Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#121 Beitrag von Lydia »

Ah, Elemiah Delecto! Hätte ich mir denken können! Ich finde den Haarschmuck traumschön und hatte schon überlegt, mich an die letzte Sammelbestellung dran zu hängen. Aber Schatzi hätte gern, dass ich ihm auch ein bisschen Haarschmuck als Geschenkoption über lasse und insofern kaufe ich mir mal nicht alles selbst, sondern lasse mich zum nächsten anstehenden besonderen Anlass überraschen!

Kupfer kannst du als Herbsttyp natürlich hervorragend tragen *schwärm*.

Übrigens finde ich den Übergang vom Pony zum Resthaar nicht zu hart, aber wenn es dich so stört, klingt dein Plan doch nicht schlecht!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#122 Beitrag von Mahagoni »

58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild !

Schön, sie wachsen wieder.
Jetzt hab ich dieselbe Haarlänge, die ich schon mal vor 4 Monaten hatte. Aber schon etwas weniger gestuft als damals, immerhin hab ich in der Zwischenzeit 6 cm abgesäbelt :mrgreen: .

Und ich meine wirklich, jeden Zentimeter zu merken, was meine Buns betrifft. Im Juni hab ich den Cinnamon noch durchgängig mit Haarspangen bzw. Buncages umfaßt, jetzt hält er tatsächlich sehr stabil auch mit Forken oder - ganz neu herausgefunden - mit 2 Haarstäben *freu*.
Er sieht halt noch etwas zerrupft aus durch die gestuften Haare, die aus dem Bun herausstehen, aber das kann ich gerade einfach nicht ändern, das wird erfolgreich ignoriert ;-).

Welche Forken ich jetzt schon getestet habe:

Den Kupferkamm, der ist ja recht kurz und breit: 6 Zinken von 6 cm Länge, 5 cm Breite insgesamt. Der ist geradezu ideal.

Dann funktioniert auch meine 3zinkige Olivenholzforke von Alentejoazul mit 10 cm Zinkenlänge.

Und meine beiden neuen PENandPICS-Forken sind einfach unglaublich schön :shock: und auch schon im Cinnamon tragbar. Sogar die 2zinkige!
Die 3zinkige ist 9 cm lang, die 2zinkige 10 cm.

Hach, und sehr nett finde ich auch, daß mein Haarstab von HPstylstudio, den ich zum Kürzen zurückgeschickt habe, gleich doppelt in kürzer zurückkam: 17 cm und 15 cm, Nutzlänge je ca. 10 cm.
Die beiden kann ich auch stecken, so daß der Cinnamon hält Bild .

Und ich hab festgestellt: Je schmaler bzw. spitzer die Zinken/Haarstäbe, desto weniger fällt mir beim Stecken der Dutt auseinander.
Die SunSticks kann ich also noch überhaupt nicht verwenden, die haben einfach zu breite Enden.

Die anderen Haarstäbe funktionieren besser, aber ich glaube, momentan bleibe ich mal bei den Forken. Die sitzen doch noch stabiler, ohne daß ich zusätzlich Haarnadeln benötige. Ich hab doch ein wenig die Sorge, mir die Haarstäbe mit den Haarnadeln zu zerkratzen - und außerdem kann ich den neuen Haarschmuck ja nach und nach ausprobieren, ich muß nicht alles sofort tragen.
Genug hab ich ja :pfeif:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#123 Beitrag von Mahagoni »

Oh Lydia, da haben sich unsere Beiträge wohl gerade überschnitten ;-).

Ja genau, Elemiah Delecto. Ich muß jedesmal nachgucken, den Namen kann ich mir nicht merken :oops:.
Würdest du für dich Gold, Silber oder Kupfer wählen? Ist ja lieb, wenn dein Mann da mal für dich auf Geschenksuche gehen möchte...

Hm, "hart" ist vielleicht das falsche Wort.
Im Prinzip ist es ja sogar so, daß die "Zwischenlänge" der Haare direkt über den Ohren den Übergang weicher macht.
Ich meine eigentlich eher, daß ich gern diese Linie vermeiden möchte, die entsteht, wenn alle Haare nach hinten im Bun verschwinden und die kürzeren Ponyhaare sich nach vorne legen. Ich muß halt immer etwas darauf achten, daß die Ponyhaare nicht nur nach vorne sondern auch nach unten und etwas nach hinten gehen und somit die Linie bedecken, insofern hätte es Vorteile, wenn die Linie weniger ausgeprägt wäre, weil sie eben nicht bis runter zu den Ohren geht.
Versteht man das überhaupt :-k ?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#124 Beitrag von Lydia »

Doch, ich verstehe, was du meinst :). Und ich glaube, deine Überlegungen um das zu vermeiden, gehen in die richtige Richtung :).

Hmm, bei Elemiah würde ich glaube ich Kupfer wählen, das passt meiner Meinung nach besonders gut zu den (auf schöne Art) altmodischen filigranen Stücken. Wobei altmodisch nicht das richtige Wort ist...aber ich finde, vieles von dem Haarschmuck wirkt, als hätte schon eine viktorianische Dame sich damit schmücken zu können und Kupfer mit seiner Patina passt da meiner Meinung nach gut zu. Hach, jetzt drücke ich mich undeutlich aus!

EDIT: Ich bin allerdings nicht sicher, dass mein Mann das wählen würde, ich glaube, im Zweifelsfall schenkt er mir eher SL oder Ficcare, weil das ohne hohe Portogebühren auch hier erhältlich ist und ihm gut gefällt. Holzforken sind nämlich leider nicht so seins. Aber ich bin ja schon froh, wenn er einen Teil meines Haarschmuckes mag und dann nicht ständig klagt, dass ich zu selten offen trage. Das und Pferdeschwanz mag er nämlich am liebsten an mir.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#125 Beitrag von Mahagoni »

Ja doch, ich nehme das genauso wahr bei den Elemiah-Sachen, sie wirken auf schöne Art altmodisch und wie aus einer früheren Zeit. Kupfer finde ich da auch stimmig.
Und stimmt, das Porto war horrend, ich erinnere mich.

Außerdem ist Kupfer eine gute Idee, wenn man eigentlich ein warmer Farbtyp ist, aber kein Gold mag :oops: . Ich bin da ja etwas kompliziert und konnte mir früher nie vorstellen, goldenen Schmuck zu kaufen. Deshalb hab ich meine gesamte Schmucksammlung in Silber, wobei ich jeweils "warme" Edelsteine gewählt habe.
Dazu passend hab ich mir jetzt dann z. B. SL in Silber gekauft.
Jetzt denke ich aber doch, wenn ich Fotos von meinen Haaren und dem silbernen SL-Schmuck sehe, daß Gold passender wäre :? .
Hm, vielleicht kann ich ja auch das mischen und dann eben goldenen Haarschmuck kombinieren mit silbernem Schmuck an den Ohren, um den Hals usw. :gruebel: .

Du bist dir doch jetzt recht sicher, Frühling zu sein, oder? Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, trägst du sowohl Gold als auch Silber und kombinierst das auch, oder täusche ich mich da?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#126 Beitrag von Lydia »

Hach, gut, dann habe ich mich doch verständlich ausgedrückt :). Ich bevorzuge seit jeher Gold, aber das ist nunmal auch teurer und so habe ich aus Gelbgold nur einige Erbstücke von meiner Groß- und Urgroßmutter. Und da ich tschechischen Granat liebe, habe ich da auch viele Stücke von, einige mit Silber, wenige mit Gold. Damit ich für beides passenden Haarschmuck habe, besitze ich von SL sowohl Goldenes (Norsi und Rosen-Scroos) als auch Silbernes (Opera und Buncage). Und ja, ich kombiniere auch :). Allein schon, weil meine beiden einzigen "ständigen" Schmuckstücke aus unterschiedlichem Metall sind, meinen (goldenen) Verlobungs- und späteren Ehering trage ich ständig und mein (silbernes) Pandora-Armband, dass mir mein Künftiger geschenkt hat.

Ich finde, dass ist immer auch eine Frage der Steine, Auqamarin und Mondstein etwa bevorzuge ich mit Silber und trage es dann auch, auch wenn es eigentlich zu kühl für mich ist. Insofern machst du wohl nichts falsch, wenn du auch einmal Silber trägst, wichtiger dürfte ohnehin die Farbe der Kleidung sein.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#127 Beitrag von Mahagoni »

Hui, heute hab ich gleich zwei Haarstäbe erhalten. Zumindest einen davon behalte ich auf jeden Fall, das ist ein superschöner TT.
Nachher folgen Fotos :P .

Lydia, das mit der Farbe der Steine ist bei mir so, daß ich grundsätzlich nur "warme" Steine trage - aber die eben mit Silber kombiniert.

Naja, ich werde sowieso meist Holz im Haar tragen und das dann eben mit meinem Silberschmuck inklusive Steine kombinieren.
Ich mag ja weder ständig meine Natur-/Holzketten (passend zum hölzernen Haarschmuck) umhängen noch ständig Metall im Haar (passend zum sonstigen Silberschmuck) tragen, insofern wird das meist sowieso nicht komplett aufeinander abgestimmt sein ;-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#128 Beitrag von Lydia »

Huhu, da werde ich gleich mal in deinen Eingangspost schauen, wie der neue TT in "live" ausschaut! Haarbilder werden doch sicher folgen *lieb guck*?
Ach, komplett aufeinander abstimmen ist ja auch schwierig. Ich machs mal mehr, mal weniger, das ist auch von der Tageslaune abhängig. Und außerdem ists ja nicht so, dass Holz und Silber sich irgendwie beißen würden, das sieht sicher auch zusammen schön bei dir aus!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#129 Beitrag von Mahagoni »

Bin noch nicht ganz soweit, erstmal auf dem Balkon den Feierabend genießen und dann was essen, danach gibt es dann Fotos :wink: .

Haarbilder gibt es vielleicht eher später mal, wenn ich die Stäbe auch wirklich trage. Momentan bleib ich mal bei den Forken, Spangen und Bun-Cages.

Oh, was ich richtig toll finde, ist diese Nur-Pony-wasch-Methode. Damit kann ich nicht nur trotz stärker fettender Haare meinen Waschrhythmus aufrechterhalten, sondern sogar verlängern :shock: . Mit frischem Pony wirkt einfach alles frischer, das ist echt super!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#130 Beitrag von Lydia »

Freut mich, dass du so einen guten Waschrythmus erreichen konntest! Das mit dem Pony hab ich als waschfauler ponytragender Teenie dauernd praktiziert *ähäm*. Mittlerweile hätte ich da sogar Argumente für :).

Und natürlich müssen die Pics nicht sofort sein, genieße deinen Feierabend, ich hoffe, die Siesta auf dem Balkon war schön!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#131 Beitrag von Mahagoni »

Fotos sind da :P.
Aber sehr farbecht sieht der TT nicht aus, oh je! Da entsprechen die Shopfotos deutlich mehr der Realität.

Die Siesta war schön, ja. Balkon ist was Feines Bild .

Oh echt, du bist von selbst auf die Idee mit dem Ponywaschen gekommen? Stimmt, jetzt hättest du Argumente dafür ;-).

Mir geht es so ähnlich mit dem Hochstecken der Haare. Ich hab meist lieber die Haare hochgesteckt als offen getragen. Jetzt brauche ich mich gar nicht mehr mühsam zu offenen Haaren überreden, sondern "darf" sogar hochstecken. Cool, wenn man plötzlich eine gute Rechtfertigung dafür hat . 8)
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#132 Beitrag von Lydia »

Schön, deine TT-Familie! Da kann man sich ja kaum für einen Haarschmuck entscheiden!
Ja, wie gut hätten wir zwei damals mithilfe des LHN argumentieren können! Obwohl man dann wahrscheinlich auch lediglich als Haar-Nerd gegolten hätte, hihi.

Jaaa, um den Balkon beneide ich dich, auch wenn wir bei dem Dauerregen momentan eh keine Verwendung dafür hätten. Und der Liegestühl-/Cocktailschlürf-Smilie ist ja klasse!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#133 Beitrag von Mahagoni »

Och, Haar-Nerd find ich okay :mrgreen:.

Ich tendiere dazu, den neuen Haarstab von Coloradowoodproject in die Tauschbörse zu stellen. So richtig überzeugt er mich nicht :?.

Das mit dem Dauerregen ist übel - ich hab hier wohl ziemlich Glück, bei uns gab es in den letzten Wochen fast nie Regen.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#134 Beitrag von Lydia »

Hmm, das Holz finde ich (vor allem auch auf den Shopbildern) total schön, ig glaube, jetzt versteh ich auch endlich mal die Bezeichnung "Tulipwood", aber für mich persönlich wäre die Form jetzt nicht unbedingt was. Ich glaube, mit so einem dicken Stab bekäme ich meine Frisuren nicht zum Halten. Was gefällt dir denn nicht an ihm?
Gut, dass wenigstens irgendwo in Deutschland erträgliches Wetter ist! Ich geh jetzt in die Heia und träume von Sonne...guts Nächtle!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#135 Beitrag von Mahagoni »

Uahhhh, das ist ja mal abgefahren: lebender Haarstab von NightBlooming.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten