L-Arginin gegen Haarausfall/für besseres Haarwachstum?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von phoebe »

Arginin wird meist gerade für Männer empfohlen, es hat irgendeine Wirkung auf die Testesterone und die männliche Potenz, das hatte ich mehrfach gelesen.

Da ich aber ohnehin Femi-Loges nehme (was übrigens bei mir den Zyklus verkürzt), wird das da hoffentlich nicht reinspielen. Allerdings wurde als eine Nebenwirkung Verschlechterung von Asthma und Co. irgendwo angesprochen. Das finde ich natürlich auch nicht fein, ich hatte nämlich gestern, nachdem ich Sonntag den ganzen Tag draußen war, meine Bronchien voll von Sekret, bekam schlecht Luft und musste erstmal Bonbons lutschen und meinen Salzinhalator benutzen. Das war schon ein schlechtes Zeichen. Ich hoffe, dass das sich dadurch nicht verschlechtert - ich habe nur allerg. Asthma und das ist auch nicht mehr wirklich ausgeprägt...

Immoment verliere ich genauso viel Haare wie sonst, aber ich hab am Samstag gestartet und meine Kopfhaut ist auch nach wie vor immer wieder entzündet. Von daher...ich denke so in zwei Wochen werde ich nochmal eine "Statusmeldung" abgeben!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von phoebe »

Ich musste irgendwie nochmal recherchieren, was es mit der Hormonwirkung von L-Arginin auf sich hat...es handelt sich hierbei ja um die Anregung von Wachstumshormonen und welche Wirkung diese haben können, wurde hier von einem Internetshop beantwortet:

Die Frage war: "Arginin regt ja die Wachstumshormone an. Muss man eventuell davon ausgehen,dass u.U. auch das Wachstum der Prostata angeregt wird, was ja gar nicht erwünscht ist?"

"Dieses sogenannte Wachstumshormon (Somatotropin) wirkt vor allem in den Knochen, den Muskeln und der Leber. Grundsätzlich ist es möglich, dieses Hormon mittels regelmäßiger Injektionen unmittelbar zuzuführen. Hierzu liegen allerdings ebenfalls nur sehr begrenzte Erfahrungen vor. Zusätzlich ist die Gefahr einer möglichen Tumorbildung nicht von der Hand zu weisen, da unter der Einwirkung des Wachstumshormons die Vermehrung eventuell vorhandener Krebszellen ebenfalls angeregt werden könnte.
Aus diesen Gründen wird günstiger und sicherer mittels anderer Substanzen die Produktion des körpereigenen Wachstumshormons angeregt. Zu diesem Zweck können verschiedene Aminosäuren einzeln oder in Kombination verabreicht werden, so z.B. Arginin. L-Arginin gilt als sehr sicher und hat selbst keine Hormonwirkung, sondern regt die Hirnanhangdrüse an, das Hormon vermehrt zu produzieren und auszuschütten." Quelle: http://www.original-nadh.de/aminosaeure ... 500mg.html

Das mit der Wachstumsanregung der Leber gefällt mir überhaupt nicht. Mein Vater hatte eine vergrößerte Leber und hatte bis vor kurzem einen 12 cm großen Tumor, der in einer aufwendigen OP beseitigt werden musste. Ich habe keine Lust darauf, dass meine Leber wächst, oder irgendein anderes Organ. Und ob man Krebszellen mit sich rum trägt, dass weiß man ja auch nicht...werde durch solche Infos doch wieder schwer verunsichert, ob ich das nicht lassen soll....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#18 Beitrag von saena »

phoebe hat geschrieben:
Und ob man Krebszellen mit sich rum trägt, dass weiß man ja auch nicht...werde durch solche Infos doch wieder schwer verunsichert, ob ich das nicht lassen soll....

oh doch das weiss man. jeder mensch trägt krebszellen in sich und es bilden sich täglich neue, nur in einem gesunden körper werden sie auch täglich eliminiert.

phoebe ich weiss ja net wirklich was du so für gesundheitliche probleme hast, hab nur mitgekriegt, dass du das seborrhoische ekzem hast...falls dir die ärzte nicht helfen können, hast du schon mal daran gedacht ob es bei dir psychisch bedingt ist? ich hab zb auch haarausfall und weiss, dass es bei mir psychisch bedingt ist..


edita ist nach dem bericht froh, dass sie das noch net bestellt hat...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#19 Beitrag von schnappstasse »

Das mit dem Leberwachstum und Tumorwachstum ist ja auf das Wachstumshormon direkt bezogen, wenn ich das richtig verstehe. "Arginin gilt als sicher." Was das jetzt bedeutet, ist mir auch nicht klar.

Verdauung läuft wieder. Wenn man 2g nimmt, nimmt man ja nicht mehr zu sich, als würde man am Tag 100g Erdnüsse essen oder ein Stück Hähnchen oder drei Eier oder alles zusammen.
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#20 Beitrag von saena »

naja wenn es bei männern die ausschüttung des hormons anregt, müsste es bei uns frauen net auch eine vermehrte bildung von männlichen hormonen anregen?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#21 Beitrag von schnappstasse »

Ich finde nirgends Evidenzen dazu, dass dieses Wachstumshormon ein männliches Hormon ist, bzw dass Arginin speziell die Bildung männlicher Hormone anregt. :nixweiss:
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#22 Beitrag von saena »

äh ja sorry ist somatotropin ist ein wachstumshormon...aber wenn es bei frauen auch angeregt wird, dann würd ich es mir 2x überlegen, weil darauf hätt ich kein bock..
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von phoebe »

Ja, über solche Aspekte denke ich auch nach...insbesondere, weil nirgendwo konkret über eine Wirkung auf Frauen gesprochen wird. Das finde ich sehr einseitig...

Ich habe gestern Kopfschmerzen gehabt (ist wohl eine mögliche Nebenwirkung) und heute auch. Zudem fühlen sich meine Muskeln schon sehr gespannt an, etwas wie Muskelkater...

Auf meiner Kopfhaut habe ich eine Durchblutungswirkung gespürt, allerdings fallen mir heute deutlich mehr Haare aus als sonst (?)...

@saena: "Leider" nein. Es gibt Zeiten, wo das Ekzem blüht und es mir bestens geht. Ich will allerdings nicht ausschließen, dass es diesen Winter u. a. aufgeblüht ist, weil es mir nicht so gut ging. Ich sehe die Reaktionen tatsächlich wirklich auf Hormone, klimatische Einflüsse und der Zustand meiner Verdauungs, insbesondere meines Darms. Ich "spüre" Medikamente zum Teil auf der Kopfhaut. Das mag bekloppt klingen, aber es ist so. Die Psyche spielt da tatsächlich nur oberflächlich bzw. verstärkend mit. Ich bin eine Kämpfernatur und versuche immer, oben zu bleiben...

Meine Verdauung hat gestern aber auch rumgezickt...mal sehen, wie es heute ist...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#24 Beitrag von schnappstasse »

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/arginin/wirkung/

"!Doch Achtung: Arginin kann experimentell im Mensch und Tier die Tumorprogression fördern, das hängt von der Art des Tumors und dem Stadium der Krebsentstehung ab. Bei Gabe vor der Tumorentstehung war Arginin ein Schutz vor Tumorentstehung oder Wachstum. Wenn sich der Tumor bereits etabliert hatte, wurde das Tumorwachstum beschleunigt."

Jetzt hab ich Angst. Das wars dann wohl mit dem Arginin. Zumindest in dieser Dosierung. Ich werde wohl weiterhin eine wesentlich kleinere Menge nehmen.
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#25 Beitrag von saena »

das klingt ja nicht sehr gut.

phoebe hast du dich schon mal auf candida untersuchen lassen? ist an sich ein harmloser pilz, aber wenn er systemisch wird, ist es nicht mehr zu spassen und hast du schon mal ne darmsanierung gemacht und evtl ne hydrocolontherapie versucht?
sorry fürs ot...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von phoebe »

Ich habe keinen Darmpilz...ich hatte und habe z. T. noch Nahrungsmittel- oder Kreuzallergien. Die Nahrungsmittelgeschichten haben üble entzündliche Reaktionen ausgelöst, die zu den Verdauungsstörungen geführt haben. Meine Heilprakterin hat das damals als Darmpilz interpretiert, aber wir haben nicht weiter nachgeforscht, was es noch sein könnte. Somit hat sie mir damals Nystatin verschrieben, was daran eben nichts geändert hat.

Mein "Wunderarzt" hat mir an einem Tag alle fünf Nahrungsmittelallergien genommen, seitdem geht es mir verdauungstechnisch sehr viel besser, nur hab ich das Gefühl, dass sich einige Nahrungsmittel direkter auf die Haut auswirken. Bei mir ist die Haut leider sowas wie die Müllhalde meines Körpers, auch wenn sie gar nicht wirklich schlimm aussieht. Aber es geht verstärkt alles über die Haut wieder raus, was der Körper nicht verarbeiten kann. Das ist meines Erachtens nach ein Stoffwechselproblem, dem ich aber im einzelnen selbst nach langer Recherche nicht auf die Spur gekommen bin...ich tue für meinen Darm, was ich kann. Gerade nehme ich Pro Symbioflor und zwischendurch - wie schon lange - meinen Brottrunk. Aber das allein reicht nicht.

Hinzu kommt eben hormoneller HA, weshalb ich schon Phytohormone nehme. Momentan hilft das aber nicht so gut, wie sonst...

Soviel dazu.

L-Arginin habe ich vor zwei Tagen wieder abgesetzt. Zum einen hatte ich überall Muskelkater und fühlte mich nicht gut. Zum anderen stören mich diese zweischneidigen Aussagen im Netz im Bezug auf Krebs. Und der dritte Punkt ist, dass es mein Asthma verstärkt, bzw. wieder aus der Versenkung geholt hat. Seitdem huste ich hier mehr rum und das geht nun wirklich nicht.

Ich nehme jetzt lieber Traubenkernextrakt, der auch sehr gut fürs Immunsystem und die Durchblutung ist und damit evt. einen ähnlichen Effekt hat...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#27 Beitrag von Madita »

hallöchen, bin zufällig auf diesen threat gestossen.

meine mama nimmt L-Argenin, hat das von ihrer Heilpraktikerin verschrieben bekommen. Sie nimmt das aber aus anderen Gründen, ich glaube zur Blutverdünnung bei ihren Krampfadern oder so.

Auf jeden Fall hab ich meiner Mama heute erzählt dass das angeblich auch das Haarwachstum beschleunigt. Meine Mutter konnte sich nämlich nicht erklären warum ihre Haare so schnell wachsen und sie 2 Wochen nach Friseurbesuch (Färben) schon wieder einen grauen Ansatz hat ;)

Sie nimmt das aber auch schon einen ganze Zeit
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#28 Beitrag von schnappstasse »

Kannst du in Erfahrung bringen, wieviele mg sie am Tag nimmt? Das wäre super.
Bild
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#29 Beitrag von saena »

schnappstasse hat geschrieben:Kannst du in Erfahrung bringen, wieviele mg sie am Tag nimmt? Das wäre super.
und ob sie sonstige nebenwirkungen bemerkt hat.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#30 Beitrag von Madita »

@ schnappstasse: sie nimmt das in tablettenform und muss es im kühlschrank aufbewahren. wieviel sie letztendlich nimmt weiß ich nicht, ich kann sie aber fragen
Haartyp:1a,M,ii
Antworten