huhu ihr beiden!
sankofa, dein eimer kürbissuppe hat mich dazu angeregt, mal meine rezeptesammlung rauszukramen und mir kürbisrezepte anzugucken, mjamm!
jetzt sitze ich in eine decke gewickelt im garten und sabbere meine rezepte voll
zähne bzw. die löcher sind nun schon besser, heilt schön ab, zum glück. probleme mit den nasennebenhöhlen möchte ich nun wirklich nicht
fylgja, ja, die brei-kalorien hab ich auch schon entdeckt, hauptsächlich in form von butter, gorgonzola und pudding
naja, was solls.
schön, dass du mit dem gh zurecht kommst, ich liebe es ja nach wie vor.
das geheimnis liegt in de verdünnung, ich predige es immer wieder
nachdem ihr beide auch die bws wieder in den raum geworfen habt, die ja auch zu meinen alltime-favourites gehört, hab ich gestern abend nach der wäsche in die noch leicht feuchten unteren 15 cm ordentlich bws reingeknetet und dann über nacht aufm kopf weggeknödelt, da sind sie noch.
ich weiß auch nicht, diese sili-ideen hab ich ja alle paar monate mal, aber umgesetzt habe ich bisher nie, irgendwie widerstrebt mir das.
zum einen ganz klar aus umweltgründen, zum anderen, weil ich ja sehe, was gute behandlung zb mit bws auch bei den knirschigsten fisselenden bewirken kann.
andererseits bekämpft die bws zwar die trockenheit, aber spliss verhindern kann sie nicht, da ist ein verklebendes sili-leave-in im vorteil, bilde ich mir ein.
außerdem ist es so einfach und optisch effektiv.
und der gedanke, der dann immer am ende meiner überlegungen steht:
mal ehrlich, was will man von derartig misshandelten, alten spitzen schon anderes erwarten?
spliss ist voll normal.
und das ist der punkt, an dem ich dann letzlich alle sili-überlegungen wieder verwerfe, bws'e, dutte und wegignoriere
