
Insgesamt hab ich ja schon sechs Monate hinter mir in zwei Versuchen.
Den letzten musste ich Ende Januar abbrechen, weil ich meine Spitzen zu sehr massakriert hab, die brachen und splissten wie verrückt, weil sie das heißte Wasser und kämmen im nassen Zustand nicht mehr vertragen haben.
Seit dem hab ich meist mit Natron oder Lavaerde gewaschen, aber ich war damit nicht so zufrieden wie mit WO, denn am Ansatz waren die Haare da immer schön.
Jetzt versuchs ichs also nochmal. Da wir hier sehr kalkiges Wasser haben, will ich jetzt immer eine saure Rinse machen, die hab ich bei den letzten Versuchen nicht gemacht. Dadurch erhoff ich mir, dass ich weniger staubkämmen muss, weil das Sebum nicht so klebrig wird.
Ich werd versuchen mir diesmal das Kämmen im nassen Zustand zu verkneifen (gab nen schönen Stand am Ansatz und hat da Strähnigkeit behoben). Außerdem schneid ich diesmal lieber die Blondierleichen ab, bevor ich wegen denen den Versuch abbrechen muss.
Ich hoffe die erste Umstellung geht diesmal schneller/einfacher als beim letzten Versuch, da wusste ich noch nicht wirklich wie ich am Besten waschen muss.