Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Liebes Moosglöckchen, ich wünsche dir auch gute Besserung, dass alles gut wird und du den Traum von langen Haaren nicht aufgeben musst.
Hast du es mal mit Ackerschachtelhalm-Tee probiert? Der soll gut bei rheumatischen Beschwerden helfen und durch die enthaltene Kieselsäure werden die Haare gestärkt und wachsen vielleicht sogar etwas schneller.
Info
Hast du es mal mit Ackerschachtelhalm-Tee probiert? Der soll gut bei rheumatischen Beschwerden helfen und durch die enthaltene Kieselsäure werden die Haare gestärkt und wachsen vielleicht sogar etwas schneller.

Info

- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Oh, vielen lieben Dank! Den Tee werde ich mal probieren. Anscheinend ist es ein Schub, plus einer Sehnenscheidenentzündung durch das Kindchen-herum-schleppen. Tut sauweh.
In Bezug auf die Haare sehe ich es noch gelassen. Ich lasse erstmal ganz in Ruhe weiterwachsen und versuche mich nicht zu stressen. Momentan bin ich mit meinem Messilook noch zufrieden.
Wenn alle Stricke reissen, schneide ich sie wieder wie meine Mama, als sie jung war. Stand ihr super und da ich aussehe wie sie (nur in blond) – bringt mich der Pixie nicht um.
Foto editiert
(habe Mamis Erlaubnis zum Einstellen) In den 60ern galt rauchen als chic – bekloppt

In Bezug auf die Haare sehe ich es noch gelassen. Ich lasse erstmal ganz in Ruhe weiterwachsen und versuche mich nicht zu stressen. Momentan bin ich mit meinem Messilook noch zufrieden.
Wenn alle Stricke reissen, schneide ich sie wieder wie meine Mama, als sie jung war. Stand ihr super und da ich aussehe wie sie (nur in blond) – bringt mich der Pixie nicht um.

Foto editiert
(habe Mamis Erlaubnis zum Einstellen) In den 60ern galt rauchen als chic – bekloppt

Zuletzt geändert von Moosglöckchen am 09.11.2012, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
So, es gibt Neuigkeiten: es ist nur ein ganz leichter Schub plus Sehenscheidenentzündung.
Die Haare können also gesund und munter weiterwachsen.
Momentan bin ich sehr zufrieden, sogar mit der Länge. Könnte ich fast so lassen.
Nein, Spaß, es geht weiter.
In mir reift auch ganz langsam der Gedanke an eine Echthaartresse, wenn mein Umfang nicht über 4,5 betragen sollte. Ich recherchiere zu diesem Thema weiter...
So sieht es zur Zeit aus. Die Ohren sind fast zu.


Momentan bin ich sehr zufrieden, sogar mit der Länge. Könnte ich fast so lassen.

In mir reift auch ganz langsam der Gedanke an eine Echthaartresse, wenn mein Umfang nicht über 4,5 betragen sollte. Ich recherchiere zu diesem Thema weiter...
So sieht es zur Zeit aus. Die Ohren sind fast zu.

-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 30.01.2012, 12:39
- Wohnort: Detmold
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Momentan gibt es nicht viel Neues zu berichten – das Haar wächst und gedeiht. Mittlerweile sehe ich arg "rausgewachsen" aus, aber was solls. Spontan Friseurbesuche sind mkt Lauf-lern-Kind nicht drin und somit sehe ich weiterhin aus wie Zumpel.
In Sachen Pflege benutze ich nur mildes Shampoo und kure ab und an mit Öl. Ansonsten nichts weiter.
Ab und an hadere ich mit meiner Haarfarbe. Ich gebe zu: mir fehlen meine blonden Strähnchen, ich mochte mein Lichtblond und kann mich mit Wildkatze ganz schlecht anfreunden. Um ehrlich zu sein, gehört das Fell der Wildkatze auch nicht zu meinen Farbfavoriten. Aber was soll ich machen, ich möchte gesundes, langes Haar – ohne Abstriche geht es (leider) nicht.
So, genug gejammer, ich gehe jetzt ins Bettchen. Gute Nacht.
Frise und Farbe mag ich... dummdiummdidumm....
http://img2.timeinc.net/people/i/2006/c ... 00_400.jpg

In Sachen Pflege benutze ich nur mildes Shampoo und kure ab und an mit Öl. Ansonsten nichts weiter.
Ab und an hadere ich mit meiner Haarfarbe. Ich gebe zu: mir fehlen meine blonden Strähnchen, ich mochte mein Lichtblond und kann mich mit Wildkatze ganz schlecht anfreunden. Um ehrlich zu sein, gehört das Fell der Wildkatze auch nicht zu meinen Farbfavoriten. Aber was soll ich machen, ich möchte gesundes, langes Haar – ohne Abstriche geht es (leider) nicht.

So, genug gejammer, ich gehe jetzt ins Bettchen. Gute Nacht.

Frise und Farbe mag ich... dummdiummdidumm....
http://img2.timeinc.net/people/i/2006/c ... 00_400.jpg

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 30.01.2012, 12:39
- Wohnort: Detmold
Lustig..
Genau so wollte ich mir die Haare Ende des Jahres eventuell schneiden lassen.
Nur dass ich natürlich rote Haare habe.
Finde meine gerade so langweilig, weil sie nur so runterhängen.
Weiss nur nicht ob mir das steht, aber da Cameron Diaz auch ein eher breites Gesicht hat,wie ich...könnte es vielleicht gut aussehen. Mal schauen
Genau so wollte ich mir die Haare Ende des Jahres eventuell schneiden lassen.
Nur dass ich natürlich rote Haare habe.
Finde meine gerade so langweilig, weil sie nur so runterhängen.
Weiss nur nicht ob mir das steht, aber da Cameron Diaz auch ein eher breites Gesicht hat,wie ich...könnte es vielleicht gut aussehen. Mal schauen

- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.
Ich glaube, ich muss hier erstmal entsauben *pust*.
Ich gestehe, ich fand das Forumieren hier in letzter Zeit sehr anstrengend aufgrund langer Ladezeiten, Zusammenbrüche, Fehlermeldungen etc. – gerade am Abend. Ausserdem waren wir alle gesundheitlich angeschlagen.
Ansonsten wächst auf meinem Kopf alles fröhlich vor sich hin. Ich sehe aus wie Humpel, aber so ist das eben, wenn der Pixie rauswächst. An manchen Tagen mag ich mein Chaos auf dem Kopf, an anderen bin ich kurz vor Krise. Auch das, normal.
An der Pflege habe ich auch nicht weiter gedreht, mildes Shampoo, ab und an Spülung, alle paar Wochen Ölkur, das war es auch schon. Mein feines Haar ist schnell überpflegt. Richtig gut veträgt mein Haar das Aldi Kür Mandelmilchshampoo. Danach brauche ich keine andere Pflege mehr und trotzdem strähnt mein Haar nicht.
Grundsätzlich bleibe ich bei Schulterlänge mit ein paar Stufen rund ums Gesicht, denke ich (Cameron Diaz lässt grüßen). Es kristallisiert sich jetzt schon heraus, dass meine Haare wieder extrem fedrig sind. Zu lang gefällt mir an mir nicht. Zu licht und lückig finde ich einfach nicht schön.
So, jetzt fange ich an zu Kochen. Der kindliche Mittagsschaf muss sinnvoll genutzt werden.

Ich gestehe, ich fand das Forumieren hier in letzter Zeit sehr anstrengend aufgrund langer Ladezeiten, Zusammenbrüche, Fehlermeldungen etc. – gerade am Abend. Ausserdem waren wir alle gesundheitlich angeschlagen.
Ansonsten wächst auf meinem Kopf alles fröhlich vor sich hin. Ich sehe aus wie Humpel, aber so ist das eben, wenn der Pixie rauswächst. An manchen Tagen mag ich mein Chaos auf dem Kopf, an anderen bin ich kurz vor Krise. Auch das, normal.
An der Pflege habe ich auch nicht weiter gedreht, mildes Shampoo, ab und an Spülung, alle paar Wochen Ölkur, das war es auch schon. Mein feines Haar ist schnell überpflegt. Richtig gut veträgt mein Haar das Aldi Kür Mandelmilchshampoo. Danach brauche ich keine andere Pflege mehr und trotzdem strähnt mein Haar nicht.
Grundsätzlich bleibe ich bei Schulterlänge mit ein paar Stufen rund ums Gesicht, denke ich (Cameron Diaz lässt grüßen). Es kristallisiert sich jetzt schon heraus, dass meine Haare wieder extrem fedrig sind. Zu lang gefällt mir an mir nicht. Zu licht und lückig finde ich einfach nicht schön.
So, jetzt fange ich an zu Kochen. Der kindliche Mittagsschaf muss sinnvoll genutzt werden.

Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.
huhu
kennen wir uns schon? hießt du mal anders? ist mein gedächtnis ein sieb?
ich freue mich jedenfalls über dein TB, weil ich diese innere zerrissenheit so gut kenne.
lg
melis

ich freue mich jedenfalls über dein TB, weil ich diese innere zerrissenheit so gut kenne.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.
Huhu
Vielleicht kennen wir uns von "früher". Ich war schon mal auf dem Weg zum Langhaar, bin dann allerdings glücklich zum Pixie zurückgekehrt. Jetzt – nach langen fröhlichen Jahren mit Bubikopf möchte ich gerne wieder wachsen lassen. Für die meisten Langhaars hier ist mein Ziel (BSL) nicht lang, für mich schon – und länger soll es auch nicht werden. Sollte mein Umfang doch auf über 5 cm steigen – okay. Ansonsten, nein. Haare mit so wenig Umfnag (unter 5) gefallen mit in komplett lang einfach nicht. Da bin ich ganz ehrlich.
Zerrissen habe ich mich am Anfang gefühlt, jetzt nicht mehr, da ich weiß, was ich möchte. Allerdings habe ich die Sicherheit im Hinterkopf, jederzeit abschneiden zu können und das ohne Leid, da ich weiß, dass mir ein klassischer Pixie gut steht.
Jetzt heisst es erstmal Geduld und Zeit.
Vielleicht kennen wir uns von "früher". Ich war schon mal auf dem Weg zum Langhaar, bin dann allerdings glücklich zum Pixie zurückgekehrt. Jetzt – nach langen fröhlichen Jahren mit Bubikopf möchte ich gerne wieder wachsen lassen. Für die meisten Langhaars hier ist mein Ziel (BSL) nicht lang, für mich schon – und länger soll es auch nicht werden. Sollte mein Umfang doch auf über 5 cm steigen – okay. Ansonsten, nein. Haare mit so wenig Umfnag (unter 5) gefallen mit in komplett lang einfach nicht. Da bin ich ganz ehrlich.
Zerrissen habe ich mich am Anfang gefühlt, jetzt nicht mehr, da ich weiß, was ich möchte. Allerdings habe ich die Sicherheit im Hinterkopf, jederzeit abschneiden zu können und das ohne Leid, da ich weiß, dass mir ein klassischer Pixie gut steht.
Jetzt heisst es erstmal Geduld und Zeit.

- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
- Moosglöckchen
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.05.2012, 21:07
Re: Moosglöckchen – ab Pixie steil bergab.
Mal wieder ein bisschen was von mir. Lustigerweise interessieren mich meine Haare momentan gar nicht. Sie wachsen vor sich hin und bei Haarstrubbeldooftag ziehe ich eine Mütze auf. In Sachen Pflege habe ich nichts geändert. Momentan föne ich ab und an morgens, da ich saumäßig erkältet bin. Ansonsten: mild waschen, ab und an ölen – gut is.
Ich bin mal gespannt, wie lange diese Phase anhält. Zur Zeit ist bei uns so viel los, dass der Haarschopf so nebenher läuft. Nun ja, wächst. Soll er mal.
Ich bin mal gespannt, wie lange diese Phase anhält. Zur Zeit ist bei uns so viel los, dass der Haarschopf so nebenher läuft. Nun ja, wächst. Soll er mal.
