Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AmIGoingCrazy
Beiträge: 412
Registriert: 13.02.2011, 15:57

#421 Beitrag von AmIGoingCrazy »

ich habe es auch gerade ausprobiert, benutzt habe ich:
Shampoo: Alverde Ultra Sensitiv (verdünnt)
Öl: Kokosöl und ein wenig Khadi Viola Gesichts- und Körperöl
Conditioner: Alverde Amaranth Spülung

Ich weiß nicht ob ich zu wenig Öl (ca. 1- 1 1/2 Tl.) oder zu viel Conditioner benutzt habe, aber bis jetzt (Haare sind so gut wie trocken) sehe ich leider noch keinen Unterschied zu vorher :|
2b-3a
elfenbein

#422 Beitrag von elfenbein »

Ich habe es gerade auch mal gewagt,

erst Golden Heart Aloe Vera Shampoo,
dann Olivenöl, etwa 1 1/2 Esslöffel,
dann Fructis Oil Repair Spülung, mit der konnte ich bisher bestens Ölkuren auswaschen, allerdings waren die dann mehrere Stunden im Haar gewesen.

Beim Auswaschen fühlten sich die Haare schon sehr belegt an, wie es nach dem Trocknen sein wird, muss ich erst noch sehen.

Ich hoffe so sehr, dass diese Methode endlich meinen trockenen Pferdehaaren hilft! [-o<...

...sooo, die Haare sind schon etwas angetrocknet und ich kann mit gutem Gewissen sagen:

Isch habe Fettkopp! :D

Irgendwie war es irgendwo etwas zuviel des Guten.
Egal, morgen wasche ich nochmal, dann haben sie wenigstens jetzt eine erstklassige Pflegeportion bekommen.
Mal sehen, wie es beim nächsten mal wird. Dann wasche ich den Condi u.U. erst mal warm aus, bevor ich zum kalten Abschluß übergehe, probiere einen anderen Condi und nehme etwas weniger Öl. :nickt:
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#423 Beitrag von Mortaris »

So... also ich bin total begeistert!
Ich hatte meine Längen ja schon fast aufgegeben, aber das Oilrinsing hat wahre Wunder vollbracht!

Bei mir sind die Haare gerade im Deckhaar ziemlich spröde und trocken. Auch sind sie hier dicker und störrischer - teilweise würd ich sie als borstig bezeichnen. Die Spitzen und das Unterhaar sind hingegen weicher, glatter - haben dafür aber Spliss. Komische Haare hab ich da - ich schiebs auf die Highlight-Leichen :evil:

Ich hab das Rinsing bisher immer einmal in der Woche gemacht (=ca. jede zweite Wäsche) und sogar nach der "normalen" Wäsche dazwischen waren meine Haare weich wie Seide.

Wobei ich nach dem ersten Versuch 3 Tage mit Dutt rumlief :roll: naja ich übertreibs gerne mal und hab hald gleich ne halbe Tasse Olivenöl verwendet :oops:
Aber die Spitzen waren ein Traum!
Ich nehm vorher Sante Family Olive Shampoo und danach die Alterra Feuchtigkeitsspülung und halt mich penibel an die Anleitung.

Mittlerweile bin ich bei ca. 2-3 Esslöffeln Olivenöl aber ich glaub ein wenig mehr geht noch!

Vielen, vielen Dank für den tollen Tip!
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#424 Beitrag von Azmodea »

Mein dritter Versuch nur mit Olivenöl war richtig, richtig gut. Die Spitzen sind an Tag 3 nach der Wäsche immer noch so toll, dass ich auf Leave In verzichten kann. Genauer Vorgang:

- waschen mit verdünntem babydream Pflegebad + 1 Tropfen Olivenöl
- warm ausspülen
- ca. zwei Hohlhände voll Olivenöl in die Spitzen und unteren Längen
- Reste an den Handflächen in Längen und Ansatz
- warm ausspülen
- kühle Rinse mit Honigessig (ca. 2 EL auf 1 Liter Wasser) ohne Ausspülen

Perfekt! Wird vorerst bei jeder Wäsche wiederholt. So tolle Haare hatte ich glaub ich noch nie...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#425 Beitrag von curlywurly »

Ich habe es beim letzten Mal geschafft, ölige Haare zu haben. Aber bei meinen Haaren sieht das toll aus (schöne saftige Locken) und es tut ihnen total gut. Nun konnte ich mir wenigstens auch mal ganz nebenbei die Hände an den Haaren eincremen. :P
Es lag, glaube ich, am weichen Wasser hier (bin gerade nicht zu Hause) und am Condi, der eine Silibombe ist. :? Ansonsten hatte ich wie sonst auch eine halbe Kaffeetasse Olivenöl benutzt und vorher Co-Wäsche gemacht. Natürlich auch mit der Silibombe. :? Hab' gerade nix anderes hier.

Außerdem bin ich geflasht, wie viele doch von dieser Methode profitieren können. Lange hatte ich überlegt und meine Bedenken gehabt, das hier zu veröffentlichen. Aber so kann man sich täuschen. :D
Benutzeravatar
narf
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2012, 23:09

#426 Beitrag von narf »

curlywurly, ich bin froh dass du dich durchgerungen hast :wink:
Immerhin hast du es geschafft das ich mich nach 5 stillen lesenden Jahren angemeldet hab :D extra für diesen Thread.

Zum beurteilen meiner Haare:
1b/c M ca 95cmSSS die unteren 15cm sind blondiert (sind eh dünn und fusselig und werden rausgetrimmt, aber so kann ich mein Farbbedürfnis ausleben :wink: NHF ist sehr dunkles braun)

Ich hab eigentlich nicht gedacht dass meine Haare irgendwie trocken sind, ausserdem bin ich zwischen den Wäschen (1-2 mal die Woche) eher verschwenderisch als sparsam mit meinem Lanolin LI, aber dieses Oilrinsing ist der helle Wahn!
Selbst die blondierten Spitzen sind dann zwei Tage lang weich und schmusig!

Gemacht hab ich es so:
Haare nassgemacht
Längen in nen Messbecher mit heissem Wasser getaucht
ca halbes Schnapsglas Öl (Alterra Granatapfel) drin verteilt, mit dem was in den Händen hing noch über den Kopf gefahren
gewaschen mit verdünntem Weleda Rosmarin (angereichert mit Öl und Proteinen)
gut ausgespült, kalte Rinse hinterher

Benutze keine Spülung und wollte testen ob es ohne geht, fettige Längen stören mich weniger.

Direkt nach der Wäsche sind die Längen noch ein wenig strähnig und die Spitzen sind irgendwie knirschig, aber sobald sie ganz trocken sind, sind sie so weich wie noch nie zuvor!
Bin ehrlich begeistert und unheimlich froh davon gelesen zu haben!

Trotz glatter, "untrockener" Haare und ohne Spülung ein voller Erfolg.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#427 Beitrag von curlywurly »

narf hat geschrieben:Immerhin hast du es geschafft das ich mich nach 5 stillen lesenden Jahren angemeldet hab Very Happy extra für diesen Thread.
Wow, das find ich ja toll. Es haben auch schon ein paar "Wenigschreiber" ihre Erfahrungen hier geschrieben. Das hat mich ja schon gefreut. Aber 5 Jahre stilles Mitlesen und nun doch angemeldet. Ich bin begeistert. :mrgreen:
Benutzeravatar
narf
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2012, 23:09

#428 Beitrag von narf »

So ne Begeisterung verdient es :lol:

Ich bin sowas von verliebt in meine Haare seit sie so weich sind, das hat wirklich vorher garnix geschafft (und ich hab viel probiert :lol: )

Jetzt bleibt mir nur zu hoffen dass auch andere Öle so gut funktionieren sobald das Alterra leer ist, wird ja leider nichtmehr hergestellt.
1 b/c M ZU 7,5 S³95
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#429 Beitrag von curlywurly »

Ja, das kenn ich auch. Da hat man mal endlich ein Produkt gefunden, das man liebt und dann wird es nicht mehr hergstellt. Aber sicher findest du wieder ein passendes Öl. Es gibt ja soooo viel Auswahl. 8)
Benutzeravatar
narf
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2012, 23:09

#430 Beitrag von narf »

Ich hoffe es ... *seufz* Die Flasche ist bald leer und ich hab das Gefühl ich kann zum rinsen noch mehr Öl nehmen als ich im Moment schon tu.
Aber die behawe - Bestellung mit den einzelnen Ölen ist schon raus :wink:
1 b/c M ZU 7,5 S³95
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#431 Beitrag von Azmodea »

curlywurly, ich bin dir auch total dankbar für diesen Thread :) Mit der Methode bekomme ich das hin, was ich in vielen Jahren mit Shampoos, Spülungen, Ölen und Kuren in den verschiedensten Kombinationen nie geschafft habe, und das nicht übertrieben! Jetzt muss das nur noch dauerhaft so bleiben ;)
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#432 Beitrag von curlywurly »

Azmodea hat geschrieben:Jetzt muss das so nur noch dauerhaft so bleiben
Bestimmt bleibt das und wird immer noch besser. Wenn es funzt, funzt es immer weiter. So ist es zumindest bei mir seit über einem halbem Jahr.
elfenbein

#433 Beitrag von elfenbein »

Nachdem ich heute Morgen mit Fettbirne aufgestanden bin, habe ich das überschüssige Öl wie folgt ausgewaschen:

- Farfalla Haarkur ins nasse Haar einmassiert und warm ausgespült.
- mit Arya Laya Brennessel-Lavendel Shampoo gewaschen
- Schoenenberger 2 Minuten Haarkur aufgetragen, einwirken lassen und kühl ausgespült, Längen und Spitzen zum Abschluß kalt gespült

Nach diesem Prozedere waren die Haare sauber aber im feuchten Zustand irgendwie verklettet.Ich habe dann etwas Kneipp naturkind Zauberschutzcreme in die Längen und Spitzen gegeben und nun trocknen sie so vor sich hin.

Die Haare, soweit bereits trocken, sind weich und glänzen. Meine "Knirschersträhne" ist noch nicht durchgetrocknet, sieht aber bisher ganz gut aus.:yess:
Ich teste das auf jeden Fall weiter, der geringe Aufwand - so man denn das richtige Verhältnis erwischt :wink: - quasi Pflege nebenbei, das finde ich grandios.
Und meine Haare mögen es offensichtlich. Je nach dem wie lange der Pflegeeffekt anhält, wiederhole ich das Ganze.

curlywurly, danke für deine ausführliche Erklärungen und diesen super Pflegetipp! :winkewinke: :gut:
Benutzeravatar
anny
Beiträge: 43
Registriert: 26.04.2012, 11:50
Wohnort: bei Winnetou's Silbersee in Kroatien

#434 Beitrag von anny »

Heute habe ich zum 2. Mal geoilrinst und es war wieder super.
Diesmal habe ich aber etwas weniger Oel genommen, somit sie die Haare diesmal nicht so fettig, sondern wunderbar glaenzend und weich

Shampoo: Urtekram Teebaumoel
Oel: Mandeloel, ca. 1 1/2 EL
Condi: Alverde Z/A
1cMii - 56 cm - hennarot
APL (x) - BSL ( )
Ziel: klassisch
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

#435 Beitrag von Karabella »

Gestern habe ich zum ersten Mal gerinst, mit Kokosmilch. Das Ganze geht ja wirklich super schnell und einfach. Haare sind heute schön weich und obwohl ich auch die Kopfhaut mit gerinst habe gar nicht fettig.
Beim nächsten Mal traue ich mich an Öl :)
Antworten