Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#46 Beitrag von Eulenfräulein »

Besuch! :yippee:

@Noangel: Daaanke, Du bist ja süß! Ich hoffe, sie werden von der Struktur/Dicke her wieder so ähnlich sein wie auf dem alten Foto, wenn sie länger sind. Momentan ist das irgendwie schwer abzuschätzen.

Ich hab mir gestern mal ein Bild gebastelt, das mein nächstes Zwischenziel zeigt: kinnlang. Würde mir laut Bild ganz gut stehen, dauert aber noch mindestens 9 Monate. Bis dann alle gleich lang sind und die Kante gerade geschnitten werden kann, eher noch ein Jahr, denke ich. Aber ja, ich versuche, durchzuhalten.

Es ist sehr schön, von anderen früheren Pixieträgerinnen zu lesen, die es schon bis zur Schulter (für mich momentan noch sehr lang :lol:) und länger geschafft haben, das motiviert, danke fluffybananie und minimouse (ihr habt, gerade so in Kombination, echt amüsante Nicks, fällt mir gerade auf). fluffybananie, Du hast sicher recht, ich denke auch, dass es ab Kinnlänge viel leichter wird … aber da erstmal hinkommen! (Ungeduld!)

Neulich hab ich mir die Alverde Macadamianuss Körperbutter gekauft, hatte schon mal eine Probe, bin damals aber nicht auf die Idee gekommen, sie in die Haare zu geben (naja, da war es eh noch nicht relevant). Auf jeden Fall finde ich sie gerade besser als meine Spülung. Geb sie oft abends in die Spitzen, die sind dann schön satt und schwer und trinken das richtig bis zum Morgen. Direkt nach dem Waschen mach ich auch ein klein wenig davon rein, aber nicht so viel wie abends. Super Produkt. Und erstaunlich, was man sich alles gewinnbringend in die Haare schmieren kann, im wahrsten Sinne. :)
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#47 Beitrag von minimouse »

...und, das wirst du bestimmt schon gehört haben, aber ich kann es nur bestätigen: ab schulterlänge funktionert das "wegstecken-vergessen-und-entspannter-wachsen-lassen-prinzip" schon sehr gut, weil man mit ein paar zusätzlichen bobby pins schon schöne frisuren machen kann.
seit ungefähr zwei monaten habe ich jetzt ein paar standartfrisuren, sodass der morgendliche frust sich in grenzen hält und ich mich trotzdem gut frisiert fühle (am besten und frühesten mit dem gibson tuck).
:wink:

von deiner länge habe ich noch zehn monate gebraucht, um an diesen punkt zu kommen. kann man überblicken...

also nicht aufgeben! man muss nicht bis zur endgültigen wunschlänge warten, bis man sich besser fühlt
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#48 Beitrag von olivia »

hallo eulenfräulein!:cheer:

wow, das langhaarbild ist echt sowas von schön!
also ich schätze ja, wenn die wieder so lang sind, wirst du froh sein das du es auf so lang geschafft hast! ich drück dir einfach die daumen!
meine haare machen zum glück keinen winterschlaf, aber dafür ist mein poni grade bei der nasenspitze und die hinterenfast schulter. da gibs bei meinem poni eine strähne, die grundsätzlich nerft =/

da müssen wir einfach durch, und die poniphase hat ja auch den vorteil, das man es vorne richtig merkt, wie schnell die wachsen.
wie lang geht dein poni denn mittlerweile?

(mein deckhaar ist auch grad ma 5-6 cm länger als deins,kopf hoch, wir sind da fast gleich gestartet)
lg =) :winkewinke:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#49 Beitrag von marissa »

Man kann mit nicht so langen haaren sehr kreative frisuren machen. Wie wäre es mit haarreifen oder kleinen krebsen? Wirst sehen, wenn mal ein zusammenbinden möglich ist, wird es immer besser! Und dad geht sich doch bald aus, nicht? Seit paar Monaten geht bei mir ein kleiner Pinsel, jetzt kommen dutts und bald flechtwerke. Ab schulter wirds richtig dolle, die dahin kreativ sein :wink: mach ich auch noch :lol:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#50 Beitrag von Noangel »

Also, Eulenfräulein, du schaffst das! Ich habs auch geschafft - von raspelkurz bis etwas mehr als BSL.

Wie gesagt, versuch dich auf das zu konzentrieren, wo du hinwillst und nicht auf das, was aktuell ist.
Die Idee mit den Haarreifen (alternativ Haarbändern) find ich auch ganz gut. Sieht auch in noch kurzen Haaren süß aus.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#51 Beitrag von Eulenfräulein »

Und sie wachsen doch, Hurra! :yess:

Mal zum Vergleich, das Bild vom 20. Januar und eines von heute (18. Februar), die Linien sind jeweils auf Nasenspitzen-, Mundmitten- und Kinnhöhe:

Bild Bild

@minimouse, Du hast noch 10 Monat gebraucht von meiner Länge bis Schulter? Hui, das wär ja toll. Ich rechne eher mit 10 Monaten bis Kinnlänge, weil meine Haare sich ja auch mehr oder weniger wild locken. (Auf den Bildern oben jetzt nicht so, weil einmal gekämmt + feucht und einmal mützengeplättet.) Du hast ja im Pixiethread geschrieben, dass Du bei Kinnlänge einen geraden Schnitt hast machen lassen … eigentlich ist das auch mein Plan, quasi eine Art stumpfer Bob. Du fandest das eher nicht so gut, oder hab ich Dich da falsch verstanden? Ich stelle mir das ja eigentlich ganz nett vor. :-k

@olivia, mein Ponyrest lässt sich fast hinters Ohr stecken. Der längste Teil geht schon, der Rest hängt dann in der Welle mit drin, die der Pony über der Stirn bildet. Die Nackenhaare kürz ich ja regelmäßig, das werd ich auch weitermachen, um wenigsten ein bisschen Frisurgefühl zu haben.

@marissa: Worauf ich mich ja schon total freue: den Gibson-Tuck. Ich finde ihn sehr fein und glaube, er könnte gut zu mir passen. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile. Ich finde ja momentan sogar die Vorstellung total krass, die Haare mit einem Haargummi zusammenfassen zu können. :)

@Noangel, oh ja, Du hast so Recht: Sich auf das, was das Ziel ist, zu konzentrieren ist in dem Fall sehr hilfreich. Es gelingt mir nicht immer, aber mit meiner Motivationsbastelei gehts hoffentlich, ich sehe mir das Bild immer an, wenn ich genervt bin. Zusätzlich habe ich eine Wette laufen. Und mein Freund motiviert mich, er ist sehr lieb, was das Thema angeht. Das Forum hilft auch, ich kann jedes bisschen Motivation brauchen, so unwohl, wie ich mich oft fühle, mit meinen Zwischenzustandhaaren. Haarbänder und -reif hab ich, bin aber oft zu doof, sie einzusetzen. Manchmal klappt es, meistens siehts eher strange aus.

Meine Lösung zur Zeit ist oft eine Baumwollmütze, die ich sehr mag und die mir gut steht. Hilft auch beim Waschrhythmushinauszögern. Bei der momentanen Länge gehts ja eigentlich fast nicht, sie nicht täglich zu waschen, weil sie morgens oft arg explodiert oder superplatt aussehen. Da hilft dann die Mütze, wobei ich schon vom LHN-Virus infiziert bin und mich dann frage, ob die Reibung vielleicht schädlich ist. :ugly:

Ich komme mir teilweise schon ganz seltsam vor, so stark, wie mich die Haare manchmal beschäftigen und auch verunsichern. Da denke ich dann auch: Hilfe, ich will mich nicht mit so einem Schwachsinn beschäftigen! Da wäre der Gang zum Friseur natürlich verführerisch, weil schneller wieder Ruhe einkehren würde … aber ne, ich bleibe hart … oder: ich halte durch! Trotzdem wär ich froh, wenn mir die Haare egaler wären. Am liebsten wär ich teilweise auf einer spiegellosen, einsamen Insel, so für zwei Jahre. :lol:
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#52 Beitrag von marissa »

wow, deine haare wachsen total schnell. gibson tuck? hmmm, mit den namen hab ichs nicht so... muss mal nachschaun, was das is. aber wenn dus sagst, wirds bestimmt leiwand sein 8)
vielleicht gehts sichs bei mir aus, ich erkundig mich mal, wie sowas geht.
aber wennst mal hinten zusammenbinden kannst, dann gehts los!
das geht sich sicher im frühling aus, denk ich....
LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#53 Beitrag von olivia »

ui, ich find dein neues längenbild auch toll! sind voll gewachsen =)

zitat: "Trotzdem wär ich froh, wenn mir die Haare egaler wären. Am liebsten wär ich teilweise auf einer spiegellosen, einsamen Insel, so für zwei Jahre"

wie cool, ich denke das auch voll oft!!! wir sollten
einen spendenthread öffnen, der uns eine reise finanziert, durch das LHN! vielleicht kommt noch jemand mit? :nickt:

gaaanz viele liebe grüsse :D
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#54 Beitrag von Noangel »

Hui, das wird doch schon! Da hat sich ja schon ordentlich was getan!

Gute Idee mit der Wette - allerdings nur, so lange dein Einsatz dann auch richtig weh tut, falls du rückfällig wirst :wink:

Oha, wenn du nicht mehr an deine Haare denken willst, bist du hier eher an der falschen Adresse :wink: Hier gehts nur um Haare.
Aber ich versteh, was du meinst. Seitdem ich hier bin, hab ich täglich nur noch das eine Thema: Meine Haare. Man fixiert sich regelrecht drauf, auch wenn man sich sagt, dass das totaler Schwachsinn ist. Ich fuhrwerke jeden Tag an meinen Haaren herum, ob ich will oder nicht. Inzwischen ist das schon zwanghaft. :roll:
Eine einsame Insel ohne Spiegel wäre eiskalter Entzug :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#55 Beitrag von minimouse »

gut, meine haare sind tatsächlich wahrscheinlich glatter, sie wellen sich nur leicht, von daher wirst du vermutlich auch ein bisschen länger brauchen.

ich hatte zwar eine gerade kante (zumindest hinten), das darfst du dir aber nicht schön romantisch bobartig vorstellen :wink:
eher der berühmte prinz-eisenherz-schnitt. durch den pixie hatte ich kürzere vorderpartien und hinten waren sie einfach nur gleichlang, ohne, dass sie schön gefallen wären und eben...abgehackt, ja, das trifft es. also bei etwas fülligeren haaren, wie ich sie habe, sah das nicht gut aus. sie hingen eben platt, da ungestuft und abgehackt da rum, ich habe sie immer zusammengemacht.

bei deiner haarstruktur, die dem ganzen von sich aus "leben einhaucht", kann das ja aber auch ganz anders aussehen. außerdem kannst du dir ja auch einfach einen richtigen schnitt machen lassen, d.h. ein wenig das deckhaar stufen lassen.

also lass dich von meiner erzählung nicht entmutigen! :pfeif:
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#56 Beitrag von marissa »

eher der berühmte prinz-eisenherz-schnitt
oooh, ja, den hab ich gerade noch im endstadion :roll: , allerdings eulenfräuleins haare sind so schön gewellt, da wirds bestimmt fülliger und belebter

wie denke ich immer öfters in letzter zeit: ab der schulter wird alles besser :) (auch bei den eisenherz-prinzen :wink: )

also, gemeinsam weiterkämpfen :totalbanane:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#57 Beitrag von Eulenfräulein »

Okay, ich bin total beknackt und habe mir eben eine Flexi bestellt. :lol: :oops: :ugly:

Also ich meine, jetzt MUSS ich quasi durchhalten. An sich interessieren mich die Ficcares viel mehr, aber die sind so irre teuer. Eine Freundin von mir heiratet im Herbst, ich hoffe, bis dahin kann ich meine Haare schon irgendwie (mit der Flexi!) zusammenwurschteln.

Also ehrlich … :stupid:


edit: Übrigens ne ganz schlichte, die hier.
Benutzeravatar
junily30
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2011, 16:35
Wohnort: Tübingen

#58 Beitrag von junily30 »

Das klappt bestimmt mit der flexi und das ist vorallem ein guter ansporn. ich hab mir auch schon vor längerer zeit einen schönen haarstab gekauft, in der hoffnung, dass ich ihn irgendwann einsetzen kann :)
also viel glück, das wird schon bis zur hochzeit mit der flexi :) und sonst macht sie sich bestimmt auch als brosche nicht schlecht
Haartyp: 1cMii
Länge: 72 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: braun
1.Ziel: BSL (ca 70cm) *geschafft*
2.Ziel: Midback
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#59 Beitrag von Noangel »

Die Flexi sieht sehr hübsch aus. Es wird nicht mehr lange dauern, dann kannst du sie richtig gut benutzen. Was mit noch kürzeren Haaren sehr gut funktioniert, ist ein Southern Tease. Den finde ich persönlich sehr hübsch, aber ich tue mich schwer, meine Haare da hinein zu bekommen. Ich könnte mir vorstellen, dass er bei dir, zusammen mit der Flexi richtig toll aussieht.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#60 Beitrag von olivia »

hallo eulenfräulein,

ich bin mir da sicher das du die flexi im herbst tragen kannst!
wegen der ficcares, es gibt ja auch fake ficcares, die sind günstiger. ich hab mir zb auch eine fake ficcares gekauft und finde die wirklich richtig gut.
ggf scharfe stellen mit ner nagelfeile entschärfen und gut ist =)

lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Antworten