[Etsy-Shop] Timberstone Turnings
Moderatoren: Fluse, Moderatoren
diamantenstaub: habe leider keine ahnung, worauf es da alles ankommt. wäre mein erster timberstone überhaupt *g*
ich finde bei dem stab schon alles stimmig und das holz toll, aber ich hätte den regenbogen gern auf holz, das so schwarz ist, wie möglich. passt dann zu meinem klamottenstil. das inlay dürfte aber gern so bleiben, auch von der dicke und anordnung der streifen.
edit: ah, danke Else!
ich finde bei dem stab schon alles stimmig und das holz toll, aber ich hätte den regenbogen gern auf holz, das so schwarz ist, wie möglich. passt dann zu meinem klamottenstil. das inlay dürfte aber gern so bleiben, auch von der dicke und anordnung der streifen.
edit: ah, danke Else!
@Ghoul: das dunkelste überhaupt wäre Gabon Ebony, nur im Sonnenlicht kann man eine braune Maserung erahnen. Preislich macht es so weit ich weiß nichts aus, es nimmt dir aber auch keiner übel wenn du vorher fragst, was dein Wunschstab kosten würde
. Eigentlich wird es bei mehr Inlays oder geschwingenen Linien teuer, das Holz ist eher egal. Außer es ist schwer zu beschaffen, oder so.

1aF 5, Taille?
Ghoul
Das dunkelste Holz ist Gabon Ebony (ist aber glaub ich eine gefährdete Holzart). Es ist auch ein eher teueres gegenüber den anderen verwendeten Hölzern. ( Wenn man verschiedene Oriental preislich vergleicht).
Doug muß es auch wesentlich länger bearbeiten, um die Vertiefungen für die Inlayds durch die harte Schicht zu bekommen.
African Blackwood wäre eine weitere Möglichkeit. Dann solltest du aber Doug vorher informieren ,das du ein so schwarzes Holz wie möglich wünschst.
Kannst ja nachdem er deine Wünsche weiß vorher fragen wieviel es vorrausichtlich kosten würde.
Das dunkelste Holz ist Gabon Ebony (ist aber glaub ich eine gefährdete Holzart). Es ist auch ein eher teueres gegenüber den anderen verwendeten Hölzern. ( Wenn man verschiedene Oriental preislich vergleicht).
Doug muß es auch wesentlich länger bearbeiten, um die Vertiefungen für die Inlayds durch die harte Schicht zu bekommen.
African Blackwood wäre eine weitere Möglichkeit. Dann solltest du aber Doug vorher informieren ,das du ein so schwarzes Holz wie möglich wünschst.
Kannst ja nachdem er deine Wünsche weiß vorher fragen wieviel es vorrausichtlich kosten würde.
Zuletzt geändert von Hauself am 04.01.2012, 23:01, insgesamt 2-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
diamantenstaub,
ich weiß nicht was er auf Lager hat und wieviel er dafür verlangen möchte.
Preise richten sich bekantlich auch nach den Arbeisaufwand den er bei der Herstellung vom Stick benötigt. (Design, Inlays, mehrere Farben, u.s.w.)
ich weiß nicht was er auf Lager hat und wieviel er dafür verlangen möchte.
Preise richten sich bekantlich auch nach den Arbeisaufwand den er bei der Herstellung vom Stick benötigt. (Design, Inlays, mehrere Farben, u.s.w.)
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
diamantenstaub: wenge ist schon dunkel, aber eher dunkelbraun mit schwarzen streifen, oder? so kenne ich's zumindest.
Gawrique: danke! fragen werde ich eh müssen, ich glaub, da führt bei customs kein weg dran vorbei, außer man will genau die vorlage nochmal nachgearbeitet haben.
Hauself: du sagst auch gabon ebony. na dann werde ich mich mal drüber informieren, danke! african blackwood ist schick, aber mir noch nicht black genug
Gawrique: danke! fragen werde ich eh müssen, ich glaub, da führt bei customs kein weg dran vorbei, außer man will genau die vorlage nochmal nachgearbeitet haben.
Hauself: du sagst auch gabon ebony. na dann werde ich mich mal drüber informieren, danke! african blackwood ist schick, aber mir noch nicht black genug

@ ghoul: ja gabon ebony ist definitiv dünkler und ja, eigentlich schwarz außer im licht könnte man's für dunkelbraun halten, aber sonst
wenge ist mehr so grau-braun-schwarz - also nicht reines schwarz, aber auf jeden fall etwas dünkler als zB waltnut und ein bisschen schwarz
falls du doug noch nicht geschrieben hast, ich habe ihm gestern abend geschrieben und gefragt, welches holz generell lagernd ist. habe auch speziell nach gabon ebony gefragt (würde bei mir eventuell in frage kommen, bin mir aber auch noch nicht sicher) - ich könnte dir bescheid geben, sobald ich was weiß?!
@ Kat: Ja, nur die Spitzen muss ich dann mit einer Haarnadel feststecken, sonst rutschen sie immer raus
Seit sie die BSL streifen, geht sichs vom Haar her aus - endlich! Von der Form find ich ihn nicht mal so übel, perfekt ist er noch nicht, aber das liegt wohl daran, dass ich ihn jetzt immer versuche ziemlich "fest" zu drehen, damit die Haare nicht übers Ende rutschen
Aber ich bin mehr so ein "lockere Frisuren"-Mensch und mag das gar nicht!


@ Kat: Ja, nur die Spitzen muss ich dann mit einer Haarnadel feststecken, sonst rutschen sie immer raus


[quote="Else] Lenalein: Hast du jetzt eigentlich nochmal zwei Sticks ordern können? Du standest anfangs doch ganz zu Beginn der Liste und bist nun im unteren Drittel? 
Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass 50 Plätze für COs in 2 1/2 Tagen weggehen...
Achso: Die Überraschung war doch deutlich besser als erwartet, oder?
[/quote]

Ich finde die Überraschung auch gut.
Hm, also wir haben ziemlich ähnliche Haare, nur dass meine etwas länger sind. Meiner Meinung nach kann man Ketylos nicht wirklich mit TTs vergleichen. Natürlich sind die Ketylos auch schön, aber es ist ja an sich egal, wie viel davon rausschaut, weil der ganze Stab ja gleich aussieht.
Bei den TTs "müssen" aber vorne und hinten mindestens 3cm rausschauen, damit man das Inlay sieht.
Ich mache eigentlich meistens einen LWB, auch mit den TTs. Wenn dann da der Stab waagerecht drinsteckt, geht ein 6 1/4", damit es noch schön aussieht. Aber wenn du einen Stab mit durchgehendem Inlay möchtest, dann soll man ja vielleicht auch ein bisschen mehr sehen, da nehme ich dann auch die 6 1/2"- 6 3/4"- da mache ich dann so einen schrägen LWB, damit der Stab nicht rechts und links am Kopf rausguckt...
Also würde ich dir einfach mal zu 6" raten, wenn du noch ein bisschen länger an dem Stab deine Freude haben möchtest oder auch mal Frisuren machst, wo mehr vom Stab verschwindet. Aber ist natürlich deine Entscheidung.
Kann dir aber auch mal Vergleichsbilder zeigen...
Freut mich, dass so vielen der Stab gefällt (sie wurden heute übrigens verschickt
), obwohl Ballett ja etwas spezieller ist... 
Manon, hast du dich eigentlich noch auf die Liste setzen lassen? (Dein Name hat nix mit dem gleichnamigen Ballett zu tun?
)

Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass 50 Plätze für COs in 2 1/2 Tagen weggehen...

Achso: Die Überraschung war doch deutlich besser als erwartet, oder?



Ich finde die Überraschung auch gut.

Du tendierst jetzt zu 14cm?Lexie hat geschrieben:An die COs:
Ich habe jetzt knapp über 60cm Haarlänge.
Wie lang lasst ihr euren TT machen?
Meine Haarstruktur ist 2a-2c, 9cm Umfang. Ich glaube mir würden 13cm reichen?! Natürlich wachsen die Haare noch, aber ich will auch nicht so ein riesen Teil in den Haaren haben.
Was meint ihr?
Hm, also wir haben ziemlich ähnliche Haare, nur dass meine etwas länger sind. Meiner Meinung nach kann man Ketylos nicht wirklich mit TTs vergleichen. Natürlich sind die Ketylos auch schön, aber es ist ja an sich egal, wie viel davon rausschaut, weil der ganze Stab ja gleich aussieht.

Ich mache eigentlich meistens einen LWB, auch mit den TTs. Wenn dann da der Stab waagerecht drinsteckt, geht ein 6 1/4", damit es noch schön aussieht. Aber wenn du einen Stab mit durchgehendem Inlay möchtest, dann soll man ja vielleicht auch ein bisschen mehr sehen, da nehme ich dann auch die 6 1/2"- 6 3/4"- da mache ich dann so einen schrägen LWB, damit der Stab nicht rechts und links am Kopf rausguckt...
Also würde ich dir einfach mal zu 6" raten, wenn du noch ein bisschen länger an dem Stab deine Freude haben möchtest oder auch mal Frisuren machst, wo mehr vom Stab verschwindet. Aber ist natürlich deine Entscheidung.

Freut mich, dass so vielen der Stab gefällt (sie wurden heute übrigens verschickt


Manon, hast du dich eigentlich noch auf die Liste setzen lassen? (Dein Name hat nix mit dem gleichnamigen Ballett zu tun?

2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt vorheriges Projekt
Lenalein,
bin ich froh, dass mich jemand versteht
Schon klar, dass man mit einem kürzeren Stab auch auskommen würde, aber dann tut's auch ein Stäbchen vom Chinesen, wenn ich vom Inlay nichts seh
hehe
Wenn ich meinen Umfang messe, habe ich genau 10,7 cm und da sieht man überhaupt nichts vom Inlay, wenn er "kurz" ist
Ich mag Ballett
Ich tanze zwar nicht, aber es ist super geeignet um generell in Form zum bleiben --> NYC Ballet Work-Out ist einfach TOP
Find ich gut, dass du so einen Stab gewählt hast! Hat auf jeden Fall Charakter!
bin ich froh, dass mich jemand versteht


Wenn ich meinen Umfang messe, habe ich genau 10,7 cm und da sieht man überhaupt nichts vom Inlay, wenn er "kurz" ist

Ich mag Ballett

