Henna anrühren. Aber wie?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#46 Beitrag von Bea »

:shock: :lol: UUUND?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#47 Beitrag von nanthiz »

Ich denke Worte vermögen es nicht zu beschreiben:


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Nicht, dass ich in irgendeiner Form an ein höheres Wesen glauben würde, aber OH MEIN GOTT!!EINSELF!11

Ich hätte nicht gedacht, dass Henna (ja zugegeben mit bösem Chemie-Zusatz, aber naja) dermaßen krass rauskommen kann. Meine Herren.


Fotos folgen, aber erst muss die Lasagne ausm Ofen.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#48 Beitrag von Bea »

Du machst es echt spannend... Hab ja gesagt, das färbt roooot... Laß dir die Lasagne schmecken... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#49 Beitrag von nanthiz »

Sodele, jetztetle...

Heute Mittag, bei Tageslicht. Ganz ok eigentlich...
Bild

Unter Kunstlicht betrachtet siehts schon ganz anders aus..
Bild
Bild



Nein, das ist keine nachher-Aufnahme, sondern eine Aufnahme mit Blitz.

Bild
Wie gesagt, die Sache mit der Farbtemperatur ist keine Einfache. Die Wirklichkeit liegt irgendwo dazwischen. Leider konnte ich mit verschiedenen Kelvin-Zahlen auch nicht das gewünschte Resultat erreichen.

Okay, hier nun direkte Scheitelansicht vorher:
Bild
und nachher:
Bild

Bild
Sieht jemand einen Unterschied? :lol:

Wie schon gesagt, verlasst euch mehr auf meine Beschreibung als auf Fotos:

Die Farbe ist wahnsinnig intensiv. Ein solches Rot hatte ich bisher nur, wenn ich mit "Unnatürlichem" drangegangen bin.

nightstar, ich kann dir nix versprechen, aber wenn das nicht richtig rot macht, weiß ich auch nicht. :wink:

Evtl. werd ich mir morgen die andere Packung noch draufhauen. Ich wollte ja eigentlich den Ansatz nachgefärbt haben. Nun ist das Zeug aber soooo krass, dass der Ansatz jetzt 3x roter ist als der Rest. :lol:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#50 Beitrag von Bea »

Ja, das sieht wunderschön aus! Absolut ROOOT und glänzend! Ich liebe diese Farbe! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#51 Beitrag von nanthiz »

Jau, da hab ich wohl mein Henna gefunden. Ich hatte sie früher auch so rot indem ich kiloweise Directions draufgehauen hab. War am Anfang auch gut, nur irgendwann war es extrem strapaziös fürs Haar. Ich denke ich kann mit diesem Farbverstärker im extra stark leben, bei diesem Ergebnis...

Edit: Ahja, Haar ist zu keinem Zeitpunkt dieser Aufnahmen gebürstet, gekämmt oder sonstwas. Verkneift euch das Gemecker. :wink:

Edit 2: Und die Bilder sind ausm Keller, wo noch unser ganzer Umzugskram steht. :lol:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#52 Beitrag von Bea »

Schau mal, willst du die Bilder nicht noch hier reinstellen? :wink:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 3&start=30
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#53 Beitrag von nightstar »

wow super!!!! nächste woche werd ich mir die haare auch so färben :D
ich denke, dass es sicher auch so toll raus kommt! (ich hab ja noch
etwas hellere haare als du ;) )schööön rooott... danke vielmals fürs
ausprobieren :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
hollerbeere
Beiträge: 26
Registriert: 26.06.2008, 15:35
Wohnort: Leipzig

#54 Beitrag von hollerbeere »

Ich möchte demnächst auch wieder hennan ^^
Diesmal möchte ich etwas von der üblichen Methode abweichen und das Henna mit Paprikapulver und Rote-Bete-Saft anrühren. Hat das jemand schonmal gemacht? Bringt das was oder kann ich es mir sparen?
1a/M/ii * Taille * hennarot *
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#55 Beitrag von nanthiz »

Update: Ich bilde mir ein sie seien ein klein wenig nachgedunkelt, das Rot noch ein wenig satter geworden. Ich guck noch immer mit nem :shock: in den Spiegel..
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#56 Beitrag von nightstar »

:lol: das gefühl hatte ich glaub bis jetzt jedes mal beim hennen :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Stachelengel

#57 Beitrag von Stachelengel »

:shock: :D
WOW!
Ich habe vor über zehn Jahren zum letzten Mal mit Henna gefärbt,weil mir diese ewige Karottenfarbe auf meinem Kopf irgendwann garnicht mehr gefiel.Danach gab es Experimente von Poppy Red (Directions) bis hin zu unzähligen Colorationen von Schwartzkopf,die ich aber nicht weiter aufzählen will.Jeder,der leuchtendrote Haare haben in einem ganz bestimmten Farbton haben will,kennt das wohl irgendwie......

Vor einigen Tagen habe ich aber genau diese Farbe von Tol bestellt,zusammen mit der nächst helleren Variante (Acajou heißt sie wohl),weil ich meinen Haaren mal wieder etwas mehr Natur bieten möchte. :wink:
Aber der langen Rede kurzer Sinn:nanthiz,Dein Färbeergebnis haut mich wirklich um und ich kann es kaum erwarten,morgen mit dem Experimentieren zu beginnen! :D
Hoffe jetzt nur,daß morgen der Postbote auch tatsächlich ein Päckchen für mich hat..... :wink:
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#58 Beitrag von Palmero »

Eignet sich die amerikanische Methode (sauer und kalt) nur für Henna oder auch für andere PHFs?
Ich überlege, ob ich Sante Terra damit anmischen kann.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#59 Beitrag von Angie01 »

Wenn ich Goldblond mit Naturbraun mische um ein Hellbraun zu erhalten, wie rühre ich dann die Farbe am besten an??
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#60 Beitrag von Angie01 »

Was bringt denn das Joghurt beim anrühren!
Antworten