Hallo Hennahexe, ich mag den Duft sehr gerne, schön kräuterig und anregend. Ich hab im Oval Bun beide Zöppis mit Haargummi als Basis gemacht und dann gefühlte 200 Haarnadel reingesteckt. Nur die Forke würde das bei mir nicht halten. Für mich ist sie reine Deko. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie deine dicken Haare hält ohne Hilfe, aber vielleicht weiß das jemand mit mehr Umfang besser.
zum TB
So und nu kommt der absolute Knaller. Ich stelle mich hiermit vor lauter Doofheit an den Pranger...
Gestern saß ich mit Midori in der Vorlesung. Wir hielten es für wichtiger uns mit den Haaren in diesem Fall meinen zu beschäftgen. Mir hat sich noch immer nicht erschlossen, worum es in der Vorlesung ging....

, aber egal. Also hat Midori meine Haare so angeguckt:
Aaaaaaaaaaaaaaah!!
Diagnose: Haarbruch!!

Aber wie! Da wir in der Vorlesung saßen, konnten wir leider keine weitreichenden Beobachtungen machen, aber sie hat einen Bereich meiner Haare etwas unter der Schulter diagnostiziert, der voller Haarbruch ist. Arg! Sie sagte bis dahin wären die Haare echt ok, aber dann fransen sie aus: Ja der böse Taper den ich immer auf meinen Fotos seh.
Ich hab wohl keinen Haarausfall ich dumme Nuss, sondern Haarbuch par excellence.
Ursache: Ich kann mir nur zwei Dinge vorstellen
1. mein ewiger Pferdeschwanz vor meiner LHN-Zeit. Vielleicht ist diese Stelle nun etwas über der Schulter und sie brechen (immer noch) fröhlich ab
2. Grenze der letzten Chemie-Färbung mit Strähnchen (etwa Frühling 2010)
Denn ich trage nie offen, immer hochgesteckt und kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich jetzt erst verursacht habe. Denn wie??? Keine chemischen Färbungen, Dauerwellen, Glätteisen, nix!
So nu muss eine Lösung her. Midori riet mir zu Proteinen. Ich habe mir jetzt mal drei Proben der GPB Spülung von AO bestellt und mir gestern Weizenprotein ins Leave-In gemixt. Hat jemand weitere Ideen um weiteren Haarbruch vorzubeugen. Ich werd nu also doch regelmäßiger trimmen in der Hoffnung die Haarbruchschicht weiter nach unten zu bekommen.
Wäre Henna eine Möglichkeit die Haare zu schützen
Ach ja, ihr dürft mich verhauen wegen Dämlichkeit!

Aber nicht so dolle!
Edit: Ich werd morgen - mal wieder - den Wet Assessment Test machen. Der war zwar noch nie irgendwie Aussagekräftig, aber vielleicht diesmal. Nicht, daß ich mir Protein ins Haar klatsche und eigentlich schon längst genug drin habe (allerdings stellt sich dann die Frage wovon??)