
Heymountain Woodstock Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ohoho Haarcreme.... Wo ich sowieso wieder Shampoo bestellen muss... Wird Zeit, dass Geld aufs Konto kommt 

2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
@ Mimuc, echt? Ich mochte den immer gern. Aber Näschen sind ja zum Glück unterschiedlich
Ich wollte einfach lieber noch einen anderen Duft haben, da ich ja den Lucky Duck Condi auch mitbestellt habe. Würds die Haarkrem vom Honey Dip geben, würd ich sofort zuschlagen 


Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
ich hab das Lucky Duck und Ich liebe den Duft allerdings lieben meine Haare Lucky Duck nicht
Meine Haare sind vormittags schön und dann werden sie schon wieder fettig
direkt nach dem waschen fühlen sie sich immer recht gut an.
Ich habe eh schon total fettige Haare und wasche täglich (egal welches Shampoo) nun hab Ich gelesen das sich die Haare auf das Zeug einstellen, wie bei Seife (allerdings hat das bei mir ja auch net hingehauen) ist das prinzipiell so? Egal mit was man vorher gewaschen hat?
Silis habe Ich keine drauf, das kann absolut nicht sein (2Jahre Silifrei)
Als letztes habe Ich gewaschen mit Lush New Hair (zu akrressiv) Lush festes Shampoo mit Condi (riecht nach Jasmin zu wenig Pflege) und AO Rose dingens (sorry, das wo im Februar im Angebot war) ab und an Weleda Kastanie aber sehr selten (da mag Ich den Duft nicht
) lohnt es sich nun das Lucky mal ne Weile zu nehmen und das durchzustehen? Ich bin verliebt in den Duft
Wird das eventuell besser? Oder ist das nun "erledigt" bisher hab Ich damit 4 mal gewaschen 2mal verdünnt und 2 mal pur (2Waschgänge) und jedes mal das gleiche ergebnis
Heute mittag muss Ich schon wieder waschen, bis dahin mag Ich nun überlegen ob Ichs nochmal mache oder nicht
Danke falls jemand bis hier durchgehalten hat

Meine Haare sind vormittags schön und dann werden sie schon wieder fettig

Ich habe eh schon total fettige Haare und wasche täglich (egal welches Shampoo) nun hab Ich gelesen das sich die Haare auf das Zeug einstellen, wie bei Seife (allerdings hat das bei mir ja auch net hingehauen) ist das prinzipiell so? Egal mit was man vorher gewaschen hat?
Silis habe Ich keine drauf, das kann absolut nicht sein (2Jahre Silifrei)
Als letztes habe Ich gewaschen mit Lush New Hair (zu akrressiv) Lush festes Shampoo mit Condi (riecht nach Jasmin zu wenig Pflege) und AO Rose dingens (sorry, das wo im Februar im Angebot war) ab und an Weleda Kastanie aber sehr selten (da mag Ich den Duft nicht




Danke falls jemand bis hier durchgehalten hat

1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Ich habe nun mehrmals mit Woodstock gewaschen. Für mich ist es ein gutes Shampoo, aber kein Nachkaufprodukt.
Zunächst zum Duft, der bei diesem Shampoo ja nicht zu vernachlässigen ist: Ja, es riecht ziemlich intensiv. Den Geruch an sich mag ich, aber allein von der Intensität wurde mir etwas schwummrig. Im trockenen Haar ist es aber weitaus schwächer und verschwindet schnell. Von meinen Mitmenschen habe ich nur positive Rückmeldungen bezüglich des Dufts erhalten. Übrigens: Den Geruch des Shampoos habe ich als natürlicher empfunden als den der dazugehörenden Conditioning Cream. Die roch für mich ziemlich nach "Chemie".
Der Sanoll Haarbalsam Molke Aloe-Vera riecht auch nach Patchouli, aber deutlich schwächer als Woodstock. Beim Woodstock kommt auch noch eine frischere, orangige Note durch, das fehlt bei Sanoll komplett. (Ich glaube es liegt nicht nur an der Knallfarbe des Woodstock-Shampoos, dass ich das so wahrnehme.)
Das bringt mich zum nächsten Punkt: Farbstoffe. Das Woodstock-Shampoo ist knallorange. Fand ich zunächst lustig, die gute Laune ist mir aber schnell vergangen als ich sah, dass es mir meine Handflächen verfärbt hat. Mit etwas Schrubben und klarem Wasser ging es schnell wieder ab, aber der verwendete Farbstoff scheint mit etwas aggressiv zu sein. Das habe ich auch daran gemerkt, dass meine Hände und der restliche Körper mit leichtem Jucken reagiert haben (dort, wo das Shampoo drüber geflossen ist). Das Juck-/Kribbelgefühl war nicht allzu schlimm (da habe ich zu SLS-Zeiten ganz anderes erlebt), aber unangenehm war es trotzdem. Seltsamerweise ging es meiner Kopfhaut (die sonst die größte Zicke ist) vergleichsweise gut damit. Der orangene Farbstoff ist und bleibt mir suspekt, deswegen werde ich das Shampoo nicht nachkaufen.
Sonstige Anmerkungen:
- Waschwirkung: eher gering aber ausreichend.
- Glanz: mittelmäßig
- Frizz: gering
- Nachfetten: beschleunigt
- Haarstruktur: angenehm weich und glatt; Haare fallen ingesamt aber etwas "zottelig" (und nicht in definierten Wellen, wie sonst üblich)
Zusammenfassend: Solides Shampoo, riecht gut, Haare fühlen sich gut an, aber das schnellere Nachfetten und die offenbar aggressiven Farbstoffe kann ich so langfristig nicht akzeptieren. Wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft.
Zunächst zum Duft, der bei diesem Shampoo ja nicht zu vernachlässigen ist: Ja, es riecht ziemlich intensiv. Den Geruch an sich mag ich, aber allein von der Intensität wurde mir etwas schwummrig. Im trockenen Haar ist es aber weitaus schwächer und verschwindet schnell. Von meinen Mitmenschen habe ich nur positive Rückmeldungen bezüglich des Dufts erhalten. Übrigens: Den Geruch des Shampoos habe ich als natürlicher empfunden als den der dazugehörenden Conditioning Cream. Die roch für mich ziemlich nach "Chemie".
Der Sanoll Haarbalsam Molke Aloe-Vera riecht auch nach Patchouli, aber deutlich schwächer als Woodstock. Beim Woodstock kommt auch noch eine frischere, orangige Note durch, das fehlt bei Sanoll komplett. (Ich glaube es liegt nicht nur an der Knallfarbe des Woodstock-Shampoos, dass ich das so wahrnehme.)
Das bringt mich zum nächsten Punkt: Farbstoffe. Das Woodstock-Shampoo ist knallorange. Fand ich zunächst lustig, die gute Laune ist mir aber schnell vergangen als ich sah, dass es mir meine Handflächen verfärbt hat. Mit etwas Schrubben und klarem Wasser ging es schnell wieder ab, aber der verwendete Farbstoff scheint mit etwas aggressiv zu sein. Das habe ich auch daran gemerkt, dass meine Hände und der restliche Körper mit leichtem Jucken reagiert haben (dort, wo das Shampoo drüber geflossen ist). Das Juck-/Kribbelgefühl war nicht allzu schlimm (da habe ich zu SLS-Zeiten ganz anderes erlebt), aber unangenehm war es trotzdem. Seltsamerweise ging es meiner Kopfhaut (die sonst die größte Zicke ist) vergleichsweise gut damit. Der orangene Farbstoff ist und bleibt mir suspekt, deswegen werde ich das Shampoo nicht nachkaufen.
Sonstige Anmerkungen:
- Waschwirkung: eher gering aber ausreichend.
- Glanz: mittelmäßig
- Frizz: gering
- Nachfetten: beschleunigt
- Haarstruktur: angenehm weich und glatt; Haare fallen ingesamt aber etwas "zottelig" (und nicht in definierten Wellen, wie sonst üblich)
Zusammenfassend: Solides Shampoo, riecht gut, Haare fühlen sich gut an, aber das schnellere Nachfetten und die offenbar aggressiven Farbstoffe kann ich so langfristig nicht akzeptieren. Wird aufgebraucht, aber nicht nachgekauft.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Ziel: 1m+
Ich wasche weiter fleisig mit Lucky Duck und langsam scheinen meine Haare überzeugt
Allerdings ist das wohl auch für täglich ein wenig zuviel des guten
Ich werd mir mal noch eines von den weniger reichhaltigen Shampoos holen um zu wechseln ausserdem finde Ich es cool ein und das selbe Shampoo mit verschiedenen Düften benutzen zu können 

Allerdings ist das wohl auch für täglich ein wenig zuviel des guten


1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Da Lucky Duck, Heiße Liebe und Honey meine Haare restlos überpflegt frag Ich mich ob man das quassi als Condi Ersatz nehmen kann
Also als Condi in die Längen und dann waschen (hab seit gestern wieder Haarseife hier die würde ich dann erst mal versuchen gestern war das Ergebnis gut und heute sehen die Zicken noch gut aus die Spitzen sind aber trocken
wenn man schon das HM überpflegt gefühl kennt ist das doof also geh Ich nun erst mal arbeiten
die neue HM Lieferung ist allerdings bis heute mittag auch hier vermutlich versuch ich dann erst mal Vanilla ohne Hilfsmittel
)
Hat das schon mal jemand gemacht?

Also als Condi in die Längen und dann waschen (hab seit gestern wieder Haarseife hier die würde ich dann erst mal versuchen gestern war das Ergebnis gut und heute sehen die Zicken noch gut aus die Spitzen sind aber trocken



Hat das schon mal jemand gemacht?
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Mh, ich würds einfach testen... Kann ja nicht viel passieren.
Da mir die Shampoos aber auch zu viel sind, kann ich nur immer wieder empfehlen sie mit einem anderen Shampoo zu mischen.
Ich nutze dazu Alterra Coffein und nen Schluck Wasser und los gehts...
Danach brauche ich keinen Condi und die Haare sind schön sauber...
Da mir die Shampoos aber auch zu viel sind, kann ich nur immer wieder empfehlen sie mit einem anderen Shampoo zu mischen.

Danach brauche ich keinen Condi und die Haare sind schön sauber...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
So Ich habs getestet lol
Ich hab nen ordentlichen Klecks Vanilla Queen Shampoo mit Wasser gemischt auf die Haare gekippt, geduscht und dann mit Aleppo Seife ganz normal einen Durchgang gewaschen (die stinkt ja ekelhaft ist auch heute gekommen lassen konnt ichs natürlich trotzdem nich)
Haare sind noch nass fühlen sich bisher gut an und duften dezent nach Vanille, was mich wundert nachdem die Aleppo so stinkt (für meinem Geruchssinn jedenfalls) Ich bin gespannt wie sie sind, wenns trocken ist.
Nächstes mal vesruch ich es mit Lucky Duck
Ich hab nen ordentlichen Klecks Vanilla Queen Shampoo mit Wasser gemischt auf die Haare gekippt, geduscht und dann mit Aleppo Seife ganz normal einen Durchgang gewaschen (die stinkt ja ekelhaft ist auch heute gekommen lassen konnt ichs natürlich trotzdem nich)
Haare sind noch nass fühlen sich bisher gut an und duften dezent nach Vanille, was mich wundert nachdem die Aleppo so stinkt (für meinem Geruchssinn jedenfalls) Ich bin gespannt wie sie sind, wenns trocken ist.
Nächstes mal vesruch ich es mit Lucky Duck

1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei

Ich hatte das Woodstock Shampoo bei meiner vorletzten Bestellung dabei und war von der Wirkung eher enttäuscht.
Ich habe sehr dicke, trockene Haar und hatte gehofft, dass das Woodstock dafür gut passt.
Es ließ sich super leicht verteilen, schäumte auch gut, aber nach dem Trocknen waren die Haare total stumpf und frizzig - das kann ich ja gar nicht haben!
Es blieb auch so, egal ob mit Spülung hinterher oder verdünnt gewaschen.
Den Duft fand ich im Shampoo gerade noch erträglich, in der Conditioning Cream extrem penetrant und auf Dauer

Ich habe sehr dicke, trockene Haar und hatte gehofft, dass das Woodstock dafür gut passt.
Es ließ sich super leicht verteilen, schäumte auch gut, aber nach dem Trocknen waren die Haare total stumpf und frizzig - das kann ich ja gar nicht haben!

Es blieb auch so, egal ob mit Spülung hinterher oder verdünnt gewaschen.
Den Duft fand ich im Shampoo gerade noch erträglich, in der Conditioning Cream extrem penetrant und auf Dauer

Meine Haare waren hinterher auch stumpf, trocken und irgendwie total seltsam. Schaaade, denn ich mag den Geruch. Aber ich komme mit HM Shampoos einfach anscheinend nicht klar. Jetzt hab ich mal ein Öl-Dusch-Shampoo bestellt, eigentl zum Duschen, aber ich werds mal für die Haare probieren.
Und für den Geruchs gibts ja noch die neue Woodstock Hair Cream. Yammy!
Und für den Geruchs gibts ja noch die neue Woodstock Hair Cream. Yammy!