Wieviele "Sachen" für eure Haarpflege habt ihr ?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#61 Beitrag von Robin »

Seit ich in diesem Forum das selbst gemixte Honig-Ei-Shampoo für meine Haare entdeckt habe, kommen die Wasch-Zutaten allesamt aus der Küche: Eier, Honig, Pflanzenöl, Senf, Saft einer halben Zitrone, Apfelsine oder Kiwi.

Die Restbestände diverser Silikon-Shampoos habe ich zwar noch monatelang als Duschgel und Handseife zweckentfremdet, zählt aber hier nicht.

Meine Haare werden mit den üblichen Basic-Werkzeug gezähmt: Bürste, Kamm, diverse Haargummis, große Klammern, ...

Alles in allem eine recht spartanische Liste, mir aber genügt es.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#62 Beitrag von Arianna »

hm also von den 'natürlichen' Sachen nicht soooo viel, naja paar Fläschchen, Becherglas, Rühstab etc, viel mehr hab ich von den alten Sachen mit Silikon etc, Schampoos, Spülungen, Kuren etc...
Benutzeravatar
Allitios Mund
Beiträge: 88
Registriert: 18.08.2008, 22:11
Wohnort: Rödermark (Hessen)
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Allitios Mund »

Hmm, zwei Wildschweinborsten-Bürsten, Shampoo, Haargummis... das wars...
Benutzeravatar
Rosenrot
Beiträge: 73
Registriert: 23.07.2008, 11:41
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Rosenrot »

ich hab nen grobzinkigen Kamm, ne Holzbürste, n Wildschwein, Kokosöl, Natron, Apfelessig, Henna Plus Balsam, Sante Brilliant Care und Alverde Z/A.

Naja und dann noch zahlreiche Haargummis, Haarstäbe, Spangen... wie das halt so ist.
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
5Horizons
Beiträge: 11
Registriert: 18.08.2008, 16:35
Wohnort: MYK

#65 Beitrag von 5Horizons »

Mittlerweile hat sich bei mir folgendes angesammelt:

Shampoo:
- Alverde O/H
- Alverde B/S
- Sante Henna Volume

Spülung:
- Alverde Z/M
- Alverde A/H
- Sante Brilliant Care

Sonstiges:
- Kokosöl
- Alverde Wildrosenöl
- Sheabutter
- Seiden Protein
- Alverde Haarspray
- Alverde Gesichtswasser Wildrose

Das geht ja eigentlich noch, so lange ich nicht anfange das ganze Haarspielzeug aufzuzählen... :oops:
1bMii, 74cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL & Midback)
aschbraun mit Indigo-Längen, die letzten 20cm gestuft

Ziel: Stufen raus, gesunde Spitzen und Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Kathinka
Beiträge: 277
Registriert: 19.04.2008, 12:56

#66 Beitrag von Kathinka »

Shampoo:
Alverde A/Z
Alverde A/H
Prinzessin Rosalea Shampoo von Bübchen

Spülung:
Alverde A/Z
Alverde Z/M
Balea Anti Haarbruch
Balea Seidenglanz
Nature Friends Calendula

Sonstiges:
Logona Kokosöl
Weleda Wildrosenöl
1bMii - Midback - Mittelblond
Hochwaldelfe

#67 Beitrag von Hochwaldelfe »

Bonjour,

Da mach ich doch gleich mal mit:

Shampoos:
- Schwarzkopf BC Moisture Kick Shampoo
- Schwarzkopf BC Sunguardian Shampoo
- Reelle Lockenshampoo
- Bübchen Babyshampoo

Spülungen/Leave-ins:
- Reelle Repair Conditioner
- Balea Sonnenschutzspray
- selbsgebasteltes Leave in aus Wildrosengesichtswasser, Wildrosenöl und Repair Conditioner

Kuren:
- Reelle Aufbaukur

Oele/Sonstiges:
- Wildrosenöl
- Hipp Babysanft Mandelöl
- Palmin
- Aloe Vera Gel

Frisieren:
- grobzinkiger Kamm
- Wildsau
- Frotteegummis
- Haarbänder
- Haarkrebse in verschiedenen Grössen

Da ich gerade auf silikonfrei umstelle, habe ich meine Sammlung reduziert. Reste von sili-haltigen Shampoos und Spülungen benutze ich als Handseife, Duschgel oder Rasierschaum. Auch mein Friseurzeugs habe ich aussortiert, damit ich nur noch haarfreundliche Sachen benutze.

Gruss,
Hochwaldelfe
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Philomela Sidhé »

gar net mal soviel...
  • Swiss-o-Par Teebaumöl-Kurshampoo
  • Babydream Shampoo (Restbestand)
  • Swiss-o-Par Kokoshaarwachs
Das wars dann auch schon an gekaufen produkten, der rest gehört eigentlich in die Küche :D
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#69 Beitrag von Samira »

*durchles* Na wusch. :shock: :shock: :shock: Ihr habt wirklich viel, wisst ihr das?

Ich für meinen Teil habe einige Spangen, Haargummis, Kamm...das übliche halt.
Dann noch eine Flasche Shampoo im Badezimmer (welches ich verwende, ändert sich ständig, denn wenn ich zu lange dasselbe verwende, werden meine Haare davon fettig oder sonst irgendwie so, wie sie nicht sollen...hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? :-k Momentan ist es jedenfalls Pantene Pro-V Volumenshampoo, das ist ganz gut) und sonst noch Olivenöl, manchmal auch schwarzen Tee oder Bier...das ändert nach Lust, Laune, Zeit und was gerade da ist. :oops:
Im Großen und Ganzen habe ich eigentlich keine sehr einheitliche Pflegemethode.
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Yuki »

Samira hat geschrieben:(welches ich verwende, ändert sich ständig, denn wenn ich zu lange dasselbe verwende, werden meine Haare davon fettig oder sonst irgendwie so, wie sie nicht sollen...hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? :-k Momentan ist es jedenfalls Pantene Pro-V Volumenshampoo, das ist ganz gut)
Silikon/Build-up vielleicht? :? Hast du schon mal silikonfreie Shampoos probiert?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Samira
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 20:08

#71 Beitrag von Samira »

Ich muss gestehen, dass ich gar nicht darauf achte, ob Silikon in meinen Shampoos ist oder nicht. :oops:
Bestraft mich, aber ich Unwissende kenne nicht einmal die verschiedenen Namen, hinter denen sich Silikon verstecken kann. :oops: :roll:
1b C ii
Länge: 72 cm
Ziel: Knielänge
Mittel-/Dunkelbraun
K.O.-Truppe
Sagi

#72 Beitrag von Sagi »

einfach auf die Endungen "-cone" und "-conol" achten; die Shampoos von alterra (Rossmann-NK) und alverde (dm-NK) sind silifrei. Schauma glaube ich auch.
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#73 Beitrag von Fusselball »

Da fühlt man sich doch gleich weniger allein mir seiner halben Drogerieausstattung zuhause:

Shampoo:
Alverde z/a
Urtekram Aloe Vera
Eubiona Repair
Logona Ginko

Spülung:
Alverde z/a
Nivea Diamond Gloss
Balea Aprikose

Kuren:
SBC

Styling:
Alverde Haarspray, Schaum und Gel
Bonacure Glättungs-Fluid

Sonstiges:
Kokosöl
Jojobaöl
Dabur Vatika
Fabelhaftes Leichtkämm-Spray Prinzessin Sternenzauber

Werkzeuge:
WSB
diverse dm Bürsten
Haargummies von H&M
Silikonhaargummies
eine unmenge von Haarnadeln
verschiedene Duttkissen
diverse Haarstäbe
Haarschmuck von Quecraft
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#74 Beitrag von Nuala »

Einmal mein Bestand:

- Alverde Shampoo B/S
- Alverde Shampoo A/H (Probe)

- Weleda Haaröl
- Jojoba-Öl
- Selbstgemachter Spitzenbalsam

- Holzkamm
- NBB von dm
- Frotteegummis
- Silikongummis
- Scroos & Haarnadeln
- ein Haarkrebs (allerdings nie in Gebrauch)
- diverse selbstgebastelte Haarstäbe, Spangen & Flexis

Hält sich ja noch einigermaßen in Grenzen.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#75 Beitrag von materialfehler »

nicht allzuviel:

4x alverdeschampoo (vorrat), 3x alverdebalsam (vorrat), 1x selfmade leave in

öle und essig aus der küche
so zeug wie frotteeringe, haarkrebse...
wbb, holzkamm

mehr brauch ich auch gar nicht.
2aM6 | bloggt | twittert
Antworten