Henna mit Picramaten sauer anrühren?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.01.2012, 17:07
Henna mit Picramaten sauer anrühren?
Hallo meine lieben!
Meine Frage steht ja eigentlich schon oben. Kann man das machen? Bringt es was oder ist das eher schlecht für die Farbentwicklung, oder macht es keinen Unterschied?
Hab leider über die Suche nix gefunden.
Meine Frage steht ja eigentlich schon oben. Kann man das machen? Bringt es was oder ist das eher schlecht für die Farbentwicklung, oder macht es keinen Unterschied?
Hab leider über die Suche nix gefunden.
Kannst Du sauer anrühren (z.B. mit Zitrone, schwarzem Tee, Wein), ich würde aber noch etwas Olivenöl dazugeben, dann bröselt das Zeug nicht so schnell vom Kopf.
Viel Erfolg!
Edit: Du kannst solche Färbefragen auch gut hier stellen http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Viel Erfolg!

Edit: Du kannst solche Färbefragen auch gut hier stellen http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich rühre mein (Picramat)Henna nur mit sehr heißem Wasser an bis es eine Paste ohne Klümpchen wird.
Dann rauf auf die Haare, Plastikhaube drauf und 2 Stunden einwirken lassen. Bei mir bröselt da gar nix.
Anschließend nur mit vieeeeel Wasser ausspülen.
Danach für 48 oder 72 Stunden kein Öl, kein Leave In und kein Shampoo (Farbe dunkelt noch nach in der Zeit).
Bei mir wird das Farbergebnis nach dieser Methode sehr kräftig.
Ich für meinen Teil verzichte gerne auf Zitrone und Essig, da zu viel Säure meine Haare austrocknet.
Pur, wie das Henna es aus der Packung kommt, macht es meine Haare superweich und glänzend.
Dann rauf auf die Haare, Plastikhaube drauf und 2 Stunden einwirken lassen. Bei mir bröselt da gar nix.
Anschließend nur mit vieeeeel Wasser ausspülen.
Danach für 48 oder 72 Stunden kein Öl, kein Leave In und kein Shampoo (Farbe dunkelt noch nach in der Zeit).
Bei mir wird das Farbergebnis nach dieser Methode sehr kräftig.
Ich für meinen Teil verzichte gerne auf Zitrone und Essig, da zu viel Säure meine Haare austrocknet.
Pur, wie das Henna es aus der Packung kommt, macht es meine Haare superweich und glänzend.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.01.2012, 17:07
Was meinst Du mit Dye Release? Das Ausbluten der Haarfarbe?
BTW: Was Eloyse schrieb unbedingt berücksichtigen, nach dem Färben zwei bis drei Tage nach dem Färben nichts in die Haare geben und nicht Waschen, damit die Farbe richtig oxidieren kann.
BTW: Was Eloyse schrieb unbedingt berücksichtigen, nach dem Färben zwei bis drei Tage nach dem Färben nichts in die Haare geben und nicht Waschen, damit die Farbe richtig oxidieren kann.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.01.2012, 17:07
Nein ich mein das.. http://www.hennapage.com/henna/how/dyerelease.html
Zitronensaft verhindert nach neuerem Erkenntnisstand eher die Henna-Wirkung als dass es hilft. Ich habe selbst schöne Ergebnisse sowohl mit heißem als auch mit sauerem Anrühren feststellen können, allerdings färbt das Henna mit Pikramaten wirklich am besten, wenn man ersteres macht. Das merke ich zB sofort an der Haut/Fingern
Heiß anrühren fällt deutlich kräftiger aus.

2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?