@Tatti: vom Bürsten gehen die Locken auseinander und man reißt sich nur unnötig die Haare aus, weil Locken generell schneller verkletten, aber das weißt du bestimmt.
Ich habe Korkenzieher und kämme oder bürste mittlerweile gar nicht mehr. Beim waschen endet mein Vorgang mit einer Spülung. Während diese einwirkt entwirre ich meine Haare nur mit den Fingern. Meine Finger bilden quasi eine Art grobzinkigen Kamm. So bekommt man auch einzelne Knötchen viel besser entwirrt, während man sich diese mit einem Kamm einfach ausreißen würde.
Danach mache ich kurz einen Turban, "knete" die Locken dann noch einmal mit meinen Fingern durch und lasse sie über Nacht über dem Kopfkissen trocknen. So gibt es kein Gewicht dass sie aushängen könnten.
Am nächsten morgen habe ich traumhafte Locken, schön gebündelt.
Nach der zweiten Nacht verknoten sie wieder und ich binde sie zusammen. Entwirrt werden sie erst wieder bei der nächsten Haarwäsche.
Vielleicht ist das eine Anregung für dich es einmal ohne Kamm / Bürste zu probieren ?