Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#46 Beitrag von Lady Amalthea »

Desert Rose hat geschrieben:@ Lady Amalthea: Du bist nicht verpflichtet hier etwas zu schreiben. :wink: Ich freu mich zwar, wenn du es tust, aber ich mag diesen Zwang nicht. Ich lese Projekte ja, weil sie mich interessieren. Ich erwarte nicht, dass derjenige dann bei mir schreibt...zumindest muss das niemand.
Danke, ich mag sie auch sehr. Hatte sie heute wieder an (klingt seltsam, sagt man das so?).

Bild
Ich mag dich aber und ich lese gerne bei dir :wink:
"Hatte sie heute wieder drin", hätte ich wohl gesagt :mrgreen:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#47 Beitrag von Lenja »

Die Earth & Sky (ist doch eine oder?) steht dir sehr gut!!
Und den Neuwuchs find ich nicht schlimm. Lockert die Ansicht etwas auf ;) Meine Babyhaare sind kürzer - find das sieht doofer aus.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Astoria
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2012, 19:50
Wohnort: Home

#48 Beitrag von Astoria »

das sind aber tolle, nein, haarige Fortschritte.
Die Frisur mit der Forke sieht toll aus.


LG
Ast.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#49 Beitrag von Desert Rose »

10. Juni 2012: Oilrinsing die Zweite

Nachdem der letzte Oilrinsingversuch so in die Hose gegangen ist, habe ich es heute nochmal mit extra viel Öl versucht.

Prozedur war dieselbe wie beim letzten Mal:
- Waschen mit verdünntem Arya Laya Shampoo
- Einkneten einer tischtennisballgroßen Portion nativem Kokosöl (Bio Planète) in die Längen
- Ausspülen mit heißem Wasser
- Einkneten der Alverde T/A Spülung (alte Version) in die Längen
- Stufenweise immer kälteres Ausspülen

Fazit:
Die Längen waren ok. Es gab keinen wesentlichen Unterschied zur Prewash-Kur mit Kokosöl, die ich sonst mache. Die Spitzen sind wieder sehr trocken. Das Einzige, was ich jetzt noch probieren könnte, wäre keine Spülung zu benutzen und das Öl einfach drinzulassen (natürlich mit weniger Öl) oder ein schwereres Öl wie z.B. Olivenöl zu verwenden. Oder Oilrinsing ist ganz einfach nichts für mich.

Zur Zeit sammle ich gerade ausgefallene Haare für eine Teststrähne. Ich bin schon lange am Überlegen mal Cassia auszuprobieren, weil meine Haare im Sommer nicht nur ausbleichen sondern auch aschiger werden und mir der Gold- bzw Kupferglanz ganz gut gefällt. Wenn die Cassiaschicht die Haare schützen und dicker machen würde, wäre ich sicher auch nicht böse. :wink: Aber ich habe etwas Bedenken wegen dem austrocknenden Effekt, den manche beschreiben. Weil ich schon ewig zögere und hin- und herüberlege habe ich jetzt einfach beschlossen es an einer Teststrähne zu versuchen und bei Gefallen zu machen. Fertig! :wink:

--------------------------------------

@ Lady Amalthea: Na dann herzlich willkommen!Stimmt, werd ich mir merken. :D

@ Lenja: Dankeschön. :oops: Ja, das ist eine.
Mir gefällt dieser explodierte-Knallfrosch-Effekt nicht so, den die haben. Du hast Babyhaare? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber bei glatten Haaren fallen die eh nicht so auf. Da finde ich Babyhaare auch richtig schön.

@ Astoria: Danke und herzlich willkommen! Falls du das Bild meinst, dass Lady zitiert hat, das ist nur ein Wickeldutt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#50 Beitrag von Desert Rose »

16. Juni 2012: Good-Hair-Week - Dass ich das noch erleben darf

Ich glaube ich habe der Oilrinsing-Methode Unrecht getan. Entweder das oder mein Versuch die Haare im Handtuchturban trocknen zu lassen, um Frizz vorzubeugen, haben ihre Wirkung getan, denn ich habe die ganze Woche schon eine Good-Hair-Week. Zumindest soweit jemand wie ich sowas wie eine Good-Hair-Week haben kann.

Wie gesagt habe ich die Handtuchmethode als Alternative zu meiner Haare-nass-zusammenbinde-und-an-den-Kopf-klatsch-Methode zur Zähmung meines in alle Richtungen abstehenden Neuwuchses ausprobiert. Tja, wenn das funktioniert, werde ich das weiter machen. Ist sicher um einiges schonender als die Haare nass zusammenzubinden (auch wenn das Scrunchie noch so weich ist).

Nach einem Seidentuch suche ich immer noch. Das wollte ich mir nachts um den Kopf wickeln wie hier oder wie in Sirrpas Projekt beschrieben, je nachdem was für mich besser taugt. Sirrpa hat ihres im Bastelladen gefunden, aber die hiesigen Bastelläden haben leider nur welche mit Stoffbeimischungen. Hat zufällig jemand eine Idee wo man ganz normale schon eingefasste Seidentücher bekommen kann?

Und ich habe eine neue Frisur gelernt und zwei neue Ketylos bestellt.. :yess: :huepf:
Bild
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

#51 Beitrag von Drachenzahn »

*ins pp schleich*

*muffins abstell*

=)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

#52 Beitrag von Lady Amalthea »

Good Hair Week :yippee: und auf den Ketylo den du im Haar hast, warte ich ja schon seit mitte letzter Woche :wink: Also natürlich nicht genau auf deinen :kicher:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#53 Beitrag von Desert Rose »

23. Juni 2012: Ich hab ED-Stäbe - Achtung Bilderflut

Die Good-Hair-Week hat sich leider nicht wiederholt. Ich glaube ich bleibe vorerst bei meinen Prewashkuren und lasse das Oilrinsing sein.

Kuckt mal....ich hab ED Hairsticks!!! :helmut: :huepf:
Ich hab mich so gefreut, weil ich dachte ich komme nie an die ran (ohne Paypal und mit meiner Abneigung gegen Amerika-Bestellungen) und Dank der lieben Eco-ela habe ich nun doch welche! An der Stelle nochmal vielen, vielen Dank! *umarm*

Weil der Blitz den Farben nicht gerecht wird, habe ich die Sonne gleich genutzt und ein paar Bilder auf meinem Balkon gemacht. So seht ihr auch mal meine eigentliche Haarfarbe (so sehr ich mir wünschte sie wäre eher so wie auf den geblitzten Bildern :roll: ).

Bild

Bild Bild Bild Bild

Die Blumen habe ich auch von ihr bekommen:

Bild

Will noch Action-Bilder machen, aber zusammen mit Stäben wirkt es überladen und mit Haarnadeln/Scroos bin ich noch nicht so geübt. Ein Grund mehr das jetzt in Angriff zu nehmen. Bilder werden selbstverständlich nachgereicht. :wink:

-------------------------------
@ Drachenzahn: Oh, leckeren Muffins bin ich nie abgeneigt. :D

@ Lady Amalthea: Ja, jetzt nicht mehr. Hab die Bilder schon bewundert, er sieht toll an dir aus! :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#54 Beitrag von Desert Rose »

01. Juli 2012: Nachtrag und nächtliches Seidentuch

Wie versprochen noch ein Bild mit Blume auch wenn die Innenaufnahmen meiner Kamera mal wieder zu wünschen lassen. Dafür noch eins von draußen, war ja bis gerade vorhin so schönes Wetter draußen.

Das Bild links soll einen Cinnamon mit zwei Scroos darstellen. Ist es eigentlich normal, dass die Scroos beim Reindrehen so ratschen? Hört sich gruselig an, so als würden Haare reißen.

Rechts sieht man einen Wickeldutt im Sturm. Taugt das zweite Bild zur Haarfarbenbestimmung? Bevor ich es mal mit Cassia versuche, würde ich gern wissen was das für eine Farbe darstellen soll, da scheiden sich ja die Geister.

Bild Bild

Hab vorgestern zum ersten Mal ein Seidentuch über Nacht ausprobiert. Nachdem ich überall nach einem gesucht habe, hat meine Mutter festgestellt, dass sie noch ein altes aus den 70ern hat, das sie nicht mehr benutzt. Das Muster in allen erdenklichen Braun- und Rottönen sieht zwar entsprechend aus, aber nachts sieht das sowieso niemand (die Vorteile des Singledaseins).

Ich habe das Tuch turbanartig um meinem Kopf geschlungen und die Enden hinten unter das Tuch geschoben. Es hat erstaunlicherweise die ganze Nacht gehalten, aber morgens hatte ich an einer Stelle die Wurzeln gemerkt, wo wohl doch etwas zu viel Zug war. Die Haare nerven so nachts weniger als offen, weil sie sich nicht um den Hals wickeln und heimlich versuchen mich zu erwürgen. Heiß ist es auch nicht darunter. Der Langzeittest vor allem in Bezug auf Haarbruch steht natürlich noch aus.
FAZIT: Bisher ganz gut, aber die Wickeltechnik muss definitiv optimiert werden.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 02.07.2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#55 Beitrag von Pantherkatze »

Die Blumen sind ja toll! Sieht wunderschön aus in deinen Haaren...so anmutig!
:D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Sparki »

aawww ich will die ganz recht Blume haben :shock: Hehe! :oops:

Die Ed Stäbe stehen dir super! Sieht echt toll aus und die Größe find ich auch echt toll!! :nickt:

Die helle Blume steht dir auch gut!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#57 Beitrag von Desert Rose »

@ Pantherkatze: Dankeschön, mir gefallen sie auch. Und sie sind sehr einfach zu handhaben durch diese kleine Ficcare-ähnliche Klammer.

@ Sparkling: Danke, ich mag sie auch. Durch die gerade Form wirken sie nochmal asiatischer als Ketylos und halten erstaunlicherweise fast genauso gut. Sind aber alle von Eco-ela, mich trifft da kein Lob. Die Länge ist, denke ich 5", weil sie genauso lang sind wie meine Ketylos.

---------------------------------
03. Juli 2012: Neue Seidentuchwickelmethode

So, hab heute nacht eine neue Wickelmethode ausprobiert und war sehr zufrieden. Es hat die ganze Nacht gehalten und nicht geziept oder zu viel Druck an einer Stelle ausgeübt. Dafür habe ich das Tuch vorne an der Stirn angesetzt, die Enden im Nacken verknotet, bin mit dem Kopf nach unten und hab die Haare in das Tuch eingedreht und damit einen Cinnamon auf dem Oberkopf gemacht. Zum Halten habe ich noch einen sehr weichen breiten Gummi über den Dutt gestülpt. Vielleicht probiere ich noch ein paar andere Methoden, um öfter abwechseln zu können.

Die Haare waren heute morgen kaum verknotet und hatten sogar etwas Volumen am Ansatz ohne frizzig zu wirken, also soweit ganz gut. Nur die Längen sind mal wieder staubtrocken und so extrem empfindlich, ich weiß langsam nicht mehr was ich mit denen noch machen soll. Es fühlt sich so an als könnten die durch jede Minikleinigkeit reißen...entweder so oder ich pampe sie mit so viel Öl ein, dass sie strähnig sind. :? Sieht zwar im Dutt keiner, aber das kann doch nicht die einzige Möglichkeit sein. :nixweiss: Undankbare Mistviecher!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#58 Beitrag von Tender Poison »

... *reinschleich* - Hallo, ich will mich hier auch mal hinsetzen.... nett hier...

Ich teile Dein Problem der trockenen Spitzen trotz viiiiiieeeel Öl, was mich zu der Frage bringt, ob zuviel Öl eventuell bei unseren Haaren gar nicht so das richtige ist? Also kontraproduktiv ist?
Was meinst Du? Ich muß hier im LHN mal suchen, ob ich dazu was finde.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#59 Beitrag von Desert Rose »

@ Tender_Poison: Herzlich willkommen! Das habe ich auch schon überlegt. Allerdings saugen sie das Öl schon gut weg und ohne sind sie so trocken und zerbrechlich, dass sie schon vom Anfassen kaputt gehen. Ist das bei dir auch so? Vielleicht ist es auch in Kombination mit wenig waschen und mildem Shampoo nicht das Richtige. Hab schon überlegt mal eine Reinigungswäsche zu versuchen. Meine glycerinhaltige Spülung habe ich auch in Verdacht, aber wenn ich Ölkuren mit Shampoo auswasche ist das Öl komplett weg und die Haare wieder trocken. Gerade habe ich in einem anderen Projekt gesehen, dass die Yalia-Spülung ohne Glycerin ist. Wenn ich die finde, probiere ich sie mal aus.

------------------------------
07. Juli 2012: Seidentuchzwischenbericht und Cassia-Update

Seit einer Woche schlafe ich nun mit Seidentuch und bin relativ zufrieden. Nur zweimal hatte ich beim Aufmachen Haarwurzelschmerzen, weil das Tuch zu fest saß, aber ich denke das bekomme ich langfristig hin. Die Haare sehen morgens besser aus und es ist nicht mehr so ein Zufall wie sie morgens aussehen. Das Binden am Oberkopf gibt Volumen ohne frizzig zu wirken. Und meine Haare/Kopfhaut haben fast gar nicht gefettet. Ich weiß nicht, ob das mit dem Tuch zusammenhängt, aber auffällig war es schon. Normalerweise wasche in sonntags und zwischendurch (Mittwoch/Donnerstag) mache ich noch einmal Scalpwash. Diese Woche waren sie selbst am Ansatz so trocken, dass ich nur dachte, dann eben nicht. :nixweiss: Habe seit fast einer Woche nicht gewaschen und sie werden erst jetzt so langsam am Ansatz minimal fettig. Kann das vom Seidentuch kommen? Ich weiß jetzt nicht, ob das gut oder schlecht sein soll. Aber austrocknen sollten sie vom Seidentuch doch eigentlich nicht, oder?

Und ich bekomme Cassia von der kleinen Dryade! :huepf:
Freu mich schon. Meine Haare bleichen im Moment durch die Sonne stark aus und werden dabei leider auch ziemlich aschig und graustichig, was mir überhaupt nicht gefällt. Dauerhaft färben will ich nicht unbedingt, das kommt dann noch früh genug, wenn die ersten grauen sich melden. Also werde ich das mal versuchen. Bin sehr gespannt und hoffe, dass sie, wenn ich der Mischung Spülung und Öl beigebe, dadurch nicht noch trockener werden. Hat da zufällig jemand Erfahrung?
Hoffe auch, dass es meine Haare durch 10 Tage Badeurlaub bringen wird. Ich weiß noch von früher, dass selbst reines Silikonöl nicht vor Badeschäden bewahrt, deshalb versuche ich es lieber mit viel Öl und eben Cassia. Außerdem werde ich mit Mineralwasser nachspülen, weil das Trinkwasser gechlort ist. :roll:

08. Juli 2012: Nachtrag - Feuchtigkeitskur über Nacht

Im Gegensatz zu meinen bisherigen Ölkuren habe ich diesmal noch ein paar Pumpstöße Aloe Vera Gel und ein bißchen von der Kneipp Handcreme Nachtkerze/Urea meiner Mutter für die Feuchtigkeit dazugemischt. Ich hoffe das zeigt mal ein bißchen Effekt gegen die Trockenheit. Im Moment trocknen sie noch, ich kann also noch nichts dazu sagen.
EDIT: Die Feuchtigkeitskur hat wohl geholfen, zumindest sind sie jetzt nur noch normal-trocken und nicht mehr so extrem wie so oft in letzter Zeit.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 08.07.2012, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#60 Beitrag von Pantherkatze »

Das finde ich interessant, dass sie durch das Seidentuch weniger nachfetten. Vielleicht "saugt" das Tuch ja einen Teil des Sebums auf?
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten