
Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das tönt jetzt vielleicht komisch, aber ich gebe immer Sonnenblumenöl in die Spitzen - das ist nicht so fettig wie Olivenöl und riecht nicht auch nicht so penetrant. Und es hat eine geniale Wirkung 

3aMii
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
Farbe: dunkelblond bis braun
Länge: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taillenlänge)
Ziel: Klassiker
trockene Haare durch mandelölkur ??
ich verwende normalerweise immer kokosöl, was meinen haaren auch sehr gefällt
neulich hab ich mal mandelöl ausprobiert, danach waren sie aber eher trocken und schwer zu kämmen :/
Hat noch wer so eine Erfahrung gemacht ?

Hat noch wer so eine Erfahrung gemacht ?
- Strandnixe
- Beiträge: 782
- Registriert: 21.07.2011, 22:50
Kokosöl macht aus mir eine aufgeplatzte Sofaecke.
Meine Lieblinge:
Aranöl (Edeka) kriecht nicht so hoch, herrlich weiches Haar.
Warme Packung über Nacht Olivenöl, echtes Haargefühl mit Wellen.
Jojoba für ab und zu zwischendurch ,kriecht auch nicht so hoch auch für Haut und gegen Frizz
Und Alverde Mandel Argan Haaröl, da ist alles mögliche darin aber es hilft meinen Spitzen, wieder zu erweichen.
Meine Lieblinge:
Aranöl (Edeka) kriecht nicht so hoch, herrlich weiches Haar.
Warme Packung über Nacht Olivenöl, echtes Haargefühl mit Wellen.
Jojoba für ab und zu zwischendurch ,kriecht auch nicht so hoch auch für Haut und gegen Frizz
Und Alverde Mandel Argan Haaröl, da ist alles mögliche darin aber es hilft meinen Spitzen, wieder zu erweichen.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Meine Spitzen kommen sehr gut mir Kokosöl klar. Ob ich es auf nassem oder trockenem Haar verwende bleibt sich gleich - zumindest hab ich immer den selben Effekt.
Beim Oilrinsing klappt auch Olivenöl bei mir. Aber auch nur so - in jeglicher anderen Form lehnen sie es total ab
Ich will aber noch andere Ölsorten testen.
Beim Oilrinsing klappt auch Olivenöl bei mir. Aber auch nur so - in jeglicher anderen Form lehnen sie es total ab

Ich will aber noch andere Ölsorten testen.
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Also, ich hätte es ja nie gedacht, aber einfaches Sonnenblumenöl ist einfach klasse.
Sonst hab ich für Kuren immer Olivenöl (viel zu schwer) oder Kokosöl (okay, aber Palmin ist irgendwie nervig...) genommen. Aber Sonnenblumenöl hat mich wirklich umgehauen.
Einfach nur weich und glänzend...wow.
Sonst hab ich für Kuren immer Olivenöl (viel zu schwer) oder Kokosöl (okay, aber Palmin ist irgendwie nervig...) genommen. Aber Sonnenblumenöl hat mich wirklich umgehauen.
Einfach nur weich und glänzend...wow.
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Das mit dem knirschigem Haargefühl nach Koosöl kenn ich auch.. Das ist mir immer passiert, wenn ich zuviel Öl erwischt habe.
Hab Sesamöl angegeben, da ich das Vitalisierende Haaröl von Khadi nutze und dort Sesamöl den größten Anteil ausmacht. Es tut sowohl meiner Kopfhaut, als auch den Längen gut. Wenn ich es vor dem Waschen über Nacht einwirken lasse, hilft es gegen Schuppen und trockenes Haar, macht einen tollen Glanz und das Haar ganz weich.
Hab Sesamöl angegeben, da ich das Vitalisierende Haaröl von Khadi nutze und dort Sesamöl den größten Anteil ausmacht. Es tut sowohl meiner Kopfhaut, als auch den Längen gut. Wenn ich es vor dem Waschen über Nacht einwirken lasse, hilft es gegen Schuppen und trockenes Haar, macht einen tollen Glanz und das Haar ganz weich.
Haartyp: 1b F ii nach Fia, dunkelbraun (gefärbt)
Länge: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp Hüfte)
Länge: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp Hüfte)
Meine HG-Kur ist die Avocado-Ei-Kur, also dachte ich mir Avocado-Öl könnte meinen Haaren gefallen.
Und siehe da: Avocado-Öl ist mein Sang Royal
(in Anlehnung an "heiliger Gral")
Es bringt meinem Haar sehr viel Glanz ohne es übermäßig fettig/ strähnig werden zu lassen. Hurra!!

An zweiter Stelle steht das Mandel-Öl. Die beiden Öle kann man sehr gut kombinieren. (so steht es auch auf der Avocado-Öl-Flasche).
Und siehe da: Avocado-Öl ist mein Sang Royal

Es bringt meinem Haar sehr viel Glanz ohne es übermäßig fettig/ strähnig werden zu lassen. Hurra!!

An zweiter Stelle steht das Mandel-Öl. Die beiden Öle kann man sehr gut kombinieren. (so steht es auch auf der Avocado-Öl-Flasche).
Hey!
Meine Spitzen werden schön glatt von Mandel- und auch Kokosöl.
Allerdings kann ich mehrere Abende nacheinander Mandelöl in die Spitzen tun und sie nehmen es auf, während sie nach Kokosöl schnell pappig und fettig werden. Das Mandelöl das ich nehme ist das in der kleinen blauen Flasche von Weleda. (ich sollte anmerken, dass ich das mal reduziert für 5 € gekauft habe, sonst ist es recht teuer)
Ich habe leider nich nicht so viele Öle ausprobiert. Nicht gefallen hat meinen Haaren Avocadoöl, viel zu reichhaltig. Auch normales Rapsöl hab ich schon mal reingetan, um Knoten auszukämmen, kann mich aber nicht erinnern, dass es eine pflegende Wirkung gehabt hätte.
Meine Spitzen werden schön glatt von Mandel- und auch Kokosöl.
Allerdings kann ich mehrere Abende nacheinander Mandelöl in die Spitzen tun und sie nehmen es auf, während sie nach Kokosöl schnell pappig und fettig werden. Das Mandelöl das ich nehme ist das in der kleinen blauen Flasche von Weleda. (ich sollte anmerken, dass ich das mal reduziert für 5 € gekauft habe, sonst ist es recht teuer)
Ich habe leider nich nicht so viele Öle ausprobiert. Nicht gefallen hat meinen Haaren Avocadoöl, viel zu reichhaltig. Auch normales Rapsöl hab ich schon mal reingetan, um Knoten auszukämmen, kann mich aber nicht erinnern, dass es eine pflegende Wirkung gehabt hätte.

Sonnenblumenöl ist mein Favorit. Es hinterlässt keinen fettigen Film und meine Haare glänzen danach und fühlen sich kräftig an.
Traubenkernöl war auch ganz gut, aber da fand ich den Geruch zumindest am nächsten Tag immer eklig.
Traubenkernöl war auch ganz gut, aber da fand ich den Geruch zumindest am nächsten Tag immer eklig.
2b M/C ii
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
88 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
boar wie ekelig...
ich haqb mein kokosöl bestimmt jetzt gut 3 wochen stehen lassen, mach es vorhin auf und bäää... voll verschimmelt.
ich haqb mein kokosöl bestimmt jetzt gut 3 wochen stehen lassen, mach es vorhin auf und bäää... voll verschimmelt.
NHF: Aschblond 2cMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 77cm /7cm Umfang
Ziel: Bis Tallie, NHF rauswachsen lassen
Derzeit chemisch schwarz, 5cm NHF
bei mir klappt Kokosöl gut, merkwürdigerweise am besten das vom Body-Shop, ich hab mich gefragt, ob die Lanolin-Zugabe drin diesen Effekt macht (probiert hab ich sonst das von bio plantète, Parachute, Monoi-Tiare und das von behawe, alle eigentlich gut)
Avodacoöl ist für mich wundervoll, aber das kann ich erst gegen Ende reingeben, im Moment hab ich so einen Testballon aus Kokos- und etwas Avocadoöl. Direkt vor dem Waschen kure ich noch mit Dabur Amla-Öl, das mich irgendwie unendlich fasziniert, obwohl es so riecht. Hab das Gefühl, das bringt noch mal eine Hacke mehr.
Avodacoöl ist für mich wundervoll, aber das kann ich erst gegen Ende reingeben, im Moment hab ich so einen Testballon aus Kokos- und etwas Avocadoöl. Direkt vor dem Waschen kure ich noch mit Dabur Amla-Öl, das mich irgendwie unendlich fasziniert, obwohl es so riecht. Hab das Gefühl, das bringt noch mal eine Hacke mehr.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
nachdem ich nun ewig still und leise mitgelesen habe, muss ich mich jetzt doch registrieren, um die dringlichste Bitte zu äußern doch bitte den Poll zu aktualisieren, wenn irgend möglich.
Es ist eine Schande, dass eine so stimmenreiche Abstimmung nicht mehr als Informationsquelle zur Verfügung steht.
@Topic: ich habe erst vor kurzem überhaupt mit dem Ölen angefangen, nutzte circa eineinhalb Monate Kokos für die Spitzen und Rizinus für die Kopfhaut (wobei es hierbei nur um Pflege ging, meine Kopfhaut ist total unempfindlich).
Das Kokosöl habe ich jetzt im Verdacht meine Spitzen richtig knirschig zu machen, sie brechen bei kleinster mechanischer Belastung - das taten sie vorher definitiv nicht!
Habe noch keine Alternative. Das Rizinusöl hat bisher aber auch keinen sichtbaren Effekt gebracht; um "Babyhaare" sehen zu können ist es derzeit auch noch zu früh.
Soviel von mir und ich wäre wirklich dankbar, wenn man die Statistik irgendwie wieder lesbar machen könnte.
Es ist eine Schande, dass eine so stimmenreiche Abstimmung nicht mehr als Informationsquelle zur Verfügung steht.
@Topic: ich habe erst vor kurzem überhaupt mit dem Ölen angefangen, nutzte circa eineinhalb Monate Kokos für die Spitzen und Rizinus für die Kopfhaut (wobei es hierbei nur um Pflege ging, meine Kopfhaut ist total unempfindlich).
Das Kokosöl habe ich jetzt im Verdacht meine Spitzen richtig knirschig zu machen, sie brechen bei kleinster mechanischer Belastung - das taten sie vorher definitiv nicht!
Habe noch keine Alternative. Das Rizinusöl hat bisher aber auch keinen sichtbaren Effekt gebracht; um "Babyhaare" sehen zu können ist es derzeit auch noch zu früh.
Soviel von mir und ich wäre wirklich dankbar, wenn man die Statistik irgendwie wieder lesbar machen könnte.
