Alwis - back to Nature mit NW/SO - Projekt bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1021 Beitrag von Petitesse »

Liebe Alwis die neuen Bilder sind einfach wunderhübsch.
Der übergang von der NHF zu den Blondies schaut richtig gewollt aus, schön.
Hoffentlich wird es bei mir auch so stimmig, grob gesehen haben wir ja entgegengesetzte Farben. :D
Ich wünsche weiterhin viel Freude mit deinen tollen Haaren!

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1022 Beitrag von Jeshuana »

Liebe Alwis,

schöne neue Fotos und wie weit die NHF schon da ist :gut:
Zum Glück hast du nicht die Blondreste weggefärbt, denn das sieht total gewollt aus und ist übrigens voll "trendy". Jetzt macht doch Loreal grad ganz viel Werbung für die neuen ombre-Colorationen...für Haare im wilden Ombre-Look :lol:
Hehe...den haben wir ganz kostenlos...einfach das blond rauswachsen lassen und behaupten, man sei doch voll im Trend, obwohl man in Wirklichkeit seine wahre NHF zurück haben möchte :D
Meine NHF (und ich liiiiebe sie und freue mich über jeden cm und wie es meine Ausstrahlung verändert und wie es mit den Blondresten harmoniert) ist schon auf Ohrhöhe :totalbanane: nachfärben ist für mich kein thema mehr, aber angleichen doch hin und wieder...das beste ist, ich zieh mir mehrmals diese neue ombre-Werbung rein und sag mir: Was solls, bin doch trendy?! :naegel:
Deine Längen und Spitzen sehen übrigens wahnsinnig geschmeidig aus!

Haarige Grüße
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1023 Beitrag von Alwis »

Liebe Jeshuana!
Ich bin so froh, dass du mich noch an der Dip-dye-Ombre Front stärkst! Gell, es wird immer leichter, nicht ans nachfärben zu denken. Wir müssen die Nachfolgenden stärken und ihnen Mut machen. :mrgreen:

Liebe Petitesse!
Schön, dass du da bist. Deine Haare bewundere ich schon länger. Es sollte mehrere Leute wie uns geben. Dann sehen die Girls dass es so auch geht. Und vor allem sehen sie, dass färben/tönen schon auch Spuren hinterlässt und es sich lohnt, sich das zu überlegen. Ich bin mir sicher, dass es bei dir stimmig wird, in jedem Fall. Bei manchen ist es sanfter, sieht kunstvoller aus, bei mir ist es recht krass, aber auch das kann kunstvoll aussehen. Wir müssen nur herausfinden, welche Farben wir dazu NICHT tragen sollen und was das ganze dann ZU BUNT aussehen lässt, dann wirkt es trendy.

Nicht jeder muss das so emotional durchleuchten wie ich, aber mir tut es gut, zu eben diesen hellen Spitzen zu stehen und zu sagen: Ja, die sind so, die hab ich so gemacht - und die bleiben so. Ich habe nichts zu vertuschen. Manchmal ist einfach mal etwas so. Nicht jeder muss sich chirurgisch verschönern oder abnehmen bis er ein Zahnstocher ist. Und nicht jeder traut sich nur mit frisch gewaschenen Haaren und Star Make up aus dem haus. Die Umwelt ist oft verblüfft von meiner Frechheit, mich so ungeschönt zu zeigen. Manche finden es aber erfrischend. :wink:

Liebe Chailey!
Ja, du hast recht, umfangmäßig sind wir gar nicht so weit auseinander. Auch wenn ich bei dir soooo viel schöne Haare sehe. Und alles in dieser Wahnsinnsfarbe. Ich werde dir nacheifern. Natürlich ists okay wenn ihr gern Bilder guckt. Sobald sich die liebe Ulli oder Nekyia für den Fotografen opfern - ist ja nicht so dass ich mich nicht auch freue.
Oh, vielen Dank für dieses besondere Kompliment! Du hast mich durchschaut mit dem Wollpulli und Wohlfühlkelten - es ist wirklich ganz genau so und wenn ich ehrlich bin, schau ich mir aus genau dem Grund das Bild auch gern an! :lol:

Allerliebste Nekyia!
Wenn ich könnte würde ich dich garnicht mehr hergeben. Man braucht dich nur neben sich zu sehen und der Tag ist lustig. Ich glaube, du wirkst als Stimmungsaufheller.
Danke für das lustige Brioche Kompliment! Ihr seid immer so nett zu mir. Jaja, das soll ein Kelte sein. Ich stehe auf Kelten und Tiroler :mrgreen:
Saftig? Ja, sie sehen saftig aus. Wenn ich auch oft schwanke zwischen saftig und strähnig, aber diese Blondierreste halten immer noch den Sebumverlauf auf. Ich bin sicher, wenn die weg sind, wirkt das ganze noch viel harmonischer und wird besser aufgesogen.
Danke für den schönen Tag, du Blutelfenprinzessin! :anbet:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1024 Beitrag von Jeshuana »

Alwis hat geschrieben:Nicht jeder muss das so emotional durchleuchten wie ich, aber mir tut es gut, zu eben diesen hellen Spitzen zu stehen und zu sagen: Ja, die sind so, die hab ich so gemacht - und die bleiben so. Ich habe nichts zu vertuschen. Manchmal ist einfach mal etwas so.
Hast du schön gesagt Alwis, das macht mir Mut und anderen Zweiflern bestimmt ebenfalls
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1025 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hallo liebe Alwis, die Fotos sind sehr schön. Vor allem das zweite gefällt mir gut. Hast du schon Halbzeit mit dem rauswachsen? Sieht langsam mehr nach Dip-Dye aus. Bist also voll im Trend :lol:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1026 Beitrag von Alwis »

Hallo Nachtgeist!
Wow, der Ava ist schön. Ja, ich finde es sieht nach Halbzeit aus. Also wenn ich nicht mit dem Kamm immer dort stecken bleiben würde... und wenn das sebum nicht so schwer einziehen würde dort unten....
Dann könnte man es glatt so lassen. :mrgreen:

Ja, liebe Jeshuana.
Wir schaffen das *Händeschüttel*
Sowas von bestimmt. Und dann sind wir ganz toll zufrieden. =D>
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1027 Beitrag von Idise »

hallo Mädels, ihr sprecht mir gerade aus der Seele :D irgendwie liegt hier in Alwis Projekt ja genauso viel positive Energie in der Luft wie im NW/SO Thread, kurz ich guck hier immer wieder total gerne vorbei.
Ich bin ja selber mit der gelegentlichen WO-Scalpwash gerade so halb bei NW/SO und hab auch Blondierleichen, auch wenns (glücklicherweise) bloß jede Menge Strähnchen sind.
Dieses natürliche Ombre Hair finde ich ja bei meinen Haaren auch wirklich toll, wenn die Längen unterhalb der reinen NHF nur nicht so viel abbrechen und verfilzen würde :roll:
Auf jedenfall sind die Bilder und Posts hier wirklich eine große Motivation :mrgreen: im Übrigen sind deine letzten Bilder besonders schön, Alwis, danke fürs Teilen.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1028 Beitrag von cuba_princess »

Halli hallo liebe Alwis-Fee!

Ja ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Kamm, hihi. Ach du meine Güte, das ist ja schade, dass dir dein Kamm schon so oft kaputt gegangen ist. Ich werfe oft Haarkrebse auf die Fliesen und die sind dann auch hinüber... aber was soll man tun? Ist ja keine Absicht ;-)
Ah ok, aber den Holzkamm nimmst du nur im trockenen Zustand - ähhh, du wäschst ja nicht, aber ölst du ab und zu mal?
Bürsten mit Noppen gehen bei mir leider nicht, denn die würden sich in meinen Bondings verhaken :-(

Wie schön, dass du beim LHN-Treffen warst - das sind tolle Bilder! Deine Wellen sind so märchenhaft und verspielt! Ich finde, dass dein TT viel besser zu deiner NHF passt, als zu dem Blond. =D>
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1029 Beitrag von Alwis »

Danke liebe Idise!
Ich bin so deiner Meinung.

Liebe Cubaprinzessin,
wenn die Haarlis nass sind, kämme ich sie nie. Da sind sie zu empfindlich. Ich muss mich beherrschen bis sie trocken sind. Ölen brauch ich nicht, hab ja genug Sebum. Wenn sie nass wären und ich kämmen würde, wär der Holzkamm am besten.
Danke, ich finde auch dass der TT immer wieder neu aber immer wieder gut aussieht mit seinen besonderen Farben.
Allerdings habe ich mich auch heute wieder über die Kuli Frage geärgert. :roll: :keks:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1030 Beitrag von Alwis »

Schöne Bilder von der alten grünen Flexi:



der lieblings Ficcare L in rosa:



auch den einen der beiden Antler will ich euch nicht vorenthalten:
Zuletzt geändert von Alwis am 11.05.2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1031 Beitrag von Rero »

Sehr schöne Dutts - ich mag deine Blonden Spitzen daran!

Die grüne Flexi hab ich auch - nur trage ich die irgendwie nie :oops: Dir steht sie echt gut !

Die rosa Ficcare passt perfekt in dein Haar die wirkt genauso weich wie dein Haar :D
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1032 Beitrag von Alwis »

Danke Rero, ich empfinde sie als total schlampig und poste sie nur, weil ihr sonst gar nie Haarschmuck zu sehen bekämt bei meinen 2 linken Händen. :oops:

Mit den Flexis komme ich leider garnicht klar, die kommen bei mir höchstens über den Sockenbun. Die Ficcare ist allerdings Übungssache... und Glück.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1033 Beitrag von Chailey »

ich will deinen strickpolunder haben...oder ist das etwa ein strickkleid ? :shock:

das sieht so flauschig aus und mir ist grad so kalt ;)
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1034 Beitrag von alani »

die bilder im park... *herzchen in den augen*

und weiß gar ned, was du hast, die dutts sind doch schön. nicht nur der haarschmuck.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Alwis - back to Nature mit NW/SO

#1035 Beitrag von Alwis »

Das ist ein Strickkleid vom C&A vom vorletzten Winter :mrgreen:
Ich mag es sehr weil es lieb und gemütlich ist und nicht zuuu sexy. Drum darf es auch morgen beim Graz Treff mit!
Danke, ihr Lieben! Mich freut, dass es offenbar nicht ganz so übel aussieht wie es mir scheint. :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt