NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3316 Beitrag von Carolein »

Ok, dann hatte ich den richtigen Verdacht :mrgreen:

Schön, dass ihr alle so ehrlich seid!

Severine und ich toben uns dann einfach wannanders aus.
Vielleicht können wir ja beim NRW-Treffen was gebackenes beisteuern. Wünsche bitte anmelden :wink: :lol:

:D
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3317 Beitrag von le Goth Ham »

an sich eine tolle Idee aber ich backe immer nur die stinklangweiligen Plätzchen, Mehl und Zucker und so, eventuell noch mit Marmelade... ich steh auf langweilige Plätzchen 8) aber zum verschicken zu öde


Wie läuft es denn bei euch Ferkeln so?
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3318 Beitrag von miriam354 »

.....bin froh, dass die Kinder größer sind und ich nicht mehr Plätzchen backen muss.... [-X
Oma hat das jetzt übernommen und schickt immer ein "Westpaket" zum 1. Advent rüber..... Und bis Weihnachten sind sie dann alle alle.

Ansonsten alles im grünen Bereich, Haare etwas angeklatscht. Bürste und kämme jetzt immer abends, weil sie danach fürchterlich fetten. Über Nacht im Häubchen zieht dann vieles weg und sie beruhigen sich bis morgends. Aber wunderbar ist etwas anderes.....
Heute mit Haarstab wird die Aufmerksamkeit etwas auf den Stab gelenkt, wurde schon gefragt, ob ich einen Bleistift im Haar hätte..... :oops:

Grüße und fröhliches "einsebumieren".
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3319 Beitrag von Severine »

Hi an alle: Also ich backe gerne. Hab schon als Kind für die ganze Familie gebacken, also da hab ich Spaß dran.

@Carolein
Bei einem NRW Treffen wärich natürlich gern dabei, auch wenn ich nur mit meinen "kurzen Haaren" kommen kann und neidisch auf eure schauen werden :-(
Gut, dann tauschen wir unter uns die Plätzchen :-)

@le Gothham
Wie es so klappt? HM......also meine sind doch öfters mal fettig! Hab aber auch keine Sprühflasche. Die brauch ich dringend noch. Manche schauen in der Arbeit schon mal komisch auf meine Haare :-(
Und eine Bürste hab ich auch noch nicht. ABER: die vom Naturbürstenversand werden auf dem W-Markt in Köln auf dem Alter Markt einen Verkaufsstand haben. Da geh ich hin. Dauert ja nur noch 2 Wochen oder so! Finde nur die Länge der Borsten mit 17cm etwas kurz. Aber die bei Kostkamm sind glaube ich auch nicht länger!
Sollich mir auch noch einen besseren (feineren) Kamm kaufen? Hab nur so einen zum Entwirren! Also toll aussehen tun meine Haare nicht jeden Tag. Vor allem morgens sind sie oft zu fettig und mit meiner schlechten Bürste krieg ich auch nicht immer alles Sebum raus oder gut verteilt.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3320 Beitrag von Carolein »

@Severine: Du brauchst doch nicht traurig sein, wegen der Kurzen Haare. Sieh es mal so: deine Haare sind praktisch von Anfang an geschützt und können gut gepflegt lang werden. Andere Haare haben mit 60 oder 80 cm schon viele viele Wäschen hinter sich und sind dadurch trocken und anfällig für Schäden :wink:

Dann bleiben auch mehr Plätzchen für uns alleine! :lol:

Und der Rest bekommt erst zum Treffen was :wink:

Meine Haare sind immer noch gewaschen :( Letzte Wäsche war am Sonntag. Zwei WO stehen mindestens noch an. Aber das dauert sooooo lange... Diesmal gebe ich mir aber Mühe und widerstehe dem Nicht-wasch-Drang! Es soll ja gut werden und diesmal klappen =D>

Lustig, sonst wollen alle dem Waschdrang widerstehen beim herauszögern und ich muss mich zum waschen zwingen. Haarewaschen im Winter ist aber auch gemein!
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3321 Beitrag von Severine »

Oje, jetzt hab ich schon am frühen Morgen viel Geld ausgegeben, ohne dabei das Haus verlassen zu haben. Habe mir dieses Schwert aus der Tauschbörse gekauft:

ttps://www.etsy.com/transaction/72269278

Es ist noch etwas groß für meinen Dutt, konnte aber nicht widerstehen.

P.S. Warum kann ich das kopierte Bild des Schwertes hier nichteinfügen???????

@ Carolein
Danke, hast ja Recht! Und .... seufz...bin ja so auch schon einigermaßen zufrieden.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3322 Beitrag von Alwis »

Liebe Severine!

Ich kann dir zum Umverteilen und auskämmen sehr einen Staubkamm empfehlen!
Der erledigt bei mir bessere Arbeit als danach die WBB! Meiner ist aus dem Drogerieladen und aus Horn, hat nur 12,- Euro gekostet und ich kann seitdem nicht mehr ohne. Was der alles aus meinen Ansätzen holt!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3323 Beitrag von Savara »

Soo liebe Ferkelchen aka Hexen ;)

Ich lese seit über einem Jahr bei euch mit und bin fasziniert von nw/so. Habe auch den kompletten alten Tread von Ashiama durchgeackert und den jetzigen auch. Als der Tread hier dann eingeschlafen ist hab ich das anmelden im Forum doch wieder sein gelassen..und nun lebt er scheinbar wieder und ich trau mich endlich mich anzumelden.

Mache jetzt seit exakt 15 Wochen und einem Tag NW/SO. Davor hatte ich nen 4-Wochen-Versuch, der daran gescheitert ist, dass ich keine Natronwäsche an Anfang hatte. Die hab ich dann nachgeholt und neu angefangen.

Heute sind meine Haare allerdings fürchterlich...und ich überlege ne WO mit destiliertem Wasser einzuschieben, weil meine Haare wirklich arg müffeln..was meint ihr?
Mein Schatz weiß bisher nichts und würde sich sicher ekeln...er meint schon immer wenn er Abends zu Besuch kommt ob ich das dann Morgens noch schaffe vor der Arbeit die Haare zu waschen. (natürlich schaff ich das Morgens noch *hüstel* xD) Hab sie Abends zuhause immer offen und sie sehen wie gesagt im Moment nicht toll aus...dabei hatte ich die Ekelphase eigentlich durch..

Vielleicht zweifel ich einfach nur weil ich wieder sooo viel durcheinander gegessen habe. Denn dummerweise bekomm ich von fettigem Essen und Fastfood nicht nur Magenbeschwerden (daher grade Experimente in Richtung Rohkost) sondern auch seeehr spekig glänzende Haare...also nicht gut durchtränkte sondern schon unschöne Haare...

Mit destilliertem Wasser sprühe ich. Trinke im Moment allerdings bestimmt zu wenig.
Hatte letzte Woche mal das Leinsamengel ausprobiert und zwischendrin immer mal wieder ne Mischung aus Sheabutter, Kokosöl und Macadamianussöl verwendet. Vielleicht müffelt das so?

edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich seit ca 4 Wochen keine WBB mehr verwendet habe. Habe sie grade ausgekramt und mal drauflos gestriegelt. Haare sind schonmal wieder weich, ichw arte mal ab bis heute Abend. Hab übrigens eine von Amazon vom Naturbürstenversand. Glaube Birnenholz und "ergonomische Form", also passt sich der Kopfform an. Borsten sind unterschiedlich lang, eigentlich ein total tolles Gefühl auf dem Kopf aber die Haare waren beim täglichen striegeln immer soo triefig. Mal sehn vielleicht wirds jetzt wieder.

Der Geruch ist aber immernoch da...also ich stink nicht 3 Meilen gegen den Wind aber "mein Körperduft" ist nicht so intensiv :roll: Hoffe ihr wisst was ich meine?
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3324 Beitrag von Severine »

Alwis hat geschrieben:Liebe Severine!

Ich kann dir zum Umverteilen und auskämmen sehr einen Staubkamm empfehlen!
Der erledigt bei mir bessere Arbeit als danach die WBB! Meiner ist aus dem Drogerieladen und aus Horn, hat nur 12,- Euro gekostet und ich kann seitdem nicht mehr ohne. Was der alles aus meinen Ansätzen holt!
Hallo Alwis,
danke für die Anregung. Einen Staubkamm hab ich auch nicht. Dachte immer: wassoll ich nur mit so engen Zinkenabständen, aber irgendwie muss es ja gehen. Noch dazu bei meinem feinen Haar. Wenn ich das Kämmen mal mit meinem Stylingkamm, der auch sehr enge Zinken hat, probiert hatte, sah es nachher aus als hätte ich so gut wie keine Haare. Mein Haar legt sich dabei nämlich so eng aneinander, dass quasi keine Luft dazwischen ist und es echt traurig von meinem Kopf herunter hängt. Werde jetzt aber mal auf die Suche nach so einem Staubkamm gehen. Wenn ich die Haare danach mit der WBB nochmal bürste, kommt vielleicht ein wenig Volumen zurück.

@Savara
Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du auch mitmachst und dich nun auch angemeldet hast. Kenne mich allerdings noch nicht so richtig gut aus mit NW/SO, da ich erst seit 5 oder sind es schon 6 Wochen herumferkele. Aber eins weiß ich oder nehme ich wenigstens an zu wissen: Ohne WBB geht das nicht! Auch wenn meine WBB nicht toll durch das Haar geht, verteilt sie doch ein wenig Sebum. So viel Sebum wie bei mir gerade in den letzten zwei Wochen auf das Haar schoss, OHNE WBB hätte ich es nicht geschafft durchzuhalten.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3325 Beitrag von Savara »

Severine hat geschrieben:
Hallo Alwis,
danke für die Anregung. Einen Staubkamm hab ich auch nicht. Dachte immer: wassoll ich nur mit so engen Zinkenabständen, aber irgendwie muss es ja gehen. Noch dazu bei meinem feinen Haar. Wenn ich das Kämmen mal mit meinem Stylingkamm, der auch sehr enge Zinken hat, probiert hatte, sah es nachher aus als hätte ich so gut wie keine Haare. Mein Haar legt sich dabei nämlich so eng aneinander, dass quasi keine Luft dazwischen ist und es echt traurig von meinem Kopf herunter hängt. Werde jetzt aber mal auf die Suche nach so einem Staubkamm gehen. Wenn ich die Haare danach mit der WBB nochmal bürste, kommt vielleicht ein wenig Volumen zurück.

@Savara
Hallo und herzlich willkommen! Schön, dass du auch mitmachst und dich nun auch angemeldet hast. Kenne mich allerdings noch nicht so richtig gut aus mit NW/SO, da ich erst seit 5 oder sind es schon 6 Wochen herumferkele. Aber eins weiß ich oder nehme ich wenigstens an zu wissen: Ohne WBB geht das nicht! Auch wenn meine WBB nicht toll durch das Haar geht, verteilt sie doch ein wenig Sebum. So viel Sebum wie bei mir gerade in den letzten zwei Wochen auf das Haar schoss, OHNE WBB hätte ich es nicht geschafft durchzuhalten.
Mit meinem Staubkamm vom dm bin ich übrigens sehr zufrieden. Da steht drauf, dass er handgesägt ist, er kostet nicht viel und nimmt auch sehr gut den Dreck aus den Haaren, der sich so den Tag über ansammelt. Das ist so einer mit sonem Stil, den man aber nicht einschieben kann aus acetat.

Danke fürs Willkommenheißen =)

Nach dem Staubkämmen/ WBB-kämmen sind meine Haare auch gaaaanz platt und noch dünner als sie sowieso schon sind. Ich "headbänge" dann und gehe vorher kopfüber mit den Fingern vorsichtig durch die Haaransätze und dann haben sie sogar Volumen. Volumen kenne ich erst ein bisschen seit ich nw/so mache :shock:
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3326 Beitrag von Carolein »

Hallo Savara, herzlich willkommen bei uns!
Schön, dass du unsere Truppe unterstützen möchtest.
Zu deiner Frage wegen den müffelnden Haaren: Du hast ja hier den Thread auch komplett gelesen, also weißt du sicher, dass ich das gleiche Problem habe, wie du. Meine Haare beginnen nach drei Wochen nicht waschen auch sehr zu müffeln. Bei mir ist es eher ein fremder Geruch, der so nicht sein sollte.
Eine Spülung mit Wasser hat bei mir etwas geholfen, allerding kam der Geruch nach kurzer Zeit wieder. Ich denke ein Versuch wäre es wert! WO bringt die Kopfhaut ja nicht so sehr aus dem Gleichgewicht, wie andere Maßnahmen und obendrein wird das Sebum auch noch weiter in die Spitzen verteilt.

Beim DM gibt es gute Staubkämme? Das wusste ich noch gar nicht. Früher hatten die immer so ganz schlimm billige Dinger, die die Haare praktisch aufgerissen haben :shock:

Ansonsten wird hier im Forum immer der Staubkamm von Kostkamm gelobt (hab ich und kann das bestätigen) und der von Herkules Sägemann (hab ich auch, da sind mir die Zinken etwas zu nah beieinander).

Das mit dem Volumen ist éine tolle Sache, oder? :) Besonders, weil man davon quasi überrascht wird, weil man ja immer denkt, dass ungewaschene Haare platt nach unten hängen. Ist aber gar nicht so! Ich habe nach einigen Wochen auch immer ein ganz tolles Volumen, das ich sonst nichtmal direkt nach der Wäsche habe.

Nochmal für alle stillen Stalker: NICHT WASCHEN MACHT TOLLES VOLUMEN, PROBIERT ES AUS! :mrgreen: Fleißig Werbung für uns mach Irgendwann haben wir sie ALLE :twisted:

Edit: Wenn wir schon mal bei tollen Nebenwirkungen sind: sehen eure Haare durch nw/so auch viel voller und dicker aus? Meine sehen immer nach mindestens zwei cm ZU mehr aus.
Hach, ich bin verliebt! In meine nw/so-Haare, ins Nichtwaschen, in das Volumen und die Dicke, in die Strucktur und das kalt/glatte Seidengefühl und natürlich in diese tolle Gruppe, die einen so gut unterstützt :D
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3327 Beitrag von wollmaid »

Herzlich willkommen, Savara, ein Neuling und dazu eine Haarschwester, ich habe auch 1aFii Haare!

Was du über deinen Geruch erzählst, erinnert mich ein bißchen an Rapsis Geschichte. Obwohl Rapsi ja keine Öle benutzt hatte. 4 Wochen ohne WBB ist wohl kontraproduktiv, NW/SO will schon eine gewisse Pflegeroutine. Ich würde auch nicht täglich die WBB nehmen, (dann würde ich auch triefen, nehme ich an), aber 1 - 2 mal die Woche ist das schon anzuraten.
Meine Haare sind danach auch so enganliegend und sebumdicht, das ich mittlerweile nach dem bürsten die Haare am Kopf so belasse und die Längen in zwei Zöpfe flecht, dann sprühe ich alles ein und mach damit eine Frisur und abends gehts dann besser. Direkt nach dem bürsten kann ich sie so gut wie garnicht frisiere, weil sie ... störrisch sind.

Bei mir ist Staubkamm nicht so angesagt, meine WBB ist da deutlich effektiver.

So, jetzt gehe ich mich in der warmen Wanne aufwärmen, allen ein schönes WE!
Oh, Carolein war schneller, jetzt muß ich erstmal wacker lesen...:lol: Ja, das Haargefühl ist wirklich toll, oder? Glatt-kaltes Seidengefühl trifft es gut, ich mag auch die Schwere von Sebum in den Haaren und wenn ich meinen Kopf bewege und die Haare offen sind, riechen sie gerade frisch mit "Kashmir" eingesprüht - einfach göttlich!

1 mal editiert wegen murks schreiben!
Bild
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3328 Beitrag von Savara »

Ja der Staubkamm aus dem dm (nur der hangesägte) ist echt klasse. Die haben aber zusätzlich auch die Standard-Zieh-Zerr-Staubkämme ;) Wollte mir einen von Herkules-Sägemann bestellen aber ging vom Geld her nicht.

Hatte eben täglich mit der WBB gebürstet und da kam täglich soooo viel staub aus den Haaren. Und da sagt man immer Büroarbeit ist so sauber oO Daher hab ichs dann mit dem Staubkamm probiert und der holt eigentlich auch gut Kram aus den Haaren..naja gut nun wirds wieder die WBB. Das tolle Kopfhautgefühl nach dem Bürsten hab cih eh vermisst und im Moment brechen meine Haare beim Kämmen Oo

Jaa seit nw/so hab ich gefühlt dickere Haare. War ja früher auch so eine mit 2-cm-Haarschnitt weil man "so ein Schnittlauch" doch nicht wachsen lassen kann..meine Mutter hat das komplette Gegenteil, dafür aber strohig und trocken =P

Ja das mit Rapsis hatte ich auch noch im Kopf...vielleicht fängt der Körper wirklich an über den Kopf alles mögliche auszuscheiden wenn die KH nicht mehr so geschrubbt wird?
Naja WO ist "ins Wasser gefallen" ;) Habe mich die letzten 2 Stunden in der heißen Wanne gesuult, ganz nach Schweineart nur im heißen Wasser ohne Zusatz und die Haare zu nem Dutt gaaanz oben auf dem Kopf drapiert und vor mich hingeschwitzt.
Bin gespannt auf morgen!

Ooooh liebe Wollmaid auf dich hab ich gehofft! (Hab dich still und heimlich gestalkt gerade weil du den gleichen Haartyp hast wie ich UND nw/so machst :pfeif: ) Danke auch dir für das willkommen! Wegen dir bin ich übrigens auch auf die Schlafhäubchen gekommen =D

Carolein hast du denn schon das mit der heißen Wanne probiert? Keine Ahnung obs was gebracht hat warte mit dem Haare aufmachen noch bis das Kokosöl (am restlichen Körper) eingezogen ist aber werde dann berichten.
Ja das mit dem eher fremden Geruch kenn ich..wenn ich aber regelmäßig die Haare auslüfte und rausgehe habe ich den Geruch nur ganz wenig. Aber da komm ich bei der Jahreszeit und den Arbeitszeiten nicht mehr zu...bin sonst immer spätestens am Wochenende mit offenen Haaren raus und hab jede einzelne Flasche zur Glastonne (ca ne halbe Stunde gemütlich zu Fuß) gebracht, damit ich nicht mit meiner Zahnbürste spazieren gehen muss ;)

Jaaa das Haargefühl hat mich von der WO abgehalten!

Was mir noch einfällt: Meine Haare sind unschöner wenn ich zu wenig schlafe...und das war die letzten 2 Wochen permanent der Fall :roll:

Wisst ihr wie gut das tut mal sowas erzählen zu können? Danke, dass es euch gibt :knuddel:
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3329 Beitrag von Idise »

@savara: geh mal beim Müller gucken, da gibts die Kämme von Hercules Sägemann, dann kannst ja zumindest mal live vergleichen :D
und das mit dem mehr schlafen probier ich gleich heute mal aus, könnte ein grund sein warum meine haare seit ner woche wieder stärker fetten...

was mich angeht, meine Haare sind zwar im Moment etwas widerspenstig und schon ziemlich fettig, fühlen sich aber gleichzeitig super weich und griffig an und glänzen wie noch was... ich war vorhin mal wieder in der wanne und hab hinterher mit dem handtuch etwas durch die wärme angelöstes, überschüssiges sebum abnehmen können. Bin alles in allem sehr zufrieden und fühl mich irgendwie richtig gesund, was meine haare angeht.

ach ja, wenn ich die zwei wo-scalp-wash spülungen nicht zähle, bin ich jetzt seit einem Monat dabei *juhu* am 8.10. hatte ich die letzte komplette wo-wäsche inklusive Längen gemacht :mrgreen:
1b'fii Steißlänge
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3330 Beitrag von Maus »

'N Abend,

hier mag ich mich versuchsweise gerne einreihen. Habe soviel gehört über SO und möchte endlich einen Versuch wagen. Nach nur 9 Tagen sehen meine Haare schlimm aus und ich greife zum Shampoo. Künftig soll das nicht mehr so sein, ich fürchte allerdings total die Übergangsphase, bis sich die KH dran gewöhnt hat. Ich muss ja auch arbeiten gehen und fürchte da Kommentare der Hintenherum-Gerede. Mit Mütze ist da nicht...

Motiviert zu SO haben mich diverse Userinnen, die hier über deutlich mehr "Schwere" ihrer Haare berichten. Genau das kann ich gebrauchen, mein Haar ist superfein und fliegt gern. Beschweren ist nicht drin, außerdem bin ich nicht gewillt, Geld in Pflegeprodukte zu stecken und daher hoffe ich, SO ist mein HG.

Grüßle :)
Maus
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Gesperrt