Shampoo und Spülung in einem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

Shampoo und Spülung in einem

#1 Beitrag von Miranda65 »

Hallo,

falls dieses Thema schon behandelt wurde....ich habe über die Suchfunktion nichts
gefunden.

Ich habe aus Zeitgründen die letzten beiden Haarwäschen mal ein 2 in 1 Shampoo
verwendet, d.h., Shampoo und Spülung in einem.
Das Ergebnis fand ich sehr schön. Keine fliegenden Haare, keine trockenen Spitzen
und sehr leichte Kämmbarkeit. Auch der Glanz gefällt mir sehr gut und dass die Haare
irgendwie schwerer wirkten.

Was sind die Nachteile?
Ihr kennt euch da besser aus.
Gibt es Nachteile wenn ich so ein Shampoo auf Dauer benutzte, anstatt NK-Shampoo
und Öl?

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Jojo
Beiträge: 84
Registriert: 22.07.2012, 18:47

#2 Beitrag von Jojo »

Also ich hatte auch mal von Garnier ein 2 in 1 Shampoo und bei mir hatts auf dauer ausgetrocknet...ich meine bei der ersten Wäsche damit wars wirklich gut, aber irgendwann sah es auch nicht mehr gut aus...naja vielleicht hatt es auch nur daran gelegen, das ich da noch täglich gewaschen habe.
Mmh das hilft dir glaub auch nicht weiter oder? Naja...
Ich hoffe aber das es bei dir so schön weiter funktioniert mit dem Shampoo...
http://wp.me/2Dfgx

Meine Haare:
1cMii
Naturfarbe : Dunkelblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Der Nachteil, den ich da sehen würde aus eigener Erfahrung (laaaange her) mit 2in1-Shampoos, ist, dass der Ansatz schneller fetten könnte damit. Ich weiß ja nicht, welches du benutzt, aber ich glaube, die haben dann besonders viele Polyquats und ähnliche Filmbildner. Und die sind bei mir auf dem Ansatz tabu, weil der sonst nach wenigen Stunden wieder fettig aussieht.
Bild
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#4 Beitrag von LaCaninchen »

......
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 09.08.2015, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#5 Beitrag von Miranda65 »

@Jojo
Danke. Deine Erfahrung hilft mir schon etwas weiter.
Ich wasche nur 2 mal pro Woche. Vielleicht wirkt es da nicht so austrocknend.

@schnappstasse
Es hat 1 Polyquat. Bis jetzt ist der Ansatz noch nicht fettig. Beim ersten Mal waschen
hat es 4 Tage gehalten.
Ich benutzte das NIVEA 2in1 express. Was sind Filmbildner?

@LaCaninchen
Rätselhaft ist mir das auch. Viele Zusätze hat dieses Shampoo, aber keine Silikone,
jedenfalls steht da nicht "Dimethikone" drauf. Vielleicht andere?

Ich verwende sehr viel Zeit mit dem Auswaschen von Shampoo oder Spülung.
Deshalb dauert 2in1 nur halb so lang, wie wenn ich jedes extra ausspüle.
Aber es sind trotzdem nur Minuten. Es ist auch nicht "nur" aus Zeitgründen, meine Haare
werden dadurch einfach "saftiger" und nicht so "wattig".
Ich habe nur Bedenken dass es auf Dauer meinen Haaren nicht gut tut.
Deshalb meine Frage hier.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#6 Beitrag von schnappstasse »

Nein, keine Silikone und tatsächlich auch nur ein polyquat. Das ist interessant, von den Inhaltsstoffen her hätte ich das niemals für ein 2in1-Produkt gehalten.
Bild
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#7 Beitrag von Miranda65 »

Du meinst es ist vielleicht gar nicht so schädlich?
Könnte es Spätfolgen geben der scharfen Tenside?

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#8 Beitrag von schnappstasse »

Bei mir gab es welche. Habe immer scharfe Tenside benutzt, aber auch nie gepflegt, kein Öl usw. Und immer schön die Längen mit eingschäumt jeden zweiten Tag. Aber mit viel Pflege und vorsichtigem Umgang (Verdünnen, nur den Ansazu waschen) kommen viele hier auch mit scharfen Tensiden gut klar.
Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#9 Beitrag von MiMUC »

Für mich sind solche Produkte irgendwie widersprüchlich.
Die Spülung soll ja auch den ph-Wert und die Ladungen am Haar wieder ausgleichen. Darum haben Spülungen auch andere Tenside als Shampoos (jedenfalls meist) und das kann ja in einem Schritt nicht erledigt werden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#10 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ein Tip, wie man ein ganz normales Shampoo in ein 2-in-1-Produkt verwandeln kann: Einfach in 1TL Shampoo 1 Tropfen Fluidlecithin Cm einrühren, dann lässt sich das Haar leichter kämmen und wird ganz weich und glatt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#11 Beitrag von Miranda65 »

Ich bin immer noch mit dem Shampoo zufrieden.
Aber um meine Haare zu schonen und nicht vielleicht doch noch auf die Dauer
auszutrocknen, verwende ich bei jeder 2. Wäsche <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Beim Waschen mit dem 2 in1 Shampoo habe ich ein gutes Gefühl.
Das Haar quitscht nicht und fühlt sich nicht so rau an wie mit meinen normalen
NK-Shampoos.
Vielleicht ist es ja besser das Haar beim Waschen gar nicht erst so auszutrocknen
als hinterher die Feuchtigkeit durch Spülung oder Kur wieder hinzuzufügen.
Bin mal gespannt wie es weitergeht.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#12 Beitrag von Elysian-Fields »

Sowas ging bei mir nie! Spülung auf der Kopfhaut da kann ich am nächsten Tag gleich wieder waschen..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

#13 Beitrag von Melusine »

Ich meine bei den Beautybrains irgendwann mal gelesen zu haben, dass 2-in-1-Shampoos im Prinzip das selbe seien wie Pflegeshampoos für trockenes und strapaziertes Haar.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

#14 Beitrag von Jara »

Das einzige Produkt dieser Art, das ich mal hatte (bzw. immer noch habe, ich aber nicht mehr ausschließlich benutze) war festes Shampoo von Lush, genauer gesagt Godiva. Das fanden meine Haare aber immer toll, sie glänzten, hatten einen stärkeren Rotschimmer also so schon (was mich immer gefreut hat), waren weich... und das beste: Sie haben sich beim Nachfetten ordentlich Zeit gelassen.Die Spitzen waren etwas trocken, aber da ich mir nach dem Waschen ohnehin immer Öl in die Spitzen mach, krieg ich das auch so in den Griff. Das Zeug war im Endeffekt der Ausschlaggeber fürs Waschrhythmus rauszögern. Inzwischen habe ich aber eine nette Sammlung an verschiedenen Haarseifen und nehme jede Wäsche was anderes, nur der Condi bleibt der gleiche (wobei ich den bei der Godivawäsche natürlich weglasse 8) ).
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten