WDR "Der Gesundmacher" Thema Haare 27.8.2012 20:15

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#31 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Jetzt müsst Ihr aber auch mal fair bleiben! Der Kommentar, dass das schon ein Bisschen esoterisch wäre, kam auf die Aussage, dass der Stress durch viele Kinder die Farbressourcen aus den Haaren ziehen würde und sie deshalb grau würden. Das ist esoterischer Schwachsinn. Da hat er völlig recht. Er hat nicht gesagt, dass Pflanzenhaarfarbe esoterisch wäre.

Die Aussage der Pantene-Mitarbeiterin, dass sich die Inhaltsstoffliste nicht verändern muss, wenn ganz andere Konzentrationen von Inhaltsstoffen drin sind, stimmt auch. Falls Ihr selbst Shampoo herstellt, erstellt doch mal zum Spass eine ganz offizielle INCI-Liste für Euer Produkt und variiert es dann etwas. Dann werdet Ihr sehen, dass man mit ein und derselben Liste Shampoo für fettiges und für trocknenes Haar herstellen kann.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#32 Beitrag von curlywurly »

Also so wie die Frau es gesagt hat, dass Farbresourcen aus den Haaren gezogen werden, ist es schon Schwachsinn. Im Endeffekt stimmt es aber, was sie gesagt hat. Durch viel Stress wird viel Stresshormon (ich glaube Adrenalin u./o. Cortison) ausgeschüttet, die dafür sorgen, dass mehr Blut in die Muskeln und zum Herzen fließt. Auf Dauer ist das für die Haare nicht so gut, weil sie dann weniger Nährstoffe abbekommen, weil ja die Peripherie schlecht durchblutet ist. Außerdem werden für das Melanin B-Vitamine benötigt. Diese werden aber wiederum bei Stress vom ganzen Körper vermehrt verbraucht. B-Vitamine sind ja die sog. Stressvitamine. Wer also viel Stress hat, sollte sich vielleicht zusätzlich mit Vitamin B (und Magnesium btw) versorgen sonst könnten die Haare allgemein leiden und auch schneller ergrauen.

Ansonsten gebe ich wuschlon recht. Das mit der Inhaltsstoffliste stimmt schon.

Überhaupt war alles gar nicht so falsch. Aber überall wurde halt nur die Hälfte gesagt. Diese ungenauen oberflächlichen Infos wurden so genutzt, um Bio, Natur und PHF insgesamt in einem schlechteren Licht erscheinen zu lassen.
Bestes Beispiel mit der PHF. Natürlich ist das schweineteuer bei so einem Naturfriseur. Wenn man dann die anderen Möglichkeiten, wie z. Bsp. es selber zu machen, unerwähnt lässt, sieht es gleich nicht mehr so rosig für die PHF aus.
Und was heißt "die Kirche im Dorf lassen"? Damit wurden die eindeutigen Nachteile der Chemiefarbe abgeschwächt. Die Nachteile der PHF dagegen wurden überdeutlich dargestellt.
Da fragt man sich schon, ob das Absicht ist. Wenn ja, was will man erreichen? Ist dieser "Gesundmacher" nicht völlig unabhängig und es sind ein paar Euro im Spiel?
Oder ist es vielmehr so, dass sich die Haarmuggels, und dieser Typ war einer, überhaupt nicht vorstellen können, dass man es auch schafft, sich einen PHF-Brei selber auf die Birne zu pampen?

Edit: Ich habe nochmal gegooglet, weil man ja immer wieder von Geschichten hört, dass Haare quasi über Nacht ergrauen können. Die Wissenschaft sagt: "Nein das geht nicht.", weil sie es sich nicht erklären kann. Aber es scheint doch möglich zu sein. :arrow: http://www.gutefrage.net/frage/graue-haare-ueber-nacht Solche Geschichten gibt es wohl nicht umsonst immer wieder. Da es dafür keine Erkärung gibt, wird es von Medizinern als Esotherik eingestuft.
Sollte der Körper tatsächlich in der Lage sein, aus den toten Zellen der Haare Melanin rauszuziehen? Vielleicht findet ein gestresster Körper in dem Melanin eine Vitamin B-Reserve. :?: Eine Verbindung zwischen Blut und Haar besteht ja über die Haarwurzel. Also warum nicht?
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#33 Beitrag von ankhesenamun »

curlywurly hat geschrieben:Ich habe nochmal gegooglet, weil man ja immer wieder von Geschichten hört, dass Haare quasi über Nacht ergrauen können.
Dazu kenne ich die Geschichte von Marie-Antoinette (franz. Königin während der Revolution von 1789), die aufgrund einer Horror-Kutschfahrt durch halb Frankreich, während der ihre Kutsche vom Pöbel quasi belagert wurde und sie übelst bedroht und beschimpft wurde, innerhalb weniger Stunden völlig ergraute. Von dem schönen rötlichen Blond war nichts mehr zu sehen, und das im Alter von 37 Jahren. Die Geschichte ist wohl von mehreren Zeugen verbürgt.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#34 Beitrag von Desert Rose »

Es geht schon, auch wenn es wissenschaftlich (noch) nicht hundertprozentig geklärt ist warum.

Ich kenne zwei Menschen, die nach einem Schock eine weiße Haarsträhne hatten. Und meine Mutter ist innerhalb einer Woche (Angst um ein Familienmitglied) fast komplett ergraut. Davor hatte sie nur einzelne weiße Haare.

Aber ich muss mich Wuschlon anschließen. Wenn das tatsächlich der Originalwortlaut war, hat sie das sehr unwissenschaftlich und schon esoterisch anmutend formuliert.

Wie es aussieht habe ich nichts verpasst, wenn ich die Sendung nicht gesehen habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#35 Beitrag von Karalena »

Ich persönlich finde es ja auch nicht schlimm, wenn etwas esoterisch ist, muss doch nix negatives sein, und wer an sowas glaubt und es ihm hilft, ist doch alles supi. Vielmehr hat mich an dieser Stelle der Tonfall und der Gesichtsausdruck vom "Gesundmacher" gestört...so als sei alles esoterische das Böse schlechthin und sollte verboten werden, weil es den Menschen unwiederbringlich schadet :?
Und diese Geschichte mit den Inhaltsstoff-Deklarationen mag jha durchaus so sein, das bestreitet ja keiner, aber es bleibt doch trotzdem der Wunsch danach, dass man erkennen kann, was wie in einem Produkt wirkt. Und da wäre es eben schön, die genaue Zusammensetzung zu kennen bzw eine detailliertere Übersicht zu haben. Das war ja im Prinzip auch das Fazit der Sendung für diesen Teil, und dem stimm ich schon zu. Ist ja nicht primär eine Angelegenheit der Hersteller, sondern vielleicht auch der Politik etc.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#36 Beitrag von Marlene »

BuddiksGreet hat geschrieben:.. also ich fand die sendung echt blöd :? kein wort über krebserregende substanzen oder fiese konservierungsstoffe .
Dann habe ich wohl nichts verpasst.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: WDR "Der Gesundmacher" Thema Haare 27.8.2012 20:15

#37 Beitrag von Das Siechtum »

Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Antworten