Curly Girl Methode
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.01.2012, 16:08
@ Kleeblatt die Haare werden zum trocknen in ein Päckchen auf dem Kopf verpackt.
/Langärmeliges Shirt auf einen Stuhl legen , dann den Kopf als ob man einen Kopfstand machen möcht auf dem Shirt parken.
Das ganze um den Kopf legen und zuknoten. In dem Päckchen trocknen dann die Locken langsam vor sich hin und hängen sich nicht aus .
Zur verstärkung der Locken kommt noch wenig Condi und/oder Gel dazu. Da gibt es auch wieder x Versionen was da rein kann.
Das ist jetzt die gaaaanz doll abgespeckte Version von Ploppen. Ich hoffe Du kannst Dir das laut meiner Erklärung ein wenig Vorstellen
Es gibt aber im Netz ganz viele Erklärungen die sind auch sehr viel ausführlicher als meine
Einfach Curly Girl Methode eingeben
/Langärmeliges Shirt auf einen Stuhl legen , dann den Kopf als ob man einen Kopfstand machen möcht auf dem Shirt parken.
Das ganze um den Kopf legen und zuknoten. In dem Päckchen trocknen dann die Locken langsam vor sich hin und hängen sich nicht aus .
Zur verstärkung der Locken kommt noch wenig Condi und/oder Gel dazu. Da gibt es auch wieder x Versionen was da rein kann.
Das ist jetzt die gaaaanz doll abgespeckte Version von Ploppen. Ich hoffe Du kannst Dir das laut meiner Erklärung ein wenig Vorstellen

Es gibt aber im Netz ganz viele Erklärungen die sind auch sehr viel ausführlicher als meine

-
- Beiträge: 91
- Registriert: 04.01.2012, 16:08
@Goldieee
Es kann durchaus sein das die Locken wieder kommen wenn man sie nicht häufigem blondieren aussetzt und Pflegt.
Es kann auch sein das die Struktur sich verändert hat ,wie mit der Farbveränderung wenn man älter wird .
Wie sind deine Haare nach dem waschen ? Bei "Lockies" wellt sich das feucht schon .
Das wird durch die Curly Girl Methode dann noch unterstützt und die Locken werden optimiert.
@Kleeblatt
Ja da hast Du Recht es dauert sehr viel länger bis die Haare trocken sind also bei mir zumindest.
Es kann durchaus sein das die Locken wieder kommen wenn man sie nicht häufigem blondieren aussetzt und Pflegt.
Es kann auch sein das die Struktur sich verändert hat ,wie mit der Farbveränderung wenn man älter wird .
Wie sind deine Haare nach dem waschen ? Bei "Lockies" wellt sich das feucht schon .
Das wird durch die Curly Girl Methode dann noch unterstützt und die Locken werden optimiert.
@Kleeblatt
Ja da hast Du Recht es dauert sehr viel länger bis die Haare trocken sind also bei mir zumindest.
Die Curly Girl Methode ist bomben gut.
Ich habe das ein paar mal ausprobiert, Condi- spülen dann Haare alle in`s
T- Shirt, um Kopf wickeln und drei Stunden warten.
Wenn ich das Shirt abnehme, traumhafte definierte Locken so wie es sein soll. Nach einer Stunde zieht sich das in die Länge und sieht dämlich aus.
Die Locken halten nicht und sind bisschen platt. Muss das T- Shirt lockerer gelegt werden.
Was nehme ich zur Fixierung oder was knete ich vorher ins Haar das es besser hält ? .... Haarschaum etc. hat ja wieder Alkohol etc. der austrocknet und Chemie.... Haargel... ?
Ich habe das ein paar mal ausprobiert, Condi- spülen dann Haare alle in`s
T- Shirt, um Kopf wickeln und drei Stunden warten.
Wenn ich das Shirt abnehme, traumhafte definierte Locken so wie es sein soll. Nach einer Stunde zieht sich das in die Länge und sieht dämlich aus.
Die Locken halten nicht und sind bisschen platt. Muss das T- Shirt lockerer gelegt werden.
Was nehme ich zur Fixierung oder was knete ich vorher ins Haar das es besser hält ? .... Haarschaum etc. hat ja wieder Alkohol etc. der austrocknet und Chemie.... Haargel... ?
Hallo Curly Girls,
Hat eine von Euch vielleicht Interesse an dem Curly-Girl-Buch von Lorraine Massey? Bei mir liegt's nur rum und ich würd's gerne an einen Lockenkopf weitergeben, der's auch brauchen kann. Ich hab's mit Interesse gelesen und einiges beherzigt, aber da ich meistens eh hochgesteckt trage, mache ich mir die Mühe nicht, die Haare "curly" oder "curlier" zu bekommen.
Bei Interesse bitte PN.
Hat eine von Euch vielleicht Interesse an dem Curly-Girl-Buch von Lorraine Massey? Bei mir liegt's nur rum und ich würd's gerne an einen Lockenkopf weitergeben, der's auch brauchen kann. Ich hab's mit Interesse gelesen und einiges beherzigt, aber da ich meistens eh hochgesteckt trage, mache ich mir die Mühe nicht, die Haare "curly" oder "curlier" zu bekommen.
Bei Interesse bitte PN.
Ich hab mich gestern mal durch den Thread gelesen und drei Fragen sind offen geblieben:
Kann ich als Haargel ganz normales Aloe-Vera Gel nehmen? Ich hab hier ein 99%.
Manche schreiben, dass sie ihre Haare ölen, aber davon hab ich den Texrabschnitten die ich im I-net über Curly-Girl gefunden habe gar nichts gelesen. Wie soll man das machen?
Gibt es spezielle Sulfat-Shampoos? Auch ohne Silikone? Falls ja,könnt ihr mal ein paar nennen?
Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit hier im Forum noch 1000 Fragen stellen (natürlich erst NACHDEM ich die Suchfunktion genutzt habe
)
Danke schonmal für eure - hoffentlich - geduldigen Antworten.
Kann ich als Haargel ganz normales Aloe-Vera Gel nehmen? Ich hab hier ein 99%.
Manche schreiben, dass sie ihre Haare ölen, aber davon hab ich den Texrabschnitten die ich im I-net über Curly-Girl gefunden habe gar nichts gelesen. Wie soll man das machen?
Gibt es spezielle Sulfat-Shampoos? Auch ohne Silikone? Falls ja,könnt ihr mal ein paar nennen?
Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit hier im Forum noch 1000 Fragen stellen (natürlich erst NACHDEM ich die Suchfunktion genutzt habe

Danke schonmal für eure - hoffentlich - geduldigen Antworten.
Liebe Grüße,
Wuschel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66cm (Midback)
3aMii
Dunkelbraun
Wuschel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66cm (Midback)
3aMii
Dunkelbraun
Ja. Probier aus ob Du damit klarkommst, eventuell musst Du es verdünnen.Wuschel30 hat geschrieben: Kann ich als Haargel ganz normales Aloe-Vera Gel nehmen? Ich hab hier ein 99%.
Wie Öl auftragen?Wuschel30 hat geschrieben:Manche schreiben, dass sie ihre Haare ölen, aber davon hab ich den Texrabschnitten die ich im I-net über Curly-Girl gefunden habe gar nichts gelesen. Wie soll man das machen?
Die meisten Shampoos enthalten Sulfate (das siehst Du auf der INCI-Liste) - wahrscheinlich meinst Du sulfatfreie Shampoos, oder?Wuschel30 hat geschrieben:Gibt es spezielle Sulfat-Shampoos? Auch ohne Silikone? Falls ja,könnt ihr mal ein paar nennen?
Viele Babybäder und -shampoos sind sulfatfrei, aber lange nicht alle, auch hier hilft die INCI-Liste. Außerdem die Duschgels von Weleda (nicht die Shampoos) und Shampoos von Aubrey Organics.
Weiteres findest Du bei den Produktbewertungen.
Danke Jemma für deine Antwort.
Bei der Curly-Girl-Methode soll man wohl am Anfang seine Haare mit einem Sulfatshampoo waschen, um alle Silikone herauszuwaschen. Das ist ja das, was mich verwirrt. Ich kennen eben bisher nur Silikon- UND sulfatfreie Shampoos.
Danke auch für den Link mit dem Öl, den hab ich schon entdeckt. Meine Frage bezog sich vielmehr darauf, wie oft ich meine Haare bei dieser Methode ölen soll, oder ob manche das einfach machen und es gar nicht bei Curly-Girl steht.
Hmm....
Bei der Curly-Girl-Methode soll man wohl am Anfang seine Haare mit einem Sulfatshampoo waschen, um alle Silikone herauszuwaschen. Das ist ja das, was mich verwirrt. Ich kennen eben bisher nur Silikon- UND sulfatfreie Shampoos.
Danke auch für den Link mit dem Öl, den hab ich schon entdeckt. Meine Frage bezog sich vielmehr darauf, wie oft ich meine Haare bei dieser Methode ölen soll, oder ob manche das einfach machen und es gar nicht bei Curly-Girl steht.
Hmm....
Liebe Grüße,
Wuschel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66cm (Midback)
3aMii
Dunkelbraun
Wuschel
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66cm (Midback)
3aMii
Dunkelbraun
Ich würd sagen, das mit dem Ölen musst Du ausprobieren.
Regelmässiges Ölen der Längen mögen meine Haare nicht, bzw. ich mag es nicht, wenn ich dann die ganue Zeit so aussehe als hätte ich eine Ölkur drin. Ich öle eigentlich nur kurweise vor der Wäsche (mittlerweile nur noch gelegentlich) oder wenn die Spitzen sehr trocken sind verreibe ich abends maximal drei bis vier Tropfen Öl in den Handflächen und arbeite das in die Spitzen ein.
Hast Du Silikone in den Haaren? Falls nicht, brauchst Du Dir über Sulfatshampoos auch keine Gedanken machen. Ich würd sagen, mit Sulfaten gehen die Silikone einfach schneller raus als ohne, Sulfate sind ziemlich starke Tenside (sind auch in den meisten Putzmitteln drin, Putzmittel ohne Sulfate taugen oft nichts). Bei mir stand das allerdings eh nicht zur Debatte, weil meine Kopfhaut (und auch die Haut überall anders) Sulfate nicht ausstehen kann.
Regelmässiges Ölen der Längen mögen meine Haare nicht, bzw. ich mag es nicht, wenn ich dann die ganue Zeit so aussehe als hätte ich eine Ölkur drin. Ich öle eigentlich nur kurweise vor der Wäsche (mittlerweile nur noch gelegentlich) oder wenn die Spitzen sehr trocken sind verreibe ich abends maximal drei bis vier Tropfen Öl in den Handflächen und arbeite das in die Spitzen ein.
Hast Du Silikone in den Haaren? Falls nicht, brauchst Du Dir über Sulfatshampoos auch keine Gedanken machen. Ich würd sagen, mit Sulfaten gehen die Silikone einfach schneller raus als ohne, Sulfate sind ziemlich starke Tenside (sind auch in den meisten Putzmitteln drin, Putzmittel ohne Sulfate taugen oft nichts). Bei mir stand das allerdings eh nicht zur Debatte, weil meine Kopfhaut (und auch die Haut überall anders) Sulfate nicht ausstehen kann.
Hallo
Ich wasche meine Haare jetzt schon seit fast einem Jahr mit der CO Methode und bin seitdem eigentlich zufrieden mit meinen Haaren, jedoch fühlen sie sich seit einigen Wochen ziemlich fettig an. Ich habe sogar schon überlegt auf CWC oder sogar wieder auf Shampoo umzusteigen. Ist es euch Curly Girls schon mal ähnlich ergangen? Kann es sein, dass ich zu viel Conditioner in die Kopfhaut gebe? Empfiehlt Lorraine Massey die CWC Methode nur für wellige Haare?

ich habe desöfteren das problem das meine locken zu klätschig sid,d ann habe ich einfach zuviel conditioner drinne
vielleicht ist es bei dir auch so? oder es ist vielleicht zuviel glycerin im haar? habe gelesen das die locken da dann klätschig aussehen können. ich bin nicht 100 % zufrieden mit curly girl. ich muss den condi immer ausspülen ,bzw verdünnt über die haare kippen, sonsts ists zuviel bei mir.

Ja du könntest recht haben, danke. Aber wenn ich nur wenig Conditioner benutze, habe ich immer Angst, dass die Haare nicht genug gereinigt werden. Ach ja, was knetet ihr nach dem Waschen als "Leave-In" in eure Haare? und was gebt ihr morgens in eure Haare, damit sie wieder etwas volumiger werden? Habe mal gehört, Lavendelöl soll gut sein, jedoch hat es mir nicht sehr geholfen. Habt ihr andere Tipps? Evtl von Lorraine Massey? DankeNyoshana hat geschrieben:ich habe desöfteren das problem das meine locken zu klätschig sid,d ann habe ich einfach zuviel conditioner drinnevielleicht ist es bei dir auch so? oder es ist vielleicht zuviel glycerin im haar? habe gelesen das die locken da dann klätschig aussehen können. ich bin nicht 100 % zufrieden mit curly girl. ich muss den condi immer ausspülen ,bzw verdünnt über die haare kippen, sonsts ists zuviel bei mir.

- angelshape
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.02.2012, 16:55
- Wohnort: Ruhrgebiet
Hallöchen,
mich verwirrt, was ich bisher von der CGM gelesen hab.
Soll man die Schritte alle gleichzeitig machen? Und welches Sulfat-Shampoo wäre zu empfehlen? Benutze im Moment nur Bübchen-Babyshampoo um von den Silikonen loszukommen
mich verwirrt, was ich bisher von der CGM gelesen hab.
Soll man die Schritte alle gleichzeitig machen? Und welches Sulfat-Shampoo wäre zu empfehlen? Benutze im Moment nur Bübchen-Babyshampoo um von den Silikonen loszukommen
Haare: 2c-3a /Cherub Curls / Engelslocken - fein - dünn, tiefbraun, mit Dauer-Spliss, Haarbruch & Trich.
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.
Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!
Pflege: Curly Girl Methode & Naturprodukte.
Angelshape will von splissigen 40cm zu mind 60cm Traumlocken!