Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von Lilabelle »

Also ich dachte auch, ich hätte zu viel Protein im Haar.
Hab den Test genauso wie beschrieben gemacht und meine Haare reissen auch einfach, Dehnung etc findet erst gar nicht statt.
Aber irgendwie hab ich jetzt so viele Feuchtigkeitskuren (meist Aloe Vera) gemacht, Shampoo & Spülung dementsprechend gewechselt und es hat sich rein gar nichts geändert!!

Ich weiss echt so langsam nicht mehr was ich machen soll - wann immer ich mir die Haare kämme oder bürste ist danach alles voll mit abgebrochenen Spitzen :heul: :heul: :heul:

Vielleicht sollte ich es doch wieder mit Proteinen versuchen?
Meine Haare sind ja auch blondiert und ich hatte vorher eigentlich immer gehört, dass bei blondierten Haare eigentlich Proteine fehlen..

Oder einfach nie wieder kämmen/ bürsten?
Glatze?
Ahh..
Schattentanz

#47 Beitrag von Schattentanz »

Aber irgendwie hab ich jetzt so viele Feuchtigkeitskuren (meist Aloe Vera) gemacht, Shampoo & Spülung dementsprechend gewechselt und es hat sich rein gar nichts geändert!!
Dadurch fügst du ja nur Feuchtigkeit zu - dadurch allein wird Protein-Überschuss nicht besser.
Schau mal in dein shampoo - in fast allem ist entweder Weizen- oder Seidenprotein drin .. dann wirds nat. nicht besser .. ;)
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von Lilabelle »

Deswegen hab ich ja extra gewechselt - hab das Alverde Aloe Vera/ Hibiskusblüte Shampoo und den Condi von Schauma (Bio Mandel) - beides ohne Proteine.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Yuki »

Ist im Schauma-Condi nicht Silikon enthalten..? :?
Dann könnte es auch sein, dass deine Kuren gar nicht bis zu den Haaren durchdringen, sondern das Silikon die Haare ummantelt und dadurch abgedichtet hat.

Sollte da wirklich Silikon drin sein, würde ich die Spülung erst mal absetzen. Wenn du unbedingt Spülung verwenden möchtest, kannst du dir die Alverde-Spülungen mal ansehen, zumindest in der Zitrone/Melisse-Spülung war auch kein Protein enthalten, soweit ich mich erinnere.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von Lilabelle »

Nee, in den Bio Spülungen sind keine Silis bei Schauma.
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#51 Beitrag von Sunshine »

Ich hab meine Haare gerade getestet und bin jetzt einigermaßen ratlos :nixweiss:

Das erste Haar, an dem ich gezogen habe, verhielt sich ganz "normal", d. h. es dehnte sich leicht und ging dann in etwa in seine Ausgangsform zurück. Ich habe dann nochmal ein Haar an einer anderen Stelle ausgesucht, das ließ sich sehr weit dehnen und brach dann --> Protein-Mangel. Das nächste Haar dehnte sich gar nicht und brach sofort --> Feuchtigkeitsmangel.

Ich hab noch ein paar mehr Haare so getestet, aber ein eindeutiges Ergebnis habe ich jetzt trotzdem nicht. Naja, doch: Ich habe die ultimativen Problemhaare :heul:

Als erstes werde ich jetzt den Feuchtigkeitsmangel angehen. Das Aloe-Vera-Gel hab ich ja schon hier, heute vor der Wäsche habe ich schon eine Kur mit Alverde Z/M und Aloe Vera gemacht, und meine neueste Mischung besteht aus Sheabutter, Mandelöl und Aloe Vera. In ein paar Wochen teste ich dann wieder, ob sich bis dahin was getan hat.
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7524
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#52 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich bin auch ratlos.

Das erste Haar hielt dem Zug ganz kurze Zeit stand, bevor es abriss.
Das zweite Haar dehnte und dehnte sich und als ich losließ, kräuselte es sich zusammen wie Geschenkband.

Im trockenen Zustand scheinen sie mir zu brüchig: obwohl ich supervorsichtig und langsam mit einem sehr breitzinkigen Kamm kämme (und vorher mit den Fingern), höre ich bei jedem Kämmen doch noch immer wieder das böse, böse Knacken eines abgerissenen Haars.

Ideen? :nixweiss:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#53 Beitrag von Nill »

Hallo!
Also man zieht am getrockneten Haar...hab ich das richtig verstanden?
Und diese Aleo Vera Packung - wie funktioniert die?
Nimmt man dazu Aleo Vera Saft oder Gel und mischt das dann mit der Spülung un dläßt es einwirken und spült das dann zusammen aus?
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#54 Beitrag von saksa »

Nill hat geschrieben:Also man zieht am getrockneten Haar...hab ich das richtig verstanden?
Nein, das Haar muss schon noch feucht sein. Also nach dem Waschen kurz ein Handtuch rumwickeln, sodass nichts mehr tropft und dann den Test machen.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#55 Beitrag von michi »

@ Lilabelle

Ich glaube, dass im Alverde Hibiskus Proteine drin sind... ist da nicht irgendetwas mit Weizen...-blabla drin? Sind das dann nicht automatisch Proteine? Das ist jetzt aber nur gefährliches Halbwissen...
Schattentanz

#56 Beitrag von Schattentanz »

laut den produktbewertungen sind da keine proteine drin .. weder in der A/H Spülung noch im shampoo.
;)
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#57 Beitrag von michi »

Ich hab ja gesagt - gefährliches Halbwissen! :oops:
Hanna-Belle

#58 Beitrag von Hanna-Belle »

Wieder ein sehr guter Tread ! ja sicher haben viele zu viele Proteine drin.

Seit ich Alverde nehme geht es meinen Haaren besser.
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#59 Beitrag von Angie01 »

Danke für deinen Thread!

Anscheinend haben meine Haare auch zuviel Proteine :(
Und ich Depp mache immer eine Joghurthaarkur :oops:
Wahrscheinlich ist dass auch der Grund, warum meine Haare so trocken geworden sind...

Dann werd ich dass mit dem Joghurt lassen!
In welcher Form verwendet ihr das Aloe Vera? Ist das Öl aus einem Bioladen auch geeignet??
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#60 Beitrag von nightstar »

:D Super danke für den Superinformativenthread!

Mit meinen Haaren scheint alles i.O. zu sein :) Dehnt sich schön und
geht auch wieder zurück.. Bricht nix :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten