Leinsamengel (mucilago lini seminis)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#16 Beitrag von Saliris »

jep bei dem getreide, reis, linsen, sonstewas zeug ;-)
auch oft bei den bioprodukten in der abteilung (warum auch immer sie es da so gern mit hinstellen *g*)
eignet sich auch sehr gut um das ins selbstgebackene brot mitreinzumanschen, gut für die verdauung und knackt schön 8)

aber den tip es als 'lockenwasser' anzusetzen find ich ja echt interessant, ich glaub das muss ich mal testen :D
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#17 Beitrag von Narnia »

das klingt ja wirklich interessant :lol:
werde ich demnächst mal testen :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#18 Beitrag von 6Raven »

Kling gut. Ist möglicherweise auch etwas für feine Haare. Muss eh gerade in die Stadt und werd gleich Leinsamen mitbringen 8)
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#19 Beitrag von Sommerfrost »

Leinsamen hatte ich noch im Vorratsschrank (eig. für Brotbacken) ich hab mir jetzt was angesetzt: 2 TL auf 600 ml Wasser. Das darf bis morgen ziehen. Ich bin schon gespannt!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#20 Beitrag von esmues »

habs auch mal ausprobiert.aber ich glaube ich hab es mir viel zu gelig über den kopf gegossen.hatte ganz viele weiße krümel im haar :? die gingen aber weg,als ich sie mit wasser ausgespült habe.ansonsten merke ich bisher gar nix.ich werde es nächste wäsche noch mal probieren.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#21 Beitrag von Sommerfrost »

Hui, das ist ja toll! Heute hab ich es benutzt, ganz tolle Haare. Es erhöht unwahrscheinlich die Kämmbarkeit. Meine Vermutung zur Phyto Haarcreme war gar nicht mal so abwegig, nur ist es viel preisgünstiger.

Ob man sich das Gel ansetzen kann und auch haltbar machen? Ich würd das gerne öfters ausprobieren und vielleicht sogar in mein Standardprogramm aufnehmen.

Mein erstes Gel hatte ich vergessen zu benutzen und dann hat es gestunken und ich habs weggekippt. Heute hab ich mir ein neues Gel angesetzt, und zwar hab ich die Leinsamen aufgekocht. Zuerst war nichts zu merken, aber nach dem Abkühlen war es schon ganz leicht fest. Ich hab das abkühlen lassen und weil ich da schon längst mit Haare waschen und duschen und so fertig war, hab ich die Haare einfach nur da hinein getunkt und nicht ausgespült (nur die Haare ausgedrückt). Beim Trocknen war es einmal recht fest, ähnlich wie Haarfestiger oder sowas, aber viel leichter zu lösen. Nachdem die Haare ganz trocken sind, merke ich aber erst die volle Wirkung. Ich bin ausgesprochen zufrieden!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#22 Beitrag von Yasha »

ich hatte es teilweise in meinem selbstgemachten Shampoo, aber die Wirkung ist mit den Tensiden zusammen etwas vernachlässigbar.

Als Spülung und für die Haare generell aber eine sehr gute Sache, tut meinen Haaren sehr gut.

@ Sommerfrost:
Haltbar ist das Gel vielleicht für 48 h im Kühlschrank, länger würd ich mich nicht getrauen, verdirbt doch recht schnell. Alk zum Haltbarmachen fällt bei Haarpflege weg, und bei Kaliumsorbat oder A-Kons muss man wieder an dem pH-Wert rummurksen, also auch nicht empfehlenswert.

Aber man kann es in kleine Silikon-Eiswürfelförmchen einfrieren und dann bei Bedarf portionenweise auftauen. Das ist m.E. die sicherste und gesündeste Art sich den Aufwand nicht jedes einzelne Mal machen zu müssen :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#23 Beitrag von Sommerfrost »

Hey, super Idee! :gut: Mach mich nach der Arbeit gleich ans Werk. Vielen Dank für den Tipp mit den Eiswürfelbeuteln!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#24 Beitrag von Jilyna »

Hey Mädels... Ich muss gestehen: Ich glaube ich bin zu doof dafür so ein Gel herzustellen...
Hab die Samen nen Tag einweichen lassen und da das Gemisch durch ein Sieb geschüttet.... in dem dann aber Gel und Leinsamen hängenblieben und sich praktisch nicht voneinander trennen ließen =/ Was hab ich denn jetzt falsch gemacht?

Das bisschen Geld was unten rausgetropft ist hab ich mir jetzt mal pur in die Spitzen gerieben. Mal schauen ob das was wird...
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#25 Beitrag von Saliris »

hm vielleicht zu wenig wasser genommen?

ich hab das jetzt heute morgen das erste mal versucht
gestern abend 2 EL auf 500 ml kaltes wasser angesetzt, bis heute morgen durchziehen lassen und durch ein sieb gegossen. das leinsamengel kam dann nach dem haarewaschen über meinen kopf (zwar kopf nach unten aber irgendwie muss ich mir dann doch alles übern kopf giessen*g*)

das ergebnis hm
also ich dachte ja vielleicht kommen meine locken.. naja wellen :wink: zurück. aber ich glaub es hat sich ausgelockt bei mir, ganz leichte wellen hab ich noch, da hilft nix mehr. (das ging jetzt innerhalb von 2-3 monaten rapide zurück mit den naturwellen .. ka warum)
die haare an sich fühlten waren nach dem trocknen eher etwas hm nicht trocken aber spröder ? als sonst.
heut abend fühlen sie sich allerdings recht gut an, griffig und glänzend, nur nich so 'durchfeuchtet+ glatt' wie sonst wenn ich nix nach dem waschen draufmach oder vielleicht mal mein sprühleavein.

also ich werds bestimmt nochmal ausrprobieren aber bisher reissts mich nicht vom hocker :wink:
Benutzeravatar
Ulriki
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2008, 09:16

#26 Beitrag von Ulriki »

Hi,

ich nehme gaaanz wenig Wasser auf 2 Esslöffel Leinsamen. Vielleicht eine halbe Kaffetasse, eher weniger. Das lass ich dann über Nacht ziehen, und giesse es dann durch so ein feines Metallsieb. Mit dem Löffel rühre ich das im Sieb kräftig um, damit sich der Schleim besser von den Samen löst. Dabei wirds richtig schaumig. Ich giesse auch noch ein ganz wenig frisches Wasser nach und rühren rühren rühren.
Die Metallsiebe sind diese runden Dinger mit Stiel, kosten nur 2 Euro bei Kodi.
Die Leinsamen gibt es bei dm oder Rossmann, im Regal mit den Biosachen.

Ich habe dann eine Menge von einer halben Kaffeetasse, höchstens. Das Wasser ist dann sehr schleimig und wirkt wie ein toller Haarfestiger.

Ob auch noch andere Körner schleimig sind? Hafer oder Roggen oder was weiß ich?

Uli
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#27 Beitrag von Jilyna »

Mh.. na dann nehme ich an, dass ich zuviel Wasser genommen hab... Hatte etwa nen Liter auf 2 EL Leinsamen.
Dann probier ich das jetzt gleich nochmal mit weniger ;)
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#28 Beitrag von Yasha »

Ulriki hat geschrieben:Hi,

Ob auch noch andere Körner schleimig sind? Hafer oder Roggen oder was weiß ich?

Uli
Quittensamen gelen ebenfalls. Dann gibt es noch das Irisch Moos, dass man getrocknet kaufen kann und ebenfalls Gel daraus ziehen kann.

Gelen tun ein paar Pflanzen, aber ich hab damit leider nur begrenzt Erfahrung.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#29 Beitrag von Jilyna »

Also ich bin begeistert - Meine Locken schauen heute total super aus *strahl*. Könnte mir vorstellen, dass man die Dosierung bei glatten Haaren niedriger machen sollte... aber bei mir sind die Strähnchen jetzt super definiert und glänzen wie verrückt ;)
Ein etwas gröberes Sieb brauche ich trotzdem noch... musste ganz schön rühren bis der Schleim sich von den Leinsamen gelöst hat.

Danke für das Rezept!
Haartyp: 3bMi
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#30 Beitrag von Thomas »

Hab eben welche eingesteckt. Hoffentlich bringts was O.o
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Antworten