Malachite - Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anemone
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2012, 21:17
Wohnort: Schweiz

#31 Beitrag von anemone »

*gegenbesuch mach*

Huhu, ich finde du hast waaahnsinnig schöne Haarfarben durchgemacht. Besonders das dunkelgrün/türkis! Wenn die Haare nicht so darunter leiden würden, würde ich genau diese Farbe haben wollen...

Ich wünsch dir ganz viel Erfolg, deine Haare haben echt Potenzial (wie man auf früheren Bildern ja eh sieht...)

Übrigens: Hast du schonmal von dem Davines Alchemic Red Conditioner gehört? Der soll anscheinend für rot gefärbte Haare sein aber bei blondem Haar macht der 'ne schöne pastelpinke Farbe rein die sich wieder rauswäscht und pflegt zudem noch. Ist zwar nicht ganz so billig aber vielleicht wär's ne Alternative? :o
2aMiii / NHF dunkelbraun / APL (~57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) / ZU ~11cm
Malachite

#32 Beitrag von Malachite »

Sodala

Nun gibts die versprochenen Henna-orange-Fotos


-----Schatten-------------Sonne---------------Sonne----------Tageslicht Bad

Weils heute so schön sonnig war gibts auch Sonnenfotos. Der Ansatz ist ziemlich so geworden wie ich es wollte. Siehe Foto 3. Aber die längen sind mir irgendwie zu orange. In der Sonne siehts nicht gar so übel aus, aber im Kunstlicht sind die eher schon gelb/kurkumafarben, denn rot...und das sieht fürchterlich aus.

An die Hennaprofis: Meint ihr, das wird röter (wie der Ansatz) wenn ich nochmal drüber geh? Ich hab irgendwie das Gefühl das nur der Gelbanteil in der Farbe gut hält auf meinen Blondierleichen.
Ansonsten würd mir noch einfallen mit einem leuchtend rot von Directions drüber zu gehen. Die rosa Strähne die noch drin war, hat nämlich fast die Ansatzfarbe. Die Hoffnung bestünde darin, dass Directions auf gebleichten Längen gut hält im Gegensatz zum Ansatz.
Zuletzt geändert von Malachite am 08.05.2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Eleanor

#33 Beitrag von Eleanor »

Hallo Malachite!

Hast Du schon was unternommen wegen Deiner Farbe? Ich finde sie ja schon cool, aber klar, dass Du es gerne mehr wie am Ansatz hättest. Mit Directions kenne ich mich nicht aus. Ich würde aus diesem Grund noch mal probieren mit der gleichen Farbe (war es Flammenrot?) zu färben und sie so lange wie möglich einwirken lassen, um das Maximum der Farbe rauszuholen. Ich weiß nicht wie dunkel/intensiv es noch werden kann, aber könnte mir vorstellen dass, da schon noch was geht. Drück Dir Daumen, dass Du eine, für Dich zufriedenstellenden Lösung findest.
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#34 Beitrag von MadameVonNebenan »

Was für eine Haarvergangenheit.
Meine Haare haben den Farbkreis auch schon (mehrere Male) komplett durchlaufen ;)
Hab sie vor über einem Jahr auch abgeschnitten und gepflegt und nun bin ich recht zufrieden :)
Darf ich mir hier ein Plätzchen sichern?
Ich möchte doch gerne deine Entwicklung und Erfolge mit erleben!
Benutzeravatar
Sannchen
Beiträge: 103
Registriert: 15.11.2011, 23:02
Wohnort: Hessen

#35 Beitrag von Sannchen »

Welches Henna hast du denn benutzt?
Wenn ich mein Henna mit schwarzen Tee (sehr stark, lange ziehen lassen) anrühre wird es dunkler, mit Kamille (sehr stark) und Zitrone wird es heller.
Um es dunkler zu bekommen kannst du auch einen Esslöffel Mahagoni dazugeben....

Bei Henna muss man experimentieren....ich will es eher Hell haben (naturhaarfarbe Aschblond) daher mische ich immer mit Kamillentee und Zitrone und lasse es auch nur 30 minuten , höchstens eine Stunde drauf.

Deine haare sehen aber sehr shcön aus mit dem henna, wirken viel gesünder und nicht so fusselig :-)!
Verusch es einfach weiter 8)
Mir fällt nichts ein.
Malachite

#36 Beitrag von Malachite »

Das war nun Sante Flammenrot und Sante Naturrot 1:1 mit Schwarztee (Darjeeling mit einer tollen rotbraunen Farbe) angerührt. Draufgelassen hab ich das ca. 6h

Von der Helligkeit passt es eigentlich. Ich hätte die Längen nur lieber mit mehr Rotstich. Aber meinen Mann gefällts also bleibt es vorerst so, bis ich sowieso Ansatz färben müsste.

Und dann überleg ich mir, ob ich nur Flammenrot nehm oder nochmal die Mischung. Dunkler sollten die Ansätze eigentlich nicht werden. Nur die Längen halt röter. Schwierig :D
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#37 Beitrag von Minafelicia »

Oh, Wahnsinn! Ich konnte gerade kaum deine Texte lesen, weil ich begeistert alle Fotos angeklickt habe :lol:
Find ich so klasse, besonders das Weiß gefällt mir irre gut. Ich finde tönen oder färben nicht schlimm. Das ist ja das tolle daran, dass das Forum hier immer größer wird - mittlerweile ist alles dabei und beweist, dass man trotzdem wunderschöne lange Haare haben kann.
Bin mal gespannt, wie es hier weiter geht :popcorn:
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Rabiata »

*sitzsack reinzerr* so, der bleibt da jetzt liegen... *reinplumps*
tolle Bilder hast du da auf Seite 1! :)
viel Glück beim Züchten!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Malachite

#39 Beitrag von Malachite »

Oh, neuer Besuch *freu*

und Danke für die Komplimente :oops:

Allzu viel Neues gibts grad nicht. Ich stelle fest das ich die Lavera Rosenmilch Repair serie (Shampoo + Condi) bisher liebe. Die Haare fühlen sich an wie Seide. Sogar meine Blondierleichen. Als ob da nie Blondierung dran gewesen wäre.
Malachite

#40 Beitrag von Malachite »

Huhu Ihr

Heute ein wenig Gejammer (ja, das tu ich gern, wenn man sonst shcon nicht viel zu erzählen hat: Jammern geht immer)
Bäh...auf einer Seite sind meine Längen klätschig. Endlich weiss ich was ihr damit meint - hatte ich nämlich noch nie. Frisch gewaschen und eine Seite ist einfach komisch strähnig, aber nicht fettig...vll ein bisschen schmierig. Wahhh...dabei mag ich das Rosenzeugs von Lavera bisher. Könnte das sein, dass das auf Dauer zuviel des Guten ist? Oder hab ich nur nicht gut ausgespült?
Egal, nächstes mal halt mal den Lush Condi wieder. Obwohl ich die Kuschelhaare nach dem Lavera so mag.
Außerdem hab ich mir gestern 3 Logona Testgrößenshampoo geholt: Ginkgo, Bier Honig, und Bio-Coffein. Alle 3 anscheinend ohne Sulfate und kein Öl. Mal testen :)

Die Lavera Rosenmilch Shampoo/Condi Sorte hat Sulfate drin aber dafür sehr viel Öl. Könnte sein, dass das für meine leichten Federn einfach zuviel ist, wenn Shampoo und Condi ölen
Eleanor

#41 Beitrag von Eleanor »

Vielleicht ist es nötig das Lavera Shampoo immer etwas einwirken zu lassen, weil die Tenside ja nicht so stark sind (falls Du das nicht eh schon tust) Oder vielleicht hast Du den Condi auch nicht richtig ausgespült. Für mich hört sich das ja sehr gut an. Meinem Stroh kann es nicht reichhaltig genug sein. Deswegen werde ich mir das Rosenzeug auch mal vormerken :D Das Rosenshampoo von Sante wurde mir auch schon wärmstens empfohlen.
Benutzeravatar
Kandis
Beiträge: 3312
Registriert: 12.12.2011, 15:20

#42 Beitrag von Kandis »

Oh das ist ein spannendes Projekt. Hier würde ich gerne bleiben, wenn ich darf...


Zu dem Problem mit dem Blond, dass nichts annnimt... Das Problem hatte ich damals auch... Mir half nur rauswachsen lassen... Dann mit braun drauf wurde es grün... :oops:
Malachite

#43 Beitrag von Malachite »

@ Eleanor: Die Spülung hat auch mehr die Konsistenz von Creme als von Spülung. Macht total seidige Haare, ich konnte die ersten Male gar nicht meine Finger draußen lassen. Ich werd die auf alle Fälle behalten. Wenns nächstes Mal wieder so ist, werd ich einfach im Wechsel benutzen.

@Kandis: willkommen :D
Malachite

#44 Beitrag von Malachite »

Mala macht Frisuren

Schleifchen

Bis auf die rausfusselnden Nackenhaare find ich die echt schön. Und geht schon mit nicht mal schulterlangen Feenhaaren. UND: es sieht nach viel Haar aus. Mir ist anschließend noch eine Variante eingefallen, bei der man am Anfang noch eine kleine Strähne in der Mitte durchzieht, damits noch schleifiger wird. Versuch folgt :D
Zuletzt geändert von Malachite am 08.05.2017, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Malachite

#45 Beitrag von Malachite »

Shampoo-Test-Update

Das klätschige liegt wohl wirklich am zu reichhaltigen. Bei der nächsten Wäsche war genau dieselbe Haarpartie klätschig, trotz gründlichsten Ausspülen. Dabei fühlen sich die Haare so seidig an auf dem Rest des Kopfes. *schnief*

Aktuell hab ich meine Haare als Gegenprobe mit Lushzeug gewaschen - nichts klätschiges. Aber im Vergleich eher strohig :(

Ich werd wohl bei Gelegenheit die anderen Shampoos/Condis von Lavera anschauen, ob die vielleicht weniger Firlefanz drin haben. Und dann testen.

Aber: Als positiv zu vermerken ist wohl, dass das Rosenmilchrepairshampoo meine Haare wohl so gut sättigt, dass es nach 3 mal waschen nicht noch mehr möchte. Ist also gut zum Chaos beseitigen :D
Antworten