Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#6016 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Guten Morgen.
Ich probiere in letzter Zeit mit Jojobaöl, Kokosöl, diesem Alverde-Öl, die Alverde-Buttern und -Cremes im Haar. Meistens erwische ich zuviel und so is der Ablauf folgender: Creme im Haar oder Öl für 24h, Zopf am Tag und in der Nacht, morgens Haare waschen.
Zwei Fragen hätte ich da:
1) Bringen Öle, Cremes im Haar tatsächlich was? Kittet das Spliß, verhindert es Spliß?
2) Ist meine Routine problematisch?
3) noch eine dritte Frage: Können solche Sachen wie Öl und Cremes die Haare austrocknen lassen?

Danke für Eure Antwort. Schnuppe :-)
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#6017 Beitrag von lockenhex »

Nachdem ich hier immer mehr mitgelesen hatte, habe ich ähnlich wie du sehr viel gepflegt, auch mit Öl über Nacht usw. Da du diese Fragen stellst, sagt dir dein Bauchgefühl offenbar etwas anderes. Mir ging es nach einiger Zeit jedenfalls so. Ich hatte das Gefühl, dass die Routinen, die für andere offenbar optimal sind, für meine Haare nicht geeignet sind.

Deine Fragen würde ICH wie folgt beantworten:
1, Nein, Öl und Cremes können nichts kitten. Sie machen die Haare im besten Fall weicher, aber nicht besser.
2, Ich finde es inzwischen grundsätzlich für mich problematisch, so lange feuchte Sachen im Haar zu haben, sei es die Haare stundenlang im Handtuch oder im Zopf laaaangsam trocknen lassen oder mit Öl über Nacht. Mit meinem Haar zumindest mache ich das nicht mehr. Ich habe festgestellt, dass es meinem Haar wohl ziemlich egal ist, womit es lange Zeit feucht gehalten wird, Wasser oder Öl - es tut ihm in jedem Fall nicht gut. Ich werde das nie wieder machen, weil ... siehe Frage 3
3, ... meine Haare dadurch immer trockener wurden.

Ich kann nur von mir reden!!!!! Viele hier haben offenbar andere Erfahrungen. :wink:
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#6018 Beitrag von Theresa »

Schnuppe:
1) Nichts in der Welt kann Spliss wieder reparieren. Öle, Kuren etc. helfen, das Haar vorm Austrocknen zu bewahren und beugen dadurch Spliss vor, also bringt es schon was.
2) Nein, an sich nicht. Nur wenn du die Haare auch offen tragen willst, musst du eben etwas weniger nehmen. Mit der Zeit gehen dir die dauerfettigen Haare nämlich bestimmt auf die Nerven. 2, 3 Tröpfchen Öl nach dem Waschen in die (feuchten) Längen reichen schon aus. Und eine richtige Ölkur kannst du ja dann am Abend vor der Wäsche machen, wenn du das Gefühl hast, deine Haare sind zu trocken. Über Nacht drin lassen, am Morgen auswaschen und die Haare sind gut gepflegt und trotzdem nicht fettig.
3) Also Öl trocknet Haare bestimmt nicht aus, bei Cremes wäre ich vorsichtig, da da auch häufig viel Alkohol drin ist und meine Haare mögen das gar nicht. Da musst du schauen, ob deine Haare damit zurecht kommen.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#6019 Beitrag von VvV15 »

@eloyse: OK, da bin ich ja beruhigt. Ich kenne mich mit Henna nicht so aus und hatte gelesen, dass es sich ans Haar ansetzt und hatte die Befürchtung dass es sich ähnlich wie Silikone verhalten könnte.
Nee, es steht nirgendwo ein Hinweis, dass es färben könnte.
Vielen dank fürs beruhigen, ich war einfach mal wieder viel zu paranoid! :lol:
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#6020 Beitrag von Aurelinchen »

ich muss momentan aufgrund meiner Pollenallergie täglich Haare waschen und duschen. Ich mach einmal die Woche 'ne Kur mit Kokos- oder Mandelöl für Haar und besonders Kopfhaut und wasche danach die Haare per CWC mit Sante Ginkho olive ansonsten wasch ich CO mit verdünntem Alverde Blond Condi.
ich trag die Haare weitestgehend zusammen, nachts im Cinnamonbun in ein Seidentuch eingewickelt, und benutze Aloe Vera spray als LI und BWS für die Spitzen.
Trotzdem habe ich das Gefühl meine Haare nehmen mir das ständige waschen übel. Sie fühlen sich spröder uns rauher an als sonst ich kann vermehrt Haarbruch erkennen. Hat jemand von euch eine Idee was ich noch an pflege tun kann, damit sie wieder weicher werden und dann hoffentlich auch nicht schnell brechen?
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#6021 Beitrag von Walhalla »

Oh.. das tägliche Waschen kenn ich. Aber ich begnüge mich damit, sie einfach gründlich mit Wasser zu spülen.. das reicht eigentlich um die Polllen rauszuwaschen... also.. zumindest bei mir.
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#6022 Beitrag von Aurelinchen »

Walhalla hat geschrieben:Oh.. das tägliche Waschen kenn ich. Aber ich begnüge mich damit, sie einfach gründlich mit Wasser zu spülen.. das reicht eigentlich um die Polllen rauszuwaschen... also.. zumindest bei mir.
Da hatte ich schon drüber nachgedacht, hatte aber befürchtet, dass ich damit die Pollen nicht rausgewaschen bekomme...hab's heute aus probiert und offensichtlich reicht es doch, wenn man gründlich spült.
Danke. :)
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Arami
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2012, 12:27

#6023 Beitrag von Arami »

Ich hab noch mal eine blöde Frage. Hab bisher noch keine Antwort aufgestöbert.
Mein Frisör hat mir schön eingetrichtert, dass man immer Spülungen benutzen muss, denn Shampoo öffnet die Haarschuppen und dann braucht man etwas zum Schließen: Die Spülung. Jetzt bin ich hier im Forum zum ersten mal auf die saure Rinse gestoßen und habe sie begeistert erprobt... Nun frage ich mich: Brauche ich dann überhaupt noch die Spülung? Die Rinse schließt die Haarstruktur ja auch... oder droht meinem Haar Tod und verderben, wenn es keine Spülung mehr bekommt? :wink:
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#6024 Beitrag von Jemina »

Die Spülung soll einerseits die Schuppen anlegen und andererseits die Haare pflegen.
Das Anlegen kann man, wie du schon ausprobiert hast, mit saurer oder auch schlicht kalter Rinse genauso gut machen (bei kalkigem Wasser lieber sauer).
Die Pflege kann man prima durch Öl und bei Bedarf Protein (z.B. Joghurtkur) erreichen.

Die meisten Spülungen enthalten Filmbildner, Silikone oder/und viel Glyzerin - meiner Ansicht nach kann man mit prinzipiell gesunden Haaren darauf verzichten. Ich mache lieber vor der Wäsche eine Ölkur und öle dann nach der Wäsche die Spitzen leicht, damit bleiben meine Haare elastischer als mit Spülungen.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#6025 Beitrag von Euryale »

Man kann eine Spülung auch weglassen, wenn einem die saure Rinse reicht.
Aber: Spülung bedeutet auch Pflege für deine Haare. du musst schauen, wie sich deine Haare verhalten, wenn du mit Spülung wäscht und ohne. Und ob du anderweitig deinem Haar Pflege zufügst.
Arami
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2012, 12:27

#6026 Beitrag von Arami »

Besten Dank, Euryale und Jemina.
So ähnlich waren meine Gedanken dazu auch. Aber ich bin wirklich so auf die Spülung getrimmt worden... Ich musste noch mal von anderen Menschen hören, dass man sie unter Umständen (z.B. bei saurer Rinse und anderweitiger Pglege) weglassen kann. :)
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#6027 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Ist verdünntes Shampoo (SLS enthalten) nicht genauso "mild" wie unverdünntes Shampoo (keine scharfen Tenside enthalten) ?
Angelegenheit

#6028 Beitrag von Angelegenheit »

Meine Kopfhaut sagt "Nein". SLS-Shampoos kann ich verdünnen soviel ich will, die Kopfhaut brennt danach trotzdem.
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#6029 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Ich wollte mich noch einmal bei Euch bedanken.
3 Trofen Jojoba in der Hand verreiben und ab damit ins feuchte Haar liefert ein gutes Ergebnis. Irgendwelche Tipps vielleicht noch zu Kokosöl?
Eigentlich hatte ich aus Interesse gefragt, nicht weil ich mir direkt Sorgen machte. Grundsätzliche Frage: Bringt die Ölpflege eigentlich etwas, abgesehen davon dass mein Haar mehr glänzt und sich glatter anfühlt?
Danke für Eure Antworten :-)
Schnuppe
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6030 Beitrag von schnappstasse »

Klar bringt Ölpflege etwas. Es macht das Haar geschmeidig und hilft, vor dem Brechen und Spliss zu schützen. Kokosöl macht sich meiner Meinung nach am besten als Ölkur vor der Wäsche.
Bild
Antworten