Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1396 Beitrag von ElfenLied »

Eine Ergänzung, die mich gerade besonders motiviert:

-Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht :)
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1397 Beitrag von Borsti78 »

Huhu,

was mir immer wieder auffällt: gerade die unter uns (mich eingeschlossen) mit "mausigem", aschigem, gräulichen und scheinbar farblosem Haar: hier ist es umso wichtiger, dass man sich seines Farbtyps entsprechend kleidet (in der Regel sind die Träger derartiger Haare Sommertypen). Dann wirkt gleich alles viel stimmiger und man "ersäuft" nicht so im Hintergrund! Ich kann z.B. gar keine knalligen Farben oder gar schwarz tragen, da schaue ich kränklich und unscheinbar aus. In "meinen" Farben hingegen wirkts dann ganz stimmig. Also, mal ausprobieren: und wen Sommertypfarben abschrecken, der sollte wissen, dass das keineswegs nur Pastellfarben wie Puderrosa und Babyblau sind! Das können auch dunklere Beerentöne sein, Jeansblau, Taupe und viele mehr, im Internet gibts genug Information.

Ich finde, jeder hat die Haarfarbe, die ihm am besten steht. Es gibt nur falsche Kleidung :D

LG Borsti
1cCii
ulli44

#1398 Beitrag von ulli44 »

... und falsche Schminke ;)
Borsti78
Beiträge: 81
Registriert: 27.01.2010, 13:26

#1399 Beitrag von Borsti78 »

Genau, das hatte ich glatt vergessen
1cCii
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#1400 Beitrag von Karalena »

Also ich vermute mal einfach, dass ich auch schon ein Sommertyp bin, aber ich fühl mich in richtig knalligen Farben (rot) und schwarz sehr viel wohler als in pastelligen. Beerentöne gehen aber auch :D

Ich hab noch was für die Liste:

Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht
  • - NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
    - man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
    - NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
    - mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
    - NHF ist was besonderes
    - NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
    - NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen
    - Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
    - Glanz statt stumpfe färbeleichen
    - Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht
    - das tolle Gefühl wenn man gefragt wird, ob die Farbe echt sei und man mit Stolz sagen "JA!" statt einem verstohlenen "nein, leider nicht :oops: "
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1401 Beitrag von Lenja »

Ich hab sie zwar schon erfolgreich rausgezüchtet, aber ich füge etwas der Liste hinzu:

Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht
  • - NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
    - man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
    - NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
    - mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
    - NHF ist was besonderes
    - NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
    - NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen
    - Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
    - Glanz statt stumpfe färbeleichen
    - Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht
    - das tolle Gefühl wenn man gefragt wird, ob die Farbe echt sei und man mit Stolz sagen "JA!" statt einem verstohlenen "nein, leider nicht :oops: "

    - Man bekommt im Sommer automatisch Strähnchen und hat keine langweilige angeklatschte Farbe!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1402 Beitrag von BuddiksGreet »

oh das letzte stimmt aber wirklich !
leider hab ich real noch nie ein kompliment bzw eine frage zu meiner haarfarbe bekommen :evil:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#1403 Beitrag von ElfenLied »

Also, ein richtiges Kompliment ist es nicht, aber für mich ein Highlight :D
Neulich lief ein Mann durch die Kölner Innenstadt und hat Probanten für eine Studie gesucht. Dabei ist er auf mich und eine Freundin zugekommen (besagte Freundin hat leicht aufgehelltes Haar).
Er sieht uns dabei an und hat gleich gesagt: "Ich suche Mädchen, die ihre Haare färben-das wäre dann eher was für dich" und nimmt sich meine Freundin mit.
(Mich wollte er dann für eine Energy-Drink Befragung :lol: ).
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1404 Beitrag von Lenja »

BuddiksGreet hat geschrieben:oh das letzte stimmt aber wirklich !
leider hab ich real noch nie ein kompliment bzw eine frage zu meiner haarfarbe bekommen :evil:
Stimmt leider irgendwie. Das letzte NHF-Kompliment bekam ich mit 14. Da schwärmte die Friseurin von meinem Honigblond. :) 2 Jahre danach lies ich sie färben und hatte lange keine NHF mehr. :lol:
Mal sehen was der Sommer an Komplimenten bringt. Aber ich brauch keine Komplimente um meine NHF zu lieben!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
ulli44

#1405 Beitrag von ulli44 »

Lenja, das glaub ich dir, da reicht ein Spiegel :anbet:
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1406 Beitrag von Lenja »

ulli44 hat geschrieben:Lenja, das glaub ich dir, da reicht ein Spiegel :anbet:
Danke Ulli :oops:

Was ich noch hinzufüge:

- Gesunde Haare fühlen sich auch ganz anders und besser an! Vorallem im nassen Zustand ist das ein gewaltiger Unterschied.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1407 Beitrag von BuddiksGreet »

ja das stimmt die fühlen sich anders an .

wobei ich das bei mir eher zuerst negativ fand weil ich mir meinen pony wieder geschnitten hab um ihn halt komplett nhf zu haben , nur leider sitzt er jetzt nichtmehr :( meine haare sind zu weich und zu zart .
vorher haben sie sich eher zu einer weichen matte verbunden also irgentwie mikroverkletet :lol: :ugly: aber jetzt ??? rotten sie sich in rudeln zusammen werden schneller fettig und bäää weil sie zu gesund sind für nen pony :roll:

jetzt muss ich ihn wieder rauswachsen lassen , weil haarspray und co mag ich nicht benutzen , das ist mir zuviel arbeit .

aber am rest der haare ist die gesundheit echt positiv .


ahhh noch ein punkt :


Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht

- NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
- man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
- NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
- NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen
- Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
- Glanz statt stumpfe färbeleichen
- Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht
- das tolle Gefühl wenn man gefragt wird, ob die Farbe echt sei und man mit Stolz sagen "JA!" statt einem verstohlenen "nein, leider nicht Embarassed "
- Man bekommt im Sommer automatisch Strähnchen und hat keine langweilige angeklatschte Farbe!
- Gesunde Haare fühlen sich auch ganz anders und besser an! Vorallem im nassen Zustand ist das ein gewaltiger Unterschied.
- Nhf haare nehmen das Sebum eher auf als gefärbte haare und die wbb funktioniert bei mir nur auf nhf haaren
- nhf haare sind robuster ! man muss sich nichtmehr ständig nen kopp um Haarsünden machen weil sie einfach duch die fehlende chemische beanspruchung einfach einniges an mechanschen missetaten wegstecken können (das ist meine hauptmotivation ;))
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#1408 Beitrag von Lenja »

Das mit dem Pony klingt logisch und wohl einziges Minus für gesunde Haare :D
Oh das mit dem robust gefällt mir. Dann muss ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich sie fürs Training im Pferdeschwanz trage ;)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
ulli44

#1409 Beitrag von ulli44 »

Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht :D

- NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
- NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
- NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen
- Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
- Glanz statt stumpfe färbeleichen
- Im Sommer erhält man wundervolle Farbreflexe, statt eines matten Farbtones, wie es bei chemiegefärbtem Haar der Fall ist, das schnell ausbleicht
- das tolle Gefühl wenn man gefragt wird, ob die Farbe echt sei und man mit Stolz sagen "JA!" statt einem verstohlenen "nein, leider nicht Embarassed "
- Man bekommt im Sommer automatisch Strähnchen und hat keine langweilige angeklatschte Farbe!
- Gesunde Haare fühlen sich auch ganz anders und besser an! Vorallem im nassen Zustand ist das ein gewaltiger Unterschied.
- Nhf haare nehmen das Sebum eher auf als gefärbte haare und die wbb funktioniert bei mir nur auf nhf haaren
- nhf haare sind robuster ! man muss sich nichtmehr ständig nen kopp um Haarsünden machen weil sie einfach duch die fehlende chemische beanspruchung einfach einniges an mechanschen missetaten wegstecken können (das ist meine hauptmotivation ;)
- NHF-Haare bekommen wieder ihre natürliche Haarstruktur zurück, sprich schöne Locken oder Wellen und sind kein strohiger Besen mehr

Ja, der Punkt Haarstruktur ist mir jetzt erst wieder eingefallen, dabei hatte ich die letzten Jahre meine schönen Kringellocken verloren gehabt :(
Benutzeravatar
Dingens
Beiträge: 92
Registriert: 18.08.2011, 23:59

#1410 Beitrag von Dingens »

Das ist schon eine ansehnliche Liste an Vorteilen der NHF.
So ganz kann ich nur nicht glauben, dass mir meine mausgrauen Haare ohne ein paar farbliche Reflexe gefallen werden *seufz*
Aber das ist wahrscheinlich eher eine innere Abneigung.

Inwiefern fühlen sich ungefärbte Harre den "anders" an? Ich habe keine Ahnung, meine NHF habe ich bestimmt seit einem Jahrzent nicht mehr gesehen.
1cMiii Steißlänge, Aschbrauner Ansatz/rotbraune Längen
Meine Haare haben ihren eigenen Kopf!
Antworten