
Haare luftrocknen lassen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe gestern abend so gegen halb die Haare gewaschen. Als ich um so gegen 10 Uhr schlafen gegangen bin, waren sie immer noch nicht trocken. Habe sie dann geduttet. Aber dann wohl irgendwann im Schlaf wieder entduttet
Heute morgen waren sie jedenfalls offen und das Haarband lag neben mir im Bett.

2 b/c Mii
- Karinschki
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.12.2011, 14:08
Wie lange wartet ihr denn ungefähr mit dem dutten oder flechten für schöne Wellen??
Ich teste noch aus, wann der richtige Augenblick ist,
denn wenn die Haare noch zu nass sind, trocknen sie eben nicht mehr, und nach dem Öffnen des Zopfes sind sie irgendwie eklig.
Wenn sie schon zu trocken sind, halten Wellen bei mir kaum, hängen sich ebe ziemlich schnell wieder aus, obwohl kaum Gewicht dran hängt.
Ich teste noch aus, wann der richtige Augenblick ist,
denn wenn die Haare noch zu nass sind, trocknen sie eben nicht mehr, und nach dem Öffnen des Zopfes sind sie irgendwie eklig.
Wenn sie schon zu trocken sind, halten Wellen bei mir kaum, hängen sich ebe ziemlich schnell wieder aus, obwohl kaum Gewicht dran hängt.
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Hmmm, meine Haare trocknen recht schnell, und ich würde sie eigentlich als (sehr) gesund bezeichnen.
Ich lass sie nach der Wäsche für etwa 10min im Handtuchturban (wobei das Handtuch ehrlich gesagt ein Saunatuch ist
), dann headbange ich ein wenig, massier mein Coffeintonikum in die Kopfhaut, gebe mein Kokosöl in die Längen und Spitzen, kämme sie einmal mit meinem handgesägten grobzinkigen Kamm durch, headbange nochmal kurz (weil's Spaß macht
) und dann sind die Längen und Spitzen eigenlich schon zu 90% trocken... Nichtmal eine Stunde nach der Wäsche. Die Nackenhaare und die Unterwolle auf BSL-Höhe braucht natürlich noch länger.

Ich lass sie nach der Wäsche für etwa 10min im Handtuchturban (wobei das Handtuch ehrlich gesagt ein Saunatuch ist


may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Ich versuche auch seit einigen Tagen mal die Haare Lufttrocknen zu lassen, aber ich sehe aus wie ein explodierter Besen !! Normalerweise wird Kalt geföhnt um wenigstens etwas Form rein zu bringen.. Da die Haare weder richtige Locken noch Wellen ( nur ein durcheinander von beidem)haben muss ich dann für meine neue Arbeitsstelle wieder föhnen
.. Kann es denn sein das es Haare gibt die für Lufttrocknen einfach nicht geschaffen sind ? ... Da die Haare auch noch fein sind fisseln sie dann richtig vor sich hin 


Ob das Trocknen ein Indikator für gesundes Haar ist?
Meine jedenfalls sind für die Länge sehr schnell trocken. Nach 2h mit bissie Headbangen hier, rumwühlen da sind sie trocken.
Ich finde das langsame Trocknen nicht so gut für meine Haare. Haare sind im feuchten Zustand am empfindlichsten. Diesen Zustand gilt es-zumindest für mich-schnellstmögich zu überwinden!
Meine jedenfalls sind für die Länge sehr schnell trocken. Nach 2h mit bissie Headbangen hier, rumwühlen da sind sie trocken.
Ich finde das langsame Trocknen nicht so gut für meine Haare. Haare sind im feuchten Zustand am empfindlichsten. Diesen Zustand gilt es-zumindest für mich-schnellstmögich zu überwinden!
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Also ich hab jetzt auch mal bewusst drauf geachtet. Hab gestern um ca. 18 Uhr Haare gewaschen und um 23 Uhr waren sie im Nacken noch leicht feucht. Wobei feucht nicht richtig ist, eher so kalt-komisch
keine Ahnung.
Meistens sind sie nach 1 Stunde noch schrecklich feucht, dann noch 2-3 Stunden "normal" feucht und dann bin ich meistens so genervt, dass ich die Nackenhaare kalt trockenföhne. Ich mag das kalte im Nacken gar ned
Bei mir wird der Ansatz sehr schnell trocken und die unteren 5 cm auch, Rest dauert ewig....

Meistens sind sie nach 1 Stunde noch schrecklich feucht, dann noch 2-3 Stunden "normal" feucht und dann bin ich meistens so genervt, dass ich die Nackenhaare kalt trockenföhne. Ich mag das kalte im Nacken gar ned

Bei mir wird der Ansatz sehr schnell trocken und die unteren 5 cm auch, Rest dauert ewig....
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Meine Haare sehen durchs Lufttrocknen auch eher seltsam aus als so, dass ich zufrieden bin...
Aber ich habe jetzt eine Technik entdeckt, damit halte ich Frizz und abwegiges Gewelle unter Kontrolle:
Ich lasse die Haare bis auf 70 % trocknen und drehe sie dann zu einem relativ hohen Schneckendutt, der Haarstrang ist dabei auch in sich gedreht. Den Dutt fixiere ich mit einem weichen, dicken Frotteehaargummi und lasse das mindestens 1 h drin. Heute waren es 2 h, weil ich in die Stadt musste. Danach liegen die Haare sehr gut und Frizz & Co haben kaum Chancen.
Eine Seite sieht dabei aus wie mit einem breiten Lockenstab nach aussen gedreht, sprich: genau wie ich will!
Meine Haare sind nach dem Öffnen des Dutts immernoch leicht feucht, trocknen dann aber recht schnell zu Ende und hängen sich dabei nur minimal aus.

Aber ich habe jetzt eine Technik entdeckt, damit halte ich Frizz und abwegiges Gewelle unter Kontrolle:
Ich lasse die Haare bis auf 70 % trocknen und drehe sie dann zu einem relativ hohen Schneckendutt, der Haarstrang ist dabei auch in sich gedreht. Den Dutt fixiere ich mit einem weichen, dicken Frotteehaargummi und lasse das mindestens 1 h drin. Heute waren es 2 h, weil ich in die Stadt musste. Danach liegen die Haare sehr gut und Frizz & Co haben kaum Chancen.
Eine Seite sieht dabei aus wie mit einem breiten Lockenstab nach aussen gedreht, sprich: genau wie ich will!

Meine Haare sind nach dem Öffnen des Dutts immernoch leicht feucht, trocknen dann aber recht schnell zu Ende und hängen sich dabei nur minimal aus.
Meine Haare sind mittlerweile auf Achsellänge, und offen getragen trocknen sie relativ schnell, wahrscheinlich weil ich die zwischendurch immer wieder ausschüttle... Meistens sind die innerhalb einer Stunde schon trocken.
"You have enemies? Good. That means you've stood up for something, sometime in your life." (Winston Churchill)
- katzenpfote
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.06.2012, 10:06
- Wohnort: Hannover
ich wasche abends und dutte sie mehr oder weniger über nacht.
morgens um sechs sind sie dann noch nass :p
meistens bürste ich dann einmal kurz und arbeitstechnisch praktischer dutte ich sie wieder. dann sind sie irgendwann gegen mittag trocken
habe aber recht dickes haar.
mache ich seit jahren so und meinen haaren tut es gut finde ich
(nur im winter ist das doof...)
morgens um sechs sind sie dann noch nass :p
meistens bürste ich dann einmal kurz und arbeitstechnisch praktischer dutte ich sie wieder. dann sind sie irgendwann gegen mittag trocken

mache ich seit jahren so und meinen haaren tut es gut finde ich

(nur im winter ist das doof...)
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Wenn ich sie offen trocknen lasse so 1-2 Stunden, je nach Wetter. Im Flechtzopf so 3-4 Stunden, im Dutt mehrere Tage 

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mir gefallen sie auch nicht so recht, wenn ich sie offen trocknen lasse, der Nachwuchs steht in alle Richtungen ab und sieht unmöglich aus. Ich flechte mir dann einfach einen Engländer, den ich mit ein bisschen Aloe-Gel einschmiere, dass die ganzen "Rebellen" sich schön anlegen und wenn das Deckhaar am Kopf fast trocken ist, wird er geöffnet. So habe ich keine Flechtwellen in den Haaren und könnte sie auch offen tragen.
Oder ich mache einen Beebutt-Bun mit so einem furchtbar hässlichen Satinhaargummi, wenn der komplett durchtrocknet, gibt er so schöne Wellen. Dabei passiert es mir aber leider oft, dass ich so einen Knick im Haar habe, dort wo das Gummi saß
Also entwededer öfter mal neu machen an einer anderen Stelle oder direkt oben am Kopf, sieht dann so Antennen-mäßig aus 
Oder ich mache einen Beebutt-Bun mit so einem furchtbar hässlichen Satinhaargummi, wenn der komplett durchtrocknet, gibt er so schöne Wellen. Dabei passiert es mir aber leider oft, dass ich so einen Knick im Haar habe, dort wo das Gummi saß


1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Ich lasse seit über einem Jahr ausschließlich lufttrocknen.
Aufgrund der Fülle nimmt das immer recht viel Zeit in Anspruch, meistens so zwischen 4 und 7 Stunden bis sie komplett trocken sind
Da ich in der Regel abends wasche kommen die Haare im noch leicht feuchten Zustand in einen Zopf oder Dutt, vorher natürlich ein bisschen Öl drauf
Ich hatte auch immer Probleme mit Frizz und abstehendem Neuwuchs, habe aber nun eine für mich recht gute Methode entwickelt:
Bevor ich wasche, ziehe ich den Scheitel minimal anders als ich ihn normalerweise trage. Nach dem Trocknen wird er wieder wie gewohnt gezogen und alle Haare liegen schön glatt und frizzfrei am Oberkopf an
Für mich persönlich funktioniert das ziemlich gut^^
Aufgrund der Fülle nimmt das immer recht viel Zeit in Anspruch, meistens so zwischen 4 und 7 Stunden bis sie komplett trocken sind

Da ich in der Regel abends wasche kommen die Haare im noch leicht feuchten Zustand in einen Zopf oder Dutt, vorher natürlich ein bisschen Öl drauf

Ich hatte auch immer Probleme mit Frizz und abstehendem Neuwuchs, habe aber nun eine für mich recht gute Methode entwickelt:
Bevor ich wasche, ziehe ich den Scheitel minimal anders als ich ihn normalerweise trage. Nach dem Trocknen wird er wieder wie gewohnt gezogen und alle Haare liegen schön glatt und frizzfrei am Oberkopf an

Für mich persönlich funktioniert das ziemlich gut^^
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011