Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#556 Beitrag von Barbara »

Dutt mit Tuch / Haarkur mit Kokosmilch & Joghurt: Test

Sooo... und was macht man, wenn man sich eine Kur gepanscht hat aus Belherbal Conditioner, Naturejoghurt, Kokosmilch und etwas Farfalla Pflegeschaum?
Man tunkt den gesamten Zopf und gibt einen Plastiksack rundherum. Und wenn einen dann siedendheiss einfällt, dass noch Wäsche aufzuhängen ist? Dann greift man zu einem Schal und erledigt das Problem innert 2 Minuten. 8)

Bild Bild
Licht war etwas ungünstig, der Schal ist eigentlich knalliger und der Dutt nicht ganz so verschwommen ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#557 Beitrag von Barbara »

Pflegeroutine 2012

Sooo, dann schulde ich Euch wohl noch meine aktuelle "Pflege":

Also, ich vertrage quasi alle NK-Shampoos und wechsle wegen meiner Haut (Urtikaria) öfter mal.


Ich habe 2012 zwei Flops gekauft:

- Migros Belherbal grüner Tee Conditioner (für feines Haar):
Macht mein Haar strohig und trocken, eignet sich aber durchaus als Rasierschaumersatz ;-)

- Farfalla Repair Jojoba-Aloe Shampoo (trockenes, sprödes und coloriertes Haar):
Macht mein Haar tendnziell trocken, strohig und erschwert das Kämmen. Mein Freund verträgt es gut, deshalb darf er es haben.

Ich verwende:
- Logona Mineralische Wascherde - ab und zu mal, mit Wasser angerührt, reinigt sehr gut
- Annemarie Börlind Seide - Mildes Shampoo für jeden Tag - ist einfach super, wie alle Börlind-Produkte, die ich bisher verwendete
- Farfalla Basic Cocos-Schaumbasis

Conditioner ist wieder mal ausgegangen, da muss ich einen neuen suchen, ev. versuche ich's mal mit der SBC (Santé Brilliant Care) oder doch mit einem etwas leichteren und dann CO-Wäsche.

Kokosöl haben wir auch daheim, das (und z.T. Olivenöl oder Rapsöl) nehme ich für die Spitzen oder die gesamten Längen, je nach dem, wie trocken sie sind.

Wiederaufnahmen: Ich würde gerne wieder mal eine Natronwäsche machen, die saure Rinse (mit Zitronensäure) wieder aufnehmen und auch sonst mal wieder mehr experimentieren. Aber dafür habe ich halt wenig Zeit und meine Haare sind auch so zufrieden.

Ich vermute, mit meiner Struktur werden sie einfach nie Werbung-mässig aussehen, das ist auch ok so.

--
Haarzustand 2012

Spliss: Ist besser geworden, da ich aber seit 2-3 Jahren nicht mehr geschnitten habe, hat es natürlich welchen. Ich habe fest vor, bald einen Termin zu machen und so um die 5cm da zu lassen, auch damit sich die Stufen angleichen. Sie gefallen mir zwar, aber ich habe Lust auf Veränderung.

Schuppen: Habe ich nur noch ganz selten.


--
Frisuren Meist habe ich nur einen Pferdeschwanz, ich bin irre faul. Aber ich gebe mir im Moment Mühe, sie öfter mal wieder hochzustecken. :-) Am meisten nutze ich den Figure 8-Bun und den Lazy Wrap, weil's schnell geht und die auswendig kann. ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#558 Beitrag von nightstar »

Juhu Barbara ist wieder da! Ich hab dich schon vermisst! (obwohl bin ja auch nicht mehr soviel da :oops: )

Mir sind gerade fast die Augen rausgefallen, deine Haare sind ja wahnsinnig gewachsen! Wunderschön!!! *schmacht*
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#559 Beitrag von Barbara »

Nightstar! :huepf:

Danke vielmal :oops:

Bzgl. Wachstum hat es Vorteile, wenn man lange weg ist, der Effekt ist dann grösser. Mein letztes Foto dürfte ja ca. 2 Jahre her sein. :mrgreen:

--

Ich muss sagen, ich hadere etwas mit ihnen. Ich habe den Drang nach radikaler Veränderung - nach einem Bob zum Beispiel. Oder nach blauem Haar (eh nicht möglich in meinem Job). Ich widerstehe bloss, weil ich weiss, dass es von kurz auf so wie jetzt fast 15 Jahre gedauert hat :? .
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#560 Beitrag von nightstar »

Nein bloss nicht diese Prachtmähne abschneiden oder färben! :shock: Ich finde du hast absolute Traumhaare!!!! da würd man sich am liebsten reinkuscheln :oops: :lol:

Mit den Frisuren hab ichs übrigens momentan gleich, Pferdeschwanz oder LWB :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#561 Beitrag von Barbara »

Danke :knuddel: Naja, ennet dem Zaun ist das Gras immer grüner, oder? *sfz* :?

Doch, ich habe nun schon ziemlich lange langes Haar und irgendwie geht es mir auf die Nerven. Zudem sieht es auf Fotos immer anders aus als in real, Fotos haben irgendwie so einen Weichzeichner-Effekt. In Wirklichkeit verheddert es sich schnell und nach 5 min. sieht man nicht mehr, dass ich gebürstet habe.

Ich habe mir überlegt, es zu tönen, das hält ja recht lange und meine Haare verkraften das auch gut. Nicht bunt natürlich, dafür müsste man ja blondieren und das wäre nur schon wegen dem Ansatz blöd. Mir schwebt da so eine locker natürlich gesträhnte Mischung von braun, dunkelbraun und Rottönen vor. Aber das kostet halt eine ganze Menge, wenn man 3-4 Farben kaufen muss. :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#562 Beitrag von Barbara »

Kokosmilch-Joghurt-Kur

Kur gepanscht hat aus 1 Teil Belherbal Conditioner, 4 Teilen Naturejoghurt, 4 Teilen Kokosmilch und etwas Farfalla Pflegeschaum.

Einwirken lassen: ca. 2h in den Längen

Wirkung: Super, Haare weich, aber nicht klitschig, rausgebracht mit normalem Shampoo (A. Börlind - Seide)

Wird sicher wiederholt :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#563 Beitrag von Barbara »

Kordel-Bilder

Qualität ist nicht grade fantastisch.

Bild
Bild
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#564 Beitrag von Barbara »

Pflegeroutine 2012 - diesmal ausführlich

Im gestrigen Posting zur Pflegeroutine 2012 war ich etwas schlampig. Ich möchte aber, auch für mich, endlich mal alles dokumentieren. Also noch mal von vorn, diesmal mit allen Angaben:


Also, ich vertrage quasi alle NK-Shampoos und wechsle wegen meiner Haut (Urtikaria) öfter mal die Produkte. Es ist also für mich absolut normal und ok ;-), mehrere Flaschen Shampoo und Duschgel im Bad zu haben.


Ich habe 2012 zwei Flops gekauft:

- Migros Belherbal grüner Tee Conditioner (für feines Haar):
Macht mein Haar strohig und trocken, eignet sich aber durchaus als Rasierschaumersatz ;-)

- Farfalla Repair Jojoba-Aloe Shampoo (trockenes, sprödes und coloriertes Haar):
Macht mein Haar tendenziell trocken, strohig und erschwert das Kämmen. Mein Freund verträgt es gut, deshalb darf er es haben.

Waschen und Trocknen
Ich wasche im Moment mit:
- Logona Mineralische Wascherde - ab und zu mal, mit Wasser angerührt, reinigt sehr gut
- Annemarie Börlind Seide - Mildes Shampoo für jeden Tag - ist einfach super, wie alle Börlind-Produkte, die ich bisher verwendete
- Farfalla Basic Cocos-Schaumbasis
- Irgendein KK-Shampoo, das grade rumsteht, wenn ich auswärts bin, oder wenn ich irre fettige Haare habe: 1 mal KK, dann direkt danach 1 mal NK.

Alle 3-5 Tage. Nach wie vor unverdünnt, da NK-Shampoo bei mir verdünnt nicht genug reinigt, ich würde es aber gerne mal wieder ausprobieren, dass Börlindshampoo ist definitiv zu mild zum Verdünnen, aber das Farfalla... könnte klappen, ev. mit Öl pimpen oder so.
Ich schäume den Kopf ein (Klecks etwa die Grösse zweier Haselnüsse, je nach Schaumbildung des Produkts). Dann klatsche ich Condi in die Längen, reinige meinen Körper und wasche alles aus. Dann drücke ich die Haare aus und packe sie in einen Handtuchturban. Lasse sie offen fertig trocknen oder in einem Flechtzopf.

Pflege
Conditioner ist wieder mal ausgegangen, da muss ich einen neuen suchen, ev. versuche ich's mal mit der SBC (Santé Brilliant Care) oder doch mit einem etwas leichteren und dann CO-Wäsche.
Ich habe heute aus purer Verzweiflung (in unserem Kaff gibt's viel NK, aber kaum NK-Condi) den Lavera Mangomilch Conditioner gekauft. Ich hatte mal die Kur davon und die war super. Die Alternative wäre Rosenwasser Condi oder so gewesen und Rosengeruch kann ich bei Pflegeprodukten nicht ausstehen.

Kokosöl haben wir auch daheim, das (und z.T. Oliven-, Jojoba- oder Rapsöl) nehme ich für die Spitzen oder die gesamten Längen, je nach dem, wie trocken sie sind. Meine Spitzen sind grundsätzlich dankbar für alles, oft wische ich sie auch durch meine Hände nach dem eincremen mit NK-Handcreme oder -Bodylotion.


Geplant
Ich würde gerne wieder mal eine Natronwäsche machen, die saure Rinse (mit Zitronensäure) wieder aufnehmen und auch sonst mal wieder mehr experimentieren. Aber dafür habe ich halt wenig Zeit und meine Haare sind auch so zufrieden.

Ich vermute, mit meiner Struktur werden sie einfach nie Werbung-mässig aussehen, das ist auch ok so.

Definitiv wieder oder neu machen möchte ich:
* Wieder mehr rinsen
* Matas Glanzhaarspülung einbauen (ist ja eigtl. bewährt bei mir)
* Natronwäsche
* CO-Wäsche (sobald passenden Condi gefunden)
* bei jedem NK-Shampoo (ausser dem Börlind) wieder mit Öl oder Wasser verdünnen als Versuch
* Mehr frisieren
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Refenney
Beiträge: 15
Registriert: 30.06.2012, 10:14
Wohnort: Brühl bei Köln

#565 Beitrag von Refenney »

Soo schöne Haare! Der Kordelzopf gefällt mir gut :)
1b M iii 59cm, ZU 9cm
Farbe: Hennarot; NHF Straßenköterblond
Ziel: 80cm (Steiß)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#566 Beitrag von Barbara »

Antwort an: Refenney: Kordelzopf

Danke vielmal, das tut gut zu hören, vor allem weil ich grad am zweifeln bin.

Der Kordelzopf sah leider nur 1h lang so aus, danach begannen halt doch Spitzen rauszustehen ;-) Habe ihn dann mittags zum Dutt gemacht deswegen.

Du hast übrigens 'ne super Farbe :D

-
Haarwachstum?
Mir fällt grade wieder mal auf:
Meine Haare wachsen ja echt irre langsam!
Statistik im Eingangsthread hat geschrieben:16.12.08 - 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+3cm / 2 Mt.
17.02.09 - 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+ 3cm / 2 Mt.
22.04.09 - 81cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+ 2cm / gut 3 Mt.
04.08.09 - 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (nicht möglich, oder?)
+ 1cm / knapp 1 Mt.
01.09.09 - 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.09.09 Haarschnitt Spitzen -10 cm (an der längsten, kaputtesten Stelle)
+1cm / knapp 1 Mt.
25.09.09 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+1.3cm / knapp 1 Mt.
23.10.09 76.3cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+1.7cm / gut 2 Monaten
29.12.09 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+ 10cm / 16 Monaten
19.04.2011 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
+ 7cm / 15 Monaten
13.07.2012 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entweder ich messe so mies oder meine Haare wachsen IRRE langsam!)
Äh, hallo? Das Wachstum wird ja immer weniger, der Durchschnitt ist ja im letzten Jahr unter 0.5cm pro Monat... :shock: :shock:
Und ich ernähre mich ziemlich gesund, meine Vitalstoffe sollten i.O. sein. Und mein Spliss ist schon besser, also so irre viel mehr Haarbruch als anfangs sollte ich auch nicht haben. :(
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

#567 Beitrag von Aryanna »

Dein Kordelzopf gefällt mir auch sehr gut :) Aber bei mir schauen auch nach ner Weile immer alle möglichen Spitzen raus. Besonder die gesplissten :roll: Also ich glaube das ist normal :D
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#568 Beitrag von Barbara »

Antwort an Aryanna: Kordelzopf

Danke vielmal :-)

Ja, das ist wohl leider normal. :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#569 Beitrag von Barbara »

Natronwäsche & Katzenminze-Schachtelhalm-Spülung

Versuch Natronwäsche, diesmal mit kochendem Wasser aufgegossen. Half gar nichts, Haare nach wie vor fettig. :? Zum Glück nicht sooo sehr, heute geht's mit Haarband noch knapp.

Danach 2 TL Katzenminze und 2 TL Schachtelhalm-Tee (mit 3 TL Zitronensäure) als Rinse. - Wird mal weiter verfolgt.

Spitzen etwas trocken, sonst sind die Längen gut.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#570 Beitrag von cassiopeia »

Krass, sind die lang geworden! Sieht doch ganz fantastisch aus.

Wenn Du Veränderung willst: Wie wäre es mit einem Spitzentrimm und zur Not einer Schaumtönung? Das gibt Veränderung, hält aber nicht gleich ewig lang und dürfte für die Haare verkraftbar sein.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten