Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Gwendolyne
- Beiträge: 37
- Registriert: 10.09.2011, 00:01
Vielen Dank für eure Einschätzungen und das Lob. (:
Bisher habe ich noch nie eine Ölkur gemacht und bin deswegen sehr verunsichert, welches Öl ich denn für meine Löckchen nehmen sollte. In den letzten Beiträgen steht ja, dass reines Hanföl ein sehr gutes Ergebnis erzielen soll..
Welches ist euer Lieblingöl für die Haare? :]
Bisher habe ich noch nie eine Ölkur gemacht und bin deswegen sehr verunsichert, welches Öl ich denn für meine Löckchen nehmen sollte. In den letzten Beiträgen steht ja, dass reines Hanföl ein sehr gutes Ergebnis erzielen soll..
Welches ist euer Lieblingöl für die Haare? :]
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@Gwendolyne, schau doch mal hier rein.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 Da wird dir bei der Einschätzung geholfen. Katzemyrdin hat schon einen recht geübten Blick entwickelt auch was Locken betrifft. Deine würde ich übrigens auf 3a schätzen.
Der Anfangspost wurde gerade erst zum großen Teil aktualisiert. Ist noch nicht ganz fertig, aber da kannst ja schon mal a bisserl schauen.
Edit: Jetzt ist der Anfangspost im Haartypbestimmungsfred quasi fertig. Dort kann man sich die Bilder anschauen und alles Wichtige über die Haartypbestimmung nachlesen.
Also einfach vorbeischauen wer seinen Haartyp bestimmen (lassen) will.
Dieser Thread ist auch dazu gedacht, Fotos zu sammeln. Wer möchte, kann also ein Foto fertig verlinkt mit der dazu passenden Bestimmung (z. Bsp. 2b) "da lassen", dann ordnet es Cocoskitty im Anfangspost mit ein.


Der Anfangspost wurde gerade erst zum großen Teil aktualisiert. Ist noch nicht ganz fertig, aber da kannst ja schon mal a bisserl schauen.


Also einfach vorbeischauen wer seinen Haartyp bestimmen (lassen) will.
Dieser Thread ist auch dazu gedacht, Fotos zu sammeln. Wer möchte, kann also ein Foto fertig verlinkt mit der dazu passenden Bestimmung (z. Bsp. 2b) "da lassen", dann ordnet es Cocoskitty im Anfangspost mit ein.


Zuletzt geändert von curlywurly am 10.04.2012, 12:39, insgesamt 3-mal geändert.
*erstmal in die Runde wink*
Ich schlafe meistens mit einem Zopf, ansonsten mit einem lockeren Dutt.
Dann kann ich meine Haare allerdings am nächsten Tag nicht mehr offen tragen.
Wenn ich das will, dann lasse ich sie offen, ziehe mein Kopfkissen nach unten und lege meine Haare dahinter um mich nicht draufzulegen.
Ich schlafe meistens mit einem Zopf, ansonsten mit einem lockeren Dutt.
Dann kann ich meine Haare allerdings am nächsten Tag nicht mehr offen tragen.
Wenn ich das will, dann lasse ich sie offen, ziehe mein Kopfkissen nach unten und lege meine Haare dahinter um mich nicht draufzulegen.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17.10.2011, 21:00
- Wohnort: schweiz
Hallo,
Ist es bei Naturlocken nicht doch schädlich wenn man mit einem Flechtzopf schläft oder die Haare oft hochsteckt, da sich die Struktur dadurch ändert? Vor einiger Zeit habe ich mal irgendwo im Netz gelesen das dies die Haare kaputt macht. Leider finde ich die Seite nicht mehr ich habe schon ewig gesucht, sonst hatte ich den Link gepostet.
Liebe Grüße
Ist es bei Naturlocken nicht doch schädlich wenn man mit einem Flechtzopf schläft oder die Haare oft hochsteckt, da sich die Struktur dadurch ändert? Vor einiger Zeit habe ich mal irgendwo im Netz gelesen das dies die Haare kaputt macht. Leider finde ich die Seite nicht mehr ich habe schon ewig gesucht, sonst hatte ich den Link gepostet.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17.10.2011, 21:00
- Wohnort: schweiz
Huhu tatti
Ich denke das hochstecken ist nur dann schädlich, wenn man die haare immer an der gleichen stelle hochsteckt -> gefahr von haarbruch. Ich denke nicht dass der flechtzopf schädlich ist, ausser du machst ihn zu "stramm".
Hat jemand von euch seine haare ůber nacht schon in eine strumpfhose oder kniestrümpfe gesteckt? Werds bei der nächsten haarwäsche mal probieren mal schauen wie es den locken gefällt
ich denke nicht dass das material schädlich ist?
Ich denke das hochstecken ist nur dann schädlich, wenn man die haare immer an der gleichen stelle hochsteckt -> gefahr von haarbruch. Ich denke nicht dass der flechtzopf schädlich ist, ausser du machst ihn zu "stramm".
Hat jemand von euch seine haare ůber nacht schon in eine strumpfhose oder kniestrümpfe gesteckt? Werds bei der nächsten haarwäsche mal probieren mal schauen wie es den locken gefällt

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.04.2012, 19:00
- Wohnort: Nähe Frankfurt am Main, aber noch Bayern
... sich leise reinschleicht und in die Runde setzt....
Hallo,
mit Strümpfen und so hab ich noch keine Erfahrung... zumindest nicht aufm Kopp.
(als ich es las mußte ich an eine Band denken, die hatten die Strümpfe aber woanders drübergezogen).
Meine Locken stehen total auf Honig zur Zeit ! Und zwar habe ich
herausgefunden : im nassen zustand Honig in die Haare ( Hände etwas nass machen und dann minitropfen Honig verreiben).
Das gibt tolle Honiglocken und hält den ganzen Tag ( hab ja so ein Lockenrausrutschproblem). Apfelessig mögen sie auch.... aber ohne Honig rutschen die Locken dann wieder raus.
Habe erst angefangen herumzuexperimentieren ! Aber eins weiss ich,
zurück zu den alten Fertigprodukten will ich nicht mehr.
Als nächstes möchte ich mal Aloe Gel probieren, da hab ich so viel gelesen hier im Forum. Eigentlich ist mein Ziel mit "Haushaltsmitteln" auszukommen... Honig z.B. , Ei und son Kram. Mal sehen....
*wink* und Gruß von der Honigteilzeitlocke
Hallo,
mit Strümpfen und so hab ich noch keine Erfahrung... zumindest nicht aufm Kopp.

Meine Locken stehen total auf Honig zur Zeit ! Und zwar habe ich
herausgefunden : im nassen zustand Honig in die Haare ( Hände etwas nass machen und dann minitropfen Honig verreiben).
Das gibt tolle Honiglocken und hält den ganzen Tag ( hab ja so ein Lockenrausrutschproblem). Apfelessig mögen sie auch.... aber ohne Honig rutschen die Locken dann wieder raus.
Habe erst angefangen herumzuexperimentieren ! Aber eins weiss ich,
zurück zu den alten Fertigprodukten will ich nicht mehr.
Als nächstes möchte ich mal Aloe Gel probieren, da hab ich so viel gelesen hier im Forum. Eigentlich ist mein Ziel mit "Haushaltsmitteln" auszukommen... Honig z.B. , Ei und son Kram. Mal sehen....
*wink* und Gruß von der Honigteilzeitlocke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.04.2012, 13:53
- Wohnort: Berlin
...
Hallo ihr Lieben,
ich erzähl euch mal wie ich mit meinen Locken (2c-3b) umgehe und vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Waschen:alle 2-3 Tage Feuchtigkeits Shampoo von Balea
Feuchtigkeits Spülung von Balea
Reinigungsshampoo Balea "Pure&Fresh"
Antischuppenshampoo von Alverde "Heilerde"
Seidenglanz Haaremaske von Balea
Alle ohne Silikone! Und das ist das Beste was ich meinen Locken geben oder eben "nicht geben" konnte.
Sie kommen wieder richtig zur geltung.
Das Reinigungsshampoo sowie das Antischuppenshampoo benutze ich nur alle zwei Wochen.
Nachts: Entweder schlafe ich mit Dutt (Haargummie ohne Metal mit Samt, Seide wäre noch besser) oder ich schlafe mit einer Satinhaube die ich mir im Afroshop gekauft habe.Das Haare ist damit vor Reibungen geschützt und man hat am nächsten Tag keine verfilzten Haare,also echt super.
Morgens: Wasser auf die Haare sprühen,(wenig-mittel)dadurch kommen meine Locken auch nochmal richtig raus.
Bisher habe ich "Pure Tea Instant Oil Moisturizer" danach reingemacht ,aus dem Afroshop (enthält Silikon).
Was ich auch ab und zu mache ist das Haar zu plopping or plunking,gerade wenn ich meine Haare kurz vorm schlafen gehen wasche eignet sich das ganz gut,besser aber mit einem t-shirt um wickeln als mit einem Handtuch,falls man ein Seidentuch hat kann man das zwischen Haare und Handtuch/T-shirt legen und schützt das Haar wieder vor Reibungen.
Ich kämme meine Haare mit einem grobzackigen Kamm aus dem Friseurbedarf ab und zu mal auch mit einer Naturbürste.In der Regel kämme ich sie aber eher selten.
So aber ich bin ja nicht nur hier um euch zu sagen wie ich meine Haare pflege
Ich bin auf der Suche nach einem Leave in (Feuchtigkeit),in Form von Lotion,Creme oder Butter was vielleicht auch mit Wasser gemischt werden könnte da ich immer ein schlechtes gewissen habe mir das kalkhaltige Wasser jeden Tag in die Haare zu sprühen,sollte ich vielleicht desteliertes Wasser nehmen?
Ach so das leave in sollte auf trockenes Haar angewendet werden können.Also ich denke das ich mit den meisten Ölen so nicht viel erreiche wenn ich es ins trockene Haar gebe und es sollte silikon frei sein.
Und Öle fetten auch eher als Feuchtigkeit zu spenden oder?
Was haltet ihr von SheaButter?
Ohhh ist ja doch ein ganz schön langer Text geworden...
Lieben Gruß
Marleen
ich erzähl euch mal wie ich mit meinen Locken (2c-3b) umgehe und vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Waschen:alle 2-3 Tage Feuchtigkeits Shampoo von Balea
Feuchtigkeits Spülung von Balea
Reinigungsshampoo Balea "Pure&Fresh"
Antischuppenshampoo von Alverde "Heilerde"
Seidenglanz Haaremaske von Balea
Alle ohne Silikone! Und das ist das Beste was ich meinen Locken geben oder eben "nicht geben" konnte.

Das Reinigungsshampoo sowie das Antischuppenshampoo benutze ich nur alle zwei Wochen.
Nachts: Entweder schlafe ich mit Dutt (Haargummie ohne Metal mit Samt, Seide wäre noch besser) oder ich schlafe mit einer Satinhaube die ich mir im Afroshop gekauft habe.Das Haare ist damit vor Reibungen geschützt und man hat am nächsten Tag keine verfilzten Haare,also echt super.
Morgens: Wasser auf die Haare sprühen,(wenig-mittel)dadurch kommen meine Locken auch nochmal richtig raus.
Bisher habe ich "Pure Tea Instant Oil Moisturizer" danach reingemacht ,aus dem Afroshop (enthält Silikon).
Was ich auch ab und zu mache ist das Haar zu plopping or plunking,gerade wenn ich meine Haare kurz vorm schlafen gehen wasche eignet sich das ganz gut,besser aber mit einem t-shirt um wickeln als mit einem Handtuch,falls man ein Seidentuch hat kann man das zwischen Haare und Handtuch/T-shirt legen und schützt das Haar wieder vor Reibungen.
Ich kämme meine Haare mit einem grobzackigen Kamm aus dem Friseurbedarf ab und zu mal auch mit einer Naturbürste.In der Regel kämme ich sie aber eher selten.
So aber ich bin ja nicht nur hier um euch zu sagen wie ich meine Haare pflege

Ich bin auf der Suche nach einem Leave in (Feuchtigkeit),in Form von Lotion,Creme oder Butter was vielleicht auch mit Wasser gemischt werden könnte da ich immer ein schlechtes gewissen habe mir das kalkhaltige Wasser jeden Tag in die Haare zu sprühen,sollte ich vielleicht desteliertes Wasser nehmen?
Ach so das leave in sollte auf trockenes Haar angewendet werden können.Also ich denke das ich mit den meisten Ölen so nicht viel erreiche wenn ich es ins trockene Haar gebe und es sollte silikon frei sein.
Und Öle fetten auch eher als Feuchtigkeit zu spenden oder?
Was haltet ihr von SheaButter?
Ohhh ist ja doch ein ganz schön langer Text geworden...

Lieben Gruß
Marleen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.04.2012, 13:53
- Wohnort: Berlin
Hallo Stregatto,
das mit dem Volumen finde ich immer sehr schwierig,wenn ich die Haare ploppe dann habe ich auf jeden Fall mehr Volumen drine,ich lasse das dann aber auch über Nacht so.
Ich toupiere aber auch oft was nicht gerade gesund für das Haare ist.
Von Volumen powder rate ich dir ab,finde es sehr schmierig und man kommt dann kaum noch durch die Haare und hält auch nicht lange müsste man eben alle Stunden wieder reinmachen.
Aaaaahhhhh da deine Locken erst mittig anfangen könntest du mal versuchen große Lockenwickler rein zu machen aber eben nicht einwickeln sondern das Haar quasi auf den Wickler legen.Ich kann es schwer erklären.
Am besten fängst du von hinten nach vorne an und legst das Haare immer nach hinten so das du am Ende eine riesen Haaresträhne nach hinten hast die dann einfach abklemmen und am nächsten morgen is alles schick und nen bisschen Haarspray rein wenn du das benutzt.
Gruß
das mit dem Volumen finde ich immer sehr schwierig,wenn ich die Haare ploppe dann habe ich auf jeden Fall mehr Volumen drine,ich lasse das dann aber auch über Nacht so.
Ich toupiere aber auch oft was nicht gerade gesund für das Haare ist.
Von Volumen powder rate ich dir ab,finde es sehr schmierig und man kommt dann kaum noch durch die Haare und hält auch nicht lange müsste man eben alle Stunden wieder reinmachen.
Aaaaahhhhh da deine Locken erst mittig anfangen könntest du mal versuchen große Lockenwickler rein zu machen aber eben nicht einwickeln sondern das Haar quasi auf den Wickler legen.Ich kann es schwer erklären.
Am besten fängst du von hinten nach vorne an und legst das Haare immer nach hinten so das du am Ende eine riesen Haaresträhne nach hinten hast die dann einfach abklemmen und am nächsten morgen is alles schick und nen bisschen Haarspray rein wenn du das benutzt.
Gruß
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
@MarleenMarleen, Sheabutter ist super. Ich mach daraus Sheasahne, damit das Zeug nicht so baazig ist. Das hinterlässt auch eher ein samtiges statt fettiges Haargefühl.
Ich verwende übrigens nur destilliertes Wasser zum Befeuchten. Ohne dem geht bei mir nix. Also bloß Sheasahne reinschmieren geht nicht.
Geeignete Leave-Ins findest du vielleicht bei luckycurls.com oder lexies curls. Oder selbst was basteln. Ist halt viel Experimentiererei.
Ich verwende übrigens nur destilliertes Wasser zum Befeuchten. Ohne dem geht bei mir nix. Also bloß Sheasahne reinschmieren geht nicht.
Geeignete Leave-Ins findest du vielleicht bei luckycurls.com oder lexies curls. Oder selbst was basteln. Ist halt viel Experimentiererei.