Alverde Zitronenblüte/Aprikose Shampoo (vegan)*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Meine Haare sehen immer besser aus mit diesem Shampoo+Spülung. Die Locken sind groß, nicht zu trocken, glänzen wie Sau (!!!) und heute bin ich darum ausnahmsweise mal (!) mit Locken rausgegangen (die ziehe ich normalerweise nämlich immer glatt).
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Eigentlich bin ich ziemlich begeistert von diesem Shampoo .. die Haare haben nen toller Glanz, sind schön weich und die Kopfhaut wird sauber.
Aaaaber irgendwie bilde ich mir ein, dass beim Ausspülen deutlich mehr Haare ausfallen. .__. Verdünnt hab ichs auch schon versucht, aber außer schnelleres Nachfetten konnte ich keinen Unterschied bemerken . Grr. Ich mag das Shampoo doch so gern..
Aaaaber irgendwie bilde ich mir ein, dass beim Ausspülen deutlich mehr Haare ausfallen. .__. Verdünnt hab ichs auch schon versucht, aber außer schnelleres Nachfetten konnte ich keinen Unterschied bemerken . Grr. Ich mag das Shampoo doch so gern..
1bMii - Midback - Mittelblond
Ich hab das Shamppo (und die Spülung) jetzt seit etwas mehr als einem Monat. Kopfhautprobleme hab ich keine (eher weniger Schuppen als vorher). Ist mein erstes NK-Shampoo, davor hatte ich von Gliss Kur über Pantene und Herbal Essences so ziemlich alles...
Meine Haare mögen es auch, aber ich hab wie Denebi das Problem, dass die Haare "klebrig werden", also so um den Hinterkopf rum. Schäum das Shampoo in der Hand etwas auf und verteils dann auf dem Kopf und lass die Tropfen von der Brause noch drauf tropfen.
Habs gestern auch mal noch länger als sonst ausgespült und danach noch kalt gerinst (so kalt, wies die Dusche eben hergegeben hat), aber trotzdem hab ich wieder das Klebgefühl. Werds mal mit dem B/S von meinem Mann ausprobieren.
Kann zu dem Kleben noch jemand was sagen?
Nachfetten tuts bei mir auch eher langsamer, hab sonst immer alle 2-3 Tage waschen müssen, jetzt nur noch 2 mal die Woche (einmal zum Sport und einmal am Wochenende, sind also gut 3,5 Tage, wobei ich meistens noch 1 oder 2 Tage länger könnte, aber das sonst so in die Wochenplanung nicht reinpasst. Vielleicht versuch ich mal WO nach dem Sport, aber da trau ich mich nicht so ran.).

Meine Haare mögen es auch, aber ich hab wie Denebi das Problem, dass die Haare "klebrig werden", also so um den Hinterkopf rum. Schäum das Shampoo in der Hand etwas auf und verteils dann auf dem Kopf und lass die Tropfen von der Brause noch drauf tropfen.

Kann zu dem Kleben noch jemand was sagen?
Nachfetten tuts bei mir auch eher langsamer, hab sonst immer alle 2-3 Tage waschen müssen, jetzt nur noch 2 mal die Woche (einmal zum Sport und einmal am Wochenende, sind also gut 3,5 Tage, wobei ich meistens noch 1 oder 2 Tage länger könnte, aber das sonst so in die Wochenplanung nicht reinpasst. Vielleicht versuch ich mal WO nach dem Sport, aber da trau ich mich nicht so ran.).
Haarfarbe: dunkelblond, leichter Rotstich
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Dieses klebrige Gefühl hatte ich auch mal, mit dem Shampoo und mit anderen. Was ich gemacht habe, ist Folgendes: Vorher hatte ich nur einen Klecks Shampoo in einem Fläschchen verdünnt, dann hab ich es mit etwas mehr probiert. Klappte, war aber immer noch nicht ganz so das, was ich mir erhofft hatte. Jetzt lasse ich das Shampoo ca. 10 Minuten (oder auch etwas kürzer) einwirken, das klebrige Gefühl ist weg und die Haare sehen super aus.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
Das shampoo hab ich noch nicht probiert.Aber die Spühlung ist klasse.
Danach fand ich meine haare zur abwechslung sogar mal annehmbar..

2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
Das klingt wirklich nicht schlecht und werde es mir morgen wohl mit der passenden Spülung holen. Mit Schuppen hatte ich nie Probleme.
Ich hatte damals das Birke Salbei Shampoo benutzt und meine mich zu erinnern, das ich bei jedem mal waschen die Haare zweimal einschäumen musste um das Fett raus zu bekommen. Ist das hier auch so oder reicht einmal?
Ich hatte damals das Birke Salbei Shampoo benutzt und meine mich zu erinnern, das ich bei jedem mal waschen die Haare zweimal einschäumen musste um das Fett raus zu bekommen. Ist das hier auch so oder reicht einmal?
Genau das hab ich beim Birke/Salbei auch manchmal.
Beim Z/A reicht bei mir einmaliges Shampoonieren.
Hatte mir Shampoo und Spülung gekauft, weil ich nach einigen Malen Waschen mit B/S das Gefühl hatte irgendwie nicht richtig sauber zu werden.
Meinen Haaren hat es sehr gut getan. Leicht zu kämmen und ein schöner Glanz.
Allerdings hat meine Kopfhaut angefangen zu jucken und es hat sich ein leichter Belag gebildet.
Dazu muss ich sagen, dass ich mit meinem Skalp eigentlich nie Probleme hatte.
Warte also auf's Wanderpaket und lege es da mit rein.
Die Spülung verwende ich weiterhin, da sie mit meiner Kopfhaut nichts zu schaffen hat und nur in die Längen kommt.
Die besten Erfahrungen bei den Alverde-Sachen hab ich mit dem Henna/Olive gemacht. Dazu mehr im entsprechenden Thread.
Ach ja, eins noch zum Z/A: Den Duft, den hier einige so loben, fand ich ehrlich gesagt ein bisschen zu krass. Riecht irgendwie nach HubbaBubba oder so
Da sind die anderen beiden ein wenig subtiler.
Definitives +: Der Preis im Gegensatz zu anderen NK-Marken!
Allerdings muss man dazu sagen, dass das Birke/Salbei meines Wissens nach das einzige Shampoo ist, das das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik trägt.
Beim Z/A reicht bei mir einmaliges Shampoonieren.
Hatte mir Shampoo und Spülung gekauft, weil ich nach einigen Malen Waschen mit B/S das Gefühl hatte irgendwie nicht richtig sauber zu werden.
Meinen Haaren hat es sehr gut getan. Leicht zu kämmen und ein schöner Glanz.
Allerdings hat meine Kopfhaut angefangen zu jucken und es hat sich ein leichter Belag gebildet.
Dazu muss ich sagen, dass ich mit meinem Skalp eigentlich nie Probleme hatte.
Warte also auf's Wanderpaket und lege es da mit rein.

Die Spülung verwende ich weiterhin, da sie mit meiner Kopfhaut nichts zu schaffen hat und nur in die Längen kommt.
Die besten Erfahrungen bei den Alverde-Sachen hab ich mit dem Henna/Olive gemacht. Dazu mehr im entsprechenden Thread.

Ach ja, eins noch zum Z/A: Den Duft, den hier einige so loben, fand ich ehrlich gesagt ein bisschen zu krass. Riecht irgendwie nach HubbaBubba oder so

Definitives +: Der Preis im Gegensatz zu anderen NK-Marken!
Allerdings muss man dazu sagen, dass das Birke/Salbei meines Wissens nach das einzige Shampoo ist, das das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik trägt.
Von allen Alverde-Shampoos hat dieses bei mir am schlechtesten abgeschnitten. Ich habe es bestimmt zehn Mal insgesamt ausprobiert, und das Ergebnis hat mir nie gefallen. Selbst eine verlängerte Einwirkzeit hat nichts gebracht. Die Kopfhaut ist hinterher nicht richtig sauber und besonders an der Stirn fettet der Ansatz noch schneller nach als sonst. Und die Längen bleiben davon ziemlich unbeeindruckt, also kein Extra-Glanz oder so. Schade.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Also bei mir waren die Haare von der Wäsche mit Z/A schön, aber den Geruch fand ich fies... Bisschen arg fruchtig.
Meine Kopfhaut wurde davon zwar nicht trocken, aber ich hab so ein Jucken bekommen. Zudem einen Belag, der war weniger trocken, eher fettig/siffig war.
Das kommt dann wohl ins Wanderpaket. Schade, die Haaren waren nach der Wäsche echt schön.
Meine Kopfhaut wurde davon zwar nicht trocken, aber ich hab so ein Jucken bekommen. Zudem einen Belag, der war weniger trocken, eher fettig/siffig war.
Das kommt dann wohl ins Wanderpaket. Schade, die Haaren waren nach der Wäsche echt schön.
Zuletzt geändert von Thi am 28.10.2008, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab das Shampoo mittlerweile auch schon oft verwendet, allerdings nie längere Zeit ununterbrochen, da ich dazwischen immer mal wieder Haarseife oder Santé Shampoo verwende.
Ich hab keinerlei Probleme mit dem Shampoo, die Haare werden toll sauber und glänzen wunderbar. Meine Kopfhaut hat auch nichts dagegen, aber die hatte auch nichts gegen meine alten Sili- und SLS-Shampoos...
Duft und Konsistenz finde ich sowieso genial.
Ich hab keinerlei Probleme mit dem Shampoo, die Haare werden toll sauber und glänzen wunderbar. Meine Kopfhaut hat auch nichts dagegen, aber die hatte auch nichts gegen meine alten Sili- und SLS-Shampoos...

Duft und Konsistenz finde ich sowieso genial.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Auch bei diesem Shampoo mache ich schonmal den Schnuppertest
das schnuppert irgendwie Zitronig frisch. Vielleicht wird das ja mein Lieblingsshampoo - mal schauen, wie das wird.
Auf jeden Fall gefällt mir schonmal der Duft von diesem Shampoo.

das schnuppert irgendwie Zitronig frisch. Vielleicht wird das ja mein Lieblingsshampoo - mal schauen, wie das wird.
Auf jeden Fall gefällt mir schonmal der Duft von diesem Shampoo.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)