Farbzieher
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
@ Zeitgeist:
Also Haarausfall hab ich bei der Zugabe von Zitronensaft bisher nicht bekommen. Meine Kopfhaut ist eh so'n Ding für sich. 2-3 Stunden sind immer gut auszuhalten gewesen. Hab mal versucht das Gemisch 4 Stunden drauf zu lassen und da hat die Kopfhaut angefangen zu jucken, was ich dann auf die Zitrone geschoben habe...aber sicher bin ich mir nicht. Schlimmer ist meine Kopfhaut davon jedenfalls nicht geworden (hab immer Probleme mit juckender Kopfhaut).
Also Haarausfall hab ich bei der Zugabe von Zitronensaft bisher nicht bekommen. Meine Kopfhaut ist eh so'n Ding für sich. 2-3 Stunden sind immer gut auszuhalten gewesen. Hab mal versucht das Gemisch 4 Stunden drauf zu lassen und da hat die Kopfhaut angefangen zu jucken, was ich dann auf die Zitrone geschoben habe...aber sicher bin ich mir nicht. Schlimmer ist meine Kopfhaut davon jedenfalls nicht geworden (hab immer Probleme mit juckender Kopfhaut).
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
hab ich versucht , bringt aber nix dann ist die reaktion ja schon abgelaufen du brauchst die reaktion , weil du die reduzierende wirkung brauchst .
d.h. die farbmoleküle in deinen haare weden reduziert und sind dann mehr oder minder auswaschbar. Deswegen auch das schampoo , das braucht man um die schuppenschicht zu öffnen damit die farbe besser raus kann .
Deswegen ist es auch so wichtig lange zu spülen damit die farbe rauskommt , es kann auch sein das das wasser klar ist die farbe aber trotzdem raus kommt mn sie nur nicht sieht weil das molekül mitlerweile verändert ist
hier ist einmal die genau erklährung über den farbabzug den man kaufen kann : https://data.epo.org/publication-server ... patch=.pdf
d.h. die farbmoleküle in deinen haare weden reduziert und sind dann mehr oder minder auswaschbar. Deswegen auch das schampoo , das braucht man um die schuppenschicht zu öffnen damit die farbe besser raus kann .
Deswegen ist es auch so wichtig lange zu spülen damit die farbe rauskommt , es kann auch sein das das wasser klar ist die farbe aber trotzdem raus kommt mn sie nur nicht sieht weil das molekül mitlerweile verändert ist

hier ist einmal die genau erklährung über den farbabzug den man kaufen kann : https://data.epo.org/publication-server ... patch=.pdf
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Habe gerade den Vitamin-C-Trick versucht!
Leider, leider muss ich meine blaue Directions-Undercolor auswaschen, ein Bewerbungsgespräch steht an.
(Danach kann ich sie ja wieder erblauen lassen
)
Bis jetzt hat sich das zu einem leichten Lila ausgewaschen und jetzt tut sich nix mehr (bzw. sehr langsam wäscht es sich schon aus)
Vitamin C (1TL) mit Shampoo auf das minimal angefeuchtete Haare.
Nach 10 Minuten: Ich halt es nicht mehr aus, bis so gespannt ob es was bringt und spül es aus.
Volià , das ganze Wasser richtig schön lila!
Ergebnis: Viel, viel heller als vorher! Minimale Farbreste noch vorhanden.
->Da ich gerade Zeit habe, gleich noch eine Anwendung hinterher.
Nach 20min kam nochmal lechtend lilanes Wasser zum Vorschein
Fazit: Sie sind nun trocken, die Farbe ist zu 98% draußen und ich kann keine negativen Effekte feststellen.
Die Haare sind vielleicht minimal trocken, mehr auch nicht. Gleich kommt sowieso Lanolin drauf.
Kann es jedem empfehlen mal zu testen!
Auch bei Directions hilft dieser "saure Abzug".
Leider, leider muss ich meine blaue Directions-Undercolor auswaschen, ein Bewerbungsgespräch steht an.
(Danach kann ich sie ja wieder erblauen lassen

Bis jetzt hat sich das zu einem leichten Lila ausgewaschen und jetzt tut sich nix mehr (bzw. sehr langsam wäscht es sich schon aus)
Vitamin C (1TL) mit Shampoo auf das minimal angefeuchtete Haare.
Nach 10 Minuten: Ich halt es nicht mehr aus, bis so gespannt ob es was bringt und spül es aus.
Volià , das ganze Wasser richtig schön lila!
Ergebnis: Viel, viel heller als vorher! Minimale Farbreste noch vorhanden.
->Da ich gerade Zeit habe, gleich noch eine Anwendung hinterher.
Nach 20min kam nochmal lechtend lilanes Wasser zum Vorschein

Fazit: Sie sind nun trocken, die Farbe ist zu 98% draußen und ich kann keine negativen Effekte feststellen.
Die Haare sind vielleicht minimal trocken, mehr auch nicht. Gleich kommt sowieso Lanolin drauf.
Kann es jedem empfehlen mal zu testen!
Auch bei Directions hilft dieser "saure Abzug".
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
hey lorena, wie genau geht das mit vitamin c??
du nimmst ne brausetablette oder wie? zerkleinert man sie und mischt sie einfach zum schampooklecks oder wie? kanns mir jetzt nicht vorstellen, möchte ich auch gern probieren!
du nimmst ne brausetablette oder wie? zerkleinert man sie und mischt sie einfach zum schampooklecks oder wie? kanns mir jetzt nicht vorstellen, möchte ich auch gern probieren!
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Hab schon mal überlegt ob ich das mit den Brausetabletten ausprobieren soll, aber ihr habt mich jetzt noch mal richtig angefixt
Hab gestern Vitamin C Brausetabletten von DM geholt (und noch einiges mehr
) und gleich mal getestet:
2 Tabletten klein gemörsert + bisschen Shampoo ins angefeuchtete Haar - 10 min gewartet:
Wasser war erst rosa von den Tabletten und dann ein bisschen braun gelb, Spülung hinterher.
Hab's dann gleich noch mal ebenfalls für 20 min wie Lorena einwirken lassen, da die Haare sich nicht trocken o.ä. nach dem ersten mal angefühlt haben.
Nach 20 min der gleiche Effekt wie nach 10 min.
Haare nun trockener gewesen, fühlen sich nach der Spülung aber wieder schön weich an und glänzen wie immer.
-> Meine Haare sind ein bisschen heller geworden.
-> Der Rotstich, der jetzt immer mehr rauskam, ist viel weniger geworden.
-> Werd's in einer Woche evtl. noch mal machen.
(Meine Haare sind chemisch gefärbt, viele Schichten in braun/rot-Tönen, letzte Färbung am 19.12.2011)

Hab gestern Vitamin C Brausetabletten von DM geholt (und noch einiges mehr

2 Tabletten klein gemörsert + bisschen Shampoo ins angefeuchtete Haar - 10 min gewartet:
Wasser war erst rosa von den Tabletten und dann ein bisschen braun gelb, Spülung hinterher.
Hab's dann gleich noch mal ebenfalls für 20 min wie Lorena einwirken lassen, da die Haare sich nicht trocken o.ä. nach dem ersten mal angefühlt haben.
Nach 20 min der gleiche Effekt wie nach 10 min.
Haare nun trockener gewesen, fühlen sich nach der Spülung aber wieder schön weich an und glänzen wie immer.
-> Meine Haare sind ein bisschen heller geworden.
-> Der Rotstich, der jetzt immer mehr rauskam, ist viel weniger geworden.
-> Werd's in einer Woche evtl. noch mal machen.
(Meine Haare sind chemisch gefärbt, viele Schichten in braun/rot-Tönen, letzte Färbung am 19.12.2011)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Ich hab mir jetzt auch Vitamin-C Tabletten geholt. Wie viel ich nehmen werde, weiß ich nicht, ich werds wohl so um die 15 Minuten einwirken lassen. Kann man das eigentlich auch zweimal hintereinander machen?
Edit: Hab jetzt folgendes auf dem Kopf:
2 zerbröselte Vitamin-C-Tabletten und nen fetten Klecks Alterra Farbschutzshampoo ( das einzige Shampoo, welches noch ein wenig Farbe bei mir zieht )
=> Die blaue Brühe ging schon beim Auftragen nur so runter. Mal sehen wie das in 10 Minuten aussieht. Für empfindliche Hände ist die Mischung jedoch nichts - meine Hände brannten.
Edit 2: Gerade ausgespült, war doch etwas enttäuscht. Kam zwar mehr blaues Wasser als bei der Haarwäsche, jedoch auch nicht so viel, wo ich doch mehr erwartet hätte.
=> Ein 2. Mal, für 25 Minuten. Auch hier kam beim Auftragen wieder mehr Wasser. Deshalb werde ich sie dann wohl noch ordentlich durchkneten, bevor ich ausspüle, mal sehen ob das besser klappt.
Edit: Hab jetzt folgendes auf dem Kopf:
2 zerbröselte Vitamin-C-Tabletten und nen fetten Klecks Alterra Farbschutzshampoo ( das einzige Shampoo, welches noch ein wenig Farbe bei mir zieht )
=> Die blaue Brühe ging schon beim Auftragen nur so runter. Mal sehen wie das in 10 Minuten aussieht. Für empfindliche Hände ist die Mischung jedoch nichts - meine Hände brannten.

Edit 2: Gerade ausgespült, war doch etwas enttäuscht. Kam zwar mehr blaues Wasser als bei der Haarwäsche, jedoch auch nicht so viel, wo ich doch mehr erwartet hätte.
=> Ein 2. Mal, für 25 Minuten. Auch hier kam beim Auftragen wieder mehr Wasser. Deshalb werde ich sie dann wohl noch ordentlich durchkneten, bevor ich ausspüle, mal sehen ob das besser klappt.
Zuletzt geändert von Endstation:Eden am 09.03.2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab's zwei mal hintereinander gemacht, kam beides mal was raus. Nach dem zweitem mal haben sie sich halt etwas trocken angefühlt.
Bei mir hat's nicht gebrannt, weder Hände
noch Kopfhaut.
Hat's geklappt?
Bei mir hat's nicht gebrannt, weder Hände

Hat's geklappt?

1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Habe beim 2. mal jetzt doch 30 Minuten einwirken lassen. Kam zwar wieder was, aber nicht wesentlich mehr als beim 1. Versuch. Die Haare fühlten sich dann auch langsam trocken an, weshalb es jetzt erstmal ne Kur gibt.
Bei der nächsten Wäsche versuch ichs dann noch einmal.
Wenn sie trocken sind, seh ich ja dann, obs was gebracht hat
Bei der nächsten Wäsche versuch ichs dann noch einmal.
Wenn sie trocken sind, seh ich ja dann, obs was gebracht hat

- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Sie sind zwar noch nicht ganz trocken, da ich mit nassen Haaren schlafen gegangen bin, aber ich kann doch schon ein erstes Feedback geben.
Anscheinend hat es mir gleichzeitig auch die Kupferschaumtönung von Basler rausgezogen, die sich in meinem Deckhaar festgesetzt hat
jetzt hab ich anscheinend endlich wieder mein Henna-orange-rot, das künstliche Rot hat mir überhaupt nicht gefallen..
Die Directionsleichen sind jetzt deutlich grüner und etwas heller.
Wiederholt wird das ganze auf jeden Fall nochmal, ich denke aber nicht, dass ichs komplett entfernen kann. Aber, probieren geht über studieren
Anscheinend hat es mir gleichzeitig auch die Kupferschaumtönung von Basler rausgezogen, die sich in meinem Deckhaar festgesetzt hat

Die Directionsleichen sind jetzt deutlich grüner und etwas heller.
Wiederholt wird das ganze auf jeden Fall nochmal, ich denke aber nicht, dass ichs komplett entfernen kann. Aber, probieren geht über studieren
