laune + etwas Wasser ab Ohrhöhe abwärts in die Längen und Spitzen, ein paar Stunden einwirken lassen und dann W/O. Funktioniert
b) Sheabutter, Kokosöl, Wildrosen Öl, Protein, Aloe Vera, manchmal mit Honig...(Eigentlich also alles, was ich da hab) auf den ganzen Kopf gematscht und über Nacht einwirken lassen udn Auswaschen - Mit Babybad oder gestern CO
c) Eben grade hab ich nun auch mal Lanolin getestet (da ich heute zufällig entdeckt hab, das Bielefeld nen Spinnrad hat...^^) bisschen zwischen den Händen verrieben und in die Spitzen, fühlt sich gut an. Mal weitertesten. Kommt in die nächste Super-Haarkur (siehe b) ^^) mit rein
Ich habe jetzt vor alle 3 Waschmethoden ne zeitlang abzuwechseln. Also
W/O, natron und CO. Dabei schreibe ich mir auf an welchem tag und womit ich gewaschen hab und werd mal beobachten, wie was fettet und funktioniert. Die natronwäsche ist mir wichtig, damit nichts einen Build-Up verursacht
Plan ist:
1. Waschart: Natron-Wäsche mit Saurer rinse (vorher Ölfreie Kur in die Längen)
2. Waschart: W/O mit Saurer Rinse (vorher Ölfreie Kur in die Längen)
3. waschart: CO mit Saurer Rinse (Ultimative Fett und Ölkur vorher)
Da gestern CO war wirds das nächste mal wenn eine Wäsche nötig ist und ich zeit hab die natron-wäsche dran sein.
Außerdem
experimentier ich im Moment mit der Rinse rum. Erst hab ich nur ein wenig Honig hinzugefügt (zu 1 TL Zitrone + 500 ml kaltes Wasser). Sowohl ausgewaschen als auch dringelassen gute Wirkung. Mittlerweile gebe ich auch etwas Aloe Vera mit rein sowie ein paar Tropfen protein. Gestern das ganze auch zum ersten mal drin gelassen, erster Versuch erfolgreich. Musste als sie trocken waren nix nachölen und strähnig oder so war auch nichts, ich teste diese Saure Rinse Plus auch weiterhin. Berichte dann
Außerdem hab ich vor, wenn ich mal Zeit und Elan habe, hier anlässlich meiner einjährigen Mitgliedschaft eine komplette Aufstellung der Dinge zu machen, die ich in dem Jahr probiert habe (und diese für mich bewerten) sowie Handwerksschmuck anschaffungen aufzulisten. Auch haarbilder solls dann natürlich geben ^^ Aber dafür muss dann auch mein Freund wieder Zeit und Elan haben
An sich bin ich in letzter Zeit eigentlich zufrieden mit meinen Haaren. Sie sind zwar immer noch eindeutig Chemieleichen, aber sie sind weicher und weniger störrisch geworden.
Bald gehts weiter
wer sich die mühe gemacht hat alles zu lesen kriegt nen keks

& einen
