Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#286 Beitrag von Jessca »

huhu!

ich bin übrigens 30, phfe jedoch seit Jahren regelmäßig. Ich geh mal davon aus, dass ich auch ein paar Silberlinge hab, aber die seh ich ja nicht 8)

wegen dem Katam: klingt echt interessant. Hast du das schon mal ohne Cassia verwendet? Oder weißt du wie dunkel es werden kann, wenn man nichts dazumischt?

ahja, dein Ketylo geht gleich auf die Reise. Er passt bestimmt super zu deinen Haaren!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#287 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Langhaars!

Jess, deine Flexi ist schon unterwegs zu dir! Ich hoffe, dass sie vielleicht schon morgen ankommt.
Katam habe ich bis jetzt zweimal und immer nur im Mix mit Casssia und etwas Amla (für die Pflege) und jeder Menge Kur verwendet. Ich denke, pures Katam dürfte ähnlich wie Indigo wirken, vielleicht etwas schwächer, probiert habe ich es aber noch nicht.

Ich kann übrigens stolz berichten, dass bei der zweiten Wäsche nach dem Färben nun keine Farbe mehr ausgewaschen wurde, obwohl ich sogar vorher eine Ölkur drin hatte. Jetzt habe ich Hoffung, dass doch auch mal zwischendurch eine Seifenwäsche möglich ist.

Außerdem werde ich langsam ungeduldig, was meine 60th Street Bestellung angeht, die schon einen Monat her ist. Eine Versandbestätigung habe ich aber noch nicht bekommen. Grummel. Ich schreibe jetzt mal eine angepisste Mail in schlechtem Englisch. :P

Dann habe ich mir ein Kopfhaut-Wässerchen gebastelt. Es besteht aus einem Brennessel-Ingwer-Rosmarin-Sud mit einem Schuss Limettensaft, den ich mit ätherischen Ölen gepimpt habe. Es kribbelt schön auf der Kopfhaut und ich erhoffe mir davon, dass es den Haarwuchs anregt *auf Holz klopf* und außerdem an Tagen, die schon gaaaanz hart an der Es-muss-gewaschen-werden-Grenze sind, das Sebum etwas verteilt und die Haare etwas "auffrischt." Langzeittestbericht folgt. Weiter hab ich vor, weil ich ja gerade spare, mir Haarstäbe aus Fimo zu basteln. Auch wenn ich jetzt nicht mehr in einer Grundschule arbeite, bin ich Bastel-technisch gut aufgestellt und werde das morgen mal probieren. Ich hätte gerne, einen kurzen, stabilen Stab, der wasserfest ist und die Haare beim Baden und Duschen festhalten kann, ohne zu leiden. Mit meinen geliebten Ketylos aus Holz will ich das nämlich nicht machen. Eigentlich wollte ich dafür einen Ketylo aus Acryl, aber das ist ja wegen Shopping-Verbot nciht drin. Also, selbst ist die Frau!

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#288 Beitrag von Jessca »

guten morgen!!

oh, dankeschön für die tipps. ich hab mir jetzt katam mal bestellt. da meine haare eh fast schwarz sind, kann ja nicht so viel passieren. 8)

hab deinen ketylo gestern vormittags losgeschickt, daher sollte er heut ankommen. ich hoffe, du machst dann mal ein actionpic davon :D

über fimo hab ich auch schon mal nachgedacht, aber ist das nicht recht brüchig??
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#289 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend liebe Langhaars!

Mein Keylo von dir liebe Jess ist leider noch nicht da! Ich werde dem Postboten morgen mit einem Baseballschläger auflauern! :nunu:

Aber ich habe tatsächlich mit Fimo gebastelt und warte nun ganz aufgeregt darauf, dass das ganze abkühlt. Dass die Dinger brüchig werden, befürchte ich auch. Aber erstmal abwaren. Sie sehen zumindest ganz hübsch aus...

Dann hab ich mir heute ein neues Mini-Projekt für die nächsten zwei Monate überlegt. Ich muss nämlich im Juni zu einer Hochzeit und überlege nun, was ich denn da mit den Haaren anstelle. Deshalb will ich in den nächsten Wochen immer mal eine von den Edel-Frisuren hier aus dem Forum testen. Für heute hab ich mir die "Martha" ausgesucht, hier ist der Link. Und das sah dann etwa so aus:

Bild
Enorm überbelichtet, aber man sieht ja, wie es gemeint ist...

Bild

Und hier nochmal von der Seite.

Insgesamt gefällt mir das ganz gut. Diese Variante ist etwas strupsig und fettig, denn ich musste ja dringend vorher jede Menge Kakaobutter in die Längen kippen... Wenn ich das mit frisch gewaschenen Haaren mit etwas mehr Sorgfalt mache, ist das sicher was für die engere Auswahl...

Bilder von meinen Fimo-Versuchen folgen morgen!


Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#290 Beitrag von Jessca »

Sankofa hat geschrieben:Guten Abend liebe Langhaars!

Mein Keylo von dir liebe Jess ist leider noch nicht da! Ich werde dem Postboten morgen mit einem Baseballschläger auflauern! :nunu:

Aber ich habe tatsächlich mit Fimo gebastelt und warte nun ganz aufgeregt darauf, dass das ganze abkühlt. Dass die Dinger brüchig werden, befürchte ich auch. Aber erstmal abwaren. Sie sehen zumindest ganz hübsch aus...

Bilder von meinen Fimo-Versuchen folgen morgen!
oh neiiin, und ich hab ihn extra montag morgen bei der post abgegeben, dass du ihn auch auch sicher dienstags kriegst. doofe post!! :evil:

bin schon gespannt auf deine fimo basteleien! wenn man die sticks nicht allzu lang und etwas dicker macht, sollte es gehn, dass sie nicht allzu brüchig werden, oder was meinst du?

coole frisur übrigens!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#291 Beitrag von Sankofa »

Hallo ihr Lieben!

Jess, ich habe das Päckchen gestern bekommen und bin ganz begeistert!

Bilder von dem tollen Ketylo und von meinen Bastelein (sie sind noch nicht kaputt gegangen) hab ich leider noch nicht gemacht, weil Akku leer und keine Zeit. Jetzt gleich verabschiede ich mich in den Osterurlaub, aber wenn ich wieder da bin, gibt es einen großen Haufen Actionpics ;)

Ich wünsche euch allen schöne Ostern!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#292 Beitrag von Lexie »

Die Frisur sieht echt supi aus!!! Ganz toll gemacht :gut:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#293 Beitrag von Sonica »

Einfach hinreissend die Frisur, steht dir unheimlich gut!! :cheer: lg

PS: Oh, und schönen Urlaub wünsch ich dir!
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#294 Beitrag von Jessca »

hey, da bin ich aber froh, dass er gut bei dir angekommen ist!!

freu mich schon auf bilder und wünsch dir schöne und erholsame tage! :knuddel:
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#295 Beitrag von Thari »

Woah, die Frisur ist total schön. Danke für den Tipp mit henna-und-mehr. Dann muss ich da mal nachschauen. Ich hab noch blondes Henna von Müller hier. Vielleicht gilt das als Cassiaersatz... Es ist zumindest viel Cassia drin. Oder ich kauf mir halt welches.
Das Rauszupfen habe ich aufgegeben. Sie kommen eh immer wieder und weniger werden es leider auch nicht. Also überall phf drauf.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#296 Beitrag von Lexie »

Hey Sankofa, ich hoffe dein Urlaub war schön :)

Ich hab mir jetzt auch das Katam bestellt.
Vielleicht geht so der komische Rotstich weg, denn mit Sanotint wurde es mehr Auberginenfarben :(
Aber die Grauen hat es total "gekillt"!!
Vielleicht hält Katam auch besser als die normalen PHFs??!
Naja, egal. Ich will auf jeden Fall endlich braune Haare und nicht rot- oder auberginenstichig!
Der Versand is ja ganz schön viel.
Hab jetzt "Überweisung" geklickt, denn mit Paypal is der Versand nochmal 2,50€ teurer. Da war ich doch mal zu geizig.
Du hast ja nur 45g Katam verwendet!! Und es ist trotzdem so gut geworden!!
Cassia hab ich auch noch von Khadi, aber kein Amla. Meinst du ich kann auch Amla Öl benutzen?!
Ansonsten mach ich es nach deinem Rezept, weil ich Angst hab was falsch zu machen.
Deine Farbe is ja richtig gut geworden.

Liebe Grüße!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#297 Beitrag von Sankofa »

Hallo ihr Lieben!

Nun bin ich wieder da. Leider gibt es immer noch keine Fotos, denn ich kann gerade das Ladekabel für meine Kamera nicht finden. :( Ich hoffe, ich kann es bald auftreiben und dann gibt es Fotos.

Danke für die lieben Frisur-Komplimente und allen, die mir einen schönen Urlaub gewünscht haben, den ich dann auch hatte.

Thari:
Ich kann mir vorstellen, dass das mit dem Müller blond gut klappt. Ich benutze das Cassia ja auch nur, um die Farbe hell zu halten, da klappt das sicher auch. Ich hab auch schon mal überlegt, Sante Terra oder Rotblond reinzumischen oder vielleicht auch dieses helle von Logona, mal schauen.

Lexie:
Also den Rotstich wirst du sicher damit los, das kann ich dir schon mal versprechen (ich hoffe, es klappt bei dir so wie bei mir und ich nehme hier den Mund nicht zu voll...) Das Amla hab ich nur zur Pflege reingemischt. Ich glaube, das muss nicht unbedingt sein. Öl würde ich nicht reinmischen, das kann die Aufnahme der Farbe beeinträchtigen. Da deine Haare ja aber schon sehr dunkel sind, würde ich an deiner Stelle vielleicht etwas mehr Cassia als Katam reinmischen, damit du nicht plötzlich schwarzhaarig wirst.

Ich selbst bin vom Katam jetzt nach meinem Urlaub noch begeisterterererer als vorher. Ich war viel schwimmen in sehr chlor- und kalkhaltigem Wasser, hab immer Öl drin gehabt und mit viel Condi und AO Shampoo (seifenhaltig) gewaschen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass das gesamte Katam nach dem Urlaub runter ist, aber das ist nicht der Fall. Es hat sich kaum was verändert. Offenbar wäscht sich das Zeug nur bei der ersten Wäsche nochmal kräftig aus und bleibt danach aber sehr stabil im Haar, zumindest in meinen Haaren. Ich bin sehr glücklich damit. Der Rotstich ist weg und ich bin sehr nah an meiner NHF, so nah, dass ich den Ansatz nicht erkennen kann. Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt und werde diese Woche mal wieder wagen, mit Seife zu waschen, denn ich habe Lust auf meine wunderbaren Welland-Seifen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#298 Beitrag von Jessca »

huhu, dein katam-bericht klingt super. ich werde das zeug diese oder nächste woche auch mal testen. der rotstich muss weg, aber so wie sich das anhört, klappt das ja ganz gut.

ich hoffe, du findest dein kabel bald :D bin nämlich ziemlich gespannt auf deine bilder!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#299 Beitrag von Lexie »

Ohja, der Katambericht klingt super!!
Vielleicht hält das doch die Grauen besser zurück als normale PHF?!
Ich kanns kaum abwarten mit Katam zu färben.
Aber so 2 Wochen wollt ich schon noch warten...
Schön, dass du wieder da bist!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#300 Beitrag von Sankofa »

Hallo meine lieben Langhaars!

Jess und Lexie, ich bin ganz gespannt wie eure Katam-Sessions laufen werden und wünsche euch ganz viel Erfolg dabei! Meine Ist-überlebensnotwendig-und-überhaupt-Ausnahme-Bestellung Katam von henna-und-mehr.de ist gekommen und ich will damit gelegentlich mal eine Farbauffrisch-Cassia-Kur machen, mit schön viel Pflege. Ich denke, so kann ich mir den Rotstich auf Dauer vom Leib halten ohne große PHF-Aktionen.

Gleich wird wieder gewaschen... Schon nach zwei Tagen! Das ist nicht gut, aber ich hab Hemmungen, mich mit Fettkopf vor meine Studenten zu stellen... Ich werde das aber nutzen und habe mir Amlaöl auf die Kopfhaut geschmiert und SMT in die Längen gepampt und werde beides ein Weilchen einwirken lassen und dann in die Badewanne. Waschen werde ich dann mit einer Wellandseife und ich tendiere zum Keltenschaf ...oder doch lieber Rosmarin... oder Brennessel... mal schauen. Wenn ich dann ab Freitag bis Dienstag nicht mehr unter Menschen muss oder zumindest nur unter Menschen bin, die mich mit Fettkopf kennen und lieben, werde ich die Wäsche möglichst lange hinauszögern, damit ich bald wieder auf meinem alten Zweimal-die-Woche-Rythmus zurückkomme.

Habt einen schönen Abend!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Gesperrt