Urania hat geschrieben: Dann habe ich mit diesen 5 Zöpfen einen 5er geflochten,
-Das- ist mal ne richtig gute Idee! geht allerdings mit meiner Länge bestimmt noch nicht.
Um das rausdrehen der Zopfenden zu vermeiden setze ich das Haargummi, welches alle Zöpfe zusammenhält möglichst weit unten an, so dass nicht zu viel Quaste übrigbleibt!
Ich glaub, der ist für mich nicht geeignet Ich bräuchte da was zum Fixieren drunter, weil ich sonst keine anständige Form schaff. Ne Flexi wär ne Möglichkeit - so wie Luzie es gemacht hat - allerdings hab ich keine Flexi, das heißt, der Bun muss wohl noch ne Weile warten. Außerdem sind meine Zöpfchen viel zu dünn, habs sogar nur mal mit 5 probiert, und da kann man überall in den Bun hineinsehen.
Das werd ich so schnell wie möglich ausprobieren! Besonders toll finde ich, dass man da schön viel variieren kann - die Zopfanzahl, Deko...
2b/cMii ~ polang ~ Ziel: klassisch "Wenn sie in ihrem Kamm die Haare zählt, weint sie vor Kummer, denn sie trauert um..." - "Um was?" - "Ihr Haar!" - "Was?" - "Ja!" ~ Gebärdenname: Flecht-Bewegung
Hab den auch gelich probieren müssen. Allerdings hab ich leider kein durchsitiges Gummiband sondern nur ein dickes hässliches. Mit der Schleife wollt ichs etwas verdecken
Es wurden 7 Zöpfchen, wobei mir schon die Arme abgefallen sind und desshalb der eine etwas dicker wurde (hätten 8 werden sollen...).
Hat mir super gut gefallen, deine Idee ist einfach super! Danke fürs dran-teilhaben-lassen
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Meine Version mit nem 5er sieht ziemlich anders aus, aber ich mag beide .
Ich hab mal schnell ein Bild gemacht, sorry für die Haarnadel (und generell könnte oben etwas besser gesteckt sein, s.d. die eine Flechtwindung nicht so vom Kopf absteht, aber egal ).
Sieht zunächst wie ein Flechtdutt aus, aber im Detail ist es doch anders. Die Stränge folgen keiner "Drehrichtung" und es ist eine schöne Möglichkeit einen geflochtenen Dutt filigraner aussehen zu lassen ohne viele einzelne Zöpfe feststecken zu müssen.
Das sieht sehr hübsch aus, Urania! Verrätst du, wie lang deine Haare sind? Oder hab ich das übersehen ?... ich weiß irgendwie nicht, wie ich meine Haare bei der Frisur verpacken soll...auf einmal sind das so viele
Ich habe neulich auf ca. BSL zurückgeschnitten und das passt jetzt mit dem 5er so gerade (also dass ich sowohl das Haargummi vom Pferdeschwanz, als auch das umgeklappte Ende des 5ers verdecken kann).
Ich glaube da ist aber grundsätzlich viel Spielraum für Länge/Dicke. Man könnte ja auch 7er (oder 9er...) flechten, oder unterschiedlich fest. Je nachdem, ob man Länge braucht, oder gefressen haben möchte.