Hallo ihr Lieben!
Nun bin ich wieder da. Leider gibt es immer noch keine Fotos, denn ich kann gerade das Ladekabel für meine Kamera nicht finden.

Ich hoffe, ich kann es bald auftreiben und dann gibt es Fotos.
Danke für die lieben Frisur-Komplimente und allen, die mir einen schönen Urlaub gewünscht haben, den ich dann auch hatte.
Thari: Ich kann mir vorstellen, dass das mit dem Müller blond gut klappt. Ich benutze das Cassia ja auch nur, um die Farbe hell zu halten, da klappt das sicher auch. Ich hab auch schon mal überlegt, Sante Terra oder Rotblond reinzumischen oder vielleicht auch dieses helle von Logona, mal schauen.
Lexie: Also den Rotstich wirst du sicher damit los, das kann ich dir schon mal versprechen
(ich hoffe, es klappt bei dir so wie bei mir und ich nehme hier den Mund nicht zu voll...) Das Amla hab ich nur zur Pflege reingemischt. Ich glaube, das muss nicht unbedingt sein. Öl würde ich nicht reinmischen, das kann die Aufnahme der Farbe beeinträchtigen. Da deine Haare ja aber schon sehr dunkel sind, würde ich an deiner Stelle vielleicht etwas mehr Cassia als Katam reinmischen, damit du nicht plötzlich schwarzhaarig wirst.
Ich selbst bin vom Katam jetzt nach meinem Urlaub noch begeisterterererer als vorher. Ich war viel schwimmen in sehr chlor- und kalkhaltigem Wasser, hab immer Öl drin gehabt und mit viel Condi und AO Shampoo (seifenhaltig) gewaschen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass das gesamte Katam nach dem Urlaub runter ist, aber das ist nicht der Fall. Es hat sich kaum was verändert. Offenbar wäscht sich das Zeug nur bei der ersten Wäsche nochmal kräftig aus und bleibt danach aber sehr stabil im Haar, zumindest in meinen Haaren. Ich bin sehr glücklich damit. Der Rotstich ist weg und ich bin sehr nah an meiner NHF, so nah, dass ich den Ansatz nicht erkennen kann. Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt und werde diese Woche mal wieder wagen, mit Seife zu waschen, denn ich habe Lust auf meine wunderbaren Welland-Seifen.