Pony
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Yersinia: ich würde es nicht machen. vielleicht gefällt es dir die ersten tage, aber irgendwann wirst du dich ärgern und dann fängst du von vorn an, den pony rauswachsen zu lassen.
allerdings ist das nur meine meinung.
allerdings ist das nur meine meinung.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche

Also ich kenn es von mir, wenn ich was ausprobieren mag, dann bin ich so lange unruhig, bis ich es probiert hab. Allerdings ärger ich mich danach dann auch gern mal darüber. Aber dann hab ich es wenigstens selbst vermasselt
Ansonsten ist das was Tomatensalat doch super. Einfach mal mit noch langen Haaren ausprobieren ob es ordentlich liegt
LG

Ansonsten ist das was Tomatensalat doch super. Einfach mal mit noch langen Haaren ausprobieren ob es ordentlich liegt

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Als Kind und Jugendliche hatte ich immer Pony, so um die Jahrtausendwende herum ließ ich es dann rauswachsen. War damit lange Zeit zufrieden, bis immer mehr Haare am Ansatz abbrachen und der Ansatz auch irgendwie buckelig aussah. Habe mir dann vor ein paar Jahren wieder einen geraden Pony schneiden lassen und bin nach wie vor glücklich damit!
Ich habe ein sehr langes Gesicht, das wird durch das Pony entschärft. Bei Hochsteckfrisuren sieht es weniger streng aus und die abgebrochenen Haare sind auch kein Problem mehr.
Das Schneiden so alle 2 bis 3 Wochen mache ich selber, so etwa Höhe Augenbrauen (im trockenen Zustand). Das ist der einzige Nachteil: man sieht kaum noch etwas von meinen (wie ich finde, schön geformten) Augenbrauen. Aber kürzer sieht es auch doof aus.
Wichtig ist, dass ich das Pony über die kleine Rundbürste föne, sonst hängt es zu platt und mir in den Augen. Muss schon 'ne ordentliche Rundung kriegen.
Wieder Pony zu tragen war eine meiner besten haartechnischen Enscheidungen der letzten Jahre.
Ich habe ein sehr langes Gesicht, das wird durch das Pony entschärft. Bei Hochsteckfrisuren sieht es weniger streng aus und die abgebrochenen Haare sind auch kein Problem mehr.
Das Schneiden so alle 2 bis 3 Wochen mache ich selber, so etwa Höhe Augenbrauen (im trockenen Zustand). Das ist der einzige Nachteil: man sieht kaum noch etwas von meinen (wie ich finde, schön geformten) Augenbrauen. Aber kürzer sieht es auch doof aus.
Wichtig ist, dass ich das Pony über die kleine Rundbürste föne, sonst hängt es zu platt und mir in den Augen. Muss schon 'ne ordentliche Rundung kriegen.
Wieder Pony zu tragen war eine meiner besten haartechnischen Enscheidungen der letzten Jahre.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Tomatensalats Tipp werde ich auf jeden Fall ausprobieren
Danke übrigens dafür.
Und wenn das klappt, wirds wohl nach dem Motto laufen: "Probieren geht über studieren"
Es reitzt mich schon extrem.......
Aber nach 15 Jahren mit der gleichen Frisur, muss vielleicht einfach eine Veränderung her

Danke übrigens dafür.
Und wenn das klappt, wirds wohl nach dem Motto laufen: "Probieren geht über studieren"

Es reitzt mich schon extrem.......
Aber nach 15 Jahren mit der gleichen Frisur, muss vielleicht einfach eine Veränderung her

1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Hallo,
Da ich Naturlocken habe sieht ein Pony an mir einfach nicht aus. Ich hatte eine Zeit lang einen Pony. Mal schräg oder mal gerade wie ich gerade lustig war. Meinen Pony musste ich jeden Tag glätten oder glatt föhnen wenn er gut aussehen sollte. Meine restlichen Haare habe ich dann entweder auch geglättet, glatt geföhnt oder hochgesteckt. Sonst hätte es nicht ausgesehen. Seitdem ich meine Haarpflege komplett umgestellt habe mache ich das natürlich nicht mehr. (Doch hochstecken tue ich meine Haare immer noch.
) Außerdem war ich ständig am rumfummeln am Pony.
Nein ich möchte keinen Pony mehr haben.
Liebe Grüße
Da ich Naturlocken habe sieht ein Pony an mir einfach nicht aus. Ich hatte eine Zeit lang einen Pony. Mal schräg oder mal gerade wie ich gerade lustig war. Meinen Pony musste ich jeden Tag glätten oder glatt föhnen wenn er gut aussehen sollte. Meine restlichen Haare habe ich dann entweder auch geglättet, glatt geföhnt oder hochgesteckt. Sonst hätte es nicht ausgesehen. Seitdem ich meine Haarpflege komplett umgestellt habe mache ich das natürlich nicht mehr. (Doch hochstecken tue ich meine Haare immer noch.

Nein ich möchte keinen Pony mehr haben.
Liebe Grüße
Ich LIEBE meinen Pony, hatte ihn schon rauswachsen lassen da er nach einem bööööösen friseurbesuch zu kurz geraten war aber jetzt hab ich ihn endlich wieder !!!
http://flickr.com/gp/51821228@N06/55CexS
http://flickr.com/gp/51821228@N06/55CexS
Zuletzt geändert von sarina am 22.04.2012, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich möchte auch keinen Pony mehr haben! Ich hatte die letzten 3 Jahre einen und das blöde Ding hatte auch noch einen Wirbel. Es sah ganz nett aus und nicht so streng bei einem Zopf. In der ersten Woche, nach dem er geschnitten wurde lag er noch, aber sobald er etwas länger wurde, ging es gar nicht mehr. Hätte alle 2 Wochen zum schneiden gemusst! Habe ihn schräge geschnitten und auch gerade geschnitten getragen, aber bei bei beiden Varianten kam der Wirbel durch und es sah grausam aus. Und da ich meine Haare eigentlich nie Föhne (nur in Ausnahmefällen) und glätte schon mal gar nicht, habe ich mich gegen einen Pony entschieden.
Ich lasse ihn jetzt wieder länger wachsen. Zumindest so lang, dass er mit in einen Zopf passt. Im Moment geht er bis an die Nasenspitze. Die Länge ist auch doof, weil er so noch nicht mit in einen Zopf passt und immer mit Klemmen festgemacht werden muss! Beim Haarreif stehen dann immer die Spitzen vom Pony am Kopf ab. Aber ich denke ein paar Monate noch und dann passt er mit in den Zopf!
Ich lasse ihn jetzt wieder länger wachsen. Zumindest so lang, dass er mit in einen Zopf passt. Im Moment geht er bis an die Nasenspitze. Die Länge ist auch doof, weil er so noch nicht mit in einen Zopf passt und immer mit Klemmen festgemacht werden muss! Beim Haarreif stehen dann immer die Spitzen vom Pony am Kopf ab. Aber ich denke ein paar Monate noch und dann passt er mit in den Zopf!
2 b/c Mii
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 12.12.2011, 16:25
- Wohnort: Sverige
Ich hab mir vor ca. 2 1/2 Jahren einen schrägen Pony geschnitten (der eigentlich grad werden sollte aber das sah doof an mir aus) und bin sehr zufriden damit. Hab leider eine große Stirn und das sieht grad bei Hochsteckfrisuren/Dutts sehr dämlich aus und offen müsste ich dann immer einen Links- oder rechtsscheitel tragen damit das einigermaßen kaschiert
Als Kind hatte ich mal einen graden Pony, dann hab ich mir den rauswachsen lasse (weil das alle gemacht haben
) und später gab es dann mal so einen langen Pony der die Hälfte des Gesichts verdeckte weil das damals halt cool war 

Als Kind hatte ich mal einen graden Pony, dann hab ich mir den rauswachsen lasse (weil das alle gemacht haben


Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!
- Gruenekatze3
- Beiträge: 345
- Registriert: 28.07.2011, 15:57
- Wohnort: im schönen Thüringen
ich hatte zwei mal einen pony. von der optik her fand ich ihn gar nicht so schlecht. das problem war nur, daß er mir immer schön über die brille gewischt ist und ich dann da andauernd keinen guten durchblick mehr hatte weil der pony da so viele fettsträhnen drauf gewischt hat. jetzt ist er rausgewachsen und man sieht gar nicht mehr, daß er mal da war und ich bin zufrieden 

........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
Traue mich einfach nicht mir einen schneiden zu lassen. Hab ne hohe Stirn und bin eitel was fettige Strähnen angeht, das wär mir zuviel arbeit.. Desweiteren frage ich mich, wieviel Haar ich eigendlich abschneiden müsste, damit nicht nur 3-4 vereinsamte Strähnen im Gesicht liegen, durch die die Stirn durchscheint 

- Flitzekatze
- Beiträge: 21
- Registriert: 06.06.2012, 19:24
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Ich bin Ponyträgerin. Wobei ich zwei Jahre keinen hatte, das nervte mich irgendwie, weil ich mich mit wesentlich wohler fühle. Die Pflege ist auch trotz Wirbel auf der rechten Seite recht einfach. Geschnitten wird wenn ich Bock zu habe, oder lass es für 3 Euro dann ganz korrekt und grade beim Frisör schneiden. Er ist ziemlich voll und fluffig, von daher passt es, allerdings nach dem dritten Tag bekomm ich einen *Männerwinker* also eine Locke aus dem Pony die sich frech nach aussen dreht. Kurz den Pony nassmachen.. fönen passt schon.



74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,81 m
schwarz gefärbt NHF dunkelbraun mit grauen Strähnen
Ziel 80 cm ()
90 cm ()
ZU 11cm
http://www.oomph.de
schwarz gefärbt NHF dunkelbraun mit grauen Strähnen
Ziel 80 cm ()
90 cm ()
ZU 11cm
http://www.oomph.de
Re: Pony
Ich bin auch eine Ponyträgerin. Als ich mich vor ca. 3 Jahren dazu entschieden habe meine Haare lang wachsen zu lassen, war mein Pony schon so rausgewachsen das ich ihn mit gezüchtet habe. Im November 2014 habe ich mir dann nach langem überlegen wieder einen Pony schneiden lassen (zu dem Zeitpunkt waren meine Haare die jetzt mein Pony sind ca. 60cm lang). Die größte Angst hatte ich vor einem Frisörbesuch, da ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe aber es hat alles geklappt.
Ich finde der Pony ist eine gute Abwechslung dazu, dass ich meine Haare jeden Tag zu trage. So sieht es nicht mehr so streng aus und ich hab viel mehr Möglichkeiten. Seit heute schneide ich mir meinen Pony selbst und bin mit dem Ergebnis zufriedener als mit dem Ergebnis nach einem Frisörbesuch, also ich kann es nur empfehlen!
Ich finde der Pony ist eine gute Abwechslung dazu, dass ich meine Haare jeden Tag zu trage. So sieht es nicht mehr so streng aus und ich hab viel mehr Möglichkeiten. Seit heute schneide ich mir meinen Pony selbst und bin mit dem Ergebnis zufriedener als mit dem Ergebnis nach einem Frisörbesuch, also ich kann es nur empfehlen!

2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) 
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP

Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Re: Pony
hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen, mir einen kleinen, schrägen Poni schneiden zu lassen und hab mich danach gefragt, warum ich das nicht schon viel eher getan habe. Endlich fallen mir keine nervenden Strähnen mehr ins Gesicht, wenn ich die Haare mal offen trage.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??
ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche
