Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#541 Beitrag von PrincessLeia »

Das hätt ich jetzt irgendwie beides nicht als Asch bezeichnet. :nixweiss:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#542 Beitrag von Moosglöckchen »

@Gawrique
War im Tageslicht aufgenommen, aber hier noch mal in Nahaufnahme. Einmal mit Sonne, einmal ohne. :D
Bild
Bild
Oh je, irgendwie ist das nicht mal ne Farbe. :roll:
Benutzeravatar
Mimmi
Beiträge: 457
Registriert: 01.09.2011, 15:45
Wohnort: München

#543 Beitrag von Mimmi »

Brauche Hilfe....was ist das jetzt dunkles blond? Helles braun?
Und das Foto entstand noch nach dem Aufstehen... :lol:
Bild
2aMii-71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(22.01.13)-7cm ZU-Bernsteinblondglänzig
APL 60cm [X]-BSL 71cm [X]-Taille 81cm [ ]

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17306 - Projekt Bauchnabel bis 2014
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#544 Beitrag von chagrineuse »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich finde, blond-braun / blonette / brond / wie auch immer braucht eine eigene Farbkategorie.
Eindeutig blond, ist eindeutig blond. Eindeutig braun ist eindeutig braun. Rot und schwarz erkennt auch jeder.
Aber hier wird ja immer wieder nach einer Richtlinie für die Mitteltöne gefragt. Ich finde das immer schwierig, ist so, als wollte man grün nun zu gelb oder zu blau einordnen, dabei ist es eben grün.

Zumal grad die, die dann dunkelblond sind..., nun ja, ich bin ja nicht allein mit der Meinung, dass das eigentlich kein Blond ist. Die meisten sagen ja selber: Echt? Ich dachte immer, das wäre noch helbraun. Bzw. sie kriegen zu hören, dass sie brünett sind.
Ich glaube, Mittel- und Nordeuropäer haben einfach andere Maßstäbe, was Haarfarben angeht, als der Rest der Welt. Für uns sieht Mittel- oder Dunkelblond eben braun aus und es fällt uns schwer, es von "echtem" Braun zu unterscheiden. Wir haben aber auch wenig Vergleich mit "echtem" Braun. Dafür sehen wir täglich unzählige Blondschattierungen und haben deshalb das Bedürfnis, diese stärker zu differenzieren. Der Rest der Welt kennt nicht so viele Blondschattierungen und kann, wenn er sie sieht, bestimmt auch nicht so viele Unterschiede erkennen wie wir. Sieht dann halt einfach alles blond aus. Ich bin im Schwimmbad, also mit nassen Haaren mal mit einem Mann ins Gespräch gekommen, der in der Türkei aufgewachsen ist. Er hat mich blond genannt. Von Mittel- und Nordeuropäern wurde ich mit trockenen, also helleren Haaren bisher fast immer braunhaarig genannt.

Edit: Nietzschekatzes Haare hätte ich auch nicht als aschig eingeschätzt, sondern als neutral.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
ulli44

#545 Beitrag von ulli44 »

Zu Blond oder Braun:
Also ich weiß nicht, was daran so schwierig ist, einen Schimmer als "gelblich" oder "rötlich" zu erkennen.... siehe Mimmis Foto zB: eindeutig gelber Schimmer, also Blond! ;)
Allerdings ob es nun dunkel oder wie ich finde eher mittel ist, aschig oder nicht, kann man anhand eine solchen Fotos nicht erkennen.

Die Friseurfarbabbildungen sind übrigens nie so aschig wie in real... aschig hat immer etwas "stumpfes", "graues" oder gar "grünliches" an sich, wenn die Sonne nicht draufscheint, wo die Aschigen dafür eine Menge an verschiedenen Nuancen aufweisen.

@Moosglöckchen: ich würde es als mittelaschbond bezeichnen
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#546 Beitrag von Saree »

das stimmt. ich habe ja länger in griechenland gelebt. wenn da von jemandem behauptet wurde, er oder sie sei blond, dann war das für mich teilweise schon ziemlich dunkles braun...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
vanillie
Beiträge: 2
Registriert: 13.06.2012, 19:12

#547 Beitrag von vanillie »

Hallöchen, ich wüsste gerne, wie man meine Haarfarbe denn genau bezeichnet. Es gibt ja ganz viele Blond-Nuancen. Nun ja, ich hatte eig. schon immer mal mehr, mal weniger rote/ goldene Reflexe, mal waren sie rotblond, im Sommer hellblond usw.
Mal sehen was ihr dazu sagt :)
http://www.myimg.de/?img=MeineHaarfarbef24145f801.jpg
Es wurde nicht in direktem Tageslicht, aber auch nicht im dunklen Eck fotografiert.
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#548 Beitrag von Harriet »

meine sehen in unterschiedlichem Licht auch anders aus, was würdet ihr als Farbton denken?

Bild

Bild

Bild
Mafzadoo
Beiträge: 12
Registriert: 30.03.2012, 16:28
Wohnort: Wien

#549 Beitrag von Mafzadoo »

harriet, dich würde ich als braun bezeichnen, unten sind sie etwas ausgebleicht, was ja normal ist bei naturhaarfarbe, oder sind sie unten noch gefärbt? aufjedenfall ein sehr schönes sattes braun :)
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#550 Beitrag von sünje »

Darf ich euch auch mal um eure Meinung bitten? Ich wurde immer als "straßenköterblond" bezeichnet :( mittlerweile bin ich ja mehr für die Bezeichnung "sonnenblond" :P aber was es nun ist, weiß ich nicht :nixweiss:

einmal in der Abendsonne:
Bild

Tageslicht draußen:
Bild

Tageslicht drinnen:
Bild

Bin gespannt was ihr meint und danke euch jetzt schon für eure Hilfe :wink: !
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#551 Beitrag von elfe33 »

Sonnenschein93 hat geschrieben:Darf ich euch auch mal um eure Meinung bitten? Ich wurde immer als "straßenköterblond" bezeichnet :( mittlerweile bin ich ja mehr für die Bezeichnung "sonnenblond" :P aber was es nun ist, weiß ich nicht :nixweiss:

einmal in der Abendsonne:
Bild

Tageslicht draußen:
Bild

Tageslicht drinnen:
Bild

Bin gespannt was ihr meint und danke euch jetzt schon für eure Hilfe :wink: !
Ich würde sagen so eine Mischung aus Gold- und Honigblond.
Zuletzt geändert von elfe33 am 21.06.2012, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
2 b/c Mii
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#552 Beitrag von elfe33 »

Harriet hat geschrieben:meine sehen in unterschiedlichem Licht auch anders aus, was würdet ihr als Farbton denken?

Bild

Bild

Bild
Hattest du mal blonde Stähnchen? Im letzten Bild sieht es nämlich so aus, als ob du welche gehabt hättest und diese versucht hast zu überfärben. Die goldigen Nuancen sind noch zu sehen und deshalb würde ich die Farbe auf dem Bild, als Goldbraun bezeichnen!
2 b/c Mii
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#553 Beitrag von Harriet »

@ Elfe

nein, ich hatte nie Strähnen, war aber als Kind blond und hab das Gefühl, jetzt langsam wieder heller zu werden, so richtig einheitlich war es bei mir nie. Ich hab mir sogar schon überlegt, mir mal welche reinzumachen, weil ich das im Knoten toll finde, zögere aber noch wegen des anschließenden Pflegebedarfs.

Danke für deine Einschätzung. :)
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#554 Beitrag von elfe33 »

Oder probierst mit Blondspülungen etc. die Nuancen zu verstärken. Gibt doch glaub ich von John Frieda soetwas.
2 b/c Mii
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#555 Beitrag von Karalena »

Dann will ich doch auch mal :)

Ich lasse ja meine Naturhaarfarbe rauswachsen und würde gerne wissen, wo in etwa ich die einordnen kann. sie ist jetzt ca. 20cm draußen, also sollte das doch hoffentlich reichen.

Im Vergleich zu den Färbeleichen sieht sie schon recht aschig aus. In der Sonne oder im Tageslicht find ich sie recht hell, in Kunstlich hingegen wird sie schnell total dunkel. Hier mal ein paar Bilder in unterschiedlichen Lichtverhältnissen (das erste kommt den eigentlichen Vorgaben sicher am nähsten, aber so richtige Bilder bekomm ich leider kaum hin):

Tageslicht vor weißer Jalousie am Fenster (kein direktes Sonnenlicht!)
Bild Bild

Direktes Sonnenlicht
Bild Bild

Tageslicht draußen (leicht bewölkt)
Bild Bild

Eher blond? Eher braun? Eher asch oder warm oder neutral? Also Schwarz hab ich ausgeschlossen :lol:
1c | F | 5,5cm
Antworten