[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Thi

#121 Beitrag von Thi »

Mal abgesehen davon, dass er bei mir noch etwas mickrig aussieht, hält er bombig!
Heute morgen zusammen gebastelt, den ganzen Arbeitstag gehalten, hat er sogar noch 45 Minuten Jogging überlebt.
Ganz großes Damentennis! :D
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#122 Beitrag von Sagae »

So, nun muss ich Schmunselhase echt danken!
Ich liebe den Lazy Wrap Bun, wenn ich nicht weiß, was es heute gibt, dann den LWB!
Danke^^
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#123 Beitrag von schmunselhase »

Gern geschehen :mrgreen:

Ich liebe das Teil auch :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#124 Beitrag von Ylie »

Ich hab den jetzt auch mal ausprobiert, und tatsächlich, selbst mit nur 49 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> funktioniert das Ding und hält auch echt den ganzen Tag durch :)
Schön ist zwar noch anders und ein bisschen Straffungseffekt gibts auch im Gesicht, aber alles in allem bin ich echt angetan ;)
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#125 Beitrag von eloa »

Ein fantastisches Ding! Einer der weinigen (oder sogar der einzige?) Knoten, die wirklich GAR NICHT ziepen, egal wie lang ich den schon "drin" hab. Hält bei mir locker oder fest, in frisch gewaschenen und in fettigen Haaren. Ich hab leider so ein zwei etwas kürzere Strähnen ums Gesicht rum, die hängen nach ner weile so "flippig" (ich hasse dieses wort :twisted: ) aus dem Knoten raus. Dem beuge ich vor, in dem ich den Knoten nicht "wrappe" sondern das ganze mit eingedrehtem Haar mache. Der sitzt dann auch bombenfest und ist ideal um fettiges Haar zu kaschieren, weil der dann wirklich stramm ist (und nicht ziept, hatte ich das schon erwähnt?).
Hier die normale Version:

BildBild
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#126 Beitrag von töpfchenhexe »

Tja, was soll ich sagen? Seit Wochen meine Lieblingsfrisur und jetzt gibt es endlich mal ein Foto davon:

Bild
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#127 Beitrag von Nanshee »

ich hab die frisur auch sehr gern, mittlerweile glaube ich, dass ich deswegen probleme damit hatte, weil meine Haare dafür noch zu kurz waren.
Jedesmal wenn ich den Stab reingesteckt und "aufgezogen" habe, sind mir ganz viele Haare wieder rausgefallen, und alles hat sich nach kurzer Zeit (sobald ich mich etwas bewegt habe) wieder aufgelöst.

Jetzt ziehe ich den Knoten mit dem Stab nicht mehr so weit auf bzw. so weit auseinander auseinander, und anstatt in die "Löcher" zu stechen, schiebe ich den Stab etwas am Rand durch die beiden parallell liegenden Haarknäuel, so dass er durch den Zug der Haare besser festgeklemmt wird. *formulierungskollaps*

So hält die Frisur bei mir mit ein paar klemmchen jetzt besser, und ist etwas kleiner. Der Stab "hängt" jetzt auch nicht mehr so extrem in Schieflage wie vorher.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#128 Beitrag von Loraluma »

Endlich hab ichs kapiert- mit Flexi hält das Ding ziemlich gut.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#129 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe es auch ausprobiert, aber wahrscheinlich sind meine Haare noch nicht lang genug und auch noch zu stufig..... :?
Jedenfalls klappt es bei mir leider noch nicht...
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#130 Beitrag von Frau Axt »

Jetzt hab ich wochenlang versucht um diesen Thread herumzulesen und mir den Bun nicht zu machen und jetzt hab ichs doch getan =)
Hat beim 2. Versuch geklappt und sieht glaube ich ganz gut aus (hab hinten keine Augen :?) werd ich wohl öfter mal machen *hihi*
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#131 Beitrag von Cadiya »

Nanshee hat geschrieben:ich hab die frisur auch sehr gern, mittlerweile glaube ich, dass ich deswegen probleme damit hatte, weil meine Haare dafür noch zu kurz waren.
Jedesmal wenn ich den Stab reingesteckt und "aufgezogen" habe, sind mir ganz viele Haare wieder rausgefallen, und alles hat sich nach kurzer Zeit (sobald ich mich etwas bewegt habe) wieder aufgelöst.

Jetzt ziehe ich den Knoten mit dem Stab nicht mehr so weit auf bzw. so weit auseinander auseinander, und anstatt in die "Löcher" zu stechen, schiebe ich den Stab etwas am Rand durch die beiden parallell liegenden Haarknäuel, so dass er durch den Zug der Haare besser festgeklemmt wird. *formulierungskollaps*

So hält die Frisur bei mir mit ein paar klemmchen jetzt besser, und ist etwas kleiner. Der Stab "hängt" jetzt auch nicht mehr so extrem in Schieflage wie vorher.
OKay, vielleicht sind meine Haare auch zu kurz dafür, dass er in wirklich jeder Lebenslage hält... Naja, kommt alles noch.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#132 Beitrag von Cerenia »

Nachdem ich die Frisur nun schon an einigen Tagen getestet hab, hab ich festgestellt, dass sie doch nicht einfach nur mit einem Stäbchen hält. Die restlichen Haare, die ich noch rumwickeln muss, fliegen irgendwann doch wieder raus. Aber mit 1-2 Haarnadeln hält das.

Irgendwann im Laufe des Tages muss ich die ganze Frisur aber neu machen, weil der ganze LazyBun nach unten gerutscht ist und dadurch komplett locker sitzt.

Alles in allem mag ich die Frisur aber immer noch gerne, vor allem, weil sie so schnell zu machen ist.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#133 Beitrag von Tari »

Ich bin auch total begeistert!

Am liebsten trage ich den LWB mit einer L- Flexi. Das hält bei mir noch besser als mit einem Stab.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
soleil1978
Beiträge: 23
Registriert: 10.09.2008, 12:41

#134 Beitrag von soleil1978 »

Wow :shock:
Diese Frisuren sind total schön.
Zuletzt geändert von soleil1978 am 11.03.2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

#135 Beitrag von Nelke »

Der LWB klappt bei mir irgendwie nur bei jedem 10. Versuch, bei den anderen 9 rutscht er mir in dem Moment auseinander, in dem ich versuche, den Haarstab hineinzupieksen. Weiß auch nicht, was ich falsch mache... Vielleicht fehlt mir einfach noch ein bisschen Länge, um das Ding zum Halten zu kriegen :-(
Antworten