Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
daenerie
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2012, 02:32

#136 Beitrag von daenerie »

Hallo miteinander,
ich bin neu hier und wollte euch mal das neue Forum über die Pflege von afro/locken/krausen Haaren vorstellen. Bin selbst als Administratorin dort tätig.Ihr seid alle herzlich eingeladen vorbei zu schauen und wer möchte kann sich auch kostenlos anmelden.

http://nafina.net/

Liebe Grüße!
Daenerie :D
Zuletzt geändert von daenerie am 07.06.2012, 02:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Aniversum
Beiträge: 42
Registriert: 11.11.2011, 18:22
Kontaktdaten:

#137 Beitrag von Aniversum »

Hallo zusammen,

finde es echt super dass sich immer mehr Leute (glatt, lockig, afro) hier einfinden. Finde ich sehr schön :-)

ich wollte euch darüber informieren, dass der Natural Hair Workshop nun endlich fixiert ist:[url] http://aniversum.wordpress.com/2012/02/ ... in-munchen

JEDER ist herzlich willkommen und eingeladen :-) ich hoffe euch dort zu treffen :-)

@Curlywurly: Hin und wieder würde ich eine Pause von den Zöpfen machen. Zumindest 2-3 Tage. manchen Leuten tut es gar nichts,wenn sie immer Cornrows tragen, andere verlieren dadurch (also durch den ständigen Zug an den Haarwurzeln) ein paar Haare... Vielleicht kannst du ihn ja überreden, alle 2, 3 Wochen für ein paar Tage ohne Cornrows zu gehen.

Und cool von deinem anderen Sohn, dass er schon soviel Selbstbewusstsein entwickelt hat! Sowas freut mich immer zu hören. :-)
Sei stolz auf dein Afrohaar! <3 http://aniversum.wordpress.com
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#138 Beitrag von curlywurly »

Hallo, ani. Danke für deine Antwort. Aber es gab immer noch keine Stylingpause für seine Haare. Er will einfach nicht. Du hattest doch als Kind auch cornrows. Wie genau und wie oft bzw. wie lange habt ihr das gemacht?

Ansonsten sehen wir uns dann am 24. 03. in München. Ich freu mich schon. :D
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#139 Beitrag von Krauskopf »

@curlywurly

So, jetzt bin ich auch hier gelandet. Ich will mich an TC versuchen, habe aber einige Schwierigkeiten:

Heute nach dem Auffrischen sahen meine Locken gut aus. Weil noch feucht. Jetzt macht sich der Frizz breit, obwohl ich den Condi noch gut spüren kann. Liegt es am Condi? Zu viel? Zu wenig? Kann fast nicht sein... Ich tippe auf zu viel. :-( Die Haare sind richtig schwer und fühlen sich komisch an.

Ich tue mich etwa schwer mit dem Auffrischen. Wieviel Wasser sprüht man zum auffrischen in die Haare? Sind sie dann richtig nass? Dann kann ich ja auch schon fast auswaschen!

Morgen werde ich die Haare zusamenstecken müssen und Morgen Abend werde ich waschen. Sind dann ganze 3 Tage ohne Waschen gewesen. Ist auf jeden Fall weniger Arbeit als CG. Wobei meine Haare jetzt nicht soooo problematisch sind.

Definierst du einzelne Strähnen? Das ist total mühsam. Mir schmerzten schon die Arme vom hochhalten.

Wie misst du deine Haare? Selber? Meine Arme sind zu kurz....

Ich habe Fragen über Fragen. Jetzt werde ich mich mal durch diesen Thread wühlen.... hmpf
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#140 Beitrag von curlywurly »

Also Krauskopf, schön dass du hier gelandet bist und nun zu deinen Fragen:
Wieviel Wasser sprühst du dazu in die Haare? Sind sie dann richtig nass?
Keine Ahnung wie viel Wasser das ist. Aber sie sind dann nicht nass. Aber gut feucht.
Definierst du einzelne Strähnen?
Ja, aber ich bin da nicht so genau. Ich habe nämlich die Geduld auch nicht. Aber gar nicht definieren geht nicht. Also mache ich so ein Zwischending. Wenn ein paar Locken noch zusammenhängen, lass ich das. Sonst krieg ich nen Koller. Ich habe so kleine Locken. Da bin ich fast 3 h beschäftigt. Keine Ahnung ob ich mit der Zeit schneller werden würde. Aber 2 h das Gesmoothe ist mir ja schon zuviel. Also mache ich es so halb. Nur damit sie nicht gar so zusammenpappen und ein bisschen einzeln hängen.
Wie misst du deine Haare? Selber?
Normalerweise mit meinem Sohn zusammen. Aber das kommt mir immer recht ungenau vor. Diesesmal habe ich selbst gemessen. Weil meine Haare gerade genau bis zum BH-Verschluss gehen. Also habe ich bis dahin gemessen, ohne dabei die Haare festhalten zu müssen.
Heute nach dem Auffrischen sahen meine Locken gut aus. Weil noch feucht. Jetzt macht sich der Frizz breit, obwohl ich den Condi noch gut spüren kann. Liegt es am Condi? Zu viel? Zu wenig? Kann fast nicht sein... Ich tippe auf zu viel. Sad Die Haare sind richtig schwer und fühlen sich komisch an.
Bei tc gilt eigentlich, ein zu viel gibt es nicht. Nur ein zu wenig. Und bei mir ist das auch so. Der Condi könnte auch zu leicht sein. Wie sind denn da die Inhaltsstoffe?

So, ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenigstens zum Teil?

3 Tage ohne waschen auskommen ist jedenfalls auch schon mal ein Erfolg. :D Schnieki hatte früher ebenfalls immer jeden Tag gewaschen. Später war sie auf 5 Tage.
Viel Spaß beim lesen. Vielleicht hilft dir unser Geschreibsel hier etwas.
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#141 Beitrag von Krauskopf »

Ja danke, du hast mir sehr geholfen.

Also, ich bin ja noch nicht lange dabei, aber für meine Haare ist TC glaube ich, zuviel des Guten. Sie saugen den Condi lange nicht auf. Weder den DevaCurl, noch den Alverde und auch nicht den Knot Today. Vielleicht muss ich son Zwischending machen? CG und am 2. Tag einfach hochstecken und vorher etwas auffrischen mit Condi und nem kleinen bisschen LI.?

Einfach, um vom täglich waschen weg zu kommen....
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#142 Beitrag von curlywurly »

Huhu schön, dass ich dir helfen konnte.
Deine Beschreibung klingt eher danach, dass deine Haare nicht so porös sind. Meine Söhne haben auch immer einen weißen Schopf. Zum Teil bleibt es auch weiß. Das muss ich dann später wegtupfen mit einem feuchten Tuch z. Bsp.
Bei mir saugt sich jedoch alles komplett weg. Ich glaube, ich habe sehr poröse Haare. Die Porösität wurde durch die Pflege und vor allem das Henna schon herabgesetzt. Aber ganz werden meine Haare ihre Durchlässigkeit nie verlieren. Die sind einfach so. Deshalb komme ich auch so gut mit Filmbildnern zurecht. Wogegen du anscheined damit eher Probleme hast, wenn ich daran denke, was du über Silikon geschrieben hast.
Ich würde also sagen, dass du nicht gleich aufgeben solltest. Es ist vielleicht nicht zu viel für deine Haare. Nur verhalten sich deine Haare anders.
Bei meinen Söhnen habe ich, wenn Zeit war, den Trick mit der Tüte auf'm Kopp angewendet. Also vor dem Bürsten Tüte und Handtuch auf dem Kopf wie bei einer Intensivhaarkur und 10-15 min drauflassen. Die Haare waren dabei in Twists. So sind die Haare etwas gestrecht und dadurch nehmen sich Pflege auch leichter an. Ob du davor oder danach kämmst, dürfte egal sein. Nur das halt die Optik beeinflusst wird. Wenn du den Look von der Denman willst, musst du halt nach der Tüte bürsten.

Ach ja, am Besten zieht übrigens Jessicurl in die Haare. Der ist bei mir sofort verschwunden. Bei anderen Sorten habe ich ja auch erst mal weiße Haare, aber spätestens nach dem Smoothen ist alles weggezogen.

Ansonsten kannst du natürlich auch die Mischung zwischen tc und cg praktizieren. Das machen viele.
Halt mich auf den Laufenden, ja? :D
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#143 Beitrag von Krauskopf »

Heute hatte ich die Haare wieder gewaschen und nur ganz wenig Leave In in die Haare massiert. Das war schon besser. Leider sehr frizzy, aber sonst ok. Beim Waschen hatte ich die von dir beschriebene Ölrinse gemacht. War auch gut, mit Kokosöl.

Ich werde son Mittelding machen. Es war zwar sehr fies mit dem vielen Condi in den Haaren, aber die Haare sind superweich. Gut getan hat ihnen diese permanent Kur auf jeden Fall.

Ich denke, ich werde unterscheiden zwischen Offen-Tragen-Tag (CG) und Hochsteck-Tag (TC). :-)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#144 Beitrag von curlywurly »

Ich denke, ich werde unterscheiden zwischen Offen-Tragen-Tag (CG) und Hochsteck-Tag (TC).
Ja, im Prinzip mache ich es ja genauso. Ich kann zwar auch die ganze Woche offen tragen, will das ja aber trotzdem nicht immer. Nach dem Waschen ist meistens erst mal Offen-Tragzeit, gell.

Ich würde ja gerne mal ein größeres Bild von deinen Haaren sehen. :D
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#145 Beitrag von Krauskopf »

curlywurly hat geschrieben:
Ich würde ja gerne mal ein größeres Bild von deinen Haaren sehen. :D
Ok, ich arbeite daran.... habe heute Morgen gewaschen, muss "nur" noch trocknen. :-)

Hier mal ein Bild von Gestern. Allerdings hochgesteckt, mit selbstgebastelter Flexi.

Bild

Und hier, damit du siehst, dass ich schon früh mit Locken gesegnet wurde. :-)

Bild

Bild

Meine Oma hat mir früher die Haare gerne richtig gekämmt. Unter grossem Geschrei....

Bild

Hoffe, es hat geklappt mit den Fotos.

UPPS, etwas gross geworden. Naja, du wolltest ja gross. :-)

Hier mal 2 Bilder, die ich heute gemacht habe.

Bild

Hier habe ich mal versucht, die Länge mittels einer schlampig eingehängten Wäscheklammer zu zeigen...
Leider sehr unscharf.
Bild
Zuletzt geändert von Krauskopf am 03.07.2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#146 Beitrag von curlywurly »

Ui, sooo süß und schön groß. :mrgreen: Du musst ja wahnsinnig hübsch sein. Allein deine Augen.
Hey, hattest du den Simple Twist?
Wie bastelt man denn eine Flexi? Daaa staun ich ja. Ich will doch auch eine. Gerade für dieses einfach hoch gesteckte ist die Flexi toll.
Außerdem sahen deine Haare ja sogar gekämmt total toll aus. Ist das heute auch noch so? Und sie waren ziemlich lang! Für meine Verhältnisse.
Ich bin schon gespannt auf die offen-frisch-gewaschen-Bilder. :P

Wenn man den Direktlink nimmt, wird es so groß. Die Vorschaubilder sind kleiner. Aber das Gute ist, man kann die Vorschaubilder anklicken und dann das Bild, wenn man will, noch in groß anschauen. Außerdem haben die Bilder bei diesem Anbieter 'ne gute Qualität und wenn man es anklickt, geht keine Werbung quer über das große Bild, das man ja eigentlich sehen möchte.
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#147 Beitrag von Krauskopf »

Meine Basteleien. Für die kleine fehlt noch der Stab... Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#148 Beitrag von katzemyrdin »

Hui, sehr schöne Locken, Krauskopf (der Nick passt ja gar nicht ;) )!

curlywurly, wir haben einen Thread fürs Flexi-Basteln http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1257
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#149 Beitrag von curlywurly »

Ui, Krauskopf deine Flexis gefallen mit total gut. Vielleicht probier ich das mal im Urlaub, wenn ich mehr Zeit habe. Danke katze für den Tipp mit dem Thread.
Und wuuuunderschöne Locken hast du. Aber ich kann mir vorstellen, dass bei dir tc vielleicht wirklich ein bisschen too much ist. Das Zwischending könnte aber gut funktionieren.
Ist das eigentlich deine NHF? Du hast da ein wahnsinnig faszinierendes Schwarz wie meine Mutter es immer hatte. Bei mir ist mehr die Farbe von meinem Paps durchgeschlagen.

Wie pflegst du deine Locken eigentlich sonst so?
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#150 Beitrag von Krauskopf »

Guten Morgen!

Die Anleitung für die Flexis habe ich aus exakt dem Thread, den dir Katze genannt hat. ABER: statt Silberdraht habe ich einfach grünen Blumendraht genommen. Der bricht nicht und lässt sich ganz toll biegen. Dann brauchte ich auch keine Quetschperlen und son Zeug, Einfach um den Mittelknopf gewickelt, fertig. Die Knöpfe hatte ich mir im Internet bestellt im http://www.knopfparadies.de :-)

Meine Naturhaarfarbe ist das nicht. Ich hatte zwar mal so dunkle Locken, aber das ist schon lange vorbei. Inzwischen sind sie oben grau... naja, eher schon weiss. Sieht ziemlich bescheuert aus, deshalb färbe ich regelmässig mit Katam und Henna.

Meine Haare pflege ich seit Oktober 2011 mit der CG Methode. Eine ganze zeitlang habe ich täglich gewaschen (bin Hausfrau und Mutter und habe die Zeit dazu), alle 3-4 Tage eine Haarkur (z. b. Fertighaarkur von Alverde, gemischt mit Olivenöl) für einige Stunden in die Haare geschmiert.... so in der Art. Da diese Kragen-auflieg-Länge doof ist, habe ich sie häufig einfach auch hochgesteckt. Das handhabe ich auch weiterhin so, allerdings gebe ich jetzt nach dem Wasche noch ein Leave In hinein und probiere mal einige andere Condis aus. Waschen mit Shampoo mache ich na Lust und Laune. Kommt auf die Gelmenge an, die ich immer so reingebe. Ca. alle 2 Wochen wasche ich die Kopfhaut mit Shampoo. Die Längen nie.

Gestern hatte ich ja nun offen-Trage-Tag und deshalb habe ich heute früh einfach alles etwas nass gemacht, Condi rein und die Haare mit einer Flexi weggesteckt. Heute habe ich Kleider-Wäsche! Waschtag, da ist das ziemlich egal. :-)

Statt also jetzt jeden Tag mit Walle-Walle-Locken zu glänzen, lege ich einfach Pflegetage a la TC ein. So kommt es für mich glaube ich, ganz gut.
Antworten