haarausfall . von natur aus dickes haar bitte hilfe !

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

haarausfall . von natur aus dickes haar bitte hilfe !

#1 Beitrag von lovve014 »

hallo erstmal :D

ich habe von natur aus dickes haar , jetzt habe ich meine haare oft geglättet und gefärbt und meine haare sind dünner geworden . mir fallen auch haare aus , was eigentlich normal ist aber ich habe angst dass meine haare noch dünner werden !

1 .) wachsen ausgefallene haare wieder nach ?
2 .) wenn man haarbruch hat , sollte man alles aufeinmal abschneiden oder kann man jedes monat die haare bisschen kürzen ? weil ich hätte gern lange haare hab sie jetzt schulterlang und bin 14 jahre
3 .)gibt es chancen , dass ich wieder dickere haare bekomme da ich von natur aus eig dicke haare hab ß weil ich lasse jetzt dass färben und glätten weg..
und 4 .) hat jemand erfahrung mit sikapur `? hilft es für längere dickeres haar `?

LG ! :)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#2 Beitrag von Strandnixe »

Ja die Haare wachsen meistens wieder nach,
Pflege Deine Haare doch ein bischen, und lies dich hier in der Haarpflege ein , evtl. ist es mit dem Haarbruch dann auch schon etwas besser

Alles abschneiden würde ich nicht, immer Monat für Monat.
Dein Haar wächst bestimmt 1cm pro Monat vieleicht auch mehr, da kannst du ausrechnen wie lange 5cm Wachstum dauern.
Am Haaransatz kannst du fühlen ob Dein Haar noch dick ist.
Wenn es wieder dick werden soll lass die "Haarfolter" sein, hab einfach Dein natürliches Haar lieb, dann stahlt und glänzt es für Dich.
Ein Schampoo ohne Silikone wirkt bei HA Wunder, rate einmal woher ich das weiss :wink:
Dein Problem wäre vieleicht in der Notfallecke gut aufgehoben.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

#3 Beitrag von oldfurniture »

Hi!

Ich habe auch sehr dicke Haare. Was ich dir empfehlen kann ist die Cocosspülung von Balea (DM Markt) und am besten immer ein Shampoo ohne Silikone. Ich benutze zur Zeit das Natural Beauty Shampoo "Kakaobutter und Kokosöl" von Garnier, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nach der Spülung gebe ich immer das Feuchtigskeitsfluid von Alverde (ebenso von DM Markt) in die Spitzen und schmiere mir noch ein 1 - 2 ,mit Wasser verriebene, Tropfen pflanzliches Babyöl in die Längen. Am besten so oft wie möglich an der Luft trocknen lassen. Das bringt recht gute Resultate, selbst, wenn man jeden Monat die Haare tönt (so wie ich) Vermeide Plastikbürsten, die machen die Haare nur kaputt und verschlimmern Haarbruch nur noch.

Was den Schnitt angeht, würde ich empfehlen einen Teil der kaputten Haare rausschneiden zu lassen und dann erst einmal jeden Monat die Spitzen schneiden zu lassen, bis das Gesamtbild besser wird. Falls du die Haare unbedingt glätten möchtest, würde ich empfehlen, dir ein Hitzeschutzspray anzuschaffen und das vor dem Glätten ordentlich in die Haare zu geben. Am besten ist es jedoch gar nicht zu glätten! ;-)
LG
Jemma

Re: haarausfall . von natur aus dickes haar bitte hilfe !

#4 Beitrag von Jemma »

Herzlich willkommen!
Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
lovve014 hat geschrieben:ich habe von natur aus dickes haar
Wie dick ist denn "dick"?
Mach einen Pferdeschwanz und leg ein Maßband drumrum und sag uns, von wie dick wir hier eigentlich reden.
Und was für eine Textur haben deine Haare (glatt/ lockig)?
lovve014 hat geschrieben: jetzt habe ich meine haare oft geglättet und gefärbt und meine haare sind dünner geworden
Ja, das kann vom glätten und färben und der entsprechenden Pflege kommen.
lovve014 hat geschrieben:1 .) wachsen ausgefallene haare wieder nach ?
Ja. Es ist normal, dass man fortlaufend alte Haare verliert und neue nachwachsen. Das nennt sich "Wachstumszyklus".
lovve014 hat geschrieben:2 .) wenn man haarbruch hat , sollte man alles aufeinmal abschneiden oder kann man jedes monat die haare bisschen kürzen?
Das ist Geschmacksache, es geht beides. Die dritte Möglichkeit wäre, das Elend zu ertragen...
lovve014 hat geschrieben:3 .) gibt es chancen , dass ich wieder dickere haare bekomme da ich von natur aus eig dicke haare hab ß weil ich lasse jetzt dass färben und glätten weg..
Grundsätzlich schon, aber es kommt auch darauf an, wie du deine Haare pflegst. Meine Haare sind mit Ende 20 dünner geworden, genauso wie die von vielen Bekannten. Ich dachte, das wäre normal und läge am Alter. Aber als ich mit dem Färben aufgehört habe und die Haare konsequent silikonfrei und mit Naturkosmetik gepflegt habe, sind sie wieder so dick geworden wie früher.
Schau mal hier rein:
Haarpflege FAQ
Inhaltsverzeichnis Haarpflege
lovve014 hat geschrieben:und 4 .) hat jemand erfahrung mit sikapur `? hilft es für längere dickeres haar `?
Nein, das kenne ich nicht.
Ich hab grad mal recherchiert, das scheint nichts anderes als Kieselerde zu sein.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#5 Beitrag von MiMUC »

Dick ist ziemlich relativ. Die einzelnen Haare können dick sein, aber die Anzahl der Wurzeln nicht so massig (ist ja nicht für alles Platz). Hier macht sich Haarverlust optisch schneller bemerkbar als bei jemand mit feinen, aber sehr vielen Haaren. Hast du optisch denn schon kahle Stellen oder Lücken? Auf jeden Fall mal Umfang messsen, wie empfohlen und einzelne Haare anschauen.
Die Pflege verschiedener Haartypen kann extremst variieren.

Was für alle Haare gut ist (bis auf Wildschweinborstenbürste vielleicht) kannst du auch erst mal kurz bei http://www.kupferzopf.com nachlesen.

Sikapur habe ich schon öfter genommen, aber da darf man auch keine Wunder erwarten. Du musst es 3-6 Monate nehmen und wenn, dann merkt man es nur an den neugewachsenen Haaren.

Gerade bei Schulterlänge solltest du am besten täglich Zopf oder Dutt tragen wegen der Reibung.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

Re: haarausfall . von natur aus dickes haar bitte hilfe !

#6 Beitrag von lovve014 »

Jemma hat geschrieben:Herzlich willkommen!
Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
lovve014 hat geschrieben:ich habe von natur aus dickes haar
Wie dick ist denn "dick"?
Mach einen Pferdeschwanz und leg ein Maßband drumrum und sag uns, von wie dick wir hier eigentlich reden.
Und was für eine Textur haben deine Haare (glatt/ lockig)?

keine ahnung wie der umfang früher war , aber jetzt ist der umfang so 7 -8 cm und von natur aus hab ich eig glattes bis bissi gewelltes haar , aber ich glätte meine haare nicht mehr deswegen mach ich mir immer einen französischen zopf damit ich wellen erhalte
lovve014 hat geschrieben: jetzt habe ich meine haare oft geglättet und gefärbt und meine haare sind dünner geworden
Ja, das kann vom glätten und färben und der entsprechenden Pflege kommen.
lovve014 hat geschrieben:1 .) wachsen ausgefallene haare wieder nach ?
Ja. Es ist normal, dass man fortlaufend alte Haare verliert und neue nachwachsen. Das nennt sich "Wachstumszyklus".
lovve014 hat geschrieben:2 .) wenn man haarbruch hat , sollte man alles aufeinmal abschneiden oder kann man jedes monat die haare bisschen kürzen?
Das ist Geschmacksache, es geht beides. Die dritte Möglichkeit wäre, das Elend zu ertragen...
lovve014 hat geschrieben:3 .) gibt es chancen , dass ich wieder dickere haare bekomme da ich von natur aus eig dicke haare hab ß weil ich lasse jetzt dass färben und glätten weg..
Grundsätzlich schon, aber es kommt auch darauf an, wie du deine Haare pflegst. Meine Haare sind mit Ende 20 dünner geworden, genauso wie die von vielen Bekannten. Ich dachte, das wäre normal und läge am Alter. Aber als ich mit dem Färben aufgehört habe und die Haare konsequent silikonfrei und mit Naturkosmetik gepflegt habe, sind sie wieder so dick geworden wie früher.
Schau mal hier rein:
Haarpflege FAQ
Inhaltsverzeichnis Haarpflege
lovve014 hat geschrieben:und 4 .) hat jemand erfahrung mit sikapur `? hilft es für längere dickeres haar `?
Nein, das kenne ich nicht.
Ich hab grad mal recherchiert, das scheint nichts anderes als Kieselerde zu sein.
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

Re: haarausfall . von natur aus dickes haar bitte hilfe !

#7 Beitrag von lovve014 »

Jemma hat geschrieben:Herzlich willkommen!
Vorstellen kannst du dich übrigens hier.
lovve014 hat geschrieben:ich habe von natur aus dickes haar
Wie dick ist denn "dick"?
Mach einen Pferdeschwanz und leg ein Maßband drumrum und sag uns, von wie dick wir hier eigentlich reden.
Und was für eine Textur haben deine Haare (glatt/ lockig)?

keine ahnung wie es früher war aber jetzt ist der umfang ca 7-8 cm und von natur aus hab ich eig glatte haare mit leichten wellen und da ich jetzt nicht mehr glätte mache ihc mir immer einen französischen zopf um wellen zu erhalten
lovve014 hat geschrieben: jetzt habe ich meine haare oft geglättet und gefärbt und meine haare sind dünner geworden
Ja, das kann vom glätten und färben und der entsprechenden Pflege kommen.
lovve014 hat geschrieben:1 .) wachsen ausgefallene haare wieder nach ?
Ja. Es ist normal, dass man fortlaufend alte Haare verliert und neue nachwachsen. Das nennt sich "Wachstumszyklus".
lovve014 hat geschrieben:2 .) wenn man haarbruch hat , sollte man alles aufeinmal abschneiden oder kann man jedes monat die haare bisschen kürzen?
Das ist Geschmacksache, es geht beides. Die dritte Möglichkeit wäre, das Elend zu ertragen...
lovve014 hat geschrieben:3 .) gibt es chancen , dass ich wieder dickere haare bekomme da ich von natur aus eig dicke haare hab ß weil ich lasse jetzt dass färben und glätten weg..
Grundsätzlich schon, aber es kommt auch darauf an, wie du deine Haare pflegst. Meine Haare sind mit Ende 20 dünner geworden, genauso wie die von vielen Bekannten. Ich dachte, das wäre normal und läge am Alter. Aber als ich mit dem Färben aufgehört habe und die Haare konsequent silikonfrei und mit Naturkosmetik gepflegt habe, sind sie wieder so dick geworden wie früher.
Schau mal hier rein:
Haarpflege FAQ
Inhaltsverzeichnis Haarpflege
lovve014 hat geschrieben:und 4 .) hat jemand erfahrung mit sikapur `? hilft es für längere dickeres haar `?
Nein, das kenne ich nicht.
Ich hab grad mal recherchiert, das scheint nichts anderes als Kieselerde zu sein.
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

#8 Beitrag von lovve014 »

MiMUC hat geschrieben:Dick ist ziemlich relativ. Die einzelnen Haare können dick sein, aber die Anzahl der Wurzeln nicht so massig (ist ja nicht für alles Platz). Hier macht sich Haarverlust optisch schneller bemerkbar als bei jemand mit feinen, aber sehr vielen Haaren. Hast du optisch denn schon kahle Stellen oder Lücken? Auf jeden Fall mal Umfang messsen, wie empfohlen und einzelne Haare anschauen.
Die Pflege verschiedener Haartypen kann extremst variieren.

Was für alle Haare gut ist (bis auf Wildschweinborstenbürste vielleicht) kannst du auch erst mal kurz bei http://www.kupferzopf.com nachlesen.

Sikapur habe ich schon öfter genommen, aber da darf man auch keine Wunder erwarten. Du musst es 3-6 Monate nehmen und wenn, dann merkt man es nur an den neugewachsenen Haaren.

Gerade bei Schulterlänge solltest du am besten täglich Zopf oder Dutt tragen wegen der Reibung.


Nein ich habe keine Lücken entdeckt nur beim bürsten oder nach dem Duschen sehe ich dass da einige Haare sind ,, könnte auch sein dass ich Haarbruch habe da ich vor zwei Monaten zweimal Haare gefärbt hab ein,al Tönung daheim und dann beim Friseur ... Wenn ich mir jetzt einen Zopf mache und den Umfang Messe sind es so 7-8 cm und ich habe leichte Wellen drinnen ...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#9 Beitrag von MiMUC »

Mh... der durchschnittliche Umfang beträgt ca. 7-8cm. Wenn du sagts, deine Haare waren dick, müsstest du doch schon einiges verloren haben. Hast du oben am Kopf viele kurze Haare?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

#10 Beitrag von lovve014 »

MiMUC hat geschrieben:Mh... der durchschnittliche Umfang beträgt ca. 7-8cm. Wenn du sagts, deine Haare waren dick, müsstest du doch schon einiges verloren haben. Hast du oben am Kopf viele kurze Haare?
ja so 'babyhaare ' und am hinterkopf unten richtung nacken sind auch kurze haare
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#11 Beitrag von MiMUC »

Dann ist der Ausfall wohl vorbei. Oder das sind die gebrochenen. Da musst du mal schauen, ob die Spitze dünner wird oder weiß ist.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

#12 Beitrag von lovve014 »

MiMUC hat geschrieben:Dann ist der Ausfall wohl vorbei. Oder das sind die gebrochenen. Da musst du mal schauen, ob die Spitze dünner wird oder weiß ist.
Ich glaub eher dass sind halt neue haare oder ? Ja die spitzen sind weiß oder haben so weisse punkte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#13 Beitrag von MiMUC »

Dann ist es leider das kurze gebrochene und kein Neuwuchs. Neugewachsene Haare haben eine etwas dünnere Spitze.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
lovve014
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2012, 18:35

#14 Beitrag von lovve014 »

MiMUC hat geschrieben:Dann ist es leider das kurze gebrochene und kein Neuwuchs. Neugewachsene Haare haben eine etwas dünnere Spitze.
na ich mein das so dass oben auf der kopfhaut kurze haare sind ie babyhaare und die spitzen sind weiss ( die spitzen in den längen ) bei den kurzen haaren sind keine weissen stuecke
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#15 Beitrag von MiMUC »

Okay, aber so lange du nicht auf die anderen Beiträge eingehst, können wir dir auch nicht weiterhelfen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten