
Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
@Aida: Einfach wunderschön, besonders die "Magnolien" - leider hab ich zum Basteln überhaupt keine Zeit und auch nicht die passenden Geräte... *michMisfortunaanschließ* 

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
hat schonmal jemand (mit Plexiglas) stabilisiertes Eschenholz bearbeitet?
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
Haarschmuck aus Horn - selbstgemacht
Habe mir Hornplatten als Rohmaterial geholt und will daraus schlichte Forken und Stäbe zaubern.
Damit das Thema hier nicht untergeht habe ich einen eigenen Thread aufgemacht.
Wenn jmd Erfahrungen hat - bitte teilen
Habe mir Hornplatten als Rohmaterial geholt und will daraus schlichte Forken und Stäbe zaubern.
Damit das Thema hier nicht untergeht habe ich einen eigenen Thread aufgemacht.
Wenn jmd Erfahrungen hat - bitte teilen

Mit freundlicher Unterstützung von Papa und Freund habe ich in den vergangenen Tagen diese Forke aus einem alten Frühstücksbrettchen gebastelt:

Sie ist recht groß geworden und sollte eigentlich den Angel Bun halten, den ich sonst nie hinbekommen habe. Aber natürlich bekomme ich ihn auch mit dieser Forke nicht hin.
Dafür gehen andere Sachen: LWB, French Pinless (mit ebenfalls selbst gebasteltem Paranda) und der Flipped Bun:


Die Forke gefällt mir jedenfalls richtig gut und da noch ein paar alte Frühstücksbrettchen in Papas Werkstatt liegen, wird das wohl nicht meine letzte bleiben...

Sie ist recht groß geworden und sollte eigentlich den Angel Bun halten, den ich sonst nie hinbekommen habe. Aber natürlich bekomme ich ihn auch mit dieser Forke nicht hin.

Dafür gehen andere Sachen: LWB, French Pinless (mit ebenfalls selbst gebasteltem Paranda) und der Flipped Bun:


Die Forke gefällt mir jedenfalls richtig gut und da noch ein paar alte Frühstücksbrettchen in Papas Werkstatt liegen, wird das wohl nicht meine letzte bleiben...

Vielen lieben Dank euch beiden! Es ist nicht nur meine erste selbstgemachte, sondern generell die erste Forke für mich. Das hätte ich früher schon mal in Angriff nehmen sollen. 
Ich glaube, dass es das Wichtigste ist, dass man gutes Schleifpapier in verschiedenen Körnungen hat. Nachdem ich mir die "Rohform" hab aussägen lassen, hab ich dann stundenlang dran rumgeschliffen. Geht übrigens am besten, wenn man die Forke mit Schraubzwinge irgendwo festmachen kann.

Ich glaube, dass es das Wichtigste ist, dass man gutes Schleifpapier in verschiedenen Körnungen hat. Nachdem ich mir die "Rohform" hab aussägen lassen, hab ich dann stundenlang dran rumgeschliffen. Geht übrigens am besten, wenn man die Forke mit Schraubzwinge irgendwo festmachen kann.

Zuletzt geändert von alkyone am 19.09.2012, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wow, von so einer breiten Forke träume ich schon lange! Wirklich wunderschön!
Kann man sowas bei dir in Auftrag geben?
Kann man sowas bei dir in Auftrag geben?

1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de



4-zinkige Holzforke 5,5" -> jetzt 2 kleine Forken -klick-
Endlich hab ich es mich getraut, das große Ungetüm zu teilen.

Jetzt ist es endlich tragbar.

2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Ich hab die letzten Tage Auftrags-Shelots gemacht 
Hier sind meine Auftragsarbeiten für Doerta:
Einmal schwarz mit Silberakzenten. Der Stab ist aus Fimo und muss noch lackiert werden. Die Perle am Stab ist ebenfalls aus Fimo und den gleichen Silberperlen wir im Shelot.


und einmal perlweiß mit roten Glasperlen dazwischen. Leider hatte der dazugehörige Fimo-Stab einen kleinen...*hüstel* Unfall...daher hier gemodelt mit meinem BB-Schmetterlingsstab!


Hier sind meine Auftragsarbeiten für Doerta:
Einmal schwarz mit Silberakzenten. Der Stab ist aus Fimo und muss noch lackiert werden. Die Perle am Stab ist ebenfalls aus Fimo und den gleichen Silberperlen wir im Shelot.


und einmal perlweiß mit roten Glasperlen dazwischen. Leider hatte der dazugehörige Fimo-Stab einen kleinen...*hüstel* Unfall...daher hier gemodelt mit meinem BB-Schmetterlingsstab!

nessa454, oh je, ich fürchte nicht. Da fehlt mir noch viel Übung und vor allem die Zeit. 
Aber für deine Haarpracht müsste sicher ein komplettes Frühstücksbrettchen verarbeitet werden, hihi.
Aber ich kann dir nur dazu raten, das selbst mal zu probieren - alte Frühstücksbrettchen bekommt man ja leicht und wenn man ein bisschen Werkzeug hat, ist es nicht mehr schwer!

Aber für deine Haarpracht müsste sicher ein komplettes Frühstücksbrettchen verarbeitet werden, hihi.

Aber ich kann dir nur dazu raten, das selbst mal zu probieren - alte Frühstücksbrettchen bekommt man ja leicht und wenn man ein bisschen Werkzeug hat, ist es nicht mehr schwer!
