Nur: Wie macht man das am besten? Wo setzt man an, welche Haare nimmt man dafür? Von oben mittig über der Stirn, vom Scheitel, von der Seite? Wenn ich einen Scheitel trage, dann normalerweise seitlich - das heißt, ich müsste auch irgendwie versetzt schneiden, oder? Aber sieht das nicht komisch aus, wenn man mal keinen Scheitel trägt (z.B. bei höher angesetzten Frisuren)? Ich habe einfach Sorge, mich zu verschneiden und dann zu ärgern, deswegen frage ich lieber vorher, auch wenns vielleicht blöd klingt.

Ich hoffe auf gute Tipps und Erfahrungsberichte von Strähnenselbstschneiderinnen und -trägerinnen, gerne auch Youtube-Videos (ich konnte nichts hilfreiches finden).

Wenn die Frage zu individuell ist, bitte ggf. in die Notfallecke verschieben; ich habe allerdings keinen Thread zu dem Thema gefunden und dachte mir, das Thema passt eigentlich ganz gut in die Haarkunstwerke, da es nicht primär um eine individuelle Beratung geht, sondern um die generelle Vorgehensweise.