Zeigt her eure Wellen - 2er Haare ohne Ausbürsten tragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#136 Beitrag von Theresa »

Muss hier mal meine Freude mit euch teilen: Seit meinem letzten Spitzen schneiden und regelmäßig S&D habe ich kaum noch filzige Stellen aufm Kopf, auch wenn ich ohne durchbürsten trocknen lasse. Habe also gestern das erste Mal meine Wellen ohne Ausbürsten im Half-Up spazieren getragen :) Jupidu!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#137 Beitrag von Walhalla »

Ich bin ja fleißig dabei, mich zu meinen Wellen endlich zu bekennen, statt die immer (auch nass) gleich glatt zu bürsten. Zeitgleich suche ich ja auch noch nach der richtigen Haarpflege für mein Gestrüpp.

Hier habe ich mal was getestet und es gibt natürlich gleich auch die 2-Foto-Doku dazu :)

Haare (4. Tag nach normaler Wäsche) NACH dem Bürsten (mit einer Bürste eben, kein Lockenkamm).
Der übliche Wischmbo-Alarm der mich immer dazu gebracht hat, die Fetzen kurz zu schneiden:

Bild

Uuuund einmal nach einem einfachen (aber reichlichen) Sprüh-Leave-In (Wasser, Condi, bissel Öl):

Bild


Bin ganz zufrieden... tragbar. Habt ihr noch weitere Tipps gegen Winschmob-Köpfe ? Sonst müsst ich ja ständig so ein Fläschchen mit mir rumtragen (davon ab, dass ich ungefähr 100 ml pro Mal davon draufklatsch und die kleine Flasche immer leer ist :roll: )

PS: Bitte bitte beachtet diesen Kleber auf dem Handy nicht- das ist nicht mein Gerät!! :oops: :oops:
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#138 Beitrag von violetvitch »

Wow, das ist doch mal ein tolles Ergebnis. In welchen Teilen hast du denn das Spray zusammen gerührt. Und welchen Condi hast du dafür genommen?
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#139 Beitrag von Walhalla »

Ich bin leder nicht so ordentlich Dinge genau abzumessen. Habe das Spray jetzt aber schon öfters angerührt und es funktioniert bei mir immer gleich gut.

150 ml Flasche mit lauwarmen Wasser 6/8 füllen
Halbe Kleinfingernagel-Größe Fett (ich habe Palmin ausprobiert und Alsan-Bio (Kokos+Rapsöl)
Und ein kleines bisschen (etwas mehr als Fett) Condi.
Als Condi habe ich Alverde Glanzshampoo ausprobiert und einmal Balea Lockenspülung. Letzteres gefiel mir ausnahmsweise nicht so gut- was aber auch an dem Duft liegen kann.

Das ganze schütteln. Ich verbrauche es wenn ich die Tage offen trage komplett an einem Tag - ansonsten benutz ich es morgens und abends in kleinerer Dosis. Kann sicher noch verbessert werden ! Aber ich wollte etwas einfaches was ich im Haus habe :)
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#140 Beitrag von Endstation:Eden »

Walhalla, also ich sehe da kein Gestrüpp :wink:
Ich find deine Haare hammer.
Hast dus eigentlich schon mal mit Aloe Gel und Wasser als Sprüh-LI versucht? Das zähmt meine Haare zB. :)
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#141 Beitrag von Theresa »

Ja, an Aloe hab ich auch gedacht, Walhalla. Das bändigt doch eigentlich ziemlich. Trotzdem: Wenn ich diese Mähne hätte, würde ich den Teufel tun, da was bändigen zu wollen :D Was für eine tolle Fülle!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#142 Beitrag von Lexie »

Walhalla dein Avatar!!! :ohnmacht:

Was hast du für einen Zopfumfang?? Echt tolle Haare!


Ich hab grad ein bisschen Probleme mit trockenen Spitzen und irgendwie werden bei mir die Wellen nicht mehr so definiert. Hab aber auch in letzter Zeit meine Ölkuren sehr vernachlässigt. Vielleicht liegt es daran :nixweiss:
Über-Nacht-Ölkuren und anschließend mit Heymountain "so beautiful" DG waschen hat die Haare sonst immer recht schön gemacht, aber jetzt ... :(
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#143 Beitrag von Theresa »

Theresa hat geschrieben:Ja, an Aloe hab ich auch gedacht, Walhalla. Das bändigt doch eigentlich ziemlich. Trotzdem: Wenn ich diese Mähne hätte, würde ich den Teufel tun, da was bändigen zu wollen :D Was für eine tolle Fülle!
Mich nochmal selbst zitieren muss: Habe heute Nacht eine ordentliche Portion Aloe Gel als Pre-Wash in die Haare gepackt (Das von AO), einen unordentlichen Cinnamon getüddelt und unter den Pretty Wrap damit: Ergab heute morgen prima durchfeuchtete aber nicht klätschige Locken. Wenn der Ansatz nicht schon so fettig gewesen wäre, hätte ich sie glatt noch heute gelassen. Sogar meine Feen trinken also das Aloe-Zeug einfach weg.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#144 Beitrag von curlywurly »

@walhalla, deine Haare sind wirklich sehr dick und kräftig. Tolle Mähne! Passend zum Namen! :)
Vielleicht muss dein selbstgemachter Li einfach nur reichhaltiger sein. Dann brauchst du nicht so oft zu sprühen. Bei mir war es jedenfalls immer so, dass ich mit einsprühen/balsamieren gar nicht hinterhergekommen bin, weil meine damalige Pflege einfach nicht reichhaltig genug war. Jetzt wo ich Spülung pur als Li mit zusätzlich Öl benutze, brauche ich viel seltener die Haare nachzuversorgen. Weil sie wohl jetzt eher kriegen, was sie brauchen. Es liegt aber sicher auch mit daran, dass ich nun ohne Shampoo wasche und die Haare deshalb schon nicht mehr ganz so trocken sind.
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#145 Beitrag von Walhalla »

@all Huhu danke soviele Tipps und Komplimente. Huh- das tut richtig gut, sonst habe ich mir immer anhören düren, dass die Haare eben nichts zum lang wachsen sind (und wegen Masse&Dicke auch nichts für Kurzhaarfrisuren) und ich sie eigtl. nur auf durchgestufte und vorallem ausgedünnte Boblänge tragen müsste.

Theresa & Endstation:Eden: Aloe werde ich 100% ausprobieren, habe das jetzt schon öfters gelesen. Welches ist denn das von AO? Bzw... wo bekomm ich das her?

Lexie: Zopfumfang ist so eine Sache. Die üblichen Haargummis passen nicht - also sie passen nicht so, wie sie es zum messen sollten. Die dicken Gummis gehen nicht 2mal, die dünnen nicht 3mal rum (die Bänder reißen beim Versuch bzw. oder die Haare gehen nicht durch *brummel*). Ich habe daher noch nicht straff korrekt gemessen.. garantiert darf ich aber behaupten, dass er über 11cm liegt, das wird bei dem unstraff gemessenem Wert (17 cm) sicher hinkommen. und für die Deklaration iii brauchte ich ja mehr nicht wissen :).

Curlywurly: Mhmm.. das ist natürlich eine Idee :idea: .. mir fehlt leider (noch) absolut die Übung, mit zuviel Pflege nicht auch meinen Waschrhythmus (7 Tage) zu verkleinern - seit ich pföege ist der schon kleiner geworden *g*. Aber vielleicht doch mehr Pflege und dafür mehr waschen.. oder eben nur mit CO waschen *grübelgrübel* hooo da gibt es echt noch viel zum ausprobieren!
Welchen Condi benutzt du denn für dein LI? Ist Condi pur nicht austrocknend?


Danke euch allen !
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#146 Beitrag von curlywurly »

Manche berichten, dass es bei ihnen austrocknet. Sogar wenn sie die Spülung ausspülen. Aber ich kann das überhaupt nicht sagen. Nichts gibt meinen Haaren mehr Feuchtigkeit. Aber pur ist es für dich sicher nichts. Das funktioniert nur bei ganz engen Locken. Deshalb nennt sich die Methode tightly curly. Aber ich meinte, dass du dir beim Mixen von deinem Sprüh-Li einfach mehr Spülung rein machst, so dass das Ganze dicker wird. Dein bisheriges Li hat deinen Haare ja anscheinend ganz gut getan. Also passt es im Groben für dich (mit dem Condi drinne). Aber einfach a bisserl mehr von allem mal reinmixen, würd ich sagen.

Die Condis, die ich benutze sind teilweise auch mit Silikonen. Hier aufgelistet!
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#147 Beitrag von Echo »

Walhalla, was für wundervolle, dicke Haare! :shock:
Ich war bevor ich das LHN gefunden habe auch so ein "Wischmob"-Kopf :lol:
Mit reichhaltiger Pflege und etwas Geduld bekommt man aber auch das in den Griff!
Ich hab unten mal aufgeschrieben, wie ich meine Matte handhabe, vielleicht ist da ja was für dich dabei?


So, ich reih mich mit meinen Wellen hier auch mal mit ein.

Ungekämmt und luftgetrocknet sehen meine so aus:

Bild

Ich mach mir nach der Wäsche eigentlich immer etwas Condi vermischt mit dem Aloegel von Sundance in die Haare. Das hilft gegen Frizz und Trockenheit und lässt die Haare schön glänzen.

Außerdem kämme ich meine Haare im feuchten Zustand, das geht bei mir viel einfacher, als wenn ich warte, bis sie komplett trocken sind.
Wenn ich die Wellen dann Abends für den Nachtzopf auskämme, würde ich ohne das Nasskämmen ganz schön kämpfen müssen.

Zum Wellen-Auffrischen befeuchte ich sie einfach etwas, knete ein bisschen Aloe-Öl-Mischung rein und fahre ein paar mal mit dem Kamm durch, damit sich das Zeug schön verteilt ... klappt immer ganz wunderbar. :D
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#148 Beitrag von hairfreaky »

@ luluwirk:
Und wie ich sehe funktioniert das alles bei dir ganz wunderbar! Wow, was für eine Wellenmähne! :D
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#149 Beitrag von curlywurly »

Was für Wahnsinnsmähnen hier! :shock: Ich sag ja, wellige Haare waren in meiner Kindheit/Jugend ein Traum von mir, wohlwissend dass ich natürlch nie lange wellige Haare haben kann.
Deshalb schau ich auch immer mal bei euch rein. Die Bilder machen richtig Spaß.
Walhalla hat geschrieben:@all Huhu danke soviele Tipps und Komplimente. Huh- das tut richtig gut, sonst habe ich mir immer anhören düren, dass die Haare eben nichts zum lang wachsen sind (und wegen Masse&Dicke auch nichts für Kurzhaarfrisuren) und ich sie eigtl. nur auf durchgestufte und vorallem ausgedünnte Boblänge tragen müsste.
Komisch, genau das durfte ich mir auch immer anhören (wegen Masse&Dicke&LOCKEN). Wenigstens wusste aber meine Friseuse, die ich zuletzt jahrelang hatte, dass sie bei meinen Locken nicht zu sehr durchstufen darf. :lol:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#150 Beitrag von Lexie »

Walhalla, das mit dem "Haare sind nichts zum lang wachsen" kenne ich auch, obwohl ich nicht so ne Löwenähne habe.
Ich frage mich auch immer wieso viele Leute das so abtun, aber wenn dann mal schöne lange Haare gesichtet werden siehts doch gut aus :roll:
Man muss sie halt nur richtig pflegen / behandeln.

Ich kenne jemanden. Die hat nen richtigen Lockenkopf (sieht aber immer ausgebürstet aus). Die Haare liegen so auf der Schulter und werden immer stufig geschnitten. Letztens sah ich sie und die Haare sahen aus wie in Schaum erstickt. Also die waren richtig zugeklebt damit und die Locken sahen ganz seltsam aus. Ich meinte, ihre Haare sähen heut so anders aus und sie meinte, dass sie beim Frisör war :shock:
Und sowas wird dann auf arme unschuldige Haare losgelassen :(
Am liebsten würd ich ja mal was sagen, denn mit richtiger Pflege hätte sie bestimmt hübsche Locken. Allerdings ist das jemand, der auf andere Leute Hinweise nicht soviel gibt. Deshalb lass ich es :nixweiss:

Luluwirrk, deine Haare sind echt ein Traum :ohnmacht:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Antworten