Dieser erfahrungsbericht schwirrt jetzt hier dreimal Im Forum erum, weil ich ihn überall hingepackt habe, wo es passen könnte
filia solis hat geschrieben:
Tomatensalat hat geschrieben:
Was die Löslichkeit in Öl betrifft: Ich studiere selber auch Chemie (bin aber zu faul mir darüber wissenschaftlich ernsthaft Gedanken zu machen), werde aber mal versuchen jemand schlauen zu finden, der wissen könnte, wie es sich bei Silis und Öl verhällt.
(...)
Will zukünftig jedenfalls die "Garnier natural beauty olive und Zitrone-Spülung" benutzen (mit Amodimethicon) und die Tube tatasächlich regelmässig mal anwenden.
Spätestens, wenn die Tube leer ist, sollte ich in der Lage sein, genaueres zu berichten

Es wäre sehr cool, wenn du vom Ergebnis berichten würdest.

Ich warte darauf auch gerne eine Weile.
So, würde gerne meinen angekündigten Abschlussbericht loswerden

Ich hab noch niemanden gefunden, der mir wissenschaftlich genaueres sagen kann. Habe auch auch noch nicht gesucht (da die Uni noch nicht wieder angefangen hat)
(Ich denke ich poste das hier auch nochmal im Haarpflegethread über kontrollierten Silikoneinsatzt und im Natural Beauty Produkbewertungen Thread, damit es mehr Leute sehen

)
Aber: Ich habe die Spülung jetzt relativ häufig benutzt.
Sie ist noch nicht leer und vermutlich werde ich sie auch nicht leeren.
Weil leider hilft sie mir nicht wirklich.
Ich versuche das mal so genau wie möglich zu beschrieben:
Beim Waschen selber, macht die Spülung sehr weiche, flutschige Haare.
Auch das (nass-) Kämmen nachher ist garkein Problem.
Im Trockenen Zustand bin ich dann nichtmehr so gebeistert.
Die Haare sind sehr leicht und fluffig. Mir sind sie jedoch viel zu fluffig, da sie kein bisschen beschwert werden.
Eigendlich habe ich gedacht, dass Silikon einen beschwerenden Effekt hat, aber im Vergleich zu meinen Ölhaltigen NK Spülungen, ist der beschwerende Effekt sehr gering.
D.h. dass meine Spitzen und Längen leider sehr stark abstehen und ungepflegt aussehen.
Um dem entgegen zu wirken, mache ich dann immer etwas Kokosöl in die Spitzen.
Hier bemerke ich folgendes: Die Haare sind in Kombination Sili + Kokosöl weicher und geschmeidiger, als wenn ich nur Kokosöl benutze. Hier vermute ich irgendein Zusammenspiel von Silikon und Öl. Vllt. ist das auch auf die angebliche Löslichkeit von Sili in Öl zurück zu führen?
Pre-wash-Kuren:
Meine Prewaschkuren bestehen immer aus Öl (mal Kokos, mal Olive, mal Hautöl von Alverde) und ich habe keinerlei Veränderung festgestellt. Wenn mein Kopf vor Fett trieft, kann ich da eh keinen Unterschied Spüren. Fettig ist nunmal fettig.
Beim Ausspülen (mit NK Spülung oder Shampoo) sind die Haare dann aber Seidig wie immer.
Jetzt ist der Nachher Effekt natürlich schwer zu beschreiben, weil ich durch das Silikon anschließend ja auch wieder Veränderungen habe und ich kann schlecht sagen, woher die kommen, gefühlsmässig (was ich beim Auswaschen der Ölkur merke) schiebe ich meine fleigenden Haare aber eher auf das Silikon anschließend, und weniger auf eine Prewashkur die nicht klappt.
Auswaschverhalten. Ich benutze die Spülung seit etwa 6-8 Haarwäschen. Und schäume seit ich dies mache, auch meine Längen mit Shampoo ein. Da es sich um babylove handelt, habe ich da keine all zu große Angst, dass mein Haare zerstört werden könnten.
Ich würde sagen, das Auswaschen klappt Problemlos. Eigendlich schon nach einmal, müsste aber Spätestenz nach zweimaligen Shampoonieren das Silikon wieder raus sein. Allerdings auchte ich durchs regelmässige Längen-mit-wascehn auch darauf, dass kein Build up entsteht. Wie sich das silikon auswäscht, wenn man es wirklich auch einen Build-up anlegt, kann ich nicht sagen.
Da ich nicht zufrieden bin, werde ich die Spülung aber vermutlich wieder absetzten.
Der Glanz ist unschlagbar, soviel sei gesagt. Und ich finde auch die Weichheit in Kombination mit Kokosöl ganz erstaunlich.
Aber im großen und ganzen komme ich mit NK besser zurecht.
ich finde bei KK-Silispülungen merkt man nahezu, dass keine Pflege enthalten ist, die den haare gut tut, sondern nur auf das Silikon gesetzt wird. Und trotzdem liebäugel ich mit einem KK leave-in, was ich wirklich nur für die Untersten Spitzen benutze, zum Schutz.
Fazit: Ich habe vor Silis jetzt deutlich weniger "angst" als vorher, weil ich gemerkt habe, dass meine haare immernoch gesund sind und mir nicht in Büscheln ausgefallen sind

Ich falle aber gerne in meine NK-Gewohnheiten zurück.