Khaleesi - Status Quo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Dia »

Oh, das sieht aber hübsch aus! Die Schlaufen (?) an den Seiten erinnern mich etwas an einen Rosebun.
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#47 Beitrag von Ghoul »

Khaleesi hat geschrieben: Ghoul: Die Frisur ist tatsächlich nicht besonders kompliziert. Es ist eine Variante des French Pinless, die salica mal im entsprechenden Thread gepostet hatte. Nur falls du mal nachschauen magst, wies gemacht ist. Den Mädels, mit denen ich Silvester feierte, hat die Frisur auch super gefallen. Mir wurde sogar verboten die Haare aufzumachen ;)
die frisur werde ich ohne hilfe wohl nie hinkriegen; das ist bei mir wohl eine mischung aus frisurenungeschicktheit und haarlänge und -struktur. da verknotet und verheddert sich alles so schnell, dass ich mehrere hände dafür bräuchte. dafür freue ich mich umso mehr, wenn andere das so toll hinbekommen :)
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#48 Beitrag von Khaleesi »

Dia: Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Zopf, der letztendlich geduttet wird, aus 3 Kordelzöpfen besteht. Hat dann schon ein bisschen was von der Rosebun-Optik.

Ghoul: Ja, sich verklettende Haare sind schon unvorteilhaft, wenn man soviele kleine Abteilungen machen muss. Vielleicht findest du ja mal jemanden, der dir bei sowas helfen würde, wenn du das auch mal haben magst. Ansonsten machst du dir damit ja nur die Haare futsch. Aber gibt ja noch genug schöne Frisuren wo das nicht nötig ist :).

Weils so schön war gabs heute übrigens nochmal den Elling-Bun. Morgen oder übermorgen wird gewaschen. Vorher werden die Haare noch weiter in Öl ertränkt. Morgen muss mal ne andere Frisur her. Besonders kreativ bin ich ja nicht momentan *lol*

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#49 Beitrag von Khaleesi »

Es wurden dann heute mal wieder die Woven Braids. Das ist wohl tatsächlich die häufigste Flechtfrisur, die ich die letzten Wochen trug. Hält halt auch Bombe und is super für Sport und Yoga :)

Diesmal bin ich sogar mit dem Foto zufrieden *lol*
Bild
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#50 Beitrag von Amorphis »

Ist ja cool! Muss mir mal angucken wie sowas geht... aber ich habs ja nicht so mit dem flechten...
Hut ab :!:
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#51 Beitrag von Dia »

Einfach nur :ohnmacht:
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#52 Beitrag von Leialein »

Wunderschön ♥
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#53 Beitrag von Khaleesi »

Amorphis: Da empfehle ich dir dann sehr habiokus Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=8tQ5W0uI-2Y. Das hilft bestimmt :wink:

Dia und Leialein: Vielen Dank! :oops:

Oh man, ich bin grad schon wieder so von mir selber genervt. Ich ziehe mir irgendwie ständig einzelne Haare oder kleinen Strähnen aus den Frisuren raus. Teilweise reiß ich mir die einzelnen Haare dann raus, weil sie nerven... Bei nem Dutt kann man das dann schnell wieder neu machen, aber bei soner Flechtfrisur geht das ja nicht so flott... Jetzt habe ich auch schon wieder ein paar Strähnen rausgezogen... :evil:
Ich hasse das, aber ich kanns nich abstellen!
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#54 Beitrag von Khaleesi »

Heute gab es wieder eine Haarwäsche, undzwar am 10. Tag nach der letzten. Die Längen und Spitzen hatten das ganze Öl, was ich reingeklatsch habe, schon wieder aufgesogen. Ursprünglich wollte ich erst morgen waschen, aber heute hatte ich dann dich keinen Bock mehr auf Fettkopf.

Ich glaube zwar, dass meine Haare das als Pflege durchaus brauchen. Sonst pflege ich sie ja nicht großartig. Nur auf Dauer ist mir das zu stressig. Da muss ich mir ja wirklich immer Gedanken um eine gute Frisur machen. Also im Prinzip geht alles, außer offen. Fettige Haare sieht man bei mir in Frisuren nicht, aber es soll dann ja auch eine Frisur sein, die auf alle Fälle bombig den ganzen Tag halt. Die Gefahr, dass sich das ganze irgendwie auflöst oder abstürzt, sollte möglichst gleich null sein.

Am einfachsten und entspannendsten finde ich es immer noch, wenn ich einfach mit Forke oder Stab nen Dutt oder Knoten machen kann. Das ist so einfach und schnell. Keine großen Überlegungen oder Zeitinvestitionen nötig.

Da sich die halbtrockenen offenen Haare anboten, habe ich heute ausnahmsweise doch mal gemessen. Die Haare sind ganz grob so 95 oder 96 cm lang. Klassisch musste ein paar zerquetschte über 100 cm sein. So weit ist es also gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Dia »

Khaleesi hat geschrieben: Ich glaube zwar, dass meine Haare das als Pflege durchaus brauchen. Sonst pflege ich sie ja nicht großartig. Nur auf Dauer ist mir das zu stressig. Da muss ich mir ja wirklich immer Gedanken um eine gute Frisur machen. Also im Prinzip geht alles, außer offen. Fettige Haare sieht man bei mir in Frisuren nicht, aber es soll dann ja auch eine Frisur sein, die auf alle Fälle bombig den ganzen Tag halt. Die Gefahr, dass sich das ganze irgendwie auflöst oder abstürzt, sollte möglichst gleich null sein.
Du könntest mal den Amish Bun probieren. Da verteilt sich das Gewicht super auf dem Kopf und er ist sehr stabil. Sieht kunstvoll aus und kann auch ein paar Tage drinbleiben, wenn man möchte. Was will man mehr? :wink: Hab nur gerade den Link nicht parat...
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#56 Beitrag von Khaleesi »

Dia Danke Dir für den Tipp. Den Amish kenne und kann ich auch. Den hatte ich vorhin sogar kurz mal drin *lol*. Hab ich aber wieder aufgemacht. Der ist mir nämlich auch erst heute wieder eingefallen... Da habe ich mir aber auch vorgenommen, den wieder öfter zu machen. Bestimmt auch nett fürs Fitness Studio. Vielleicht versuche ich es morgen nochmal, heute hatte es mir nicht so gut gefallen.

Ich kann halt Frisuren auch wirklich nicht über mehrere Tage tragen, weil ich immer einzelne Haare oder ganze Strähnen rausziehe und dann teilweise rausreiße. Keine Ahnung, das muss irgendson Nervösitäs-Ding sein oder so. Ansonsten könnte man ja auch Classics für 2 Tage drinnen lassen. Also muss ich jeden Tag ne neue Frisur machen :cry:

Aber auch beim Amish dauerts schon ein Momentchen den zu machen. Ist aber auch wirklich schick, finde ich ja auch. Nur hätte ich gerne, dass meiner so aussieht wie Eloas. Tut er aber leider nicht. Da fehlen mir ein paar cm Haarumfang :roll:

Kennst du noch eine Frisur, die ähnlich wie Elling-Bun, Woven Braids oder Amish, gut ausbalanziert ist und bombe hält? Die halten ja sogut, weil man man einzelne Zöpfe nochmal unter anderen durchfädelt. Gibts da noch mehr von?
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Dia »

Es gibts ja noch den halben Amish, wo man statt zwei Zöpfen nur einen macht. Geht schneller, ist aber evtl. weniger stabil. :-k

So spontan fällt mir nichts mit der gleichen Bauart mehr ein. Aber ein Frech Pinless könnte auch noch angenehm zu tragen sein, selbst wenn er nicht ganz in dieselbe Kategorie passt. Oder einen French Tuck könnte ich mir vorstellen, aber den hab ich schon ewig nicht mehr getragen.
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

#58 Beitrag von Khaleesi »

Stimmt, der French Pinless ist auch ganz angenehm zu tragen. Da müsste ich vielleicht zumindest für die kalte Jahreszeit nur die Forke irgendwie anders reinstecken. Sonst kollidiert die mit Jacke und Schal.

Der halbe Amish hat mir an mir irgendwie nicht so gut gefallen. Ist aber auch ewig her, dass ich den mal ausprobiert habe. Das könnte ich nochmal versuchen.

Heute reiche ich auch noch ein halbwegs brauchbares Längenbild nach. Die Haare liegen zwar irgendwie doof, also zumindest hoffe ich, dass es daran liegt, dass sie unten so super dünn aussehen, aber man sieht wo sich die untersten Spitzen so tummeln.

Bild
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Dia »

Ui, du hast ja schon fast den Klassiker! :D

Stimmt, das Forke vs. Schal-Problem habe ich gerade auch immer. Vllt schräg flechten? Ganz waagrecht geht ja schlecht. ^^
Else

#60 Beitrag von Else »

Der French Pinless geht doch aber auch im Winter mit Schal (meiner ist 3m lang und sehr voluminös ;) ), wenn der Stab/die Forke nicht zu lang ist. :D Ich trage ihn jetzt öfter und bin noch nie mit der Kleidung kollidiert.

Bild

Was ist das für eine Frisur? :D Die sieht ja toll aus! Ich glaube ich nehme mir deine Bilder aus dem ersten Eintrag mal als Vorbild, wie meine Haare hoffentlich Silvester 2011 einigermaßen aussehen sollen! Die sind ja schön, glänzen und haben eine Kante :D[/url]
Antworten